Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (606 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Noch ein paar Fotos von Kunst im Karree

Und wie versprochen die letzten Fotos von mir zu Kunst im Karree rund um die Marktkirche. (Kunst im Karree ist natürlich nicht nur an der Marktkirche, sondern an so vielen Hinterhöfen und Plätzen.)
Dort konntet Ihr auch Sina Blum (@sina_blum_photography) mit künstlerischen Fotos entdecken. Sehr interessant, wie eigentlich alles faszinierend war. Es gab so viel zu Bewundern und zu Bestaunen und natürlich auch zum Kaufen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 293 mal gelesen

Himmel und Erde jubilieren

Ensemble „Musici di Sayn“ mit österlichem Konzert in der Abteikirche Bendorf Sayn

Foto: Eberhard Thomas Müller
Innerhalb der 50 österlichen Tage machten die Musici des Barockmusik-Ensembles „Musici di Sayn“ ihren Zuhörerinnen und Zuhörern in der Abteikirche Sayn ein besonderes Geschenk. Unter dem Motto „Der Himmel lacht, die Erde jubiliert“ ließen sie musikalische Osterfreuden erklingen. Den musikalischen Reigen eröffnete das frühlingshaften Scherzo melodicho in A-Dur von Georg Phillip Telemann (1681 – 1767), wobei im Allegro die Traversflöte von Ulrike Friedrich den Kirchenraum mit Vogelgesang erfüllte. Dem Sonntag „Jubilate“ war die Arie aus der Kantate BWV 68 „Mein gläubiges Herze frohlocke, sing und scherze“ von Johann Sebastian Bach gewidmet, die Mizuki Ideue auf dem kleineren, im Gegensatz zum großen fünfsaitigen, nur viersaitigen Cello Piccola spielte, erster Auftritt der begnadeten Sopranistin Milena Schuster.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1059 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Abiturientin berichtet von Praktikum bei Martin Diedenhofen (SPD)

Neuwied/Altenkirchen. (Foto: Marie-Christin Schlüter)  Drei Wochen lang absolvierte die 19-jährige Abide Murtezi ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in seinen Wahlkreisbüros in Unkel und Altenkirchen. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen:
"Ich hatte das Glück, für drei Wochen ein Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zu machen. Durch dieses habe ich einen unglaublichen Einblick in seine Arbeit und die seines Teams bekommen! Dadurch, dass ich auch einige Aufgaben übernehmen durfte, wurde mir klar, wie viel Aufwand hinter der ganzen Arbeit von Abgeordneten steckt

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2390 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Joseph-Breitbach-Preis 2024 an Anne Weber

Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz verleihen den Joseph-Breitbach-Preis 2024 an die Schriftstellerin Anne Weber. Sie erhält den Preis für ihr herausragendes Gesamtwerk, das zwischen verschiedenen Genres changiert und durch enorme literarische Vielfalt besticht.
In ihrem thematisch und stilistisch breit gefächerten Werk hat sich die seit über vierzig Jahren in Frankreich beheimatete Schriftstellerin und Übersetzerin um die deutsche und die französische Literatur gleichermaßen verdient gemacht. »Ob mythischer Stoff oder essayistische Reportage«, so die Begründung der Jury, »ob moderne Heiligenlegende oder hochpolitische Recherche, ob Herkunftsgeschichte, Bericht aus dem Büroalltag oder märchenhafte Liebes-Fiktion:

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Einblicke in den Kreißsaal begeistern

Geburtshilfe & Perinatalzentrum Level-1 am Kemperhof begrüßten mehr als 100 begeisterte Besucher
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher) Für werdende Eltern beginnen mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit spannende und emotionale Zeiten. Eine ideale Möglichkeit, sich auf diesen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, gab es beim Tag der offenen Tür der Geburtshilfe & des Perinatalzentrums Level-1. Mehr als 100 Interessierte besuchten die Informationsveranstaltung am Kemperhof, um sich zu informieren und das großartige Team und die Räumlichkeiten kennenzulernen.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Höhere Mieten durch Mietspiegel in Neuwied

SPD sieht sich in ihrer Kritik bestätigt
Die Neuwieder SPD sieht sich in ihrer Ablehnung des nun vor einem Jahr durch die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG durchgesetzten Mietspiegels bestätigt.
So hat der Mieterbund Rheinland-Pfalz in seiner jüngsten Veröffentlichung deutlich gemacht, dass gerade Menschen, die bisher günstigen Mieten hatten, zum Teil drastische Erhöhungen verkraften mussten. Eine Entwicklung, die die Sozialdemokraten nach zahlreichen Gesprächen, unter anderem auch mit dem Mieterbund, vorhergesagt hatten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Ist die Sperrung eines Teilstückes der Thomas-Mann-Straße rechtens?

