Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Was tun gegen Schmerzen beim Stuhlgang?

Oberarzt aus dem Kemperhof informiert am Dienstag, 16. September, über  proktologischen Erkrankungen

KOBLENZ. Ob Fisteln, Fissuren oder Hämorrhoiden – die Ursachen für Schmerzen beim Stuhlgang können vielseitig sein. Eines haben proktologische Erkrankungen jedoch gemeinsam: Betroffene leiden stark darunter, fühlen sich im Alltag eingeschränkt und haben oft große Scheu, über ihre Beschwerden zu sprechen. Das müssen sie aber keineswegs. Am Dienstag, 16. September, referiert Oberarzt Georg Blum von der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kemperhof, zu diesem Thema. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und findet im Hauptgebäude des Kemperhof, Koblenzer Straße 115-155, 56073 Koblenz, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1085 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Tag der Klimaanpassung – Frisches Wissen für heiße Tage

   Bendorf: Foto (E.Hörstel/Stadt Bendorf):   Am Dienstag, 16. September 2025, lädt das Team der Grünen Entdeckerstadt Bendorf herzlich zum Tag der Klimaanpassung ein. 
Unter dem Motto „Frisches Wissen für heiße Tage – Info- & Mitmach-Stationen zu grüner Infrastruktur und Hitzevorsorge“ erwartet die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um den Umgang mit den Folgen des Klimawandels an der Grünen Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz Bendorf. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1742 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

24. Koblenzer Museumsnacht – eine Stadt, eine Nacht

31 Orte mit außergewöhnlichen Kulturerlebnissen

„Kunst und Kultur müssen nicht kompliziert sein. Sie zu entdecken, braucht keine große Vorbereitung und keine Vorkenntnisse – lediglich einen offenen Geist und etwas Neugier. Und am besten eine einladende Gelegenheit wie die Koblenzer Museumsnacht.“ Diese Gelegenheit, die Kultur- und Bildungsdezernent Ingo Schneider beleuchtet, bietet sich am 6. September erneut, wenn Koblenz sich in eine lebendige Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung verwandelt: 6 Museen, 12 Ateliers und 13 Galerien & Pop-up Locations laden zur 24. Koblenzer Museumsnacht ein. Von der Innenstadt über die Südstadt und Lützel bis hin nach Ehrenbreitstein öffnen 31 Kulturorte ihre Türen – mit einem vielfältigen, spannenden und generationenübergreifenden Programm. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (404 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

Sicherheit im Alltag – Schutz vor Telefonbetrug

Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon, vor allem ältere Menschen zu verunsichern und um ihr Erspartes zu bringen. Mal gibt sich jemand als vermeintlicher Enkel in Not aus, mal melden sich angebliche Polizisten, die dringend Geld oder Wertsachen fordern. Die Methoden sind vielfältig – und leider oft erfolgreich.
Um über diese Gefahren aufzuklären und praktische Tipps zum Schutz zu geben, bietet die KreisVolkshochschule Neuwied in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Koblenz eine kostenlose Informationsveranstaltung an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

KI nutzen, Fachkräfte finden 18.09.2025

Infoveranstaltung für das Handwerk am 18. September in Neuwied - Anmeldung erforderlich

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und zunehmender Wettbewerbsdruck – viele Handwerksbetriebe stehen wachsenden Herausforderungen gegenüber. Gleichzeitig eröffnen digitale Technologien neue Chancen – insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Wie diese konkret im Handwerk genutzt werden kann, ist Thema einer Infoveranstaltung, die am Donnerstag, 18. September, alle Interessierten ab 18 Uhr ins Raiffeisen FinanzCenter der VR Bank RheinAhrEifel, Langendorfer Straße 147, einlädt. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Christian Kehr, Direktor Regionalmarkt NeuwiedLinz der VR Bank RheinAhrEifel eG, sowie durch Landrat Achim Hallerbach und..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 214 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

vhs WissenLive
Ab dem 15.09.2025 ist es wieder so weit: Das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen geht in die nächste Runde! Alle wichtigen Infos auf unserer Website! 

