Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Innovativer Koblenzer Gewässerstudiengang wird...

Innovativer Koblenzer Gewässerstudiengang wird während des Kaiserin-Augusta-Fests präsentiert – Tag der offenen Tür der Bundesanstalt für Gewässerkunde

Zum Koblenzer Kaiserin-Augusta-Fest am 2. Juni 2024 und anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums lädt die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) unter dem Motto "Wasser. Seit 75 Jahren unser Element" alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Veranstaltungen finden von 11 bis 18 Uhr an den Standorten Am Mainzer Tor 1 und in den Kaiserin-Augusta-Anlagen 15 in Koblenz statt. Die BfG ist eine RessortForschungseinrichtung des Bundes an den großen Flüssen in Deutschland mit Sitz in Koblenz.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Auge in Auge mit den Greifen – Spurensuche am Löwentor

(Foto: Jochen Becker) Die Feste Alexander, erbaut 1817-1822, stellte mit einer Ausdehnung von 550 x 500 Metern die größte Anlage innerhalb der Festung Koblenz und Ehrenbreitstein dar und nahm damit gut die Hälfte der Fläche des heutigen Stadtteils Karthause ein.
Derzeit wird die Fassade des gemeinhin als Löwentor bezeichneten Haupttors der Feste instandgesetzt. Die Greifen - Mischwesen aus Adler und Löwe - werden im Zuge dieser Arbeiten ebenfalls restauratorisch untersucht und bearbeitet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (5826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 519 mal gelesen

Eine eigene Managerin für die Schloßstraße in Koblenz

Eine Meldung des BID Schloßstraße:  Foto: Sarah Reuther.

(Koblenz, 16. Mai 2024) Seit Mitte April hat die Schloßstraße in Koblenz eine eigene Managerin: Meike Maser-Plag. Sie arbeitet eng zusammen mit Michael Müller, Vorsitzender des Vereins BID Schloßstraße e. V., Stephan Schunk, stellvertretender Vorsitzender sowie weiteren Akteuren, um die Attraktivität der in die Jahre gekommenen Allee auf lange Sicht zu steigern. Michael Müller war bis vor kurzem Inhaber von Juwelier CWM Müller. Sein Nachbar und BID-Initiator Stephan Schunk ist Geschäftsführer der Cafés Baristaz Coffee Heroes in der Schloßstraße und am Hauptbahnhof. Auch ein erster Termin mit städtischen Mitarbeitern fand bereits statt. Dort machte Michael Müller deutlich: „Wir sitzen alle in einem Boot und rudern gemeinsam in die gleiche Richtung.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

kostenfreie Filmvorführung in Erinnerung an die „Mütter des Grundgesetzes“

Einladung zur kostenfreien Filmvorführung in Erinnerung an die „Mütter des Grundgesetzes“

75 Jahre Grundgesetz – Ein Fest für die Demokratie und die Gleichberechtigung
 Die „Mütter des Grundgesetzes“ – das sind die vier Frauen, die gemeinsam mit 61 Männern 1948 das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erarbeiteten. Sie waren 1949 wesentlich daran beteiligt, dass die Gleichstellung der Geschlechter mit dem Satz „Frauen und Männer sind gleichberechtigt.“ als Artikel 3 ins Grundgesetz aufgenommen wurde. Zur Erinnerung und Würdigung dieser Errungenschaft, wird am Freitag, den 24.05.2024 der Film „Sternstunden ihres Lebens“ im Odeon-Apollo Kinocenter gezeigt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4196 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Erste Angebote für Kinder von psychisch- und suchtbelasteten Eltern im Landkreis

Zweites Netzwerktreffen diente der Vorstellung von Entwicklungsschritten im Projekt

Kreis Neuwied. (Foto: Laura Rockenfeller) „Wir legen im Landkreis größten Wert darauf, gerade Kindern intakte Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung zu geben.“ Das Kreisjugendamt erfüllte diesen Anspruch von Landrat Achim Hallerbach erst kürzlich wieder mit Leben: Mehr als 60 Fachkräfte aus Kitas, Schulen, der Kinder- und Jugendhilfe sowie dem Gesundheitssystem waren kürzlich der Einladung des Kreisjugendamtes zum zweiten Netzwerktreffen KipsE in die Wiedparkhallle nach Neustadt/Wied gefolgt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1565 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Brohltalbahn sucht Jim Knopf...

