Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Gesprächspartner gesucht!  

Pflegende Angehörige im Blick/Kurs für Ehrenamtliche startet im Oktober

 Neuwied – Pflegende Angehörige leisten eine unverzichtbare Aufgabe innerhalb der Gesellschaft. Doch wer ist für sie da, hat ein offenes Ohr für sie und zeigt Anteilnahme für die oft belastende und anstrengende Tätigkeit? Der Pastorale Raum Neuwied bildet
 ab Oktober ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter für pflegende Angehörige aus. Interessierte Frauen und Männer können sich bis Freitag, 26. September für den Kurs anmelden.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2216 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

50 Jahre Interkulturelle Wochen – Koblenz feiert Vielfalt und Zusammenhalt

(Foto Stadt Koblenz/T. Knaak) - Unter dem bundesweiten Motto „Dafür! 50 Jahre IKW, 50 Jahre dafür!“ wurde im Rahmen einer Pressekonferenz mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (2. v.l. im Bild) das Programm der diesjährigen Interkulturellen Woche in Koblenz vom Beirat für Migration und Integration vorgestellt.

Seit 1975 setzen die Interkulturellen Wochen deutschlandweit ein klares Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt. In Koblenz kann man sogar noch weiter zurückblicken: Bereits seit 1973 – damals unter dem Titel „Tag des ausländischen Mitbürgers“ – werden Veranstaltungen zur Förderung des interkulturellen Miteinanders organisiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G101.1-25-2 Superhirn - Namen und Gesichter merken (Online) 1x, 02.10.25, Do, 19:00 - 21:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 23,00 €

G107-25-2 Helden der Antarktis: Der Wettlauf zum Südpol (Online) Ein Kooperationsangebot regionaler Volkshochschulen (VRO) 1x, 06.10.25, Mo, 19:00 - 20:30 Uhr. online (Zoom-1). Dozent*in: Anuschka Dinter-Mathei. Gebühr: 13,00 € (gültig von 10 bis 12 Teilnehmenden) 9,00 € (gültig von 13 bis 20 Teilnehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1106 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Roboter in der Arbeitswelt – Wo bleibt der Mensch?

 Impulse und Austausch über Berufsbilder im Wandel am 23. September im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz
KOBLENZ. ( Bild- Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (KI-generiert)) - Der Vormarsch der Robotik stellt das Handwerk vor eine strategische Weichenstellung: Einerseits bietet die Technologie eine mögliche Antwort auf den Fachkräftemangel, andererseits fordert sie traditionelle Tätigkeitsprofile und Arbeitsprozesse heraus. Im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und des Kolpingwerks am Dienstag, 23. September, steht daher die Frage: „Roboter in der Arbeitswelt – Wo bleibt der Mensch?“. Ab 18 Uhr wird die Zukunft der Arbeitswelt im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Eingeladen sind Handwerksbetriebe und -meister, ebenso wie Interessenten, insbesondere aus Bildung, Verwaltung, von Finanzinstituten sowie Gründungs- und Innovationszentren. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2479 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Andreas Rödder: Der verlorene Frieden

18.09.2025, 19:00 Uhr, Kulturhaus Hamm, Scheidter Straße 13, 57577 Hamm (Sieg)

Andreas Rödder: Der verlorene Frieden
Moderation: Michael Au
(
Foto: Alex Kraus) - Wie ist es dazu gekommen, dass die Hoffnung auf eine stabile Weltordnung nach dem Ende des Kalten Krieges verloren ging? Und welche Perspektiven ergeben sich heute aus dieser Zäsur? Diese Fragen stehen im Zentrum einer weiteren Lesung im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage. Am 18.09. um 19:00 Uhr stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch „Der verlorene Frieden“ im Kulturhaus in Hamm (Sieg) vor“. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1802 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Bürgerdialog zur Zukunft der Koblenzer Festungsteile -

Wie können die historischen Anlagen mit Leben gefüllt werden?

