Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

„Niederbieberer Allerlei“

Der Verein Niederbieberer Bürger hat pünktlich zu den bevorstehenden Feiertagen wieder ein neues Buch herausgegeben. Schon der Titel „Niederbieberer Allerlei“ macht neugierig auf den Inhalt.
Das im Jahr 2022 herausgegebene Spurenbuch ist auf ein breites Interesse in der Bevölkerung gestoßen. Es wurde die Bitte an den Verein herangetragen, noch mehr davon zu bringen. Gerne ist man dieser Bitte nachgekommen, hat Vieles was Niederbieber ausmacht in einen Topf geworfen und ein Sach-, Lach- und Fotobuch zusammengestellt. Anita Trostel hat alles zusamengetragen und die Textbeiträge geschrieben,  Wilfried Haas hat für das ansprechende Layout gesorgt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Ulf Steffenfauseweh ist die Stimme der Stadtverwaltung

Wer ist der neue Pressesprecher von Neuwied?
Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier
Er ist die Stimme der Stadtverwaltung und doch ist sein Gesicht eher hinter als vor der Kamera zu finden: Ulf Steffenfauseweh hat bereits vor einigen Wochen die Nachfolge des langjährigen Pressereferenten Erhard Jung angetreten. Sein Job ist es, die Arbeit der Verwaltung für alle Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen und über aktuelle Entwicklungen im Rathaus zu informieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtvorstand um Oberbürgermeister Jan Einig sowie allen Amtsleitungen identifiziert Steffenfauseweh Themen, die in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden sollten. Außerdem ist er der erste Ansprechpartner für Medienvertreter.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 458 mal gelesen

Licht aus, Augen zu?!?

Wie verschiedene Tiere schlafen
Foto: Leo Schmitz
Guter Schlaf ist wichtig, klar – und gut bedeutet: ausreichend lang, und möglichst ungestört. „Das ist grundsätzlich auch bei Tieren so“, weiß Biologin Alexandra Japes. „Es dient dem physiologischen Erholungsprozess, dem Organismus Ruhe zu gönnen, und ist damit essenziell für das Tierwohl. Daher achten wir darauf, dass unsere Tiere bei uns die besten Bedingungen für artgerechten Schlaf vorfinden – wie dieser aussieht, das ist von Tier zu Tier sehr unterschiedlich“, erklärt Japes weiter, die im Zoo Neuwied arbeitet, wo in Kooperation mit der Universität Frankfurt zum Schlaf bei Tieren geforscht wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1232 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 417 mal gelesen

Neuwied: „Soziale Stadt“ setzt Zeichen für Frieden

Bunte Luftballons steigen auf über Neuwied, hoffnungsvolle Blicke folgen ihnen gen Himmel. „Frieden für die Welt“ drücken die Ballons symbolisch aus, stellvertretend für einen Schwarm Friedenstauben. Kurzfristig haben sich rund 30 Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft in den Goethe-Anlagen zusammengefunden, um dem gemeinsamen inständigen Wunsch nach einer friedlichen Welt Ausdruck zu verleihen. „Unsere südöstliche Innenstadt ist ein so buntes Quartier, in dem so viele Nationalitäten gemeinsam und friedlich miteinander leben – daran könnten sich viele Orte dieser Welt ein Vorbild nehmen“, sagt Bürgermeister Peter Jung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3186 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Ausgezeichnet: In Neuwied macht Jugend Politik

Stadt Neuwied erfolgreich mit Modellprojekt „JES! Mit Pep vor Ort 3“

Foto: Jonas Baatsch
Nachdem Neuwied erst kürzlich das Siegel „kinderfreundliche Kommune“ erhalten hat, wurde nun ein weiteres großes Projekt ausgezeichnet: Die Stadt ist eine von vier Kommunen, die in Mainz für erfolgreiche jugendpolitische Arbeit im Modellprojekt „JES! Mit Pep vor Ort 3“ ausgezeichnet wurden. Zwei Jahre arbeitet Anna Sander vom Jugendzentrum Big House mit Stephan Amstad Sonja Jensen vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt bereits an der Jugendstrategie. Diesen großen Einsatz für Jugendliche würdigte die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2887 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 598 mal gelesen

Faire Woche gibt Impulse, der Klimakrise zu begegnen

Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

Foto: Stadt Neuwied/Alena Linke
„Fair. Und kein Grad mehr!“ lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Gleich mehrere Aktionen wurden von den Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt und dem Fairtrade-Landkreis Neuwied während der deutschlandweiten Kampagne angeboten. Die Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für fairen Handel, nachhaltige Produkte und die Bedeutung von Klimagerechtigkeit zu fördern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 463 mal gelesen

