Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2832 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Verleihung des Koblenzer Kulturpreises an Thomas Anders

Im Rahmen einer Feierstunde im Theater Koblenz mit Oberbürgermeister David Langner und Kulturdezernent Ingo Schneider wurde kürzlich der Kulturpreis des Jahres 2023 an Thomas Anders verliehen.

(Fotograf: Tobias Vollmer) Er erhielt die Auszeichnung „für sein außerordentliches Wirken im musikalischen Bereich.“ Bereits in den achtziger Jahren erlangte er mit dem Popmusik-Duo Modern Talking internationale Berühmtheit und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Auch im Rahmen seiner darauffolgenden Solokarriere veröffentlichte er zahlreiche Alben in englischer und seit 2017 auch in deutscher Sprache.
Gebürtig stammt Thomas Anders aus Münstermaifeld, jedoch lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn bereits seit vielen Jahren in seiner Wahlheimat Koblenz.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4710 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 574 mal gelesen

Nachhaltiger Therapieerfolg bei starkem Übergewicht

Adipositaszentrum Mittelrhein informiert über interdisziplinäres Behandlungskonzept
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) Menschen mit schwerem Übergewicht werden häufig diskriminiert und beschämt. Ihnen wird schnell Trägheit und ein Mangel an Willenskraft unterstellt, um abzunehmen. Doch bei Adipositas handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die ebenso komplexe wie unterschiedliche Ursachen haben kann.
Experten sprechen ab einem Body-Maß-Index (BMI) über 35 von extremer, behandlungsbedürftiger Adipositas.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (863 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 451 mal gelesen

IHK-Akademie Koblenz erneut als Exzellenter Fernstudienanbieter 2024 ausgezeichn

Die IHK-Akademie Koblenz wurde erneut mit dem Gütesiegel des Fernstudienportals Fernstudium direkt ausgezeichnet und hat mit einem Gesamtergebnis von 4,6 von 5 Sternen das Siegel Exzellenter Fernstudienanbieter 2024 erhalten.
Teilnehmende hatten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit Lehrgängen in den Kategorien Unterricht und Konzept, Inhalt und Materialien sowie Betreuung und Organisation mit bis zu 5 Sternen zu bewerten. Bei der Auswertung wurden sowohl die Qualität als auch die Quantität der Bewertungen berücksichtigt.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1378 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Elfte Auflage des WiedtalUltraTrail

Bis zu 80 Teilnehmer(innen) haben wieder „Mut zum WUT“

Archivfoto aus 2023 (VfL Waldbreitbach/Julia Fröder): Am Samstag, 13.04.2024, gehen um 7.30 Uhr beim 11. WiedtalUltraTrail (WUT) wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer an der Sporthalle Waldbreitbach gemäß dem Motto „Mut zum WUT“ auf die große Runde um Waldbreitbach durch das Mittlere Wiedtal.
Der WiedtalUltraTrail führt über ca. 65 km mit ca. 2100 Höhenmetern. Die Strecke verläuft in einem Radius von höchsten 10 km um Waldbreitbach herum. Insgesamt sind etwa 10 Anstiege mit bis zu 250 m Höhendifferenz zu bewältigen. Die Strecke verläuft fast vollständig auf markierten örtlichen Wanderwegen. Die überregionalen Wanderwege Westerwaldsteig, Wiedweg und Klosterweg sind teilweise einbezogen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

SWN zählen zu Deutschlands mittelständischen Top-Arbeitgebern

Ausgezeichnet von Focus-Business – Auszubildende werden noch für 2024 gesucht

20.03.2024  Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu „Deutschlands Top-Arbeitgebern Mittelstand 2024“ laut einer veröffentlichten Studie von Focus-Business. Welches Unternehmen bietet herausragende Arbeitsbedingungen und wie zufrieden sind die Mitarbeiter? Das haben Focus-Business in Kooperation mit dem Recherchepartner FactField in einer Umfrage ermittelt. Deutschlandweit wurden insgesamt 650.000 Bewertungen von Mitarbeitern aus 36.000 unterschiedlichen Unternehmen analysiert, die zwischen elf und 500 Arbeitnehmer haben.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4289 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Landkreis hat zum Jugend- und Sozialempfang geladen
20.03.2024  PD-Nr. 097-2024  Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schäfer

