Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (97 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

2. Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber: 02.10.2025

Tracht, Livemusik und bayerische Gaumenfreuden!
(Fotos: Inselgemeinschaft Niederbiebe) - Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, erneut zum Oktoberfest in die Inselhalle auf der Wiedinsel ein. Zwei Jahre nach der Premiere verwandelt sich die Halle wieder in ein zünftig dekoriertes Festzelt, in dem bayerische Tradition, ausgelassene Stimmung und kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Schon beim Betreten der festlich geschmückten Inselhalle sollen die Besucherinnen und Besucher in echtes Oktoberfest-Flair eintauchen. Weiß-blaue Dekoration, lange Biertische und traditionelle Musik sorgen dafür, dass die Inselhalle für eine..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2459 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

25.09.2025, 19:00 Uhr, Alte Schmiede im Stöffelpark, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

(Foto: Fany Fazii) - Am 25.09. ist der renommierte Historiker Ewald Frie zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen. In der Alten Schmiede im Stöffelpark, liest er aus seinem preisgekrönten Buch Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Tag der Schiene & Weltkindertag:

Freie Fahrt für Kinder & Jugendliche im Vulkan-Expreß

(Foto: Martin Hörger) - Anlässlich des Weltkindertags und des „Tag der Schiene“ lädt die Brohltalbahn am Samstag, den 20. September 2025 wieder alle Kinder und Jugendlichen zur kostenfreien Fahrt im „Vulkan-Expreß“ ein! 

An diesem Tag stehen Kindern und Jugendlichen alle Züge zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel zur kostenlosen Benutzung offen – egal wohin, egal wie oft! Spannende Ausflugsziele warten an den insgesamt 9 Stationen der kleinen Bahn: Ob es nach Engeln auf die Eifelhöhen und von dort zur Burg Olbrück oder aber zu einer Entdeckungstour durch die dusteren Trasshöhlen bei Bad Tönisstein gehen soll, der „Vulkan-Expreß“ fährt kostenlos hin und wieder zurück! Mit Busanschlüssen sind ab dem Endbahnhof Engeln sogar der Laacher See oder das Vulkanmuseum „Lava-Dome“ in Mendig spielend erreichbar (im Bus keine Freifahrt).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Brustkrebs steht im Oktober im Fokus 

GK-Mittelrhein beteiligt sich an der Kooperation „Koblenz wird pink“ 

KOBLENZ. (Fotos: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) - Der Monat Oktober steht traditionell im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, um auf Prävention, Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs, der häufigsten Krebsart bei Frauen, aufmerksam zu machen. Dieses Ziel verfolgt auch die Initiative „Koblenz wird pink“, an der sich das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit seinem zertifizierten Brustzentrum an den Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen seit vielen Jahren beteiligt. „Wir freuen uns daher sehr, dass der Aktionsmonat dieses Mal gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative bei uns im Kemperhof offiziell eröffnet wird“, sagt Dr. med. Arno Franzen, Leiter des Brustzentrums Kemperhof Koblenz & St. Elisabeth Mayen und Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1647 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Das große Mückenfest  -  Nur Fliegen ist schöner

(Foto: Klaus Breitkreuz) - Das Familienfest, am Samstag, den 20. September 2025, auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte, lockt mit einem bunten Programm. Auf dem Hüttengelände gibt es einen vergessenen Super-Star. Eine winzige Fliege, die aus nur einem Tropfen Eisen gegossen wurde – die „Sayner Mücke“. Diese ist zwar nicht größer als eine Stubenfliege, aber dafür um ein Vielfaches schwerer und daher fluguntauglich. „Zu Ehren dieses kleinsten Eisenkunstwerks wurde vor vielen Jahren das Mückenfest in Sayn ins Leben gerufen. Diese Tradition möchten wir auch in diesem Jahr mit einem Augenzwinkern wieder aufleben lassen“, erläutert Barbara Friedhofen (Stiftung Sayner Hütte).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Herbstferien in der Sayner Hütte

(Fotos: Stiftung Sayner Hütte)
Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein buntes Workshop- und Erlebnis-Programm für die Zeit von Montag, 13.10.2025, bis Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre, zusammengestellt:

MO | 13.10. | Formen und Gießen von Hüttentalern

Heute lernen wir wie die Hüttenarbeiter in der Sayner Hütte früher in Sand Modelle eingeformt haben und die so entstandenen Hohlräume mit flüssigem Metall ausgegossen haben. Wir gießen Hüttentaler und kleine Figuren, die wir nach dem Gießen noch bearbeiten, das nennt man „putzen“. Das fertige Gussstück dürfen alle Teilnehmer als Belohnung mit nach Hause nehmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

Geriatrie: Was leistet die moderne Altersmedizin?

Chefarzt des Ev. Stift informiert zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober

KOBLENZ. Die Altersmedizin, auch Geriatrie genannt, befasst sich unter anderem mit motorischen, funktionellen und psychischen Störungen älterer Menschen. Neben der Diagnostik und Therapie von Akuterkrankungen kümmert sich ein multiprofessionelles Team aus Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie und Psychologie um die Patienten. 