- SPD fordert Überprüfung der als Privatstraße deklarierten Straße in Feldkirchen unterhalb des Sportplatzes -

Im Stadtteil Feldkirchen wurde ein Teilstück der Thomas-Mann-Straße im Bereich des früheren Grundstückes von Christoph Freiherr Geyr von Schweppenburg durch mobile Zäune und Verbotsschilder für den öffentlichen Verkehr gesperrt und als Privatstraße deklariert.
Dem gegenüber hatte der Stadtrat wegen des öffentlichen Interesses an einer Verbindung zwischen der Lohmannstraße und der B 42 im Herbst 1988 beschlossen, von Erschließungsbeiträgen für den Grundbesitz des Freiherrn abzusehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (160 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Habt Ihr schon mal so einen Blumenstrauß gesehen?

Der war einfach unglaublich!
Ganz wundervolle Künstler und gleichzeitig ganz liebe Menschen waren im Café Auszeit bei der Marktkirche bei Kunst im Karree zu entdecken. Alle auch sonst sehr aktiv.  Aber schaut selbst, dieser eine Raum war schon eine ganze Ausstellung für sich.
So viel Vielfalt bei Kunst im Karree. Es gab 16 verschiedene Locations in der Stadt mit über 80 Ausstellern. Es war einfach nur Mega, und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (185 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Verborgene Gärten und Hinterhöfe bei Kunst im Karree

Habt Ihr eigentlich mal entdeckt, wie hoch die Bäume an der Marktkirche sind? Bei kunstimkarree hatte man die Gelegenheit, in ansonsten verschlossene Hinterhöfe und Gärten zu gelangen, und sich umzusehen. Alleine das ist schon etwas Besonderes. Hier an der Marktkirche scheint die Kunst bald ganz mit der Natur zu verschmelzen.
Besonders dieses Jahr, in dem es dort, bestimmt auch aufgrund neuer Ausstellungsmöglichkeiten etwas beschaulicher war wie sonst.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1849 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Auch ein Zoo braucht Freunde

Unterstützung und Mitbestimmung im Zoo Neuwied

(Foto: Sami Fayed) Der Vatertag ist ein Feiertag, der traditionell gern im Kreis guter Freunde verbracht wird – aber auch die vielen weiteren langen Wochenenden bieten sich für einen Ausflug mit Freunden an: Zum Beispiel für einen Zoobesuch. „Ein Zoo braucht übrigens auch Freunde“, weiß Alexandra Japes. „Die Eintrittsgelder der BesucherInnen decken in unserem Haushalt rechnerisch gerade mal die Personalkosten ab. Der Rest -Futterkosten, Energie, Baumaßnahmen- muss auf andere Weise reinkommen. Und hier kommt der Förderverein ins Spiel“, sagt die Biologin, die im Zoo Neuwied für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Wie steht es um den Tourismus in Neuwied?

Umfrage mit Gewinnspiel läuft noch bis zum 31. Mai

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange) Wie wird Neuwied attraktiver für Touristen? Wer könnte das Reiseziel am Rhein zukünftig ansteuern? Die Stadt Neuwied erarbeitet eine neue Tourismus- und Vermarktungsstrategie, die bis Ende des Jahres Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefern soll. Sie ist der Grundstein für zukünftige Maßnahmen rund um den Tourismus der Deichstadt. Wichtige Impulse liefert eine Umfrage. Noch bis zum 31. Mai können Bürgerinnen und Bürger, Besucher und Gäste der Stadt ihre Stimme abgeben und einen Beitrag zur Tourismusentwicklung in Neuwied leisten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (909 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Gemeinsam engagiert fürs Umfeld und die Umwelt

(Fotos: Freddy Thobe) Am 26. April 2024 fanden sich hochgradig motivierte Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um den Raiffeisenring frühlingsfit zu machen und das eigene Umfeld ansprechender zu gestalten. Aufgerufen hatten das Quartiersmanagement und die Kita Raiffeisen zu der gemeinsamen Aktion. Treffpunkte waren von daher erst in Quartiersbüro und danach in der Kita. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten wurden die fleißigen Sammler nach der Begrüßung in Kleingruppen aufgeteilt, um ein möglichst großes Gebiet im Ring zu säubern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Erlebnisreiches Wochenende brachte viel Kunst und Unterhaltung nach Neuwied