D308-25-2 Kochkurs: Ernährung für die Gelenke Arthrose und Rheuma 2x, 16.09.25, 23.09.25, Di, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Lehrküche, Gebäude R. Dozent*in: Barbara Bätzing, Ernährungsberaterin (SfG). Gebühr: 41,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 35,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)zzgl. Lebensmittelumlage in Höhe von 30,00 € bar zu entrichten an die Dozentin

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 158 mal gelesen

Gekonnt Fachkräfte im Handwerk sichern mit Social Media, KI und Arbeitgebermarke

Ganztägige Workshops der Handwerkskammer Koblenz bieten kostenlos praxisnahe Ansätze, um Handwerksbetriebe zukunftsfest aufzustellen
KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert)  Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr setzt die Handwerkskammer Koblenz die Workshop-Reihe „Fachkräftesicherung im Handwerk“ ab September fort. Drei ganztägige Veranstaltungen in Koblenz bieten Impulse, um Handwerksbetriebe zukunftsfest aufzustellen. Am Donnerstag, 18. September, startet der Workshop „Arbeitgeberattraktivität“. Im Fokus steht der gezielte Ausbau der eigenen Arbeitgebermarke. Betriebe erarbeiten einen klaren Plan, wie sie als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden, Mitarbeiter binden und passende neue Fachkräfte anziehen können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1394 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Trockenmauerbau-Kurs in Lehmen

Aktion im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“

26.08.2025  PD-Nr. 252-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK/Lina Jaeger

KREIS MYK. Ein zweitägiger Trockenmauerbaukurs findet am 5. und 6. September im Rahmen des Projekts „Mehr als nur Grün“ in Kooperation mit dem Verein Lehmer Razejunge e.V. in Lehmen statt. Darin haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Walter Oeffling den Aufbau der für die Artenvielfalt wichtigen Mauern zu erlernen und bei der Instandhaltung aktiv mitzuarbeiten. Der Kostenbeitrag beträgt 100 Euro pro Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Seminartage starten jeweils um 9 Uhr morgens und dauern bis 16 Uhr. In einem ersten Theorieteil erfahren die Teilnehmenden mehr über die Geschichte, Techniken und die zu benutzenden Werkzeuge für den Bau einer Trockenmauer. Danach wenden sie ihr neugewonnenes Wissen praktisch an und helfen bei der Pflege der Trockenmauern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2342 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Mit Volldampf auf die Steilstrecke

Brohltalbahn setzt zum Weinfest Dampflok 11sm bis Engeln ein

(Foto: Albert Lehmann) - Es ist eine Premiere: Mit Volldampf wird die fast 120 Jahre alte Dampflok 11sm am ersten Oktober-Wochenende den Vulkan-Expreß erstmals planmäßig über die Steilstrecke bis hinauf nach Engeln ziehen. Was Fahrgäste, Bahnfans und Dampfbegeisterte sich schon lange wünschten, wird anlässlich des Weinfestes in Oberzissen wahr.

Dampfbetrieb gibt es auf der Brohltalbahn regelmäßig. Meist an einem bis zwei Wochenenden pro Monat ist die historische Mallet-Dampflokomotive 11sm mit den nostalgischen Waggons im Brohltal zwischen Brohl-Lützing und Oberzissen unterwegs., so auch am 06./07. September wieder. Auf der in Oberzissen beginnenden Steilstrecke übernehmen dann kräftige Dieselloks die Züge zur Fahrt über die 1:20-Steigung (entspricht 5%) bis auf die Eifelhöhen bei Engeln. Abfahrt in Brohl ist für die Dampfzüge stets um 10:15 Uhr und 14:15 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (810 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 185 mal gelesen

