Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Bildungs- und Forschungsinstitut etabliert eigene MTR-Schule

GK-Mittelrhein bildet innerhalb von drei Jahren medizinische Technologen für Radiologie aus
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher) Arbeiten mit modernster medizinischer Technik von der Radiologie über die Strahlentherapie bis hin zur Nuklearmedizin: Das bietet die Ausbildung zum „medizinischen Technologen für Radiologie“ (m/w/d). Neben technischem Know-how ist vor allem Empathie und kommunikative Kompetenz gefragt, denn medizinische Technologen für Radiologie sind wichtige Ansprechpartner für ihre Patienten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Schneller als erwartet: Wilhelmstraße für Verkehr freigegeben

Geplante Bauzeit deutlich unterschritten – Auch Kosten geringer als geplant
Eine Baustelle weniger in Neuwied: Oberbürgermeister Jan Einig freut sich, dass die Wilhelmstraße in der Innenstadt am Montag wieder offiziell für den Verkehr freigegeben werden konnte. Und das ist damit deutlich früher geschehen, als ursprünglich geplant. Denn zum Baubeginn am 12. Juni 2023 war man noch von insgesamt 14 Monaten ausgegangen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Wieder Streik im privaten Omnibusgewerbe

Ver.di-Ankündigung bis Sonntag, 19. Mai 2024 – Starke Beeinträchtigungen im Busverkehr erwartet – Schulen und Kitas sind informiert
Kreis Neuwied. Die Gewerkschaft Ver.di hat einen erneuten Streik im privaten Omnibusgewerbe vom heutigen Mittwoch, 8. Mai 2024, bis Sonntag, 19. Mai 2024, bis Schichtende angekündigt. Dadurch wird auch der Busverkehr im Landkreis Neuwied voraussichtlich erheblich beeinträchtigt sein. Die Leiterinnen und Leiter aller Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis sind darüber bereits in Kenntnis gesetzt worden. Damit verbunden war die Bitte, diese Information in bewährter Praxis an die Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler weiterzuleiten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (804 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Da muss Musik sein - und es gab Musik bei Kunst im Karree.

Wie letztes Jahr begleitete die Band des Rhein-Wied-Gymnasiums Rock With Groove,  die Eröffnung mit wunderbarer Musik, allbekannten Songs und verwöhnte die Künstler und die Betrachter eine ganze Weile mit ihren schönen Klängen, auch als der Demonstrationszug für Toleranz auf dem Marktplatz ankam.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (889 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Soziologie der Universität Koblenz schneidet sehr gut ab

Soziologie der Universität Koblenz schneidet im aktuellen Hochschulranking sehr gut ab

Das an der Universität Koblenz angebotene Studienfach Soziologie erhielt in der vom Centrum für Hochschulranking (CHE) durchgeführten Erhebung hervorragende Bewertungen. Das CHE-Hochschulranking besteht seit 25 Jahren und ist das größte Ranking deutscher Universitäten und Hochschulen.
Die Koblenzer Studierenden stellten insbesondere die herausragende Betreuung durch die Lehrenden sowie die gute Organisation des Studiums positiv heraus. Auch die Unterstützung im Studium, die Prüfungsorganisation und die Einführung in wissenschaftliches Arbeiten erhielten sehr gute Bewertungen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1304 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Der nächste Bauabschnitt in der Südallee beginnt

(Foto Stadt Koblenz/Timea Laux)  Gute Nachrichten vom Ausbau der Südallee: Die Arbeiten gehen wie geplant voran und unter der Leitung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen wurde bereits mit den Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt zwischen Rizzastraße und Roonstraße begonnen.
Für diesen Teil der Baumaßnahme ist keine Vollsperrung vorgesehen, sodass immer halbseitig gebaut wird und demnach nur eine Straßenseite gesperrt werden muss. Am Dienstag, 21. Mai beginnen die Arbeiten an der westlichen Straßenseite am Bischöflichen Cusanus-Gymnasium.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1579 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Im Projekt „Festungsstadt Koblenz“ wird ab diesem Jahr weiter gebaut

(Foto Olaf Schepers) Anlässlich des „Tags der Städtebauförderung 2024“ präsentierte der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz am vergangenen Samstag den Festungspark Kaiser Franz mit seinen unterirdischen Gewölbegängen sowie das Reduit.
Der Andrang war groß: Mit Führungen über das Gelände, durch die Ruine des Reduits und in den unterirdischen Gewölben wurde das Erreichte und die geplante weitere Erschließung den Besuchern erläutert.
Vor Ort wurden die Ergebnisse des ersten Bauabschnitts von 2018 bis 2022 vorgestellt, die bei den Besuchern gut ankamen:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6227 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Neuwieds neuer Weg: Unternehmen aktiv und vorausschauend ansiedeln

