Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Überregional



zum Thema : Überregional
  • mehr... (3940 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 581 mal gelesen

Rhein in Flammen® – Das Original

Kick-off zur Umsetzung der Markenstrategie
(rrt)  "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"- getreu diesen Mottos lud die „Romantischer Rhein Tourismus GmbH“ (RRT) kürzlich gemeinsam mit den Partnern der Rhein in Flammen- Veranstalterkooperation zu einem Kick-off zur Umsetzung der Markenstrategie Rhein in Flammen® – Das Original ein.
Die RRT hat zudem unlängst die Marke Rhein in Flammen® – Das Original seitens des Tourismus- und Heilbäderverbands Rheinland-Pfalz e. V. (THV) übernommen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Wandern auf den Wäller Touren

Foto: Dominik Ketz
Die Wäller Touren sind zertifizierte Rund- und Tageswanderwege zwischen 7 und 23 km Länge. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser sowie Infotafeln begleiten die Wanderer lückenlos durch die sattgrüne Natur. Mittlerweile ist die Zahl der Wäller Touren auf 15 angestiegen, zwei davon stellen wir hier vor:
Für Familien bietet sich die Wäller Tour „Raiffeisens Sonntagsspaziergang“ an. Sie ist mit knapp 7 km und nur geringen Steigungen auch für junge Wanderer gut zu schaffen. Die Geschichte des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird auf dem Wanderweg eindrucksvoll dargestellt.  

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1245 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 418 mal gelesen

Strategiesitzung des Stadtvorstandes bei der IHK

Foto: Stadt Koblenz/T. Knaak
Der Koblenzer Stadtvorstand, das sind Oberbürgermeister David Langner, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Dezernent für Bildung und Kultur Ingo Schneider und Baudezernent Bert Flöck, führt mehrmals im Jahr Strategiesitzungen durch, um einzelne Themen vertieft zu diskutieren. Um die Ablenkung vom Tagesgeschäft zu minimieren, werden diese Sitzungen nicht im Rathaus durchgeführt. Für die aktuelle Strategiesitzung war der Stadtvorstand zu Gast bei der IHK Koblenz.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (9667 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 637 mal gelesen

Feuerwerk der Schokolade beim „Championnat du Chocolat“

Tausende Besucher feierten die herausragenden Leistungen des Konditorenhandwerks auf der HwK-Großveranstaltung im Koblenzer Schloss
Foto-Quelle: Photo-Herzmann
KOBLENZ. Am vergangenen Wochenende drehte sich in Koblenz alles um Schokolade, als die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum „Championnat du Chocolat à Coblence“ ins Kurfürstliche Schloss einlud. Zum fünften Mal trafen sich bei der bundesweit etablierten Großveranstaltung Chocolatiers aus ganz Deutschland. Lehrlinge, Gesellen und Meister präsentierten ein Feuerwerk der Schokolade, das sich über 3.800 Besucher nicht entgehen ließen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Frühlingszauber am Laacher See:

Tourist-Information öffnet ihre Pforten für die neue Saison
Foto: Vulkanregion Laacher See, A. Chagas da Silva
Der Frühling steht vor der Tür und die Tourist-Information am Laacher See öffnet rechtzeitig ihre Türen, um Familien und Entdeckungslustige in der Sagenhaften Vulkanregion begrüßen zu dürfen. Das Team freut sich auf Anfragen, stellt individuelle Tagesprogramme für Gruppen oder Einzelreisende zusammen und gewährt auch gerne den ein der anderen Geheimtipp rund um Maria Laach und die Sagenhafte Umgebung.
 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2585 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 619 mal gelesen

Diesellok D 4 absolviert erste Probefahrten im Brohltal

SWR berichtet am 19. März 2024

Foto: Albert Lehmann
Im November 2023 kehrte die Diesellok D 4 nach 36 Jahren aus der Schweiz zurück ins Brohltal. Die vergangenen Monate wurden genutzt um die Lokomotive den Normalien der Brohltalbahn anzupassen – nun haben erste Probefahrten stattfinden können.

Unter reger Anteilnahme von Eisenbahnfreunden und der regionalen sowie über-regionalen (Fach-)Presse kehrte die einstige Stammlok des „Vulkan-Expreß’“, die 1958 bei MaK in Kiel gebaute Diesellok D 4 am 17. November 2023 auf die Gleise der Brohltalbahn zurück. Seit Ende der 1980er Jahre bei der Rhätischen Bahn (RhB) im Einsatz, fand die Maschine kürzlich ihren Weg zurück auf die heimatlichen Meterspurgleise zwischen Brohl und Engeln.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (8047 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 541 mal gelesen

