zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Angebot für Erwachsene beim VfL Waldbreitbach immer dienstags
Waldbreitbach – Im Mittelpunkt des noch recht neuen Angebots des VfL Waldbreitbach steht der Spaß an Bewegung: Interessierte ab 16 Jahren können dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle mit Linda Bockshecker beim „Spaßsport“ unterschiedliche Aktivitäten ausprobieren und auch selbst Vorschläge einbringen. „Es ist ein unkompliziertes Angebot an alle, die sich nicht für eine spezielle Sportart entscheiden wollen, aber sich gerne mit anderen bewegen“, berichtet Linda Bockshecker.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
VfL Waldbreitbach startet mit neuen „Rückenfit-Kursen“.
Nach Karneval starten die vier Frühjahrskurse „Rückenfit“ des VfL Waldbreitbach. Ziel der Kurse ist ein rückengerechtes Bewegungsverhalten. Die vielseitigen und abwechslungsreichen Stundenverläufe beinhalten Herz-Kreislauf-Aktivierung, Bewegungsspiele, Dehnung, Kräftigung, Gleichgewicht- und Sturzprophylaxe, Wissensvermittlung und Entspannung. Dabei soll die Freude an positiven Körpererfahrungen und dem Gemeinschaftserleben spürbar werden.
Die Kurse starten am Dienstag/Mittwoch 11./12. März: dienstags 08.15 Uhr (Kurs 1), 09.30 Uhr (Kurs 2), 10.45 Uhr (Kurs 3) und mittwochs 11.00 Uhr (Kurs 4). In einigen Kursen sind aktuell noch wenige Restplätze frei. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 15 begrenzt.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Nach einer erfolgreichen Saison 2024 können sich die Platzierungen der VfL-Leichtathleten, die in der LG Rhein-Wied starten, in der Rheinland-Bestenliste wieder sehen lassen.
Im vergangenen Wettkampfjahr sammelten 21 Athleten und Athletinnen im Alter von 11 bis 76 Jahre insgesamt 143 Einzelplatzierungen (Plätze 1-10), 29 erste Plätze wurden erzielt.
Bei den Jungen erreichte Samuel Plenert Fabing in der MJ U16 jeweils Platz 1 mit der 4 x 100 m Staffel und mit der Neunkampf-Mannschaft. In seiner Altersklasse M15 schaffte er es auf Platz 1 im Weitsprung und Speerwurf.
Der Langstreckenläufer Thomas Schneider (M30) belegte den 1. Platz mit der Marathon-Mannschaft.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
3. Weihnachtsbaumwerfen am 25. Januar 2025 im Weihnachtsdorf Waldbreitbach
Waldbreitbach – Die Organisatoren von VfL und FC Waldbreitbach freuen sich, dass die Anmeldezahlen 3 Wochen vor dem 3. Weihnachtsbaumwerfen schon erfreulich hoch sind. Es wurde eigens eine zweite Hochwurfanlage angeschafft, um mehr Teilnehmer gleichzeitig werfen zu lassen.
Knapp 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wollen aktuell an dem spaßbetonten Werferdreikampf teilnehmen. Das Team von 1A Autotechnik Wiedtal stellt mit 8 Meldungen bislang die meisten Teilnehmer. Somit können 2 Teams davon in die Teamwertung kommen. Bei den Frauen sind drei Wochen vorher die Möhnen Immergrün mit 6 Meldungen am zahlreichsten vertreten, was 2 Teams entspricht.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Dorfverein Glockscheid-Wüscheid veranstaltet am 29. März Rockparty Waldbreitbach – Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid hat bei der „SWR3 Party Challenge” eine Rockparty gewonnen, die am Samstag, 29. März ab 19 Uhr im Waldbreitbacher Kolpinghaus (Brückenstraße 14) stattfinden wird.. Ab Montag, 6. Januar gibt es Tickets für diesen Event in den jeweiligen Waldbreitbacher Geschäftsstellen der VR-Bank RheinAhrEifel, der Sparkasse Neuwied und im Büro des Touristikverbands. Die Karten kosten 8 Euro (SWR3-Clubmitglieder zahlen 7 Euro). Wer den Dorfverein Glockscheid-Wüscheid unterstützen möchte, kann dies zum Beispiel als Mitglied oder durch Spenden. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an vorstand@dvgwev.de..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Sportangebote des VfL Waldbreitbach machen Spaß und halten gesund
Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß
Waldbreitbach – Der VfL Waldbreitbach e.V. bietet ein breit gefächertes Sport- und Kursangebot für alle Altersgruppen – so fällt es ganz leicht, die guten Vorsätze für das neue Jahr anzugehen.Der Verein bietet unter anderem Badminton, Tischtennis, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Fitnessgymnastik, Pilates, Kickboxen, Seniorengymnastik, Spaßsport für Erwachsene, Seniorengymnastik, Step-Aerobic, Kinder- und Jugendleichtathletik, Nordic-Walking, Lauftreff, Rückenfit, Yoga und Zumba. Geplant ist auch ein neuer Kurs in orientalischem Bauchtanz.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Bei den Hallenwettkämpfen in Troisdorf vergangenes Wochenende wuchs die noch 11-jährige Clara Sophie Keller (Altersklasse W12) über sich hinaus.