Programm zur Erweiterung der Gewerbegebiete läuft auf Hochtouren –
OB Jan Einig will die Stadt langfristig in anderes Fahrwasser bekommen

(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Benötigen Sie zukünftig an Ihrem Betriebsort weitere gewerbliche Flächen? Das hat die IHK Koblenz im Februar und März 2024 die Unternehmen im Landkreis Neuwied gefragt. Die Antwort: 59 Prozent sagten „Ja“. Und wo suchen die Unternehmen neue Flächen? Alle sagten: im Nahbereich oder im regionalen Umfeld mit bis zu 30 Kilometern Entfernung. Gleichzeitig antwortete mehr als die Hälfte der Firmenverantwortlichen, dass für Ihren Bedarf aktuell keine geeigneten Flächen vorhanden sind.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1638 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Startschuss für den Festspielsommer 2024!

(Foto: Peter Seydel) 
Mayen. Und plötzlich hat Mayen ein Theater! Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für den Festspielsommer 2024 natürlich schon seit geraumer Zeit – ein besonderer Moment ist es aber trotzdem immer, wenn zum Probenstart alle Mitarbeitenden der Burgfestspiele erstmalig zusammenkommen.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1384 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Stellungnahme zur Erklärung der Beraterinnen der Diakonie in Neuwied

Der bundesweit bekannte Journalist und Publizist Heribert Prantl, früher unter anderem als Staatsanwalt tätig, stellt kritisch heraus, das Thema Schwangerschaftsabbruch werde in Deutschland mit viel Strafrecht und wenig Hilfe beantwortet. Katrin Helling-Plahr, rechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, glaubt hingegen, der bislang geltende Strafrechtsparagraf stelle als Ergebnis einer langen gesellschaftlichen Diskussion einen gelungenen Kompromiss dar. Nachdem allerdings die Ampelkoalition schon im Koalitionsvertrag ankündigte, den Paragrafen 218 aus dem Strafrecht zu verbannen, reagierte der Deutsche Juristinnenverband darauf mit einem Arbeitsgruppen-Papier, das zum Ergebnis kam, eine ersatzlose Streichung aus dem Strafgesetzbuch sei möglich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Auf den Spuren jüdischen Lebens -Führung am Samsatg

Auf den Spuren jüdischen Lebens bleibt die Führung am Samstag, 11. Mai, mit beiden Füßen auf dem Boden. Startpunkt ist um 14 Uhr der Ort, an dem die Weichen für die reiche jüdische Geschichte in der Deichstadt gestellt wurden. Im fürstlichen Schloss wurden im Zuge der Stadtgründung auch die weitreichenden Privilegien für alle Religionsgemeinschaften beschlossen.
Die Führung besucht das Mahnmal der ehemaligen Synagoge und kommt an verschiedenen Stolpersteinen vorbei, die an das Schicksal von Gemeindemitgliedern erinnern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (967 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

Girls' und Boys' Day bei der Stadtverwaltung Koblenz

Was macht man als Umwelttechnologin im Kommunalen Servicebetrieb und wie sieht der Alltag eines Erziehers aus? Diesen und weiteren Fragen konnten Mädchen und Jungen der Klassenstufen fünf bis zehn am 25. April im Rahmen des Girls' und Boys' Day der Stadtverwaltung Koblenz auf den Grund gehen. Das Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, jugendlichen Mädchen und Jungen Einblicke in Berufe, in denen Frauen und Männer unterrepräsentiert sind, zu bieten.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

SWN verleihen Engagementpreis

Stadtwerke schütten ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro aus – Ehrenamtsgala am 8. November

07.05.2024
Neuwied. „Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!“ Unter diesem Motto verleihen die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneut den Engagementpreis. Insgesamt werden acht Preisträger mit einem Gesamtpreisgeld in Höhe von 20.000 Euro ausgezeichnet.
„Ich bin dankbar für das Engagement aller Vereine und Ehrenamtlichen in unserer Stadt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig. „Daher freue ich mich umso mehr, dass die Stadtwerke unsere Vereine zum wiederholten Male unterstützen.“

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Walnussbaum-Allee soll nachhaltig an Koblenzer Tollitäten erinnern

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Wer in Zukunft unweit des Ferienhausparks im Koblenzer Stadtteil Güls oberhalb des Moselufers spazieren geht, der kann das ab sofort auf der neuen „Tollitäten-Allee“ tun. Oberbürgermeister David Langner konnte mit dem Tollitätenpaar von 2024, Dirk Schmidt und Jenni Sauerborn, sowie dem Prinzen von 2023, Sven Alsbach, diesen neuen Weg offiziell eröffnen.
Der Karneval spielt in Koblenz bekanntermaßen eine große Rolle und seine Gallionsfiguren sind Jahr für Jahr die Koblenzer Tollitäten, Prinz und Confluentia.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1370 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 425 mal gelesen

Freibad Oberwerth öffnet am 13. Mai seine Pforten

Am Montag, 13. Mai beginnt die Freibadesaison in Koblenz.

