Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1506 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 128 mal gelesen

Lesung mit Interview und Diskussion zum Thema „Graswurzelglaube“ am 12. Februar

(Bild: Universität Koblenz / Christoph Asche) Das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz lädt zur Vorstellung des Buchs „Graswurzelglaube. Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft“ von Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert von der Universität Koblenz ein. Sie wird am Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 18:30 Uhr in Kooperation mit dem Institute für Social & Sustainable Oikonomics (ISSO) im Bistro in der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Dreikönigenhaus Koblenz, stattfinden.
In „Graswurzelglaube“ zeigt Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert, wie neue Formen des Religiösen in unserer vermeintlich säkularisierten Gesellschaft sprießen und warum sie eine entscheidende Rolle für die Zukunft spielen können – als Gefahr und als Chance.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 107 mal gelesen

Die E-Rechnung im Handwerk – Was Betriebe beachten müssen 18.02.2025 - 18.02.202

Infoveranstaltung vermittelt Expertenwissen und gibt nützliche Tipps Spätestens seit Sommer 2023 ist die E-Rechnung in den Schlagzeilen. Auch davor schon war sie für Lieferanten öffentlicher Auftraggeber Teil des Alltagsgeschäfts. Die nächste Stufe der digitalen Rechnungslegung ist die E-Rechnungspflicht zwischen Unternehmen. Seit dem 1. Januar müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen, bearbeiten und archivieren zu können. Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner wird, mit verschiedenen Übergangsfristen, bis zum 31. Dezember 2027 eingeführt. Welche konkreten Anforderungen bringt das mit sich, und wie gelingt eine reibungslose Umstellung in einem..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 782 mal gelesen

„Resilienztraining für Alltagsheldinnen“

- ein kostenfreies Angebot der KreisVolkshochschule Neuwied
(Fotos: Daniela Hoffmann) Vollgepackter Alltag- zwischen Care- Arbeit, Berufstätigkeit, Hausarbeit und so manch anderer Herausforderung, bleibt kaum noch Zeit für die eigenen Bedürfnisse und Befindlichkeiten. Das zerrt an der (psychischen) Widerstandskraft. Um die Doppelbelastungen des Alltags zu stemmen, ist es wichtig auf die persönlichen Grenzen der Belastbarkeit zu achten, sich Pausen zu gönnen, Kraft zu tanken, und Strategien zu entwickeln, wie der Alltag einfacher werden kann. Auch heute noch im 21. Jahrhundert betrifft diese Challenge überwiegend Frauen. Aus diesem Anlass heraus bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied in der Außenstelle Linz „Resilienztraining für Alltagsheldinnen“ an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1920 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

„Rezept“ gegen die weibliche Erschöpfung- Franziska Schutzbach kommt

„Rezept“ gegen die weibliche Erschöpfung- Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald und liest aus ihrem neuen Buch
(Foto: Myriam Hatzmann (Wir Westerwälder). „Revolution der Verbundenheit– Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert!“- so lautet der Titel des neuen Buches der renommierten Schweizer Soziologin und Genderforscherin Franziska Schutzbach. Mit ihrem zweiten Buch möchte die Autorin dazu ermutigen, sich zusammenzuschließen und emanzipatorische Freiheit in einem nach wie vor vorwiegend patriarchalen System zu leben.
Frauenfreundschaften werden oft abgetan- als negative Konkurrenz und mit dem Ziel, sich in der Männerwelt zu positionieren. Schutzbach setzt dem Beispiele nährender und positiver Beziehung und Freundschaft entgegen. Wenn Frauen ihr Wissen teilen und sich verbünden, dann können sie viel bewegen!   

