Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Saisonabschluß für NWV-Kanute

Mit der Teilnahme an der 33. Internationalen Sprintregatta in Hof beendete der Neuwieder Rennsportkanute, Knut Hitzschke, die diesjährige Saison. Traditionell bildet diese Veranstaltung den Abschluß der Rennsaison und erfreut sich größter Beliebtheit bei den Sportlern. Allein in den letzten Jahren reisten rund 1000 Teilnehmer aus bis zu 55 Vereinen aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Ukraine nach Hof, um an der Regatta teilzunehmen. 2018 waren sogar 2 Canadierfahrerinnen aus Australien an den Start gepaddelt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1616 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Freunde treffen, Freunde mitbringen!

Jugendtreff in Heddesdorf öffnet ab sofort jeden Dienstag
Foto: Peter Jung
Da kommt keine Langeweile auf: Der Neuwieder Stadtteil Heddesdorf hat einen neuen Anlaufpunkt für Jugendliche! Der frisch eingeweihte Jugendtreff in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde öffnet ab sofort jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr (außer in den Ferien) seine Türen für alle ab 13 Jahren. Die Kooperation zwischen der evangelischen Kirche, die die Räumlichkeiten stellt, und dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied, das das Personal bereitstellt, bietet den perfekten Rahmen für Freizeitspaß und neue Freundschaften.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 656 mal gelesen

Auswilderung von Schwänen auf dem Schwanenteich in Oberbieber

Oberbieber hat wieder Schwäne auf dem Schwanenteich!
Nachdem im Juli 2024 der letzte Schwan verstarb, ging eine lange Tradition des Schwanenteiches in Oberbieber zu Ende.
Ein Schwanenteich ohne Schwäne war für die Anwohner nicht denkbar, so entschloss sich Frau Nicole Mehlbreuer (Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber) neue Schwäne zu suchen. Bald war klar, dass Unterstützung notwendig war.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Die „Drei ???-Kids“ sind auch in Neuwied willkommen

Grafikerin Aiga Rasch schuf mehr als 100 Cover in 30 Jahren für die Geschichten von Justus, Peter und Bob  
Fotos: Jürgen Grab

(jüg) Neuwied. Die drei Jungs Peter, Justus und Bob bilden das „Drei ???“-Team aus Rocky Beach und nehmen gerne ihre kleinen und größeren Fans mit in die geheimnisvollen und spannenden Bereiche einer oft undurchsichtigen Dunkelwelt, die für die drei Meisterdetektive zwar beängstigende, aber keinesfalls unlösbare Aufgaben bereithält.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Tierische Super-Sinne

Besondere Sinnesleistungen im Tierreich
Neuwied, 16. Oktober 2024 – Reglos liegt die große Schlange da, bis sie plötzlich den Kopf hebt und lautlos auf die Menschengruppe zugleitet, die in der Nähe hockt und sie beobachtet… „Wie die Schlange jetzt wahrgenommen hat, dass wir hier sind, kann ich nicht genau sagen.“ Eva Fritsch, die Zoopädagogin des Zoo Neuwied, erklärt: „Grundsätzlich verfügen Tiere über die gleichen Sinne wie wir: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken.“
Die Sinne sind jedoch bei Tieren sehr unterschiedlich ausgeprägt: „Schlangen sind fast völlig taub, und bei Pythons wie unserem Netzpython sind auch die Augen nicht besonders gut. Dafür ist ihre taktile Wahrnehmung besonders fein ausgeprägt.“ Darunter versteht man alles, was mit dem größten Sinnesorgan aller Lebewesen, der Haut, wahrgenommen wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2763 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Musik und Kunst zum Mittagsläuten in St. Matthias

Ihr Heiligen lobsinget dem Herrn  -  Neuwieder Pfarrer Christian Scheinost begrüßt Künstlerehepaar Beate und Ulrich Heinen
Neuwied. (jüg) Ein musikalisch besonders schönes Entrée boten Organist Jörg Rasbach, die beiden Sängerinnen Lena und Lucia (Sopran) Jakob und Thomas Maur (Trompeter) zunächst auf der Empore und später im Chorraum und ließen bereits zu Beginn dieser „Musik zum Mittagsläuten“ am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche St. Matthias erkennen, welch hohe Qualität diese traditionsreiche kirchenmusikalische Veranstaltung besitzt. Und- mit welcher Intensität und großartigen musikalischen Qualität dieses traditionsreiche „Mini Konzert“ in der Pfarrkirche St. Matthias auch gegen Ende dieses Jahres realisiert wurde, das schließlich mit einem wunderbaren Beifall der begeisterten Zuhörer und Zuhörerinnen sein gefeiertes Ende fand.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Kürbismarkt in Neuwied

– ein Event mit großartigem Waren- und reichhaltigem Essensangebot
Ein herbstliches Vergnügen auf dem Luisenplatz mit mannigfaltigen Angeboten für große und kleine Gäste.

