Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Aufbruchsstimmung in Neuwied – Eindrücke vor der Wahl

Guten Morgen und einen wundervollen Mittwoch euch allen!

Es gibt Momente, in denen man die besondere Atmosphäre einer Stadt förmlich spüren kann. Die Tage vor einer Wahl gehören für mich dazu. Trotz der aktuellen Herausforderungen, die viele von uns beschäftigen, liegt in der Luft eine gewisse Aufbruchsstimmung – eine Mischung aus Spannung, Engagement und auch ein bisschen positiver Aufregung.

Am vergangenen Samstag war das in Neuwied besonders spürbar. Menschen kamen in die Stadt, um sich zu informieren, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2169 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Tatort Koblenz „Das Haus am Felsenweg"

- Der 11. Koblenz Benefiz-Krimi in der vhs Koblenz

Der vermögende Unternehmer Guido von Stracke ist gestorben. Notar Edgar Gröhling hat die in der letztwilligen Verfügung erwähnten Personen zur heutigen Testamentseröffnung eingeladen. Seine Witwe, Roswitha von Stracke, hofft, als Alleinerbin das Unternehmen ihres Mannes weiterzuführen und künftig die gemeinsame Villa am Stadtrand bewohnen zu können. Die gemeinsame Tochter Kim glaubt, auch in Zukunft wenig arbeiten zu müssen und vom Geld der Familie ihre ausgefallenen Partys finanzieren zu können. Weitere Personen hoffen auf ein Erbe.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Auch an den närrischen Tagen schwimmen und schwitzen

Öffnungszeiten in der Deichwelle an Karneval

18. Februar 2025

Neuwied. Närrisch schwimmen und schwitzen, das geht in der Deichwelle auch an den Karnevalstagen. Das Bad hat an Schwerdonnerstag von 7 bis 21 Uhr und an den weiteren Tagen bis einschließlich Rosenmontag von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Die Sauna ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet, bis auf Samstag (9 bis 22 Uhr) und Sonntag (9 bis 21 Uhr).

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (879 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Briefwahl - Rechtzeitige Rücksendung von Wahlbriefen

Für die rechtzeitige Rücksendung des Wahlbriefes muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die Stabsstelle Wahlen absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht.

Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Per Post
- Einwurf des Wahlbriefes bis Freitag, 21. Februar, in einen Postbriefkasten der Deutschen Post vor der letzten Briefkastenleerung (bitte die Zeiten am Briefkasten beachten)
- Einwurf des Wahlbriefes bis Samstag, 22. Februar, in einen Postbriefkasten mit rotem Punkt (s. g. Schwerpunktbriefkästen) vor der letzten Briefkastenleerung   

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1015 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Jugendliche entwerfen im Planspiel Visionen für Koblenz

Foto (Stadt Koblenz/Julian Häuser) Unter dem Motto „Pimp my Future“ entwickelten Jugendliche des Jugendrats, der Goethe Realschule Plus und der Diesterwegschule Visionen für Koblenz und schlüpften für zwei Tage in die Rolle der Stadtratsmitglieder. Die Schwerpunktthemen des Workshops Verkehr, Digitalisierung und Bildung wurden zuvor durch eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern aller weiterführenden Schulen in Koblenz festgelegt. Das Kooperationsprojekt von Stadtverwaltung, Kinder- und Jugendbüro und Jugendrat wurde betreut vom bundesweit agierenden Verein „Politik zum Anfassen“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1655 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Briefwahlunterlagen ab sofort besser selbst einwerfen

Keine Garantie mehr für rechtzeitiges Eintreffen per Post – 17.000 Anträge bearbeitet – Wahlleiter Peter Jung: „Demokratie lebt vom mitmachen“
Am kommenden Sonntag finden in Neuwied Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen statt. Die Stadtverwaltung weist alle Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen angefordert und erhalten haben, darauf hin, diese ab sofort besser nicht mehr per Post zurückzuschicken. Aufgrund der Postlaufzeiten besteht das Risiko, dass die Unterlagen nicht rechtzeitig bis zur gesetzlichen Frist eintreffen.
Stattdessen können die ausgefüllten Wahlunterlagen auf folgenden Wegen sicher abgegeben werden:

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1043 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Bundeskönigspaar spendet 10.400€ an das Heinrich-Haus