Am Mittwoch, 1. Oktober, bietet Dr. med. Horst-Peter Wagner, Chefarzt der Inneren Medizin – Akutgeriatrie im Ev. Stift St. Martin, anlässlich des Tags der älteren Menschen eine Telefonsprechstunde für Interessierte und auch Angehörige an. Von 15 bis 16 Uhr beantwortet der Experte unter der Rufnummer 0261 137-1366 Fragen rund um die Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten der Akutgeriatrie.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (560 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 128 mal gelesen

Demonstrationen in Koblenz

Demonstrationszug am Freitagnachmittag

Am Freitag 19. September findet eine Demo mit dem Thema „Klimaschutz: Gasausstieg“ statt.

Ab 15 Uhr treffen sich die Teilnehmenden auf der Spiegelfläche des Bahnhofplatzes, wo die Auftaktkundgebung stattfindet.

Gegen 16:30 Uhr beginnt der Aufzug von der Spiegelfläche über Markenbildchen Weg, Hohenzollernstraße, Viktoriastraße, Görgenstraße, Clemensstraße, Clemensplatz, Karmeliterplatz, Rheinstraße bis zum Josef-Görres-Platz.

Dort erfolgt die Abschlusskundgebung, die voraussichtlich gegen 18.30 Uhr endet und die Versammlung sich auflöst.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1959 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

29. Kunsthandwerkermarkt in der Schloßstraße in Koblenz

Der Markt in der Schloßstraße in Koblenz zählt zu den größten Kunsthandwerkermärkten im nördlichen Rheinland-Pfalz und findet vom 19.- 21. September 2025 im Rahmen des Schängelmarktes in Koblenz statt. Am Sonntag den 21.09.2025 haben zusätzlich die Geschäfte ab 13:00 bis 18:00 geöffnet.

Rund 80 Aussteller aus der Region und dem benachbarten Ausland stellen liebevoll gestaltete Unikate, kreative Handwerkskunst, moderndes und traditionelles Handwerk aus. Unter anderem sind Aussteller aus den folgenden Bereichen vertreten: Keramik, Glas, Leder, Stoff, Papier und Metall, Schmuckstücke, Kleidung und Taschen, Gartenskulpturen, Gold- und Silberschmuck, in Handarbeit hergestellte Bekleidung, Buchbinder, Bildhauer und Kunstschreiner. Auch begeistern Babyartikel aus eigenem Atelier und Holzspielzeug für die Kleinsten. Hersteller vielfältiger Accessoires bieten Gold- und Silberschmuck sowie handwerklich hergestellte Kleidung aus verschiedensten Materialien.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2777 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 131 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Katja Lange-Müller: Unser Ole

24.09.2025, 18:00 Uhr, Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, 56564 Neuwied

Katja Lange-Müller: Unser Ole

(Foto © Annette Hauschild) - Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. 09.2025 um 18:00 Uhr für eine Lesung im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage ins Roentgen-Museum nach Neuwied, um dort aus ihrem Werk Unse Ole zu lesen.  
Drei Frauen, die von ihren Müttern nicht geliebt wurden, ein kognitiv beeinträchtigter Junge, der sie verbindet, und ein unerwarteter Tod. Katja Lange-Müller gelingt mit diesem Kammerspiel ein literarisches Wunderwerk.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D306-25-2 Hatha-Yoga-Workshop für Kinder Yoga für Kinder im Grundschulalter 1x, 11.10.25, Sa, 10:00 - 11:00 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrheim, Untertorstraße 1, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 15,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden)12,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 9,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)

D307-25-2 Hatha-Yoga-Workshop für Teenager Yoga für Kinder im Teenageralter 1x, 11.10.25, Sa, 11:15 - 12:45 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrheim, Untertorstraße 1, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 18,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden) 15,00 € (nicht rabattierbar) (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 12,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 8 Teilnehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Neuwied räumt auf und World Cleanup Day

Neuwied räumt auf und World Cleanup Day in der Zeit vom 15. – 20. September in Neuwied
Herzliche Einladung zum Mitmachen!
(Fotos Volker Schölzel)
Am 15. September startet in Neuwied eine Aktionswoche für weniger Müll und mehr Umwelt- und Naturschutz in Neuwied.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel

Am Samstag, den 27. September 2025 bittet Cleanup Neuwied in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr ein weiteres Mal in diesem Jahr um Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel.
Pressemitteilung 12.09.2025, Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup: (Fotos Volker Schölzel)
Nach den sehr erfolgreichen Lebensmittelspendenaktionen in der Vergangenheit wurde deutlich, dass es das ganze Jahr über Engpässe bei der Lebensmittelversorgung der Neuwieder Tafel gibt. 
3.200 Bedürftige, darunter Rentner, Obdachlose, Familien und Alleinerziehende, sind auf die Unterstützung der Neuwieder Tafel angewiesen. Viele Ehrenamtliche, Bundesfreiwilligendienstleistende und 1-Euro-Jobber sowie zwei hauptamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes Neuwied kümmern sich an 5 Tagen in der Woche um die ausreichende Versorgung der Bedürftigen.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1872 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Faire Woche 2025 in Koblenz:

Vielfalt erleben – Fairer Handel schafft Perspektiven

Unter dem Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ lädt die Faire Woche vom 12. bis 26. September 2025 bundesweit dazu ein, kennenzulernen, wie Vielfalt unser Leben bereichert und wie der Faire Handel sie stärkt. Auch in Koblenz beteiligen sich zahlreiche Akteure mit Veranstaltungen an der größten Aktionswoche für Fairen Handel in Deutschland.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Fair handeln, Vielfalt erleben

Neuwied beteiligt sich an der „Fairen Woche“ 2025
(Foto: Alena Borhardt) - Bundesweit steht vom 12. bis 26. September die „Faire Woche“ an: Unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben.“ laden Weltläden, Schulen und Initiativen dazu ein, mehr über nachhaltig produzierte Produkte zu erfahren. In Neuwied beteiligen sich die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied an der Aktionswoche. Gleich mehrere Veranstaltungen laden dazu ein, das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

Fledermäuse auf dem Remstecken beobachten

Eine Fledermaus-Exkursion veranstaltet die Waldökostation des Umweltamtes am Freitag, 19. September am Remstecken. Los geht es um 18.30 Uhr in der Waldökostation. Dort wird zunächst in einem kindgerechten Bildvortrag über das Leben der Fledermäuse informiert. Im Anschluss werden in einem Spaziergang die Jagdreviere dieser interessanten Säugetiere erkundet. Mit der Taschenlampe und Ultraschall-Detektoren, lassen sich bei guter Witterung verschiedene Fledermausarten am Ententeich bei ihrer nächtlichen Insektenjagd aufspüren und beobachten. 

Für die kostenlose Veranstaltung (gerne Spende für den Förderverein), die auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist, ist eine Voranmeldung notwendig: telefonisch unter (0261) 129 1502 oder per Mail: Oliver.Euskirchen@Stadt.Koblenz.de

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (773 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Ein Wettlauf im ewigen Eis

– Online-Vortrag über den dramatischen Kampf um den Südpol
(Die Fotos wurden zur Verfügung gestellt von Anuschka Dinter-Mathei)
Im Oktober wird es frostig – zumindest virtuell. Die KreisVolkshochschule Neuwied lädt zu einem besonderen Geschichtsabend ein: Unter dem Titel „Helden der Antarktis: Der Wettlauf zum Südpol“ erzählt die Historikerin Anuschka Dinter-Mathei die packende Geschichte zweier Forscher, die 1910 aufbrachen, um einen der letzten weißen Flecken der Erde zu erobern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

„Gestalten der Nacht“

– Mittelrhein-Museum eröffnet am 26.9.2025 neue Sonderausstellung

27.9.2025 – 1.3.2026 l Eröffnung: Fr, 26.9.2025 l 19 Uhr
(BildSven Kroner l Raum l 2025 l Sammlung G2 Kunsthalle Leipzig l Courtesy the Artist l Repro: Wendelin Bottländer)

„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?“ – In Goethes bekanntem Gedicht über den Erlkönig kommt es zu einer dramatischen Begegnung mit den geisterhaften „Gestalten der Nacht“. Die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang war in der Vorstellung der Menschen schon seit Urzeiten weit mehr als eine astronomisch bedingte Veränderung der Lichtverhältnisse. Während das Licht der Sonne und der Tag immer mit dem Guten, Vernünftigen und Göttlichen gleichgesetzt wurden, standen die Nacht und der Mond für das Gegenteil: Das Rätselhafte, das Unheimliche, das Unlogische, oft das Dunkle und Romantische, aber eben auch das Abgründige und das Böse. Auch die bildende Kunst setzte auf nächtliche Szenen, nicht nur um der dramatischen Hell-Dunkel-Effekte Willen, sondern auch zur Schaffung inhaltlicher Mehrwerte oder Irritationen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1071 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

„Koblenz wird pink“

„Koblenz wird pink“ - eine Gemeinschaftsinitiative macht sich stark zum Thema Brustkrebs

Weltweit findet der Oktober als Pinktober statt, um auf Brustkrebs, dessen Früherkennung, Diagnose und Therapie aufmerksam zu machen. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen und jährlich erkranken in Deutschland mehr als 70.000 Frauen. Seit 2017 gibt es in Koblenz einen Zusammenschluss von Institutionen, die im Besonderen mit der Thematik verbunden sind und darüber hinaus ein umfangreiches Angebot für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Pinktober bereitstellen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Gesprächspartner gesucht!  

Pflegende Angehörige im Blick/Kurs für Ehrenamtliche startet im Oktober

 Neuwied – Pflegende Angehörige leisten eine unverzichtbare Aufgabe innerhalb der Gesellschaft. Doch wer ist für sie da, hat ein offenes Ohr für sie und zeigt Anteilnahme für die oft belastende und anstrengende Tätigkeit? Der Pastorale Raum Neuwied bildet
 ab Oktober ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter für pflegende Angehörige aus. Interessierte Frauen und Männer können sich bis Freitag, 26. September für den Kurs anmelden.  


906 Artikel (46 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login