Servicebetriebe gewinnen mit PV-Faltdach den Deutschen Solarpreis

Jury: Leuchtturmkonzept animiert zum Ausbau der Erneuerbaren

Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind in Hagen mit dem „Deutschen Solarpreis 2023“ ausgezeichnet worden. Mit der bundesweit ersten faltbaren Solaranlage hatten die SBN in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe“ die Nase vorn.
„Die Photovoltaik ist ein entscheidender Schlüssel bei der klimaneutralen Transformation,“ erklärte Mona Neubaur, nordrhein-westfälische Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie bei dem Festakt. Und Axel Berg, Vorstandsvorsitzender von Eurosolar Deutschland ergänzte: „Der Ausbau der Erneuerbaren kann entfesselt werden. Nur getan muss es werden. Die heutigen Preisträger zeigen, welche technischen und gesellschaftlichen Innovationen für eine erfolgreiche Transformation nicht nur nötig, sondern auch bereits entwickelt und breit verfügbar sind.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

SBN sanieren Bordsteine in Neuwieder Stadtteilen

Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen

27.10.2023
Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sanieren ab Montag, 6. November, rund 500 Bordsteine in den Neuwieder Stadtteilen Oberbieber, Gladbach, Engers, Feldkirchen, Irlich, Niederbieber und in der Innenstadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen.
„Wir sanieren die beschädigte Oberfläche der Bordsteine“, erklärt Teamleiter Georg Ley. Dabei handele es sich um Unterhaltungsarbeiten, weshalb für Bürger keine Kosten entstehen. „Grundsätzlich kann man sagen, dass wir pro Straßenzug einen Tag brauchen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Endspurt für die „Dino City“ Neuwied

Begeisterte Reaktionen: Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing ist ein großer Erfolg

Foto: 3DQR/Stadt Neuwieda
Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die gemeinsame Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht in den Endspurt. Noch bis Donnerstag, 2. November, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen oder Videos drehen.„Die Aktion ist wirklich super eingeschlagen“, freut sich Neuwieds Citymanagerin Michaela Ullrich und berichtet, dass nicht nur die Teilnehmerzahlen insgesamt sehr gut aussehen, sondern dass Tyranno, Triceratops & Co. auch echte Zugpferde für die City sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2205 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 625 mal gelesen

Landkreis lässt Robert-Krups-Schule nicht im Regen stehen

Ableitung von Niederschlag: Kreisverwaltung ordnet die Entwässerung auf dem Schulgelände in Neuwied-Irlich neu
Foto: Markus Radzanowski
Irlich. Der Landkreis Neuwied lässt die Robert-Krups-Schule in Irlich nicht im Regen stehen und ordnet die Entwässerung auf dem Schulgelände neu.
In der Vergangenheit war es bei Starkregen zu Problemen bei der Ableitung von Niederschlagswasser gekommen, für die der Landkreis als Schulträger in Zusammenarbeit mit den Servicebetrieben Neuwied nunmehr eine praktikable Lösung gefunden hat.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Einzug der Felsenmeerschweinchen

Neue Art im Zoo Neuwied
Foto: Björn Jordan
„Irgendwie sehen die anders aus als sonst…“, wundert sich ein Besucher beim Anblick der Nagetiere in der Prinz Maximilian zu Wied Halle, die er durch die Panoramascheibe im Zoo-Restaurant beobachtet, und rührt gedankenverloren seinen Cappuccino um. „Da hat er völlig Recht“, verrät Maximilian Birkendorf, der als Kurator zuständig ist für den Tierbestand in der Südamerikahalle des Zoo Neuwied. „Seit der Eröffnung der Halle 2018 bis vor Kurzem waren in diesem Gehege Sumpfmeerschweinchen zu sehen, und jetzt sind dort stattdessen Felsenmeerschweinchen untergebracht, eine neue Art für uns.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 659 mal gelesen

Überflieger auf die B42 aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Feldkirchen: Bauarbeiten beginnen ab Montag, 30. Oktober und dauern voraussichtlich eine Woche

25.10.2023 Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Straße „Büng“ wird der Überflieger, der von Feldkirchen auf die B42 in Richtung Neuwied führt, ab Montag, 30. Oktober, für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt.
Gemeldet wurde der Bruch einer 150 mm dicken Wasserleitung am Montagabend, nachdem Wasser aus der Straße und der Grünfläche am Rand ausgetreten ist. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN) und Servicebetriebe Neuwied (SBN) bereiten alle notwendigen Maßnahmen für die Sperrung und Untersuchungsarbeiten vor.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 480 mal gelesen

5. Blues Summit: Fans hielt es nicht mehr auf den Sitzen

Roger C. Wade & The Houserockers und Harlem Lake rockten das food hotel
Den 5. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied, der nun im voll besetzten Saal des food hotel über die Bühne ging, wird den Bluesfans lange im Gedächtnis haften bleiben, denn die Vorstellungen von Roger C. Wade & The Houserockers und Harlem Lake waren einfach bärenstark. Als die junge Formation aus Holland ihre letzten Songs präsentierte, gab es standing ovations, das Publikum tanzte zwischen den Stuhlreihen. Da war es kein Wunder, dass Bluesfreunde-Vorsitzender Jürgen Teutloff ein äußerst positives Fazit des Abends zog: „Mit der Auswahl haben wir richtig gelegen. Das Publikum hat beide Bands ins Herz geschlossen. Von Harlem Lake wird man, wenn ich die Äußerungen der Zuhörerinnen und Zuhörer richtig deute, wohl noch viel hören.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (7246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 590 mal gelesen

