Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2023 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Kreistag wendet sich gegen jede Form von Extremismus

Resolution verabschiedet - Eindeutiges Bekenntnis „zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung“

Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. In seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 hat der Kreistag Neuwied eine Resolution mit einem eindeutigen Bekenntnis „zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung“ beschlossen. Unter anderem wendet sich die Erklärung gegen „jede Form von politischem Extremismus“. Landrat Achim Hallerbach: „Wir haben extremen Strömungen jeglicher Couleur eine Absage erteilt“.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Frühlingspracht überall

Wunderschön, wie jetzt die Bäume und Blumen alle blühen. Dieses Jahr ist es für mich, als ob es nur ein Wimpernschlag war, zwischen winterlichen Grau und Blütenpracht.
Auch ich gehörte zur Gattung, wann wird es endlich Frühling, auch wenn der Winter dieses Jahr wirklich nicht lang war. Im Oktober hatten wir noch fast hochsommerliche Tage, die Herbstfarben leuchteten erst im November. Verkürzt wurde der Winter durch den Schneeeinfall, der mir die Chance von Winterbildern schenkte.
zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (101 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

Danke an die vielen fleissigen Hände

Die Wolken scheinen sich zu verziehen, und wir haben unseren Frühling wieder. Überall entdeckt man so liebevoll gepflanzte und gepflegte Ecken, wie hier in Irlich.
Auch die Brücke in Irlich wurde am Samstag mit den schönen Blumenkästen bedacht. Ich freue mich schon darauf, sie mir heute anzusehen.
Einen ganz lieben Dank an all die fleißigen Hände, die immer dafür sorgen und das sehr oft ehrenamtlich.
zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1405 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Der Frühling in der Sayner Hütte

(Foto von Björn Janßen) Nach dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang startet auch die Sayner Hütte in den Lenz und wartet zum Beginn der Saison gleich mit mehreren spannenden Veranstaltungen auf. So steht bei einer Führung am 1. April um 11 Uhr die Architektur- und Technikgeschichte der 1830 vollendeten Gießhalle mit Hochofen im Fokus. Am gleichen Tag kann man in einer szenischen Führung „Charlotte Althans geistreiche Anekdoten“ erleben: Die Frau des Hüttenkonstrukteurs Carl Ludwig Althans plaudert über ihre Erfahrungen rund um den Bau der damals neuen Gießhalle und zeigt bei einem Gläschen Likör auch ihren persönlichen Eisenschmuck.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3253 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Der Führerschein darf kein Luxus werden

Erwin Rüddel: Maßnahmenkatalog für eine bezahlbare Fahrerlaubnis

Berlin / Region. „Der Führerschein darf kein Luxus werden. Dies gilt einmal mehr gerade mit Blick auf ländliche Regionen, wie meinen Wahlkreis mit den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Alter Vorstand ist der neue Vorstand

(Foto Willi Haas – VNB) In der Mitgliederversammlung des Vereins Niederbieberer Bürger – VNB – wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Wahl verlief unspektakulär, weil die alten Vorstandsmitglieder von den anwesenden Mitgliedern in ihren Funktionen einstimmig wiedergewählt wurden. Lediglich Klaus Dalpke als Schatzmeister stellte sich nach 28 Jahren nicht mehr zur Wahl. Als seine Nachfolgerin wurde Helga Stein einstimmig gewählt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1026 mal gelesen

Erfolgreiche Delegiertenversammlung

[Neuwied] – Am 23. März 2024 fand die konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Neuwied statt. Eingeladen waren 65 Delegierte sowie deren Stellvertreter*innen und der Ortsvorstand.

In dieser Versammlung wurden die Bevollmächtigten und die Mitglieder des Ortsvorstandes gewählt. Die Delegiertenversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ der Geschäftsstelle. Hier werden alle Entscheidungen über die örtlichen Gewerkschaftsangelegenheiten getroffen. Die konstituierende Delegiertenversammlung ist somit ein wichtiger Schritt für die demokratische Mitbestimmung innerhalb der IG Metall, bei der die gewählten Delegierten die Geschicke der Gewerkschaft mitgestalten und die Interessen der Mitglieder vertreten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Neuwied feiert „Vom Markt zum Deich“