Mission: CyberSafe - Ein Hacker klärt auf

Am Montag, 8. September, um 08.00 Uhr (Slot 1) und um 10.30 Uhr (Slot 2)  findet jeweils eine kostenfreie Hybridveranstaltung zum aktuellen und hochspannenden Thema „Cybersicherheit“ in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Teilnahme kann auch virtuell erfolgen. Der bekannte „Ethical Hacker“ Immanuel Bär, berät und unterstützt Kommunen und öffentliche Träger beim Thema Cybersicherheit. Gemeinsam mit seinen beiden Gästen referiert, diskutiert und unterhält er kurzweilig und spannend. Mit hohem Engagement schafft er es, die Zuhörenden und Zuschauenden für das Thema zu sensibilisieren und Handlungsoptionen vorzustellen. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schulen im Koblenzer Raum, aber auch an interessierte Menschen, die Einblicke in die Welt der Hacker nehmen wollen. In dieser interaktiven Session wird gezeigt, wie Angriffe ablaufen und Identitäten gestohlen werden können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

„Across Generations“ – Street-Art-Fest an der Kurt-Schumacher-Brücke

„Across Generations“ – Street-Art-Fest an der Kurt-Schumacher-Brücke lädt zum Mitmachen ein

Am letzten Augustwochenende wird die Moselweißer Seite der Kurt-Schumacher-Brücke zum kreativen Treffpunkt. Den Abschluss des Projekts „Across Generations“, bei dem der Street-Art-Künstler Hendrik Beikirch (ecb) gemeinsam mit lokalen Künstler:innen einen Brückenpfeiler gestaltet, bildet ein zweitägiges Street Art-Fest am 30. und 31. August 2025. Besucher:innen können nicht nur die Live-Gestaltung verfolgen, sondern auch selbst aktiv werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1652 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Ihre Hilfe ist das Gespräch

– Ausbildung zur Begleiter/in Pflegender Angehöriger im Pastoralen Raum Neuwied
Pflegende Angehörige leisten eine unverzichtbare Aufgabe – oft mit großem Engagement, aber auch an ihre Grenzen stoßend. Sie brauchen Unterstützung, Verständnis und jemanden, der ihnen mit offenem Ohr begegnet. Genau hier setzt die neue Ausbildung im Pastoralen Raum Neuwied an: gesucht werden engagierte Menschen, die bereit sind, pflegende Angehörige zu begleiten und ihnen neue Kraft zu schenken.
Interessierte sollten Freude am aktiven Zuhören, Einfühlungsvermögen, Respekt im Umgang mit den Entscheidungen anderer sowie die Bereitschaft, sich notwendiges Wissen anzueignen, mitbringen. Wer gerne anderen Menschen zur Seite stehen möchte, ist in diesem Ehrenamt genau richtig!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1782 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun“ erwartet die Teilnehmenden ein aktiver Tag in der Natur mit direktem Mehrwert für lokale Projekte.
Ob allein, mit der Familie oder in der Wandergruppe: Sieben abwechslungsreiche Rundtouren durch den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied und den Kreis Altenkirchen stehen zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. An allen Start- und Zielpunkten stehen Ansprechpartner:innen der Sparkassen und der Westerwald Touristik bereit. Die Teilnahme ist zwischen 10:00 und 17:00 Uhr möglich. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1411 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

„Fest der Kulturen“ im Bendorfer Stadtpark – Vielfalt feiern am 17. September

   Bendorf. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum „Fest der Kulturen“ am Mittwoch, 17. September, in den Stadtpark ein. Von 15 bis 18 Uhr steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Vielfalt und einem guten Miteinander.
Das Fest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie: Aktionen und Spiele für Kinder, internationale Live-Musik, Snacks und Erfrischungen machen den Stadtpark zu einem Ort der Begegnung.
Ein Highlight ist der Auftritt des türkischen Musikers Mustafa Altin, der eine spannende Einführung in die Geschichte und Vielfalt des Saz – eines traditionellen Saiteninstruments – gibt. Anhand verschiedener Ausführungen des Instruments zeigt er dessen musikalische Tiefe und kulturelle Bedeutung. Begleitet wird er dabei von Fatih Yalcinkaya.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS

Volkshochschule Neuwied startet ins neue Semester
Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters 2025 bietet die Volkshochschule (VHS) Neuwied ein gewohnt facettenreiches Bildungsprogramm für alle Lern- und Wissbegierigen.

