Foto  AdobeStock_250158647
 KREIS MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen. Die Sozialarbeiter beraten, helfen bei der Klärung der Situation und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen. Ziel der Beratung ist die psychosoziale Stabilisierung sowie individuelle Hilfe.

Darüber hinaus unterstützt der Sozialpsychiatrische Dienst bei der Suche nach Selbsthilfegruppen oder bei deren Gründung. Die Beratung erfolgt sowohl für Betroffene, als auch für Angehörige und das direkte Umfeld. Die Gespräche sind vertraulich und kostenlos, bei Bedarf werden auch Hausbesuche durchgeführt.

Foto  AdobeStock_250158647

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist zuständig für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz. Neben dem zentralen Standort in Andernach, Breite Straße 109, besteht die Möglichkeit, auch Gespräche in den Standorten Mayen, Bannerberg 6, und Koblenz, Mainzer Straße 60a, zu führen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Folgende Mitarbeiter stehen im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beratend zur Seite:

Gabriele Bößler-Nick, Tel. 02632/2516-15
E-Mail: gabriele.boessler-Nick@kvmyk.de

Johanna Braun, Tel. 02632/2516-21
E-Mail: johanna.braun@kvmyk.de

Eike Höfer, Tel. 02632/2516-24
E-Mail: eike.hoefer@kvmyk.de

Fabian Schmidt, Tel. 02632/2516-17
E-Mail: fabian.schmidt@kvmyk.de

Gerd Smaritschnik, Tel. 02632/2516-23
E-Mail: gerd.smaritschnik@kvmyk.de

Marco Venetsanos, Tel. 02632/2516-11
E-Mail: marco.venetsanos@kvmyk.de

Daniela Zimmer, Tel. 02632/2516-16  
E-Mail: daniela.zimmer@kvmyk.de

Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreise Mayen Koblenz und der Stadt Koblenz gibt es im Internet unter der Adresse www.kvmyk.de