Schnuppertag für Nachwuchs-Eisenbahner am 8. Juni

Die schmalspurige Brohltalbahn ist eine Mitmachbahn – jeder kann aktiv dabei sein, wenn der „Vulkan-Expreß“ in die Eifel fährt. Ob als Schaffner, Rangierer oder gar Zug- oder Lokführer: Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) bildet Interessierte professionell aus und organisiert den Einsatz der ehrenamtlichen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. Eine wahrlich Freude bereitende Freizeitbeschäftigung! Nun bietet die IBS wieder einen Schnuppertag zum Mitmachen an.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 413 mal gelesen

Wie Deutschland wieder eins wurde

vhs: Ausstellung zu friedlicher Revolution und deutscher Einheit

(Foto: Lyuba Kluge) Für die Schülerinnen und Schüler, die sich in der Neuwieder Volkshochschule versammelt haben, ist das Deutschland, wie wir es heute kennen, eine reine Selbstverständlichkeit. Immerhin bezieht sich die Plakatausstellung, die sie besuchen, auch auf Ereignisse weit vor ihrer Geburt. Was 1989 in Leipzig, Berlin und überall in der DDR passierte und am 9. November im Mauerfall seinen Höhepunkt fand, ging als „Friedliche Revolution“ in die Geschichte ein. Die Lebensrealität von Millionen von Menschen sollte sich für immer verändern. Was genau sich vor 35 Jahren zugetragen hat, wird in der Ausstellung „Friedliche Revolution und deutsche Einheit kompakt“ der Bundesstiftung Aufarbeitung anschaulich dargestellt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Kindertagespflege in Mayen-Koblenz begeistert

Tage der offenen Tür geben faszinierende Einblicke in pädagogische Konzepte
15.05.2024  PD-Nr. 173-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/D. Geishecker

KREIS MYK. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „50 Jahre Kindertagespflege“ haben jüngst über 20 Kindertagespflegeeinrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz ihre Türen geöffnet. Die Kindertagespflegepersonen informierten, unterstützt von den Mitarbeitern des Fachdienstes beim Kreisjugendamt Mayen-Koblenz, Annette Rühle, Klaus Staaden und Dorothee Geishecker, über ihre wichtige Arbeit im Bereich der Kinderbetreuung. So boten die Tage der offenen Tür den Eltern die Möglichkeit, sich mit dem Konzept und dem Angebot der Kindertagespflege vertraut zu machen. In familiärer Atmosphäre konnten, bei guter Verpflegung und Beschäftigungsangeboten für die Kinder, alle offenen Fragen bezüglich der Betreuungszeiten, Kosten und pädagogischen Konzepten beantwortet werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Diese Schulen im Landkreis profitieren von Rekord-Bildungsprogramm

Horstmann und Diedenhofen: Diese Schulen im Landkreis profitieren von Rekord-Bildungsprogramm

Landkreis Neuwied. (Foto: Martin Schmitz) Sehr gute Nachrichten für den Landkreis Neuwied: Mehrere Schulen werden vom neuen Startchancen-Programm von Bund und Ländern profitieren - dem größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik. Das teilen jetzt die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) mit. Sie betonen: "Das sind sehr gute Nachrichten für den Landkreis Neuwied und seine engagierte Schulfamilie.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (846 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 397 mal gelesen

AfD-Wahlkampfveranstaltung und Demonstration sorgen für Verkehrsbehinderung

Luisenstraße am 18. Mai zwischen 17 und 20 Uhr vollgesperrt

In weniger als einem Monat sind alle wahlberechtigten Neuwiederinnen und Neuwieder zum Urnengang aufgerufen: In Rheinland-Pfalz stehen am 9. Juni die Europa- und Kommunalwahlen ins Haus. Dementsprechend geht auch der Wahlkampf langsam in die heiße Phase. Die AfD hält am Samstag, 18. Mai, ihr „Heimattreffen“ unter dem Motto „Europa neu denken“ im Neuwieder Heimathaus ab. Zeitgleich ruft das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Gegenkundgebung vor der Veranstaltungshalle auf: „Verteidige das Herz Europas“ lautet die Botschaft des Bündnisses, welches von einem breiten Spektrum an Parteien, Vereinen und gesellschaftlichen Akteuren aus Neuwied unterstützt wird.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1407 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 465 mal gelesen

Hoffnung und Trost gegen Schrecken

Wie versprochen nun die Highlights der Führung "Auf den Spuren jüdischen Lebens", und zwar die Katakomben der Herrnhuter Brüdergemeine.
Und das ist unbedingt sehenswert. Aber solltet Ihr solch eine Führung mitmachen, nehmt Euch unbedingt eine Jacke mit, es ist dort unten richtig kalt.
Draußen war noch herzliches Wetter und die Gruppe konnte am Bauzaun noch ein wunderschönes Bild von Margit Lessing bewundern, mit der Botschaft "Neuwied ist bunt". Ganz viele Wahrzeichen von Neuwied mit viel Hoffnung, Leben und Lebenslust in einem Bild vereint.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1289 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

10. Aktiv-Wochenende 2024

Ein klein bisschen stolz waren wir schon, dass wir in diesem Jahr, nach zwei Jahren Pause durch Corona, unser 10. Rollitennis-Aktiv-Wochenende durchführen konnten, wobei Sophie und Frederik schon 2013 beim ersten Aktiv-Wochenende dabei waren und uns immer noch die Treue halten. Mit 21 hochmotivierten Teilnehmern gingen wir am Samstagmorgen an den Start, die in 4 Gruppen aufgeteilt wurden und verschiedene Trainingseinheiten durchlaufen bzw. -rollen mussten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1604 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