Foto (Stadt Koblenz/Olaf Schepers):  Hier ist Mitwirken erwünscht: Zu einem Bürgerdialog über die künftige Nutzung der städtischen Festungsteile lädt die Stadt Koblenz für Sonntag, 14. September, auf Fort Konstantin ein. Von 14.15 Uhr bis 17 Uhr wird es eine Einführung in ein in Entwicklung befindliches Gesamt- und Nutzungskonzept geben, an dem der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen zusammen mit weiteren städtischen Ämtern sowie der Agentur REALACE aus Berlin arbeitet. Im Anschluss daran sind die Festungsvereine sowie alle interessierten Koblenzerinnen und Koblenzer eingeladen, eigene Ideen einzubringen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (667 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Toilettenschilder in aller Welt - Fotoausstellung im Foyer der VHS Koblenz

(Foto Maggy k. Schwandt:) - Mit eigenen Aufnahmen von Toilettenschildern, die Maggy K. Schwand über einen mehr als zehnjährigen Zeitraum zusammengestellt hat, überrascht die Fotografin und möchte zudem neugierig machen. Es sind durchaus die gängigen und altbekannten Schilder dabei, die sozusagen ganz normal aussehen. Es gibt aber auch kuriose, lustige und interessante Exemplare darunter. Für alle Altersgruppen bieten sich somit Aspekte, die in dieser Form einzigartig sind. Beispielsweise durch das Ablichten von in den Niederlanden (Delft) entdeckten Türkennzeichnungen für Damen- und Herrentoilette mit jeweils dem Portrait der Königin und des Königs, was durchaus für den Humor der Menschen in unserem Nachbarland sprechen kann. Die Toilette ist immer auch ein sozialer Ort, ebenso ein Ort der Gefühle, bewusst ausgewählte Beschilderungen für diesen Ort können den Blick dafür sensibilisieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

Kostenfreie Seminar- und Dialogreihe der ARD 

FaktenSicher für Demokratie – unter diesem Schwerpunktthema bündelt die ARD in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der medienbildnerischen Arbeit. In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulverbänden Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz bietet die ARD ab dem 09.10.2025 insgesamt acht Online-Veranstaltungen an, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchdrungen werden von Desinformation, Populismus und Hass?
Eine Übersicht aller Veranstaltungen der Reihe finden Sie bei der kvhs Neuwied unter www.kvhs-neuwied.de Die Teilnahme ist kostenfrei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1161 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

Demenz verstehen durch eigenes Erleben

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Mitmach-Veranstaltung am 11. September

05.09.2025    PD-Nr. 269-2025     Foto: AdobeStock_95949791
KREIS MYK. Wie fühlt es sich an, wenn alltägliche Aufgaben durch Demenz plötzlich zur Herausforderung werden? Bei einer interaktiven Mitmach-Veranstaltung im Bürgerhaus Brey, Hinter der Kirche 2, 56321 Brey, können Interessierte dies selbst erfahren. Am 11. September, von 13 bis 16 Uhr findet dort eine kostenfreie Veranstaltung statt, die sich intensiv und praxisnah mit dem Thema Demenz auseinandersetzt. Ziel ist es, das Verständnis für Menschen mit Demenz und altersbedingten Einschränkungen zu fördern – insbesondere bei Angehörigen, Pflegekräften, Auszubildenden und allen, die beruflich oder privat mit dem Thema in Berührung kommen. Darüber hinaus informieren Fachkräfte vor Ort nicht nur über regionale Hilfsangebote und das Krankheitsbild Demenz, sondern stehen auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Pflanzaktion im Jubiläums- und Hochzeitswald

Am Freitag, 24. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, findet im Jubiläums- und Hochzeitswald eine Pflanzaktion statt. Interessierte haben die Möglichkeit, einen Baum für sich selbst oder als Geschenk – etwa zur Hochzeit, Geburt, zum Jubiläum oder einfach als bleibendes Zeichen – zu pflanzen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro pro Baum. Damit sind Pflanzung, Pflege und Sicherung des Baumes langfristig gewährleistet. Auf Wunsch kann zusätzlich eine individuelle Tafel mit Widmungstext erworben werden.