„Es freut mich sehr, das neue Programm gemeinsam mit dem VHS-Team vorstellen zu dürfen. Wieder ist ein hochwertiges, vielfältiges und umfangreiches Programm entstanden“, weiß Bürgermeister Peter Jung zu schätzen. Jutta Günther, VHS-Leiterin, bestätigt: „Mit mehr als 300 Veranstaltungen, ob Kursen, Workshops oder Vorträgen, haben die Fachbereichsleitungen ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ein breitgefächerter Mix aus Altbewährtem und neuen spannenden Angeboten.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1610 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage

06.09.2025, 18:00 Uhr, Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen

Eckhart Nickel: Punk
Foto: (c) Tobias Koch - Am 6. September laden die Westerwälder Literaturtage ab 18:00 Uhr in den Felsenkeller nach Altenkirchen ein. Zu Gast sein wird der renommierte Autor Eckhart Nickel, der aus seinem Buch „Punk“ liest. Der Roman wurde im letzten Jahr mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis ausgezeichnet.
Karen, die Ich-Erzählerin in „Punk“, ist auf der Suche nach einer Unterkunft. In einer Zeit der „globalen Klangvernichtung“ – Musik ist offiziell verboten – landet sie bei dem skurrilen Brüderpaar Ezra und Lambert, die ihre Wände, trotz des Verbots, mit Vinylplatten tapeziert haben. Karen zieht ein und zu dritt gründen sie, als Protestaktion gegen die musikarme Zeit, die Band PUNK.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (710 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

VNB lädt zum ährlichen Vereinsausflug ein

Der Verein Niederbieberer Bürger – VNB – lädt seine Mitglieder zum jährlichen Vereinsausflug am Sonntag, 21. September 2025 ein. 

Ziel des Ausflugs ist das Denkmalareal Sayner Hütte. Bei einer einstündigen Führung erfahren die Besucher alles Wissenswerte zur Geschichte, Technik und Architektur des ehemaligen Eisenhüttenwerkes.
Im Anschluss geht es dann weiter zu einem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen in der Waldgaststätte Meisenhof. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (7028 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 227 mal gelesen

Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Historische Schätze entdecken 
Vielseitiges Programm am Sonntag, 14. September

   Bendorf. (Foto - Urheber: Günther Bayerl) - Am Sonntag, 14. September, öffnen in Bendorf und im Kulturpark Sayn zahlreiche historische Orte ihre Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Unter dem Motto „Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, Denkmale nicht nur zu besichtigen, sondern auch ihren ideellen und kulturellen Wert neu zu entdecken.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1190 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Noch Plätze frei für Jugendbildungsreise nach Barcelona

Jetzt anmelden: Herbstfahrt der Jugendpflegen für Jugendliche ab 14 Jahren führt vom 11. bis 17. Oktober 2025 nach Katalonien

Kreis Neuwied. Vamos a Barcelona – auf geht´s nach Barcelona! Hinter diesem Aufruf der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen sowie der Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf steckt die diesjährige Herbstfahrt, die Jugendliche ab 14 Jahren nach Spanien führt. Vom 11. bis 17. Oktober 2025 ist Calella an der sonnigen Küste Kataloniens das Reiseziel; geboten wird eine Tour voller Kultur, Gemeinschaft, Bildung und unvergesslicher Erlebnisse.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3830 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

Erfolgreich ein erstes Treffen per Stopp-Uhr nutzen

Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig werben für Azubi-Speed-Dating am 4. September im „Big House“Kreis Neuwied. Ein erstes Treffen per Stopp-Uhr: Was sich in Sachen Romantik schnell als (Foto: Janina Noll (Big House)) - Fehleinschätzung erweisen könnte, ist beim Azubi Speed Dating ein Erfolgsmodell:
„Bis weiter ins 4. Quartal 2025 hinein ist es möglich, eine Berufsausbildung zu beginnen. Wer jetzt noch das passende Angebot sucht, ist bei unserem Azubi-Speed-Dating am 4. September 2025 genau richtig. Mit unserem zeitgemäßen Job-Forum können sich junge Leute ganz fix einen breiten Überblick darüber verschaffen, was in Sachen Ausbildung so alles geht“, werben Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig für eine rege Teilnahme.


907 Artikel (46 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login