Kunst im Karree, kultureller Spaziergang und mannigfaltige künstlerische Exponate brachten Freude, Schönheit und Unterhaltung in die Stadt
(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg) Natürlich war es ein besonderer Augenschmaus als die Stadt am vergangenen Wochenende im Sonnenschein erstrahlte und die vielen Besucher-innen die immer attraktive „Kunst im Karree“- Schau im schönen Sonnenlicht erblicken und einen attraktiven „Kulturspaziergang“ durch die Innenstadt in frühlingshafter Atmosphäre verfolgen konnten.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (6225 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Von den Regionen bis zum Bund: HwK Koblenz beteiligt sich am deutschlandweiten Zukunftsdialog zu den Chancen der Digitalisierung im Handwerk
KOBLENZ. (Foto: HwK Koblenz (Denise Nuß) ) Auch im Handwerk gilt es, den Wandel und die digitale Transformation gemeinsam zu gestalten und erfolgreich zu nutzen. Um das weiter voranzutreiben und zu optimieren, beteiligt sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am „Zukunftsdialog Handwerk“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Begleitet durch das Projekt „Perspektive Transformation im Handwerk“ (PeTra) des Bundesarbeitskreises Arbeit und Leben führt der ZDH seit März 2023 diesen Dialog von den Regionen bis zum Bund auf allen Ebenen der Handwerksorganisationen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Bildungs- und Forschungsinstitut etabliert eigene MTR-Schule

GK-Mittelrhein bildet innerhalb von drei Jahren medizinische Technologen für Radiologie aus
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher) Arbeiten mit modernster medizinischer Technik von der Radiologie über die Strahlentherapie bis hin zur Nuklearmedizin: Das bietet die Ausbildung zum „medizinischen Technologen für Radiologie“ (m/w/d). Neben technischem Know-how ist vor allem Empathie und kommunikative Kompetenz gefragt, denn medizinische Technologen für Radiologie sind wichtige Ansprechpartner für ihre Patienten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Schneller als erwartet: Wilhelmstraße für Verkehr freigegeben

Geplante Bauzeit deutlich unterschritten – Auch Kosten geringer als geplant
Eine Baustelle weniger in Neuwied: Oberbürgermeister Jan Einig freut sich, dass die Wilhelmstraße in der Innenstadt am Montag wieder offiziell für den Verkehr freigegeben werden konnte. Und das ist damit deutlich früher geschehen, als ursprünglich geplant. Denn zum Baubeginn am 12. Juni 2023 war man noch von insgesamt 14 Monaten ausgegangen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Wieder Streik im privaten Omnibusgewerbe

Ver.di-Ankündigung bis Sonntag, 19. Mai 2024 – Starke Beeinträchtigungen im Busverkehr erwartet – Schulen und Kitas sind informiert
Kreis Neuwied. Die Gewerkschaft Ver.di hat einen erneuten Streik im privaten Omnibusgewerbe vom heutigen Mittwoch, 8. Mai 2024, bis Sonntag, 19. Mai 2024, bis Schichtende angekündigt. Dadurch wird auch der Busverkehr im Landkreis Neuwied voraussichtlich erheblich beeinträchtigt sein. Die Leiterinnen und Leiter aller Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis sind darüber bereits in Kenntnis gesetzt worden. Damit verbunden war die Bitte, diese Information in bewährter Praxis an die Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler weiterzuleiten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (804 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Da muss Musik sein - und es gab Musik bei Kunst im Karree.

Wie letztes Jahr begleitete die Band des Rhein-Wied-Gymnasiums Rock With Groove,  die Eröffnung mit wunderbarer Musik, allbekannten Songs und verwöhnte die Künstler und die Betrachter eine ganze Weile mit ihren schönen Klängen, auch als der Demonstrationszug für Toleranz auf dem Marktplatz ankam.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (889 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Soziologie der Universität Koblenz schneidet sehr gut ab

Soziologie der Universität Koblenz schneidet im aktuellen Hochschulranking sehr gut ab

Das an der Universität Koblenz angebotene Studienfach Soziologie erhielt in der vom Centrum für Hochschulranking (CHE) durchgeführten Erhebung hervorragende Bewertungen. Das CHE-Hochschulranking besteht seit 25 Jahren und ist das größte Ranking deutscher Universitäten und Hochschulen.
Die Koblenzer Studierenden stellten insbesondere die herausragende Betreuung durch die Lehrenden sowie die gute Organisation des Studiums positiv heraus. Auch die Unterstützung im Studium, die Prüfungsorganisation und die Einführung in wissenschaftliches Arbeiten erhielten sehr gute Bewertungen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1304 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Der nächste Bauabschnitt in der Südallee beginnt

(Foto Stadt Koblenz/Timea Laux)  Gute Nachrichten vom Ausbau der Südallee: Die Arbeiten gehen wie geplant voran und unter der Leitung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen wurde bereits mit den Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt zwischen Rizzastraße und Roonstraße begonnen.
Für diesen Teil der Baumaßnahme ist keine Vollsperrung vorgesehen, sodass immer halbseitig gebaut wird und demnach nur eine Straßenseite gesperrt werden muss. Am Dienstag, 21. Mai beginnen die Arbeiten an der westlichen Straßenseite am Bischöflichen Cusanus-Gymnasium.


3829 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)