Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2481 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 514 mal gelesen

Die Natur als Lehrmeisterin für Kita-Kinder

Sechster Neuwieder Kita-Fachtag zum Thema „Naturraumpädagogik“

Nach draußen gehen lohnt sich! Zu diesem eindeutigen Ergebnis kamen etwa 150 pädagogische Fachkräfte, die sich am sechsten Fachtag der städtischen Kindertagesstätten beteiligten. Im Mittelpunkt eines spannenden und informativen Tages mit mehreren Theorie- und Praxisteilen stand die Frage, wie Kitas den Naturraum aktiv in ihre pädagogische Arbeit einbeziehen können. Denn darüber, dass Naturerfahrung für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung ist, gab es bei den pädagogischen Fachkräften keine zwei Meinungen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 803 mal gelesen

Neuer Chefarzt der Inneren Medizin am DRK Krankenhaus Neuwied

Seit dem 16.01.2024 hat Dr. med. Clemens Gregor Schotten die Tätigkeiten des Chefarztes der Inneren Medizin I im DRK Krankenhaus Neuwied übernommen. Zuvor war er bereits als Oberarzt seit 2022 im Haus tätig.

 Bildquelle: Alice Gattung
Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich, einem Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zu einem wichtigen Karriereschritt gratulieren zu können. Dr. med. Clemens Gregor Schotten war seit 2022 als Oberarzt in der Abteilung für Innere Medizin I tätig und leitet diese Abteilung nun als Chefarzt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1625 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 472 mal gelesen

Presseerklärung zum Atomwaffenverbotsvertrag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Neuwied
Joachim Adler, Fraktionsgeschä#ftsführer

40 Km Luftlinie von Neuwied entfernt im Fliegerhorst Büchel in der Eifel lagern Atombomben. Eine Gefahr von immenser Dimension sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten. Daher ist Neuwied vor vier Jahren dem ICAN-Städteappell beigetreten, einem globalen Bündnis von Städten und Gemeinden, das sich für die vollständige Abschaffung der Atombomben ausspricht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

Was die Jugend in Neuwied interessiert

Up2date-Jugendpodcast von Bürgermeister Jung ausgezeichnet

Foto: Tobias Steinhöfer
Das Medium Podcast hat in den letzten Jahren einen unwahrscheinlichen Siegeszug gefeiert. Mittlerweile gibt es zu beinahe jedem Thema – und sei es noch so speziell – den passenden Podcast. Kein Wunder also, dass beinahe die Hälfte der Deutschen regelmäßig einschaltet und zuhört. Auch das Jugendportal „Up2date Neuwied“ hat seit dem vergangenen Jahr ein eigenes Podcast-Format. Das Besondere daran: Der Podcast wird von Delilah Bierstedt und Khatib Ibrahim von der „Up2date-Jugendredaktion“ eigenständig geplant und durchgeführt. Für ihr besonderes Engagement wurden die beiden Nachwuchs-Redakteure nun von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung mit einer Urkunde ausgezeichnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Neuwied: Inklusion soll Selbstverständlichkeit werden

Arbeitskreis ist offen für engagierten ZuwachsFoto: Stadt Neuwied
Inklusion ist so vielfältig wie die Menschen. Das zeigt die Bandbreite der Inklusionsprojekte, die in Neuwied angestoßen wurden und auch 2024 fortgeführt werden sollen. Nicht nur am ersten „Tag der Inklusion“ vergangenen Sommer arbeiteten zahlreiche Institutionen zusammen und betonten: Neuwied schreibt Inklusion groß.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

Wintereinbruch im Zoo

Des einen Freud, des anderen Leid!

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während die Wege durch die Mitarbeiter stets schnell geräumt werden, sind Pflanzstreifen und Gehege unter einer dicken Schneedecke begraben. Aber was halten die Tiere von dieser Winterlandschaft, die für Besucheraugen so zauberhaft aussieht?