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

Werkeln und Basteln für kleine Künstler 21.03.2025 - 21.03.2025

Kreativworkshop lädt am 21. März nach Irlich Hier entstehen ganz individuelle Kunstwerke: Unter dem Titel „Bunter Bastelzauber für Kinder“ erwartet Kreative im Alter von 7 bis 12 Jahren am Freitag, 21. März, in Neuwied-Irlich ein farbenfroher Nachmittag voller Bastelspaß. An verschiedenen Bastelstationen können Kinder ihre Kreativität ausleben und spannende Projekte umsetzen. Eines der Highlights ist das selbstgebastelte Drehkino, das Geschichten auf magische Weise lebendig werden lässt. Zudem bringen die Kinder das Motiv „Zwei beste Freunde“ auf einer Leinwand mit unterschiedlichster Farbgestaltung zum Leuchten. Für den Frühling gibt es tolle Bastelideen, die auch zuhause für gute Laune sorgen. Da ist..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1853 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

IHK informiert vor Ort: Regionale Austausch- und Netzwerkveranstaltungen

Neuwied: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied lädt in Kooperation mit dem Gewerbeverein des VG Dierdorf und dem Wirtschaftsforum der VG Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem regionalen Austausch im Rahmen der Reihe „IHK informiert vor Ort“ ein. Diese Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, aktuelle Themen zu diskutieren, von branchenspezifischen Impulsen zu profitieren und die vielfältigen Unterstützungsangebote der IHK Koblenz kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet an insgesamt fünf Terminen im Landkreis Neuwied und Altenkirchen statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Ist die Demokratie weiblich? 08.02.2025 - 08.02.2025

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt zu einer ganz besonderen Demo – Veranstaltung ein. Mit der Frage, „ist die Demokratie weiblich?“ geht der Veranstalter der Frage nach den vielschichtigen Rollen von Frauen in Gesellschaft, Beruf und Politik nach. Die Veranstaltung findet am Samstag, 08.02.2025 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem neuen Neuwieder Marktplatz statt. Typisch Frau -  typisch Mann?  So einfach wie es klingt ist das nicht mit uns; es ist mehr Klischee als Ergebnis unserer Menschheitsgeschichte, denn in uns allen schlummern feminine und maskuline Anteile. Frauen als Zielgruppe sind aber aus mehreren Gründen von besonderem Interesse. Frauen wählen überwiegend - anders als Männer - demokratische..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Future Rave – Junge Menschen für Demokratie und Toleranz 07.02.2025 - 07.02.2025

ist der Titel der Demo – Veranstaltung, zu der das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung des Kreises Neuwied vor der Bundestagswahl einlädt. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7.2.25 von 13.30 h bis 17.00 h auf dem neuen Neuwieder Marktplatz statt. Dazu hat sich SWR Aktuell TV angekündigt. Das Neuwieder Bündnis und die Schülervertretung wenden sich an alle jungen Leute sowie an die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen in den weiterführenden Schulen und Berufsschulen in Neuwied. Besonders angesprochen sind diejenigen, die zum ersten Mal an der Bundestagswahl im Februar 2025 teilnehmen. Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft, die Zukunft Europas. Politische..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

Stöbern, entdecken, mitnehmen 13.02.2025 - 26.02.2025

Stadtmarketing-Lagerverkauf vom 13. bis 26. Februar

(Foto: Benita Roos)  Manchmal brauchen Dinge einfach einen neuen Besitzer. Gerade, wenn man etwas nicht mehr braucht, schafft das Weitergeben nicht nur Platz, sondern ist auch nachhaltig. Genau diesen Gedanken greift das Stadtmarketing Neuwied auf und organisiert vom 13. bis 26. Februar einen Lagerverkauf im Innenstadtlabor. Hier können Besucherinnen und Besucher sich nach Herzenslust umschauen und Fundstücke aus dem Lager des Stadtmarketings mit nach Hause nehmen. Der Lagerverkauf bietet eine bunte Auswahl an Dekorationsartikeln, vor allem mit weihnachtlichem Schwerpunkt, Merchandise-Artikeln aus früheren Ausstellungen der Stadtgalerie, Souvenirs, Accessoires sowie diversen touristischen Artikeln mit Neuwieder Motiven. Die Aktion des..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 128 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G103.5-25/1 Finanzen verstehen: Anlageklassen. Anleihen / Kryptogeld / Immobilien / Edelmetal-le (Online) In Kooperation mit der vhs Karlsruhe 1x, 23.06.25, Mo, 18:30 - 21:00 Uhr. online. Do-zent*in: Leon Podian, Business Process Analyst, Wirtschaftsinformatiker. Gebühr: 21,00 €