Neuwied wehrt sich gegen Rechts

 Auf dem Luisenplatz formierten sich nahezu 300 Bürgerinnen und Bürger zu einem Schutzwall gegen antidemokratische Bestrebungen

 Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zeigt sich einmütig im Kampf gegen die AfD

Fotos: Jürgen Grab - Neuwied (jüg) Peter Schwarz und Klaus Hummel von „Pulse of Europe“ und weitere engagierte Neuwieder Bürger und Bürgerinnen aus den Reihen etlicher gesellschaftlich- /religiöser Gruppen organisierten auf dem Luisenplatz eine Kundgebung unter dem Titel „ Neuwied steht auf gegen Rechts“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1496 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

187.388 Seiten: Neuwied ist Lesehauptstadt

StadtBibliothek belegt ersten Platz beim Lesesommer 2023 in Rheinland-Pfalz
(Foto: Volker Trümper)
Der jungen Generation wird oft nachgesagt, sie würde sich nur für ihre Smartphones und Social-Media-Accounts interessieren. Lesen würden Kinder und Jugendliche allerhöchstens noch in der Schule und auch das nur widerwillig, weil sie es eben müssten. Aber stimmt das?

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2423 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Zwischenfazit: Befragung „Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied“ ist stark angela

Ordnungsamtsleiter Gerd Schneider ruft zur Teilnahme auf: U30- und Ü70-Bevölkerungsgruppe noch unterrepräsentiert
Statistiken und das eigene Empfinden stimmen nicht immer miteinander überein. Auch wenn objektive Erhebungen sagen, dass die Kriminalität in einem Bereich gering ist, können sich Menschen gerade dort subjektiv unsicher fühlen. Die Stadt Neuwied hat deshalb Ende September eine (Online-)Befragung ihrer Bürger zum Thema „Sauberkeit und Sicherheit“ gestartet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 496 mal gelesen

Perspektivwechsel mit Wirkung

Menschen mit Behinderung aus dem Heinrich-Haus tauschten abermals für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Arbeitnehmern aus der Region.
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Es war die zweite Auflage des „Schichtwechsels“ in Neuwied und der Region – und schon jetzt zeigt sich: Die Aktion ist ein echter Erfolg. Einen Tag lang tauschen am 12. Oktober deutschlandweit Menschen mit und ohne Behinderung ihren Arbeitsplatz, um Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu schaffen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3213 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 421 mal gelesen

Raiffeisenring wird ab 24. Oktober zur Einbahnstraße

Oberbürgermeister Jan Einig: „Wir folgen dem Wunsch der Anwohner“
Der Raiffeisenring im Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Neuwieds Ordnungsamtsleiter Gerhard Schneider teilt mit, dass die Vorarbeiten nunmehr abgeschlossen sind, sodass wie angekündigt am kommenden Dienstag, 24. Oktober, die entsprechenden Schilder gesetzt und Markierungen angebracht werden. Ab dann gilt die neue Regelung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 468 mal gelesen

Südöstliche Innenstadt feiert buntes Straßenfest

Vereint in Vielfalt

(Foto: David Spence)
Reichlich Sonnenschein und eine gehörige Portion Feierlaune sind die perfekten Zutaten für ein stimmungsvolles Fest. Umso besser noch, wenn man dieses im großen Kreis mit der gesamten Nachbarschaft begehen kann. Die Bewohnerinnen und Bewohner der südöstlichen Innenstadt Neuwieds haben das sommerliche Wetter des Frühherbstes genutzt, um zu einem Straßenfest im Rheintalweg zusammenzukommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

Neuwied, du bist so wunderbar…?

Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied
Was macht die Stadt Neuwied aus? Womit identifizieren sich die Bürgerinnen und Bürger besonders stark, welche Attraktionen ziehen Gäste von außerhalb in die Stadt und was ist noch nicht so ganz überzeugend? Diese Fragen sollen mithilfe der aktuellen großen Onlineumfrage des Amtes für Stadtmarketing beantwortet werden. Heraus kommt dabei ein facettenreiches Profil der Stadt, das einerseits aufzeigt, was bereits super läuft, aber andererseits auch ein Auftrag für die Verwaltung ist, in den Bereichen nachzubessern, die nicht so gut bewertet werden. Von Freizeit- und Kulturangebot über Sportmöglichkeiten, Familienfreundlichkeit und Verkehrsanbindung, bis hin zu Arbeitgebervielfalt und medizinischer Versorgung werden zahlreiche Parameter abgefragt. Die Teilnehmenden werden dabei gebeten, ihre ganz persönliche Meinung und Bewertung zu teilen. Die Umfrage ist völlig anonym gestaltet.


815 Artikel (41 Seiten, 20 Artikel pro Seite)