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 438 mal gelesen

Schloßstraße: Die Neugestaltung beginnt

34 Baumpflanzungen und zehn größere Pflanzbeete – Neuer Radweg – Vollsperrung ab 22. Januar
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Schloßstraße in der Neuwieder Innenstadt wird aufgewertet. Die Arbeiten zur Neugestaltung stehen nunmehr kurz bevor. Anfang der Woche sind bereits Halteverbote erlassen worden, ab Montag, 22. Januar wird die Straße dann voll gesperrt. Parallel rückt die Fräse an. Damit beginnt eine in vier Abschnitte aufgeteilte, geschätzte Bauzeit von zwei Jahren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 524 mal gelesen

Lebensräume erhalten, bedrohte Arten schützen

Ein Jahr Artenschutzeuro im Zoo Neuwied
Trotz klirrender Kälte lacht die Sonne über dem Mittelrheintal, das sich unterhalb des Zoo Neuwied in der Ferne erstreckt, und ebenso lacht auch Zoodirektor Mirko Thiel, der sich an diesem Wintertag nicht nur über die schöne Aussicht freut. „Seit seiner Einführung Ende 2022 haben wir innerhalb eines Jahres mit unserem Artenschutzeuro rund 90.000€ erzielt“, berichtet er, „das freut nicht nur mich enorm, sondern auch unsere Partnerorganisationen im In-situ-Artenschutz, an die wir das Geld zu 100% weitergeben.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 572 mal gelesen

Nach Begehung: Zahl möglicher Windkraftstandorte reduziert

32 Anlagenstandorte in und um Neuwied bleiben im Fokus

12.01.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Die Zahl möglicher Windkraftstandorte in der Region Neuwied hat sich nach einer ersten Begehung auf 32 reduziert. Davon befinden sich 16 Standorte innerhalb der Stadtgrenzen, wie Oberbürgermeister Jan Einig und SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach mitteilen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (825 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 556 mal gelesen

Neu im Raiffeisenring: Kostenloses Reparatur-Café

Foto: Claudia Krokowski
Wenn etwas nicht mehr richtig funktioniert, muss nicht gleich alles auf den Müll. Um Dinge weiter benutzen zu können sind manchmal einige fachkundige Handgriffe ausreichend. Defekte Gegenstände können ab Januar im Quartiersbüro Raiffeisenring zur Instandsetzung vorbei gebracht werden, egal ob das Ladekabel vom Smartphone keinen Kontakt bekommt, das Kinderspielzeug kaputt ist oder der Toaster streikt. Das schont den Geldbeutel und ist gut für die Umwelt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4058 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

Wenn aus Akten Menschen werden

Umsetzung der Vormundschaftsrechts-Reform ist in Neuwied auf einem guten Weg
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Vormund und Mündel: Das war in Deutschland lange ein rein bürokratisches Verhältnis. Doch aus der Akte ist ein Mensch geworden. Ein Mensch, der Mitspracherecht hat. Ein Mensch, dessen Wohl im Mittelpunkt stehen soll. Zuletzt ist das Vormundschaftsrecht zum Jahresbeginn 2023 entsprechend reformiert worden. Nach einem Jahr zieht Bettina Grzembke als zuständige Abteilungsleiterin bei der Neuwieder Stadtverwaltung ein positives Zwischenfazit: „Ich denke, die Umsetzung läuft bei uns sehr gut. Wir sind, auch im Vergleich mit anderen Kommunen, durchaus weit“, freut sie sich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (785 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 562 mal gelesen

Kinderkunstprojekt „Werde kreativ – analog und digital“

Am 21.12.2023 fand das Kinderkunstprojekt „Werde kreativ – analog und digital“ mit einer Ausstellung im Haus der Familie Neuwied seinen Abschluss.
Auch Bürgermeister Peter Jung ließ es sich nicht nehmen, sich die Bilder, Fotos, Videos, Skulpturen und allerlei Gebasteltes anzuschauen.  
Das Projekt wurde gefördert vom Land Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut.


986 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)