75 Jahre NDV GmbH & Co. KG

IHK gratuliert zum Jubiläum
Neuwied. (Foto: Markus Fleischer) Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, überbrachte am 8. Mai 2024 anlässlich des Firmenjubiläums der NDV GmbH & Co. KG herzliche Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer Koblenz und überreichte die Ehrenurkunde zum 75-jährigen Bestehen.
Im Mai 1949 wurde die Neue Darmstädter Verlagsanstalt GmbH in Darmstadt gegründet und hat seit über 50 Jahren ihren Sitz in Rheinbreitbach im Landkreis Neuwied.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

Führung "Auf den Spuren jüdischen Lebens"

Stadtführungen sind nur was für Touristen....
Das ist so nicht richtig, wie auch die Führung "Auf den Spuren jüdischen Lebens" zeigte.

Ich erinnere mich noch gut an meine erste Führung in Neuwied - da war noch so vieles fremd, dass viele Informationen einfach nur an mir vorbeirauschten. Mit jeder Führung, jeder Veranstaltung zur Geschichte Neuwieds wurde das besser und es gibt wirklich jedes Mal viel Neues und Interessantes zu entdecken.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5968 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Der Pfingstkirmes-Zeitplan für echte Fans

Fünf Tage Party:
Heddesdorfer Pfingstkirmes vom 17. bis 21. Mai 2024 in Neuwied – Erstmals mit reizreduziertem Inklusionstag

Nur noch wenige Tage bis zur Heddesdorfer Pfingstkirmes 2024 – allerhöchste Zeit also, sich mit Freunden und Familie zum gemeinsamen Kirmesbesuch zu verabreden. Als kleine Planungshilfe hat die Stadtverwaltung eine Terminübersicht zusammengestellt. Und wer alle Highlights der Pfingstkirmes auskosten möchte, hat einiges zu tun: Mehr als 35 Punkte umfasst das Rahmenprogramm zur diesjährigen Pfingstkirmes.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (961 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besucht Grundschule St. Johannes in Erpel

Foto: Andrea Bardelt
Erpel. Unter anderem über Verbesserungen in der Bildungspolitik tauschte sich der heimische Bundestagabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) kürzlich mit den Verantwortlichen an der Grundschule St. Johannes in Erpel aus. Außerdem besuchte er mehrere Klassen. Der Abgeordnete: "Da ich selbst hier zur Grundschule gegangen bin, ist das ein besonderer Termin. Mit dieser Zeit verbinde ich viele schöne Erinnerungen."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Premiere zum Auftakt der regionalen Unternehmergespräche

Zwei Workshops standen in der Römerwelt Rheinbrohl im Blickpunkt – Landrat Hallerbach: „Optimum durch Dialog“
Kreis Neuwied. (Foto: Jörg Hohenadl) Wer übereinander redet, verschwendet Energie in Reibungsverlusten; wer miteinander redet, kann voneinander lernen. Dass der fruchtbare Dialog die bessere Variante ist, mündet bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Wirtschaftsförderung (WFG) im Kreis Neuwied in das Format der Unternehmergespräche.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Gesundheitsamt MYK bietet kostenfreie MMR-Impfungen an

Öffentliche Impfsprechstunde am 5. und 6. Juni
14.05.2024  PD-Nr. 170-2024  KreisverwaltungMYK/AdobeStock_79790301
KREIS MYK. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz am Standort Koblenz, Mainzer Straße 60a, jeden ersten Donnerstag im Monat eine öffentliche, kostenfreie Impfung gegen Masern/Mumps/Röteln für Kinder ab dem zwölften Lebensmonat und Erwachsene an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (978 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Segeln – Erleben – Lernen – Tijdgeest 2024

Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren
Koblenz. Andernach.Bad Kreuznach. Eine Woche gemeinsam auf einem Segelschiff unterwegs sein.
Unter dem Motto “Demokratie erleben – nachhaltig leben” wird der Inhalt dieser Bildungs- und Erlebnisfahrt mit den Teilnehmenden gemeinsam gestaltet, learning by doing. Ob gemeinsam Segel setzen oder für die Verpflegung sorgen, es können neue Impulse für sich selbst sowie die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausprobiert werden. Segeln und leben an Bord bedeutet Abenteuer und Neues lernen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (213 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet gerontopsychiatrische Sprechstunde

Gerontologische Beratung jeden ersten Mittwoch im Monat
14.05.2024  PD-Nr. 169-2024 AdobeStock_54936764
KREIS MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten. Anmeldungen zur gerontologischen Beratung sind bis spätestens 15 Uhr am Vortag über das Sekretariat von Dr. Marion Bauer-Hermani, unter Tel. 02632/407-5537, möglich.


3827 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)