Für die Aufforstung stehen verschiedene Baumarten zur Verfügung, die sich besonders für die veränderten Klimabedingungen eignen: Baumhasel, Winterlinde, Elsbeere, Speierling, Eiche und Feldahorn. Die Auswahl kann je nach Verfügbarkeit leicht variieren. Auch individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Grönemeyer-Menü beim Pino

Eigentlich waren die Grönemeyer-Menüs beim Pino am Freitag und Samstag ja schon seit Wochen ausverkauft. Aber durch Änderung der Tischaufstellung gibt es jetzt für jeden der beiden Abende noch
              5 PLÄTZE !!!!
Die letzten Tickets gibt es über unsere Seite
www.kleinkunstbuehne-neuwied.de
5. und 6.09.2025 um 19 Uhr Pino Italia, Neuwied 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1772 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

Fachkräftesicherung durch Inklusion

(Foto: Heinrich-Haus) - Durch die Einstellung von qualifizierten Menschen mit Behinderungen kann Fachkräftesicherung gelingen. Bei der Veranstaltung „Fachkraft Inklusiv“ am 30. September teilen Unternehmen und Fachleute Erfahrungen und Expertise.
Die Agentur für Arbeit Neuwied, die Industrie- und Handelskammer zu Koblenz, die Handwerkskammer Koblenz, das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie das Heinrich-Haus laden am 30. September von 17 bis 19 Uhr zur Veranstaltung „Fachkraft Inklusiv“ ins Berufsbildungswerk Neuwied ein. Unter der Schirmherrschaft von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung zeigt die Veranstaltung Arbeitgebern verschiedene Wege auf, qualifizierte Menschen mit Behinderungen als Fachkräfte einzustellen – ein Lösungsansatz, der für alle Beteiligten Vorteile mit sich bringt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (675 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

Jetzt anfordern: Neuer Flyer informiert über „leckerMYK Wildwochen“

05.09.2025    PD-Nr. 266-2025  Foto: leckerMYK
KREIS MYK. Die „leckerMYK Wildwochen“ finden vom 24. Oktober bis 9. November im Rahmen der Initiative „leckerMYK – Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz“ statt. Dann wartet eine Vielzahl an Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Wild auf alle Interessierten. Welche genau das sind, das gibt es jetzt im neuen, kostenfreien Flyer zu den „leckerMYK Wildwochen“ nachzulesen, der in den Tourist-Informationen im Landkreis Mayen-Koblenz, im Kreishaus sowie zum Download und postalisch erhältlich ist.
Die Wildwochen sind weit mehr als ein Fest für den Gaumen, denn sie verbinden kulinarischen Genuss mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Dieses ist auch online unter www.leckermyk.de zu finden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1735 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

Landkreis Mayen-Koblenz beteiligt sich erstmals an der Woche der Klimaanpassung

Jetzt noch anmelden und mitmachen!

05.09.2025    PD-Nr. 267-2025    
KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (WdKA) teil. Vom 15. bis 19. September erwartet die Mayen-Koblenzer ein vielfältiges Programm, das aufzeigt, wie sich Kommunen, Institutionen und Einzelpersonen besser an die spürbaren Folgen des Klimawandels anpassen können. „Während der Klimaschutz zurecht im Fokus bleibt, wird die Anpassung an die nicht mehr abwendbaren Folgen des Klimawandels immer wichtiger“, betonen die Klimaanpassungsmanagerinnen des Landkreises. Gemeinsam mit mehreren Kommunen aus der Region wurde ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot entwickelt, das über Gesundheitsaspekte, Hochwasserschutz, naturnahe Stadtentwicklung und Waldanpassung informiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Deck den Tisch mit Heimat: Sechster  Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

