– Ausbildung zur Begleiter/in Pflegender Angehöriger im Pastoralen Raum Neuwied
Pflegende Angehörige leisten eine unverzichtbare Aufgabe – oft mit großem Engagement, aber auch an ihre Grenzen stoßend. Sie brauchen Unterstützung, Verständnis und jemanden, der ihnen mit offenem Ohr begegnet. Genau hier setzt die neue Ausbildung im Pastoralen Raum Neuwied an: gesucht werden engagierte Menschen, die bereit sind, pflegende Angehörige zu begleiten und ihnen neue Kraft zu schenken.
Interessierte sollten Freude am aktiven Zuhören, Einfühlungsvermögen, Respekt im Umgang mit den Entscheidungen anderer sowie die Bereitschaft, sich notwendiges Wissen anzueignen, mitbringen. Wer gerne anderen Menschen zur Seite stehen möchte, ist in diesem Ehrenamt genau richtig!

Themen der Ausbildung sind Kommunikationstraining, Gesprächsführung, Selbstreflexion, Rollenklärung, und Kennenlernen der bereits vorhandenen Unterstützungsangebote für Pflegende Angehörige.
Die Ausbildung umfasst vier Termine: den Einführungsabend am 02. Oktober 2025, 18:30 – 21:30 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen Neuwied, eine Tagesveranstaltung am 11. Oktober 2025, 09:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach und einen Abschlussabend am 29. Oktober 2025, 18:30 – 21:30 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen, sowie ein persönliches Abschlussgespräch.
Nach Abschluss der Ausbildung stellt das Projektteams des Pastoralen Raumes in Zusammenarbeit mit Pflegediensten den Kontakt zu Pflegenden Angehörigen her. Sie können dann aktiv helfen, indem Sie zuhören, Verständnis zeigen und neue Kraftquellen erschließen.
Interessierte melden sich bitte bis zum 26. September 2025 im Büro des Pastoralen Raumes Neuwied unter 02631 / 34277-0 bzw. neuwied@bistum-trier.de an. 
Rückfragen beantwortet gerne Pastoralreferent Christoph Hof unter Tel. 0178 3445614 oder christoph.hof@bistum-trier.de
„Machen Sie mit!“ Wenn Sie anderen Menschen Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Werden Sie Teil eines wertvollen Projekts des Fachteams Sozialpastoral im Pastoralen Raum Neuwied und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinschaft.
Ansprechpartner im Projektteam sind Ursula Monter, Gemeindereferentin, Alexander Just, Engagemententwickler und Christoph Hof, Pastoralreferent.