Eröffnungsfeier am Tag der Städtebauförderung steigt am 4. Mai

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange) Ein gemütlicher Spaziergang am Rhein, vielleicht ein kühles Getränk in der Hand, so lassen sich schöne Abende in der Deichstadt Neuwied verbringen. Die neu gestaltete Deichuferpromenade eignet sich dazu hervorragend. Seit Fertigstellung genießen Bürger und Gäste der Stadt diesen ruhigen Ort am Wasser gleichermaßen. Der untere Abschnitt der Marktstraße ist ebenfalls fertiggestellt und die Arbeiten auf dem Marktplatz sind auf der Zielgeraden. Das soll am Samstag, 4. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, mit allen Neuwiederinnen und Neuwiedern sowie Gästen der Stadt bei Musik und Tanz in lockerer Picknick-Atmosphäre gefeiert werden.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Landkreise wollen im Hochwasserschutz eng zusammenarbeiten

Zum Weltwassertag: Kommunale Pegel sollen Katastrophenschutz Im Kreis Mayen-Koblenz verbessern
22.03.2024  PD-Nr. 105-2024 Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz will im Hochwasserschutz künftig eng mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altenkirchen zusammenarbeiten, die gemeinsam die Hochwasserpartnerschaft Holzbach-Wied bilden. Auch wenn die offizielle Aufnahme von Mayen-Koblenz in die Hochwasserpartnerschaft erst für September im Beisein aller beteiligten Landräte und Bürgermeister geplant ist, trafen sich der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, Achim Hallerbach, Landrat des Landkreises Neuwied, und Zeynep Begen, Ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Bendorf, anlässlich des Weltwassertages vorab im Bendorfer Schlosspark, wo der Brexbach in den Saynbach mündet, um die nächsten Schritte zu besprechen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Bewegungsgeräte und neurologisches Testsystem an DRK Kamillus Klinik übergeben

Foto: Lara Schmitz, DRK Kamillus Klinik
ASBACH.  Die Spendensumme des Fördervereins an die DRK Kamillus Klinik in Asbach ist beachtlich: 40.000 Euro standen für das Anschaffen von Trainings- und Behandlungsgeräten sowie einem neurologischen Testsystem zur Verfügung. Der Vorsitzende des Fördervereins der DRK Kamillus Klinik, Helmut Reith, überreichte mit seinen beiden Vorstandskollegen Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ die neuen Geräte an den Ärztlichen Direktor und Chefarzt Dr. Dieter Pöhlau und den Kaufmännischen Direktor Nicki Billig.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Traumpfade-Land Mayen-Koblenz erzielt Rekordergebnis bei Gästeübernachtungen

Millionen-Grenze fast geknackt – REMET: Qualität zahlt sich aus

22.03.2024  PD-Nr. 102-2024  Foto: Traumpfade/Kappest

KREIS MYK. Der Tourismus im Landkreis Mayen-Koblenz hat seine positive Entwicklung im Jahr 2023 kontinuierlich und deutlich fortgesetzt. Mit 981.401 Übernachtungen wurde abermals ein neuer Rekordwert erreicht, das machen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz deutlich. „Damit wurde das bisherige Rekordjahr 2022 um 2,4 Prozent übertroffen. Dabei profitiert der Traumpfade-Landkreis Mayen-Koblenz vor allem von Inlandsgästen, doch auch die Zahl der Auslandsgäste steigt nach dem coronabedingten Einbruch wieder an“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET), Zweckverband des Landkreises MYK.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Hochwertige Versorgung für betagte Patienten im St. Elisabeth

Rezertifizierung des Alterstraumazentrums bestätigt Engagement
MAYEN. (Foto: GK-Mittelrhein/ Nina Sieberath  ) In Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 700.000 betagte Menschen einen Knochenbruch am Oberschenkel, an den Armen oder den Bruch eines Wirbels. Eine Einschränkung der Mobilität und eine längere Bettlägerigkeit bedeuten dann häufig den Verlust der Selbstständigkeit und den Beginn von Pflegebedürftigkeit. Um dies zu verhindern und den speziellen Bedürfnissen geriatrischer Traumapatienten gerecht zu werden, hat das St. Elisabeth Mayen ein Alterstraumazentrum etabliert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 375 mal gelesen

Der neue 1. Kreisbeigeordnete ist vereidigt

Landrat Achim Hallerbach ernennt Phillip Rasbach zum 1. Mai 2024 offiziell zum Nachfolger des scheidenden Michael Mahlert
Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die himmelblaue Farbe seines Anzugs trug die frühlingsfrohe Botschaft in sich: Mit dem gewählten 1.Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach wird sich zum 1. Mai ein Generationenwechsel in dieser Funktion vollziehen.Zugleich stimmten die Mitglieder des Kreistages der Übertragung der bislang von Michael Mahlert verantworteten Geschäftsbereiche Immobilien und Schulen, Soziales, Bauen und ÖPNV in unveränderter Form zu.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Handwerkskammer Koblenz prüft bundesweit erstmals Diplom-Coloristen