KREIS MYK. Beim Jugend- und Sozialempfang dankt der Landkreis Mayen-Koblenz Gruppen, Verbänden, Vereinen sowie auch hauptamtlich und ehrenamtlich tätigen Personen für ihre wertvolle Arbeit. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die Gruppe „Miteinander“ aus Ochtendung und die „Bewegungsbegleiter“ des Projektes „Bewegung in die Dörfer“. Zu den rund 150 Gästen im Polcher Forum zählten Vertreter des gesamten ABC der Jugend- und Sozialarbeit des Landkreises Mayen-Koblenz. Von den Kindertagesstätten über die Schulsozialarbeit bis hin zur Altenpflege waren alle Bereiche vertreten. Im Mittelpunkt des Abends stand – neben der Würdigung der Preisträger – der gegenseitige Austausch und die Idee, die Bereiche Jugend und Soziales miteinander zu vereinen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Schick in Schale geworfen

Eier haben im Zoo Neuwied nicht nur zu Ostern Saison
Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften sind Eier -speziell die mit weißer Schale, die man gut färben kann- gefragt wie nie. „Das haben viele der Eier, die unsere Vögel hier im Zoo legen, gar nicht nötig“, behauptet Biologin Alexandra Japes. „Rein weiße Eier sind bei Wildvögeln eher die Ausnahme als die Regel. In der Natur sind die Eier der meisten Vögel an die Umgebung angepasst, um besser getarnt zu sein – denn Eier stehen bei sehr vielen Tieren als nahrhafte Leckerbissen auf der Speisekarte. Weiße Eier sind daher vor allem bei Höhlenbrütern wie Meisen oder Papageien zu finden, deren Eier ohnehin nicht zu sehen sind.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2996 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

„So sind wir, so ist das Leben“

Rund 100 Besucherinnen beim Kinoabend zum Internationalen Frauentag in Neuwied
Foto: Michael Mertes
Kreis Neuwied. Der diesjährige Frauentag in Neuwied machte die Sorgen, Herausforderungen und Bedürfnisse einer alleinerziehenden Mutter erlebbar, die in ähnlicher Form vielen Frauen in vergleichbarer Lebenssituation bekannt sein dürften. Rund hundert Frauen waren der Einladung des Arbeitskreises Internationaler Frauentag Neuwied zum Kinoabend in die Schauburg gefolgt. Begrüßt wurden die Gäste im Namen des Arbeitskreises von der Frauenbeauftragten der Stadt Neuwied, Birgit Bayer, und von Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (7373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Landes-Kultursommer startet in Koblenz

Kulturfest zur Eröffnung am 27./28. April auf der Festung Ehrenbreitstein

Der Süden Europas kommt nach Rheinland-Pfalz – und zuerst auf die Festung Ehrenbreitstein! An zwei Tagen erwartet die Gäste ein kostenloses Kulturprogramm zum Motto „Kompass Europa: Sterne des Südens“ auf dem Schlosshof und in den angrenzenden Innenräumen. Heute wurde es vorgestellt.
„Ich freue mich, dass wir heute in Koblenz den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnen und auf der Festung Ehrenbreitstein den Startschuss für das Motto `Kompass Europa: Sterne des Südens‘ geben“, so Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 606 mal gelesen

Wenn einer eine Wanderung versucht

Im Schlosspark hatte ich es entdeckt - es gibt ein Wandertagebuch mit einer Mitmachkarte zum "Abstempeln" bzw. Abstraffieren in Neuwied. Also bin ich doch die letzten Tage los und habe mir die geholt.