Zeit zu machen – die Landeshandwerkskonferenz Rheinland-Pfalz

Kammern, Unternehmerverbände und Kreishandwerkerschaften setzen sich als „Handwerk RLP“ für die Gesamtinteressen des Handwerks ein
Foto-Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester
KOBLENZ/MAINZ. Es ist zwar das Motto zum Bürokratieabbau, doch „Zeit zu machen“ passt auch zu allen anderen Themen wie Wärmewende, Europawahlen und den Fachkräftemangel auf dem Spitzentreffen des rheinland-pfälzischen Handwerks im Mainzer Schloss. In zwei Resolutionen positionierten sich die Vertreter unmissverständlich für einen schnellen Bürokratieabbau und ein weltoffenes Handwerk für Menschen jedweder Art.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1308 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Bund fördert Sanierung des Freibades Remagen mit sechs Millionen Euro

Nach Einsatz von Diedenhofen (SPD): Bund fördert Sanierung des Freibades Remagen mit sechs Millionen Euro

Foto: Martin Schmitz
Remagen. Sehr gute Nachrichten aus Berlin: Die Stadt Remagen erhält für die Sanierung des Freibades eine Bundesförderung in Höhe von sechs Millionen Euro. Das teilt der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) mit. Als Abgeordneter betreut er neben seinem Heimatwahlkreis Neuwied/Altenkirchen auch den Landkreis Ahrweiler für die SPD. Für die Sanierung des Freibads hatte sich Diedenhofen in Berlin gemeinsam mit seinem Kollegen Thorsten Rudolph (SPD) stark gemacht. Diedenhofen dazu: "Von der Entscheidung des Bundes profitiert die ganze Region - besonders natürlich der Vereinssport und der Schulsport, aber auch alle anderen Besucherinnen und Besucher des Freibades."

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1228 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Demokratie-Verteidiger etablieren sich am Rhein

Erste Veranstaltung informierte über Rechtsextremismus

Foto: Frank Hachemer
Region Mittelrhein. Die Teilnahme an Demonstrationen allein reicht ihnen nicht: Die Vertreter einer der ältesten Demokratieschutz-Organisationen Deutschlands, des „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Bund aktiver Demokraten“, formieren sich auch am Mittelrhein, um langfristig mit Veranstaltungen und klaren Stellungnahmen für die demokratische und freiheitliche Grundordnung einzutreten. Auch Bündnisse mit anderen Organisationen und Initiativen streben sie dabei an. Jetzt startete man gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz: In einer Informationsveranstaltung über Erkennungszeichen von rechtsextremistischen Personen in den Räumen des LFV in Koblenz wurden dem Publikum Symbolik und geheime Codes kenntlich gemacht.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 535 mal gelesen

Der Countdown zur Schoko-Meisterschaft in Koblenz läuft

An diesem Wochenende öffnet die Handwerkskammer Koblenz die Türen des Kurfürstlichen Schlosses für das „Championnat du Chocolat à Coblence“
Foto-Quelle: Ulrich Pfeuffer
KOBLENZ. Am Wochenende ist es endlich wieder so weit: Das „Championnat du Chocolat à Coblence“ präsentiert im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein buntes Programm rund um das Genussmittel Schokolade und zeigt Konditorenkunst der Extraklasse. Am Samstag, 16. März, von 11 bis 17 Uhr und Sonntag, 17. März, von 10 bis 17 Uhr überrascht die etablierte Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz das Publikum aufs Neue mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten, spannenden Darbietungen und einzigartigen Schaustücken. „Auch 2024 werden die beeindruckenden, oft meterhohen Kunstwerke aus Schokolade von Konditoren aus ganz Deutschland große und kleine Fans zum Staunen bringen, das ist sicher!

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3585 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Forscher der Universität Koblenz entdecken kleinste Seerose der Welt wieder

Forscher der Universität Koblenz entdecken als ausgestorben deklarierte kleinste Seerose der Welt in Ruanda wieder

Bild: Universität Koblenz / Siegmar Seidel
Diese kleine Seerose, die Prof. Dr. Eberhard Fischer von der Universität Koblenz ursprünglich im Jahre 1987 in den Gewässern einer heißen Quelle von  Mashyuza im Südwesten Ruandas entdeckt, wissenschaftlich beschrieben und benannt hat, hat es sogar als kleinste Seerose der Welt in das Guinness Buch der Rekorde geschafft.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (221 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 480 mal gelesen

Faszination Westerwald

Faszination Westerwald – das ist der Titel des Erlebnis-Magazins, das der Westerwald Touristik-Service neu aufgelegt hat. Auf fast 140 Seiten kann der Leser auf Entdeckungsreise gehen und zahlreiche bekannte und auch weniger bekannte Persönlichkeiten mit Geschichte und Geschichten aufspüren. In moderner, attraktiver Aufmachung kommen Themen wie Wandern, Radfahren und Natur, aber auch Handwerk, Tradition und Genuss zu Wort, die Lust auf Entdeckung bereiten. Faszinierend vielfältig berichtet das Magazin von Menschen und Leidenschaften, von Kunst und Können und von der Liebe zur eigenen Heimat.


305 Artikel (26 Seiten, 12 Artikel pro Seite)