Mit dem Geld sollen Freizeitanlagen im BBW Neuwied ausgebaut werden
(Foto: Julia Steffenfauseweh) Eine außergewöhnliche hohe Spende in Höhe von 10.400€ konnte das Heinrich-Haus in der vergangenen Woche entgegennehmen. Das Bundeskönigspaar 2023, Michael und Susanne Kaul, übergab die stolze Summe an Geschäftsführer Thomas Linden. Während ihrer Amtszeit haben die beiden Kasbach-Ohlenberger bei Schützenfesten in ganz Deutschland Pins verkauft, deren Erlös sie nun komplett an das Heinrich-Haus spendeten. „Wir hatten in unserem Jahr 90 Termine zu absolvieren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (963 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Telenotarzt jetzt in allen Rettungswachen im Kreis

Abschließend Standort Neuwied-Innenstadt angebunden - Landrat Achim Hallerbach will medizinische Infrastruktur weiter stärken
Kreis Neuwied. Das ging schneller, als gedacht: Mit der Anbindung der Rettungswache in der Neuwieder Innenstadt ist nun auch der letzte noch verbliebene Standort im Landkreis Neuwied in die Telenotarzt-Infrastruktur eingebunden. Damit verfügen jetzt alle sieben Rettungswachen im Landkreis in Neuwied-Oberbieber, Hausen/Wied, Unkel, Asbach, Dierdorf, Linz und eben Neuwied-Innenstadt über dieses moderne Instrument ärztlicher Hilfeleistungen.
„Mit der Komplettierung steht jetzt eine weitere Wegmarke zur weiteren zeitgemäßen Verbesserung des Gesundheitswesens und des Bevölkerungsschutzes. Medizinische Versorgung ist ein Thema, um das wir auch künftig auf allen relevanten Ebenen kümmern werden“, blickt Landrat Achim Hallerbach nach vorne.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Kulinarischer Abend der Extraklasse

Erfolgreiche Riesling-Pur-Veranstaltung begeistert Gäste von nah und fern

(Foto: Johanna Persch) Das seitens der Kooperation Mittelrhein-Riesling-Charta veranstaltete Kulinarik-Event „Riesling Pur“, welches Ende Januar  im „FETZ – das Loreleyhotel“ in Dörscheid stattfand, war ein voller Erfolg. Mit rund 85 begeisterten Gästen, darunter sowohl Einheimische als auch zahlreiche touristische Gäste, die den Besuch der Veranstaltung mit einer oder mehreren Übernachtungen verbanden, präsentierte sich die Veranstaltung als attraktives Angebot für die  Wintersaison im Mittelrheintal.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Karnevalsfeiertage
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Nachfuhren aufgrund der Karnevalsumzüge und die Schließung der Wertstoffhöfe am Rosenmontag.
Die Müllabfuhr wird aufgrund der Rosenmontagsumzüge verschoben, es sind dementsprechend Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine um die Karnevalstage vom …

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Qualifizierung an der vhs erfolgreich abgeschlossen

Acht neue Tageseltern für Neuwied und Umgebung

(Foto: Halil Kilic) Sie fehlen in ganz Deutschland an allen Ecken und Enden. Die Rede ist von Betreuungsplätzen für Kinder im Kita-Alter. Auch wenn die Stadt Neuwied den Ausbau der Kita-Plätze aktiv vorantreibt, ist die Betreuungssituation auch in der Deichstadt angespannt. Bauliche Maßnahmen wie Neuerrichtungen oder die Erweiterung von Kitas können sich von der Planung bis zum Einzug der Kita-Gruppen jahrelang hinziehen. Aus diesem Grund werden in Neuwied auch andere Wege beschritten, um dem Mangel entgegenzuwirken: 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Englisch
D400-25-1 Englisch für Senioren A1 Grundstufe ohne Vorkenntnisse 12x, 10.03.25 - 16.06.25, Mo, 11:15 - 12:45 Uhr. D401.5-25-1 Englisch für Senioren A1 Grundstufe mit Vorkenntnissen - Teil 5 12x, 10.03.25 - 16.06.25, Mo, 09:30 - 11:00 Uhr.Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Neuwieder Straße 7, 56269 Dierdorf, Sitzungssaal, 2. OG. Dozent*in: Birgit Musubahu, Lehrerin Englisch / Ge-schichte. Staffelpreis: 94 – 119 € P401-25-1 Englischkonversation A2 Obere Grundstufe mit Vor-kenntnissen 12x, 11.03.25 - 10.06.25, Di, 18:15 - 19:45 Uhr. Realschule plus, Puderbach, Dozent*in: Birgit Musubahu, Lehrerin Englisch / Geschichte. Staffelpreis: 78 – 108 €


4789 Artikel (400 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login