G170.7-25/1 Schönheit der Astrophysik vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 17.02.25, Mo, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Dr. Andreas Müller. Gebühr: kostenfrei

G171.1-25/1 Nachhaltig reisen und unterwegs sein Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co - In Kooperation mit der vhs Naheland 1x, 18.02.25, Di, 18:30 - 20:00 Uhr. Anmeldeschluss: 13.02.2025 online. Dozent*in: Isabelle Hercher. Gebühr: 5,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Im neuen Jahr gehen im Mehrgenerationenhaus Neuwied neue Angebote an den Start

NEUWIED

Workshop: Mein Weg zum eigenem Gedicht
In diesem Workshop wird gemeinsam ausprobiert, wie man
die richtigen Worte findet und welche Arbeitsschritte und Routinen Ihnen helfen, in eine selbstständige Textproduktion zu kommen. Sie lernen einige Basics des Gedichte-Schreibens kennen, ohne zu technisch zu werden - kreatives Schreiben soll im Zentrum stehen. Ziel ist es, dass Sie am Ende das Gefühl haben, Ihre eigenen Texte schreiben und bearbeiten zu können.
Termin: jeden 2. Dienstag im Monat, jeweils von 17:30 - 18:30 Uhr
Leitung: Joel Dienst

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 109 mal gelesen

Wirtschaftliche Chancen des Wandels nutzen, Unsicherheiten ausräumen

Betriebe aus Handwerk und Mittelstand können sich am 17. Februar in Koblenz mit Politik und Interessenvertretern zu den bevorstehenden Transformationsprozessen austauschen
KAMMERBEZIRK/KOBLENZ. Technologische Innovationen, Energiewende, gesellschaftliche Veränderungen – die Unternehmen und ihre Mitarbeiter spüren die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen sehr deutlich. Doch mit Blick auf die Zukunft sind mit dem Wandel nicht nur Unsicherheiten, sondern auch große Chancen verbunden. Am Montag, 17. Februar, erhalten regionale Betriebe und Beschäftigte, insbesondere aus Handwerk und Mittelstand, die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit politischen Entscheidungsträgern, Gewerkschaften, Kammern und Verbänden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Lesen und Schreiben lernen - in jedem Alter – Onlinekurse an der kvhs Neuwied

Sicheres Lesen und Schreiben ist auch für viele Erwachsene keine Selbstverständlichkeit. Für alle, die Interesse haben die Kenntnisse zu erwerben oder zu verbessern hat die KreisVolkshochschule Neuwied in diesem Jahr zwei Online-Kurse auf verschiedenen Niveaustufen im Programm.
In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmenden orientiert an ihren individuellen Vorkenntnissen mit Spaß und passgeneuer Betreuung. Kursleiterin Cornelia Eberhardt berät und betreut alle Teilnehmenden persönlich und geht auf individuelle Bedürfnisse und das mögliche Lerntempo ein.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1986 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

Mit der vhs Neuwied in die Kunsthalle Mannheim

Besuch der Jubiläumsausstellung 100 Jahre „Neue Sachlichkeit“
(Foto: bpk/Kunstmuseum Stuttgart/Frank Kleinbach) Mit seiner legendären Ausstellung zur „Neuen Sachlichkeit“ prägte der junge Direktor der Mannheimer Kunsthalle Gustav Hartlaub 1925 den Begriff für eine neue Strömung in der deutschen Kunstlandschaft zu Zeiten der Weimarer Republik. 100 Jahre später greift die Kunsthalle die spannende Kunstrichtung der Neuen Sachlichkeit erneut auf und würdigt damit die außerordentliche Leistung von Hartlaub. Gleichzeitig hinterfragt sie die damalige Ausstellung kritisch und ergänzt sie insbesondere um die Werke von Künstlerinnen – denn 1925 war noch keine einzige Frau vertreten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Reise an Orte des Ringens um Demokratie 06.02.2025 - 06.02.2025