Zu Beginn öffnet das Freibad Oberwerth montags bis freitags 13 - 19 Uhr, samstags und unter der Woche an Feiertagen 8 - 20 Uhr sowie sonntags 8 - 19 Uhr.
Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde und Badeschluss jeweils 30 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit.
Die Badegäste können sich auch in diesem Jahr wieder an der Großrutschbahn mit Zeitmessanlage erfreuen. Die Massagedüsen im Nichtschwimmerbecken sowie die zahlreichen Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltszonen tragen zur Entspannung bei und auch an die kleinsten Badegäste ist mit dem Kleinkinderbereich mit Sonnensegel gedacht.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Wir, "Der Kreis - Club Behinderter und ihrer Freunde e.V." rufen zusammen mit dem Inklusionsbeirat und der Behindertenbeauftragten der Stadt Koblenz, Katharina Kubitza am 11.05.2024 auf dem Zentralplatz in Koblenz dazu auf, sich für Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft stark zu machen.
Am 5. Mai finden seit mehr als drei Jahrzehnten bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Inklusion ist ein Menschenrecht, wie es in der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vor nunmehr 15 Jahren verankert wurde. Der Stand der Umsetzung wurde kürzlich erneut überprüft. Das Ergebnis: Deutschland macht in einigen Bereichen weniger Fortschritte bei der Umsetzung von Inklusion als andere Länder im Durchschnitt. Besondere Problemfelder sind die mangelnde Inklusion an Schulen, die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten sowie die Unterbringung in großen stationären Wohneinrichtungen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3665 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Europawahl: Nutze Deine Stimme!

Am 9. Mai ist Europatag: HwK Koblenz startet Kampagne zur Beteiligung an der Europawahl
KOBLENZ/BRÜSSEL. (Foto: Fotostudio Reuther) Die Europäische Union (EU) steht seit mehr als 70 Jahren für Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa. Seit der letzten Europawahl 2019 befinden sich die europäische Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in einem erheblichen Wandel. Weltweite Spannungen und Konflikte führen nicht nur zu einem Umdenken in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, als Staatenverbund und mit einer Stimme aufzutreten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Hoher Besuch aus Berlin und Mainz an der Marienschule

Ganztagsangebot an Neuwieder Grundschule macht Eindruck

(Foto: Felix Banaski) Mohadesa und Ammar gehen in die vierte Klasse der Neuwieder Marienschule. Dass sie nach 13 Uhr noch in der Schule sind, gehört für sie zum Alltag, denn wie knapp die Hälfte ihrer 250 Mitschüler nehmen sie das Ganztagsangebot wahr. Außergewöhnlich ist dagegen der Besuch, den die beiden in ihrer Schule empfangen und durch die Räume führen, in denen sie nach Schulschluss bis 16 Uhr Hausaufgaben machen, gemeinsam spielen und AGs besuchen. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser kennen die beiden vom Sehen, doch auch aus dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat sich hoher Besuch angekündigt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Demonstrationszug während „Kunst im Karree“

Für ein offenes Land in Freiheit und Vielfalt

Text: Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz  Fotos: Jürgen Grab

Neuwied, 04.05.2024 „Nutze deine Stimme!“ – das war der Hauptbotschaft des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz am vergangenen Neuwieder Kultur Wochenende. Die Initiatoren, alle rechtstaatlichen im Rat vertretenen Parteien sowie zahlreiche Organisationen und Kirchen, hatten dazu am „Kunst im Karree-Wochenende“ einen kulturell ausgerichteten Demonstrationszug gestartet. Fest im Blick dabei die am 9. Juni startende Europawahl sowie die hiesige Kommunalwahl.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2945 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

SPD zu Besuch in der Landesmusikakademie

(Foto: Tobias Querbach.) Auf Initiative des Engerser Stadtratsmitglieds Henning Wirges besuchte die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied die Landesmusikakademie in Engers. Akademieleiter Rolf Ehlers zeigte sich sehr zufrieden mit den räumlichen Möglichkeiten, die seit dem Einzug ins Schloss Engers und der Übernahme des Gästehauses „Residenz Schloss Engers“ zur Verfügung stehen. Die Anzahl der Probenräume hat sich mehr als verdoppelt, wobei die externen Räume im Alten Rathaus, dem katholischen Pfarrsaal und vor allem die Aula der Christiane-Herzog-Schule weiterhin unverzichtbare Bestandteile der Akademiearbeit darstellen.


3835 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)