Zu einem wirklich günstigen, bzw. eher symbolischen Preis erhält man dann in einer schönen Tüte

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Landkreis setzt sich für MINT-Kompetenzen ein

Landrat Hallerbach: „Zukunftsweisende Thematik“ - Forscherpreis soll Interesse für Naturwissenschaft und Technik steigern - Neue Bewerbungsrunde bis 15. Juli 2024 gestartet.

Fotomontage: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. „MINT“ schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung – was für die robuste und widerstandsfähige Minze in Fauna und Medizin zutrifft, wird auch als Kernkompetenz für das Berufsleben immer wichtiger: Fachwissen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT. Auf diese Perspektive baut ebenfalls der Landkreis Neuwied und ruft zu einer neuen Bewerbungsrunde auf. Schulen können ihre MINT-Projekte bis zum 15. Juli 2024 im Bildungsbüro einreichen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1690 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Katastrophenschutz in MYK: 25.000ster Nutzer des BKS-Portals

kommt aus dem Landkreis Mayen-Koblenz

19.03.2024 PD-Nr. 095-2024
KREIS MYK. Der 25.000ste Nutzer des rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutz-Portals (BKS-Portal.rlp.de) kommt aus dem Landkreis Mayen-Koblenz. Für sein ehrenamtliches Engagement und seine Einsatzbereitschaft zur Weiterentwicklung des Portals nahm der Oberfeuerwehrmann Thorsten Hirt aus Macken einen besonderen Dank und beste Glückwüsche von Innenminister Michael Ebling, Landrat Dr. Alexander Saftig und dem Mayen-Koblenzer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell entgegen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2977 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Junges Unternehmernetzwerk Neuwied zu Gast bei der HACK AG:

Spannende Einblicke in ein dynamisches Familienunternehmen

Foto: Annika Buchholz – HACK AG:
Mitte Februar war das „Neuwieder Junge Unternehmernetzwerk“ zu Gast bei IHK-Mitglied Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der HACK AG, einem renommierten Hersteller von Bäckerei- und Konditoreiprodukten mit einer über 90-jährigen Tradition in höchster Backqualität, in Kurtscheid.
Bei einem informativen Betriebsbesuch und einem intensiven Erfahrungsaustausch zum Thema Unternehmensführung erhielten die Mitglieder des Netzwerks wertvolle Einblicke, die sie in ihren eigenen Unternehmen umsetzen können.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Kunst hat seinen Stellenwert

Das Kunstwerk am Polizeipräsidium Koblenz wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen, ist seit fast 2 Jahren das Ansinnen des sozialdemokratischen Ratsmitgliedes Fritz Naumann. „Die Beschwerden über den Zustand des Kunstwerkes wurden verstärkt an mich herangetragen“, so Naumann. „Nach Nachforschungen wurde deutlich, dass die Zuständigkeit einer möglichen Sanierung beim Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung liegt. Der Landesbetrieb teilte die Auffassung, dass das Kunstwerk einer umfangreichen Bearbeitung zugeführt werden muss.“

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1245 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Strategiesitzung des Stadtvorstandes bei der IHK

Foto: Stadt Koblenz/T. Knaak
Der Koblenzer Stadtvorstand, das sind Oberbürgermeister David Langner, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Dezernent für Bildung und Kultur Ingo Schneider und Baudezernent Bert Flöck, führt mehrmals im Jahr Strategiesitzungen durch, um einzelne Themen vertieft zu diskutieren. Um die Ablenkung vom Tagesgeschäft zu minimieren, werden diese Sitzungen nicht im Rathaus durchgeführt. Für die aktuelle Strategiesitzung war der Stadtvorstand zu Gast bei der IHK Koblenz.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2670 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 479 mal gelesen

Kim Viola Färber ist die neue Kulturlotsin der Stadt Koblenz

Foto Werner Färber
Immer wieder wird an die Verwaltung der Wunsch nach Unterstützung für das Ehrenamt herangetragen, berichtet Ingo Schneider, Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz. Für ihn ist die Einführung der Kulturlotsin ein wichtiger Schritt für mehr Offenheit und Bürgerfreundlichkeit im Bereich der Kultur."Mit Kim Viola Färber hat die Verwaltung für alle Kulturschaffenden, die Rat oder Hilfe brauchen, nun ein neues Gesicht."