Vortrags- und Gesprächsabend mit Christiane und Christoph Bals

( Bildunterschrift: Christiane und Christoph Bals (© C. Bals) ) Donnerstag, 06. Februar 2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus an der Marktkirche, Neuwied Im letzten Jahr waren Christiane und Christoph Bals in Deutschland und anderen Ländern Europas unterwegs. 2024 war weltweit und in Deutschland das heißeste Jahr wahrscheinlich seit 120.000 Jahren – ein Jahr voller Wetterextreme. Die Dringlichkeit für den zügigen sozial-ökologischen Umbau wächst. Andererseits beschleunigt sich weltweit die Energiewende und setzt erstmals seit Beginn der Industrialisierung den fossilen Sektor unter Druck.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1492 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Fortbildungsprogramm fürs Kita-Personal

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren ihr gemeinsames Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2025.

„Die Kitas im Kreis Neuwied leisten eine Arbeit von unschätzbarem Wert auf sehr hohem Niveau“,  stellt Simone Kirst, Leiterin der KreisVolkshochschule Neuwied bei der Vorstellung des neues Fortbildungsprogramms fest. Um so mehr freut sich die kvhs dem engagierten Personal auch 2025 ein umfassendes Fortbildungsangebot machen zu können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation 11.02.2025 - 1

Wie Meister und Betriebswirte des Handwerks ihre Studienzeit verkürzen können, verrät die SBA-Hochschule am 11. Februar in einer kostenlosen Online-Veranstaltung
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die „SBA | Management School der Steinbeis Hochschule“ (SBA) verbindet eine langjährige Bildungspartnerschaft, die Meistern und Betriebswirten des Handwerks große Vorteile bietet. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre bisherigen Qualifikationen individuell von der Hochschule prüfen und für das berufsintegrierte Bachelor-Studium „Management“ mit der Vertiefung „General Management“ anrechnen zu lassen. Auf diese Weise kann die Regelstudienzeit um bis zu ein Jahr, von 36 auf 24 Monate, verkürzt..
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

Reise zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

vhs-Exkursion erkundet Traumgärten und Sehenswürdigkeiten
(Foto: Kasteeltuinen Arcen) Malerisch am Mittelrhein gelegen und mit dem Westerwald direkt vor der Haustür, kann sich die Stadt Neuwied nicht über einen Mangel an wunderschönen Naturlandschaften und lohnenden Ausflugszielen im Nahgebiet der Deichstadt beschweren. Mit einer Reisegruppe der vhs Neuwied ist es jedoch auch möglich, weiter entfernte Ziele in Angriff zu nehmen. Vom 24. bis zum 27. Juni kommen insbesondere Gartenfreunde so richtig auf ihre Kosten, denn dann geht es auf eine Erkundungsreise in die idyllischen Gartenwelten am Niederrhein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

Hamburg verspricht Action, Spaß und ein Musical

Spannende Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen in die Hansestadt vom 13. bis 16. April 2025
Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Kreisjugendpflege Altenkirchen laden Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren dazu ein, an einer spannenden Bildungsfahrt in die Hansestadt Hamburg teilzunehmen. Vom 13. bis 16. April 2025 erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier erlebnisreiche Tage in einer der aufregendsten Städte Deutschlands.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

Karte, Smartphone, Internet – Bargeldlos bezahlen, was steckt dahinter? 13.02.20

Kostenfreier Online-Vortrag in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank Die Bundesbank befragt seit vielen Jahren Bürgerinnen und Bürger, wie sie an der Ladenkasse, im Internet und im privaten Bereich bezahlen. Außerdem untersucht sie, welche Einstellungen die Menschen in Deutschland zu Bargeld, Karten und anderen Zahlungsmitteln haben. Im kostenlosen Online-Vortrag der KreisVolkshochschule Neuwied am 13. Februar ab 18 Uhr stellt Bundesbank-Referent Martin Condé die neuesten Entwicklungen beim Zahlungsverhalten vor und diskutiert mit den Teilnehmenden, welche Herausforderungen sich für den unbaren Zahlungsverkehr ergeben. Info und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G122-25/1 oder 02631 347813
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


523 Artikel (27 Seiten, 20 Artikel pro Seite)