Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3485 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Neues Brand- und Katastrophenschutz-Zentrum eröffnet

Modernes Zentrum eröffnet professionelle Perspektiven für die Sicherheit der Bevölkerung
Kreis Neuwied. (Fotos: Martin Boden) Mit einer feierlichen Eröffnung hat Landrat Achim Hallerbach das neue Brand- und Katastrophenschutzzentrum (BKS-Zentrum) des Landkreises Neuwied offiziell seiner Bestimmung übergeben. Für den Krisen- und Katastrophenschutz steht nun eine hochmoderne Einrichtung zur Verfügung. Damit ist der Landkreis Neuwied Vorreiter in der Region und setzt Maßstäbe für den Bevölkerungsschutz im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Das Gebäude, strategisch günstig gelegen in einem Neuwieder Industriegebiet, vereint auf über 900 Quadratmetern Lagerfläche sowie zusätzlichen Verwaltungs- und Einsatzzentralen alle notwendigen Funktionen unter einem Dach.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Reise an Orte des Ringens um Demokratie 06.02.2025 - 06.02.2025

Vortrags- und Gesprächsabend mit Christiane und Christoph Bals

( Bildunterschrift: Christiane und Christoph Bals (© C. Bals) ) Donnerstag, 06. Februar 2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus an der Marktkirche, Neuwied Im letzten Jahr waren Christiane und Christoph Bals in Deutschland und anderen Ländern Europas unterwegs. 2024 war weltweit und in Deutschland das heißeste Jahr wahrscheinlich seit 120.000 Jahren – ein Jahr voller Wetterextreme. Die Dringlichkeit für den zügigen sozial-ökologischen Umbau wächst. Andererseits beschleunigt sich weltweit die Energiewende und setzt erstmals seit Beginn der Industrialisierung den fossilen Sektor unter Druck.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2460 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Offene Strukturen sind für den Apollofalter überlebenswichtig

Entbuschung: Winterzeit ist Freistellungszeit
24.01.2025  PD-Nr. 019-2025  Foto: Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz
KREIS MYK. Erste und wichtige Maßnahme im gerade gestarteten Apollofalter-Erhaltungsprojekt sind umfangreiche Freistellungsarbeiten. Das Entbuschen der Apollofalter-Lebensräume bietet sich im Winter besonders an, wenn die Natur überall zur Ruhe gekommen ist. Auf insgesamt 10 Hektar werden in den Apollofalter-Biotopen entlang der Unteren Mosel sowie in den drei Seitentälern Nothbachtal, Pommerbachtal und Kaderbachtal die Lebensbedingungen für den bedrohten Schmetterling verbessert.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Situation des Apollofalters ist dramatisch

Bestand des gefährdeten Schmetterlings von der Mosel hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verschlechtert
24.01.2025  PD-Nr. 018-2025  Foto: Daniel Müller
KREIS MYK. Der Erhalt des einzigartigen und vom Aussterben bedrohten Schmetterlings geht in die nächste Runde: Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Rettungsmaßnahmen über die Aktion Grün mit einem neuen, umfassenden Förderprojekt. Damit unterstreicht das Umweltministerium nicht zuletzt die enorme Bedeutung des Apollofalters als naturschutzfachliches Aushängeschild des Moseltals. Denn die Situation ist ernst: Das bestätigt auch das ehrenamtliche Monitoring der vergangenen Flugsaison.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Jetzt MYK-Geschichte(n) schreiben

Neue Redaktionsphase für die Ausgabe 2026 startet – Beiträge können bis zum 31. Mai eingereicht werden
24.01.2025 PD-Nr. 016-2025
KREIS MYK. Auch in diesem Jahr wird wieder MYK-Geschichte geschrieben, denn was wäre ein Jahr im Landkreis Mayen-Koblenz ohne Heimatbuch? Damit auch die Ausgabe 2026 zu einem gelungenen Spiegel des Kreises, seiner Städte und Gemeinden sowie seiner Menschen, Geschichten, Sitten und Bräuche wird, sucht die Kreisverwaltung einmal mehr ehrenamtliche Autoren, die Beiträge verfassen möchten. Die Texte können bis Ende Mai eingereicht werden. Das Redaktionsteam im Kreishaus legt dann fest, welche Beiträge ins neue Buch aufgenommen werden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 517 mal gelesen

Von Erdmännchen und einem überraschenden Ameisenbären – kleine Zooabenteuer

Guten Morgen, zusammen!

