Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

Mähen mit der Sense lernen

Am Samstag, 21. Juni, 8:00 Uhr – 15:00 Uhr, findet in Vallendar ein Kurs zum Mähen mit der Sense und zum Dengeln der Sense statt.Mähen mit der Sense schont die Nerven der Nachbarn, denn es ist anders als bei Motorsensen nicht mit Lärm und Abgasen verbunden. Richtig ausgeführt ist es kräfte- und körperschonend und für viele sogar entspannend. Eine korrekt eingestellte und gut geschärfte Sense ist Voraussetzung für ein ermüdungsfreies Mähen. Die richtige Körperhaltung und Technik ist ebenso wichtig. Der Kurs startet mit dem richtigen Umgang und dem Mähen mit der Sense. Zum Vertiefen des Erlernten ist ausreichend Zeit zum Mähen eingeplant. Im Anschluss steht das Dengeln und Schärfen des Sensenblattes auf der Agenda. Beim Dengeln wird die Schneidkante (der Dengel) der Sense hauchdünn gehämmert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (725 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 117 mal gelesen

Genusswanderung im Juli in Filsen

Kirsche der Streuobstwiesen trifft handgemachte Schokolade – Jetzt anmelden

04.06.2025   PD-Nr. 143-2025  Foto  AdobeStock_1513279214KREIS MYK. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bietet am Freitag, den 11. Juli, um 17 Uhr eine „kulinarische Rendezvous-Wanderung“ über den Kirschenpfad in Filsen mit Kirschexperte Frank Böwingloh an. Die kleine Wanderung widmet sich der Zusammenführung der Mittelrheinkirsche mit der wunderbaren Welt der Schokolade. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und wird vor Ort erhoben.
Der Standort der Deutschen Genbank Obst in Filsen hat mit seinen traditionellen 134 Steinobstsorten viele säurebetonte Geschmacksnoten zu bieten, die darauf warten mit Hilfe der Schokolade neu interpretiert zu werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (755 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Zusammen Deutsch sprechen – gemeinsam lernen

vhs Neuwied bietet ab Juni offenen Gesprächskreis an
Manche Dinge lernt man nicht aus Büchern – sondern durch Begegnung. Für viele Menschen mit Migrationshintergrund ist es eine tägliche Herausforderung, im Alltag Gesprächspartner für den Austausch auf Deutsch zu finden. Dabei ist die Sprache der Schlüssel zu Teilhabe, Bildung und Integration.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (637 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 125 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G103.5-25-1 Finanzen verstehen: Anlageklassen. Anleihen / Kryptogeld / Immobilien / Edelmetalle (Online) In Kooperation mit der vhs Karlsruhe 1x, 23.06.25, Mo, 18:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Leon Podian, Business Process Analyst, Wirtschaftsinformatiker. Gebühr: 21,00 €

G542-25-1 Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen (Online) 1x, 23.06.25, Mo, 15:30 - 17:00 Uhr. Anmeldeschluss: 20.06.2025 online. Dozent*in: Robin Weniger, Staatl. geprüf-ter Betriebswirt, Ausbilder (ADA-Schein), Digitaler Dienstleister. Gebühr: 16,00 €
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3405 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Vom Azubi zum Experten: Gesundheitsberufe zum Anfassen

Karriereforum des Bildungs- und Forschungsinstituts des GK-Mittelrhein bietet spannende Einblicke in die Aus-, Fort- und WeiterbildungKOBLENZ. Auf rund 4.800 Quadratmetern bietet das moderne Gebäude des Bildungs- und Forschungsinstituts (BFI) des Foto: GK-Mittelrhein/Tamara Kahl
Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein im Metternicher Feld in Koblenz ein optimales Lernumfeld für jährlich rund 1000 Auszubildende, Studie-rende sowie Fort- und Weiterbildungsteilnehmende im Gesundheitswesen. Interessierte haben beim Tag der offenen Tür am Donnerstag, 3. Juli, zwischen 16 und 19 Uhr die Gelegenheit, sich selbst in den modernen Räumlichkeiten umzusehen und mit Auszubil-denden und Studierenden der verschiedenen Fachrichtungen ins Gespräch zu kommen.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2896 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Elke Heidenreich: Altern - AUSVERKAUFT

24. Westerwälder Literaturtage
Donnerstag, 05.06.2025, 19 Uhr, Kulturwerk Wissen, Walzwerkstr. 22, 57537 Wissen

Elke Heidenreich. Altern

Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage geben bekannt, dass die Lesung mit Elke Heidenreich am kommenden Donnerstag, den 05.06.2025 um 19 Uhr im Kulturwerk in Wissen restlos ausverkauft ist! Lediglich die bereits vorbestellten Karten können am Abend abgeholt werden. Es gibt keine Tickets mehr an der Abendkasse zu kaufen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (457 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Szenische Lesung „Die blaue Kugel – Werner Helmes in memoriam“