27 Aussteller bieten am 13. September unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ viele regionale Waren an
05.09.2025    PD-Nr. 268-2025    Foto: leckerMYK/Kappest

KREIS MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen. Wie im vergangenen Jahr wird der Regionalmarkt vom Verein Heimat schmeckt! mit Unterstützung des Landkreises Mayen-Koblenz organisiert und durchgeführt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (466 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 114 mal gelesen

Einladung zum Seniorenfestival 2025 an der Konzertmuschel in den Rheinanlagen

Das beliebte Seniorenfestival findet auch in diesem Jahr wieder an der Konzertmuschel in den Rheinanlagen statt. Gemeinsam laden das Koblenzer Bündnis für Familie, der Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, der Förderverein Rheinanlagen e.V. und die Musiker-Initiative Music Live e.V. am Sonntag, 14. September 2025, von 15 Uhr bis 17 Uhr, herzlich dazu ein.

Für Jung und Alt gibt es ein buntes Programm: Die Balthasar-Neumann-Grundschule, der bekannte Liedermacher Manfred Pohlmann und die Blues- und Rock´n´Roll-Band „Kellerkapelle“ sorgen gemeinsam für beste Stimmung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

„Mission CyberSafe“ fällt aus

Die für Montag, 8. September angekündigte Veranstaltung „Mission CyberSafe“ muss aus krankheitsbedingten Gründen abgesagt werden. 

Derzeit laufen Abstimmungen für einen neuen Termin für die spannende Veranstaltung zum Thema Cybersicherheit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3403 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

9. Blues Summit glänzt erneut mit internationaler Besetzung 

Doppel-Konzert mit Justina Lee Brown und Richie Arndt und ihren Bands am 25. Oktober
Live-Musik, das ist Emotion pur - sowohl von Seiten der Künstler, als auch von der des Publikums. Die Bluesfreunde Neuwied bauen stark auf die Kraft, die Musikerinnen und Musiker auf Konzerten freisetzen. Daher organisieren sie regelmäßig ihre einzigartigen Blues Summits. Das mittlerweile neunte Gipfeltreffen internationaler Bluesmusiker steht für Samstag, 25. Oktober, im foodhotel Neuwied auf dem Programm. Auf der Bühne sorgen dann der Deutsche Richie Arndt sowie die gebürtige Nigerianerin Justina Lee Brown mit ihren jeweiligen Bands für Blues-Feeling. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 122 mal gelesen

Schätze suchen, Schnäppchen machen

Neuwieds Flohmarkt lädt am 20. September in die Innenstadt

Alte Schallplatten, ausgefallene Vasen, gut erhaltene Kinderkleidung oder vielleicht sogar ein echtes Sammlerstück: Flohmärkte haben ihren ganz eigenen Zauber. Wer gerne stöbert, feilscht und fündig wird, sollte sich den Samstag, 20. September, vormerken. Dann verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt erneut in ein Paradies für Schatzsucher und Trödelfans. Von 9 bis 16 Uhr darf auf dem Flohmarkt nach Herzenslust gebummelt, gefeilscht und gekauft werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2776 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 150 mal gelesen

Ein Tag für den Feuersalamander

Aktionstag im Zoo am 07. September

Neuwied, 03. September 2025 – Am Sonntag, den 07. September 2025, lädt der Zoo Neuwied von 10 bis 16 Uhr alle Natur- und Tierfreunde ein, den faszinierenden Feuersalamander einmal ganz neu kennenzulernen. Der auffällig schwarz-gelb gefleckte Schwanzlurch ist zwar vielen bekannt und nicht zuletzt durch die Kultfigur „Lurchi“ allgemein beliebt, doch im echten Leben ist er stark bedroht – obwohl er ein unverzichtbarer Teil seines Ökosystems ist.


907 Artikel (46 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login