Überlegen gewann sie die 60 m Hürden mit persönlicher Bestzeit in legendären 10,04 s. Sie lief damit die mit Abstand beste Zeit in der Altersklasse W12, die jemals in der Halle über 60 m Hürden im Rheinland gelaufen wurde.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Läufer des VfL Waldbreitbach reist extra vom Bodensee nach Koblenz
Foto: Wolfgang Bernath
Waldbreitbach/Koblenz/Tettnang – Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach in der LG Rhein-Wied startet, wurde als erfolgreicher Seniorensportler des Leichtathletikverbands Rheinland (LVR) mit weiteren Athletinnen und Athleten in Koblenz geehrt. Schwarz war dafür extra aus Tettnang am Bodensee angereist. Durch eine freundschaftliche Verbindung ins Wiedtal ist der Läufer aus Baden-Württemberg Mitglied im Waldbreitbacher Sportverein.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Neues Angebot für Erwachsene beim VfL Waldbreitbach
Foto: Wolfgang Bernath
Waldbreitbach – Im Mittelpunkt des neuen Angebots des VfL Waldbreitbach steht der Spaß an Bewegung: Interessierte ab 16 Jahren können dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle mit Linda Bockshecker beim „Spaßsport“ unterschiedliche Aktivitäten ausprobieren und auch selbst Vorschläge einbringen. „Es ist ein unkompliziertes Angebot an alle, die sich nicht für eine spezielle Sportart entscheiden wollen, aber sich gerne mit anderen bewegen“, berichtet Linda Bockshecker.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Regelmäßiges gemeinsames Training zahlt sich aus
Waldbreitbach – Die Serie guter Platzierungen setzt sich fort – auch zum Saisonende zeigten sich etliche Läuterinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach auf verschiedenen Langstrecken in bestechender Form: Der Vereinsvorsitzende, Arne von Schilling, hatte sich den Klassiker Köln-Marathon vorgenommen und absolvierte diesen unter besten Bedingungen in 3:05 Stunden und setzte sich damit an die zweite Stelle der Bestenliste seiner Altersklasse M50 im Leichtathletikverband Rheinland.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach erfolgreich in der Bezirksliga Rheinland
Foto: Jörg Weißenfels
Waldbreitbach – Nach sieben Spieltagen in der Bezirksliga Rheinland steht die 1. Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des VfL Waldbreitbach nach letztjährigem Aufstieg auf dem ersten Tabellenplatz. „Eine starke Doppelbilanz von 13:1 lenkte oft schon den Sieg ein und man konnte so 6 von 7 Spielen gewinnen“, freut sich Abteilungsleiter Jörg Weißenfels über die Erfolge und verspricht weitere spannende Partien: „Jetzt steht aber erstmal eine zweiwöchige Pause an, bevor es am 29. Oktober um 19 Uhr in heimischer Halle im Lokalderby gegen Rheinbrohl wieder an den Tisch geht.“
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Foto: Uwe Schmalenbach
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden gleich drei Ferienwohnungen mit 4 Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. Das sind zum wiederholten Male die Angebote von Familie Grünwald in Waldbreitbach und die Fewo am Klosterweg von Familie Müller in Kurtscheid. Neu dabei ist die Fewo Im Wiesenrain von Familie Klingenberger in Hausen – Reuschenbach. Sie überzeugte vor allem mit der hochwertigen Ausstattung, dem Ausblick und dem abgestimmten Farbkonzept. Alle drei Ferienwohnungen sind über das landesweite Reservierungssystem Deskline auf www.wiedtal.de und darüber hinaus auf zahlreichen Reiseportalen buchbar.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
VfL Waldbreitbach und Ortsgemeinde eröffnen neue Kugelstoßanlage in Waldbreitbach
Waldbreitbach – Einen Grund zu feiern, gab es kürzlich auf dem Waldbreitbacher Sportgelände Der VfL Waldbreitbach eröffnete am 12. Oktober eine neue Kugelstoßanlage, die durch die Zusammenarbeit von Verbands- und Ortsgemeinde, Verein sowie Sponsoren nun optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen für Vereinsmitglieder und Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen bietet.
|
zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Christine und Luc Vuylsteke aus Ingelmunster in Flandern waren in diesem Herbst zum 25. Mal zu Gast im Wiedtal. Wie jedes Jahr verbringen die treuen Stammgäste den einwöchigen Urlaub in Nassen’s Mühle in Waldbreitbach. Während des Aufenthalts wurden Sie von Petra Nassen-Kerka sowie Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal überrascht und bekamen als Dankeschön für Ihre Treue ein Präsent. In den vergangenen Jahren waren die beiden Belgier auf vielen Wanderungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land unterwegs. Aber auch das Fachwerkdorf Mehren, der Raiffeisenturm Heupelzen und ein Besuch am Rhein standen in diesem Jahr auf dem Programm. „Für uns ist das hier inzwischen wie nach Hause zu kommen. Hier können wir uns erholen und die Natur genießen“, sagt Christine Vuylsteke.
|