Bildquelle: Stadtarchiv Koblenz N 187.
Im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ), Bahnhofplatz 14, findet am Freitag, 13. Juni, um 19 Uhr eine szenische Lesung mit dem Titel „Die blaue Kugel – Werner Helmes in memoriam“ statt. Werner „WeHe“ Helmes wurde am 2. Mai 1925 in Mayen geboren und lebte viele Jahre in Koblenz. Seit 1954 arbeitete er als freier Schriftsteller (Roman, Novelle, Essay, Hörspiel, Theater, Film). Helmes knüpfte dabei immer an lokalen, regionalen Phänomenen und Entwicklungen an, die sich zumeist auch universell deuten lassen und in denen sich die damaligen Krisen der noch jungen Demokratie spiegeln.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1408 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Nacht der Forschung am 25. Juni 2025 an der Universität Koblenz

Speed Science, Science Slam, smarte Experimente 

Was verbindet Demenz mit Literatur? Wie lässt sich komplexe Forschung in nur fünf Minuten verständlich erklären? Und was haben Drohnen im Weinberg verloren? Die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz lädt am 25. Juni 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr mit musikalischem Ausklang bis 22:00 Uhr dazu ein, solchen Fragen nachzugehen – live, interaktiv und mitten auf dem Campus.

Nach der Begrüßung durch die Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, und den Koblenzer Oberbürgermeister David Langner startet das Programm mit dem interaktiven „Forum Forschung“ und dem Format „Speed Science“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

StadtLesen in Neuwied: Die Vorfreude steigt

Vom 5. bis 8. Juni in über 3000 aktuellen Büchern stöbern

Foto: Felix Banaski
Schon fast ein Jahr ist es her, dass im Neuwieder Amt für Stadtmarketing, beim Lions Club Neuwied-Andernach und bei den Deichstadtfreunden alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden. Das große, gemeinsame Ziel: das StadtLesen 2025 nach Neuwied holen. Entsprechend groß war der Jubel, als der Veranstalter schließlich bekannt gab, dass die Deichstadt dieses Jahr Teil der großen „StadtLesenTour“ durch 21 deutsche und österreichische Innenstädte sein wird. Mit jedem Tag, da die Veranstaltung näher rückt, steigt auch die Vorfreude bei den Verantwortlichen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 129 mal gelesen

Kultur in der Abtei: Rommersdorf Festspiele laden ein

Besondere Höhepunkte aus Theater, Gesang, Jazz und Kabarett

Außergewöhnliche Erlebnisse schaffen auch in diesem Sommer die Konzerte, Lesungen, Theater und Kabarett im stimmungsvollen Ambiente des ehemaligen Prämonstratenserklosters Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis. Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche werden im Juni und Juli wieder zur Bühne für ein vielfältiges Kulturprogramm. Seit Jahren stehen die Rommersdorf Festspiele bei Fans und Neuentdeckern für niveauvolle Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. „Kultur in der Abtei“ ist hier nicht nur ein Slogan, sondern gelebtes Programm:Vom Kulturbüro der Stadt Neuwied mit Fingerspitzengefühl für Qualität und Vielfalt zusammengestellt, kombiniert es Bewährtes mit Neuem. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

„R(h)ein chillen“: Entspannt in den Feierabend starten 11.06.2025 - 11.06.2025

Bild (Credit: Alexandra Heinz)
Mittwochs elektronische Klänge und sommerlichen Flair genießen Feierabend mal anders: Unter freiem Himmel, mit einem Drink in der Hand, entspannter Musik im Ohr und Freunden an der Seite – Neuwieds „R(h)ein chillen“ macht’s möglich. Die beliebte After-Work-Reihe des Quartiermanagements der südöstlichen Innenstadt geht auch in diesem Jahr wieder an den Start und verwandelt die Goethe-Anlagen an drei Mittwochabenden ab dem 11. Juni in eine grüne Chillout-Zone mitten in der Stadt. Los geht’s jeweils um 17 Uhr – der perfekte Zeitpunkt, um direkt nach der Arbeit in den Abend zu starten. Bis 21 Uhr wird dann entspannt, genossen – und gerne auch getanzt. Ob mit Kolleginnen und Kollegen, Familie, Freundeskreis oder der..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Grünen Strom selbst erzeugen – Stromkosten sparen 14.06.2025 - 14.06.2025

vhs Neuwied bietet Workshop zu Balkonkraftwerken an
Grüner Strom – also Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse gewonnen wird – ist aktuell in aller Munde. Unsere Energieversorgung muss „sauberer“ werden, um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen, zu denen Deutschland sich verpflichtet hat. Grünen Strom selbst zu produzieren, ist dabei doppelt attraktiv, denn neben dem Klimaaspekt kann hier bares Geld gespart werden. Darüber, wie das funktioniert, klärt am Samstag, 14. Juni, ein kostenloser Workshop über Balkonkraftwerke in der vhs Neuwied auf. Der etwa zweistündige Kurs vermittelt theoretisches Grundlagenwissen und gibt den Teilnehmenden im Anschluss die Möglichkeit,..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


685 Artikel (58 Seiten, 12 Artikel pro Seite)