Da das Wetter oft – jedenfalls hier unten bei uns – doch eher grau und nebelig ist, entführe ich Euch heute noch einmal in den Zoo Neuwied. Ich möchte Euch ein paar spannende Dinge über Tiere erzählen, die ich dort gelernt habe.  Bestimmt liebt Ihr Erdmännchen – wer nicht? Wenn sie auf ihrem Felsen stehen und so selbstbewusst, offen und neugierig in die Ferne schauen, können wir uns ein Vorbild an ihrer Haltung nehmen. Doch wusstet Ihr, dass die Tiere in dieser Pose nicht nur niedlich wirken, sondern tatsächlich wichtige Arbeit leisten?

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1492 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Fortbildungsprogramm fürs Kita-Personal

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren ihr gemeinsames Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2025.

„Die Kitas im Kreis Neuwied leisten eine Arbeit von unschätzbarem Wert auf sehr hohem Niveau“,  stellt Simone Kirst, Leiterin der KreisVolkshochschule Neuwied bei der Vorstellung des neues Fortbildungsprogramms fest. Um so mehr freut sich die kvhs dem engagierten Personal auch 2025 ein umfassendes Fortbildungsangebot machen zu können.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Online unterwegs in der Neuwieder City

SWN-Innenstadt-WLAN geht im Sommer an den Start
(Foto: Melanie Lange) Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben – das wird ab Sommer in der Neuwieder Innenstadt noch besser möglich sein: Vom Mini-ZOB bis zum Service-Center der Stadtwerke Neuwied und am Biergarten am Deich startet dann das öffentlich zugängliche WLAN der Stadt. Perspektivisch soll das SWN-Innenstadt-WLAN dann auf weitere zentrale Punkte ausgedehnt werden. Möglich machen das die Stadtwerke Neuwied (SWN), die das WLAN für die Innenstadt bereitstellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1994 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Curry & Choco: Gut vorbereitetes Festival

Polizei, Feuerwehr und Verwaltung haben Sicherheitskonzept für Veranstaltungen in Neuwied überprüft und weiter optimiert
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar steht Neuwied ganz im Zeichen des beliebten Currywurstfestivals und der ChocolArt. Mit dieser Großveranstaltung erwartet die Stadt nicht nur ein Highlight für Feinschmecker, sondern auch eines der umsatzstärksten Wochenenden für den innerstädtischen Handel – inklusive verkaufsoffenem Sonntag.
Doch zu Großveranstaltungen gehört nicht nur Genuss, sondern auch ein umfassendes Sicherheitskonzept.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 207 mal gelesen

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation 11.02.2025 - 1

Wie Meister und Betriebswirte des Handwerks ihre Studienzeit verkürzen können, verrät die SBA-Hochschule am 11. Februar in einer kostenlosen Online-Veranstaltung
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die „SBA | Management School der Steinbeis Hochschule“ (SBA) verbindet eine langjährige Bildungspartnerschaft, die Meistern und Betriebswirten des Handwerks große Vorteile bietet. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre bisherigen Qualifikationen individuell von der Hochschule prüfen und für das berufsintegrierte Bachelor-Studium „Management“ mit der Vertiefung „General Management“ anrechnen zu lassen. Auf diese Weise kann die Regelstudienzeit um bis zu ein Jahr, von 36 auf 24 Monate, verkürzt..
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Reise zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

vhs-Exkursion erkundet Traumgärten und Sehenswürdigkeiten
(Foto: Kasteeltuinen Arcen) Malerisch am Mittelrhein gelegen und mit dem Westerwald direkt vor der Haustür, kann sich die Stadt Neuwied nicht über einen Mangel an wunderschönen Naturlandschaften und lohnenden Ausflugszielen im Nahgebiet der Deichstadt beschweren. Mit einer Reisegruppe der vhs Neuwied ist es jedoch auch möglich, weiter entfernte Ziele in Angriff zu nehmen. Vom 24. bis zum 27. Juni kommen insbesondere Gartenfreunde so richtig auf ihre Kosten, denn dann geht es auf eine Erkundungsreise in die idyllischen Gartenwelten am Niederrhein.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1252 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

POL-PDNR: Präventionsprogramm Fußball spielen der Polizei Neuwied

zur Verhinderung von Jugendkriminalität
2025-01-23T10:45:38  Neuwied (ots)
Die Verhinderung von Jugendkriminalität ist ein wichtiges Anliegen von vielen beteiligten Institutionen. In Neuwied wurde hierzu im vorletzten Jahr das Haus des Jugendrechts eröffnet, in dem die Polizei, die Staatsanwaltschaft und die Jugendhilfe der Stadt Neuwied "unter einem Dach" sehr eng zusammenarbeiten. Im letzten Jahr wurde ein Förderverein zur Unterstützung gegründet und eine Vielzahl an präventiven Projekten und Maßnahmen zur Verhinderung und Eindämmung der Jugenddelinquenz bestehen.


4804 Artikel (401 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login