Kim Viola Färber ist die erste Kulturlotsin der Stadt Koblenz. Die 34-Jährige wird in dieser Funktion, die 2023 neu geschaffen wurde, Koblenzer Kulturschaffende beraten und unterstützen. Als Kulturlotsin soll sie Schnittstelle zwischen der freien Kultur- und Künstlerszene und der Stadt Koblenz sein und Kulturschaffende bei allgemeinen Anfragen sowie bei der Planung von Veranstaltungen unterstützen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2334 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt FIT4SukCESS

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen der „Campus Initiative internationale Fachkräfte“ mehr als eine Million Euro für das Projekt FIT4SukCESS.

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des „FIT“-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Projekt FIT4SukCESS Fördermittel in Höhe von 1,18 Millionen Euro. Die Förderung startet am 1. April und läuft bis Ende 2028. Der Fokus des FIT4SukCESS-Projekts an der Universität Koblenz liegt auf der Entwicklung der fachlichen, sprachlichen, fachsprachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen internationaler Talente.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2621 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Tagesveranstaltung zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit:

Bildung und Begegnung helfen gegen Vorurteile
Großen Anklang fand das Tagesseminar über Antisemitismus und Islamfeindlichkeit im Mehrgenerationenhaus Neustadt / Wied in Kooperation mit der KreisVolkshochschule, das Prof. Josef Freise aus Neuwied leitete. Ausgangspunkt war der Krieg in Israel und Palästina. In Deutschland stehen viele ganz auf der Seite Israels und verurteilen das mörderische Massaker der Hamas. Andere solidarisieren sich mit den Palästinensern in Gaza, die unter dem schrecklichen Krieg leiden.
Wer nur mit einer Seite mitfühlt und das Leid der anderen Seite ganz ausblendet, so Josef Freise, stehe in der Gefahr, Feindbilder aufzubauen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (931 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Neue RadBus Linie 131 im Wiedtal zwischen Roßbach und Neuwied

Foto c) Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Der neue RadBus Wiedtal (Linie 131) fährt ab dem 1. April zwischen Roßbach / Wied und Neuwied und verbindet den Westerwald mit den Ufern des Rheins. Alle RadBusse sind bis 2 Stunden vor Abfahrt unter www.radbusse.de buchbar. Außerdem können Interessierte ihr Ticket bei den BusfahrerInnen erwerben, sofern noch Plätze frei sind. Personentickets sind zusätzlich erforderlich. Diese können weiterhin direkt im Bus, über die Apps des Verkehrsverbunds oder im DB Navigator erworben werden. Gebucht werden können die RadBusse auch telefonisch unter der Hotline 01806 - 723287.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Treffen der Kulturfrauen

Fotos Stadt Koblenz/Rebekka Jachmig
Anlässlich des diesjährigen internationalen Weltfrauentags am 08. März lud der Dezernent für Bildung und Kultur Ingo Schneider zum fünften Mal zum Treffen der Koblenzer Kulturfrauen ein. Rund 40 Akteurinnen der Koblenzer Kulturszene fanden sich in der S/KO Schauspielschule in Koblenz-Ehrenbreitstein ein.

Diesen besonderen Tag – den Weltfrauentag – nutzte Schneider, um die Leistungen dieser Frauen zu würdigen und sie in ihrem Engagement zu bestätigen.


3841 Artikel (193 Seiten, 20 Artikel pro Seite)


Für gute Ergebnisse klicken Sie auf Suche und sehen Sie sich dort die Bemerkungen unter Hilfe und Suchoptionen an.

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login