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg). Die traditionsreichen Markttage in der Naiwidder Innenstadt waren  auch in dieser zweifellos amüsanten und erlebnisreichen Herbstzeit ein Tummelplatz für erlebnisreiche Stunden mit fantastischen Vergnügungs-, wunderbaren Essens- und fantasievollen Warenangeboten ein absolutes Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender der Deichstadt, die keine Mühen geschaut hat, Gäste aus der Nähe und der Ferne in die City zu locken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4436 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Neuwieder Bürger und Bürgerinnen votieren in Torney einmütig gegen die AfD

Neuwieder Bürger und Bürgerinnen votieren in Torney einmütig gegen die AfD und ihre rechtsextreme Parolen
Mehr als 300 Menschen „stehen auf“, weil sie Demokraten sind

Neuwied.-Torney. (jüg) Josef Freise ist pensionierter Hochschullehrer und engagiert sich u.a. auch im AK Palästina der Lokalen Agenda sowie im Neuwieder Rat der Kirchen. Bei der kürzlich durchgeführten Anti-AfD -Veranstaltung in Torney betonte Freise, der der Heilig-Kreuz-Gemeinde sehr verbunden ist, und unbedingt seine absolute Gegnerschaft zu der „Alternative für Deutschland“ bekundete, deren Programm in jedem Fall antidemokratisches Gedankengut enthält.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1809 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Herbstlaub gehört nicht auf die Straße

SBN sind für Straßen zuständig -  Falsche „Entsorgung“ kann teuer werden
Neuwied. Mit dem Herbst verlieren die meisten der 15.000 Bäume ihr Laub. Mit der Beseitigung des Laubs auf den Straßen haben die Servicebetriebe Neuwied (SBN) viel Arbeit. Auch unnötige, wenn von privaten Grundstücken das Laub auf die Straße gefegt wird. Das ist verboten und kann richtig teuer werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Baustelle: Es geht voran in der Schloßstraße

Arbeiten im Abschnitt zwischen Elfriede-Seppi-Straße/Kirchstraße und Deichstraße können vorgezogen werden
Foto: Stadt Neuwied/ Felix Banaski
Gute Nachrichten von der Baustelle in der Schloßstraße: Dank einer kleinen Planänderung kann die Gesamtbauzeit für die Großmaßnahme verkürzt werden. So werden noch im Oktober die Arbeiten am eigentlich als letzten Bauabschnitt vorgesehenen Teilstück zwischen der Elfriede-Seppi-Straße/Kirchstraße und der Deichstraße (also vor dem Schloss selbst) beginnen. Hintergrund ist, dass die beauftragte Baufirma angeboten hat, dank der früheren Fertigstellung des Marktplatzes diese Arbeiten vorzuziehen und eine zweite Kolonne in die Schloßstraße zu schicken – was neben dem früheren Beginn zusätzliche Synergieeffekte bringt, zum Beispiel weil Maschinen und Material kurzfristig dahin verschoben werden können, wo sie gerade gebraucht werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3942 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Klärwerk: Investition in Energiewende stabilisiert auch die Gebühren

Neues Blockheizkraftwerk senkt deutlich den Energiebedarf – Gesamtkonzept erstellt
Bild: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) trägt im Klärwerk nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei: Die Investition spart jährlich enorme Kosten und rund 480 Tonnen CO2 ein. „Nicht zuletzt leisten die Servicebetriebe Neuwied einen wichtigen Beitrag zur Gebührenstabilität“, freut sich Oberbürgermeister Jan Einig.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

„Meine SWN“: Services der Stadtwerke praktisch in einer App

Kundendaten, aber auch Abfallkalender und Mängelmelder auf einen Griff
14.10.2024
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bieten ihren Kunden und den Neuwiedern mit „Meine SWN“ eine neue App mit zahlreichen Funktionen an – vom digitalen Kundenservice bis zu Freizeitinformationen und kleinen Helfern für den Alltag. „Das Smartphone ist zum täglichen Begleiter geworden“, erklärt Marc Heßler von den SWN, der das Projekt umsetzte. „Zahlreiche Services werden inzwischen mobil in Apps abgebildet.“ Bei der Auswahl des Anbieters habe man auf leichte Bedienbarkeit geachtet, aber auch auf die Möglichkeit, die Services nach und nach auszuweiten.

 


1000 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)