Deutschlandpremiere im Zentrum für Ernährung und Gesundheit: Friseurmeister und Salonbesitzer stellen zwei Tage lang praktisches und theoretisches Können unter Beweis
Foto-Quelle: Photo-Herzmann
KOBLENZ. Zwei Tage lang haben sich im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit fünf Absolventen der Gold Academy den Aufgaben der Diplom-Coloristen-Prüfung gestellt. Die nahm die Handwerkskammer (HwK) Koblenz erstmals ab. Teilnehmer der Prüfung, die bundesweit Premiere hatte, waren vier Friseurinnen und ein Friseur, die überwiegend Meister und Salonbesitzer sind und aus ganz Deutschland zur Prüfung angereist waren.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3985 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 478 mal gelesen

Landarzt aus Leidenschaft: Dr. Reinicke führt Praxis in Oberfell fort

Erster Kreisbeigeordneter spricht mit neuem MYK-Arzt über Möglichkeiten zur Akquise weiterer Mediziner in und für den Landkreis Mayen-Koblenz                                                                    

22.03.2024   PD-Nr. 100-2024  Foto: Kreisverwaltung/Lea Bales

KREIS MYK. Die bisherige Hausarztpraxis Dr. Timmermanns in Oberfell heißt seit Anfang des Jahres Praxis Dr. Reinicke. Unterstützung bei der Praxisübernahme und den Regelungen mit der Kassenärztlichen Vereinigung erhielt der Allgemeinmediziner Dr. Albrecht Reinicke durch die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel und die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Da die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Kreis schon lange ein wichtiges Thema ist, ließ es sich der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, zu dessen Geschäftsbereich auch das Ressort Gesundheit gehört, nicht nehmen, den „neuen“ MYK-Hausarzt in seiner Praxis zu besuchen, mehr über seine Beweggründe zur Praxis-Übernahme zu erfahren und die eine oder andere Idee zur Akquise von weiteren Medizinern für den Landkreis Mayen-Koblenz zu gewinnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Sommerclassics: Musiker der Weltklasse zu Gast in Mayen-Koblenz

Konzerte im Juni und Juli – Tickets ab sofort erhältlich

22.03.2024  PD-Nr. 101-2024  Foto: Sergey Sanin
KREIS MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 26. Juni auf Burg Namedy in Andernach statt. Eine Woche später, am 5. Juli, geht es in der Alten Kirche in Spay weiter.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4907 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 435 mal gelesen

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

„Kinderfreundliche Kommune“: Stadt Neuwied greift bei Angebot eines privaten Investors zu – Aufwertung für das gesamte Raiffeisen-Quartier
(Foto Ulf Steffenfauseweh) Es gibt zu wenig Kindergartenplätze im Land. Praktisch überall. Auch in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied ist die Lage (noch) nicht so, wie man sie sich wünschen würde. Deshalb läuft ein Ausbauprogramm. An sechs verschiedenen Standorten in der Stadt wird aktuell ein Aus- oder Neubau geplant bzw. schon ausgeführt. Jetzt ist relativ kurzfristig eine siebte Option hinzugekommen, die nicht nur zusätzliche Plätze verspricht, sondern vor allem auch einen zeitlichen Gewinn: die Kita Kastanienhof. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Weg freigemacht für die Anmietung von entsprechenden Räumlichkeiten im Raiffeisenring.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

Flughafen Frankfurt-Hahn darf staatliche Beihilfen vorerst behalten

Pressemitteilung Nr. 9/2024
Das Land Rheinland-Pfalz darf dem Flughafen Frankfurt-Hahn für die Jahre 2017 und 2018 gewährte Beihilfen zunächst nicht zurückfordern. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und hob den Rücknahme- und Rückforderungsbescheid auf.

Der Flughafen Frankfurt-Hahn erhielt für die Jahre 2017 und 2018 staatliche Beihilfen in Form einer Betriebsbeihilfe in Höhe von rund zehn Millionen Euro. Diese Beihilfen waren von der EU-Kommission genehmigt worden. Im Mai 2021 erklärte das (erstinstanzliche) Gericht der Europäischen Union die Genehmigung der Europäischen Kommission für nichtig. Daraufhin nahm das Land Rheinland-Pfalz die Zuwendungsbescheide zurück und forderte die Flughafengesellschaft Frankfurt-Hahn zur Rückzahlung der Beihilfe auf. Die Flughafengesellschaft war mit der Rückforderung nicht einverstanden und erhob dagegen Klage vor dem Verwaltungsgericht. Im September 2023 hob der Europäische Gerichtshof das Nichtigkeitsurteil auf und wies die Sache zur erneuten Entscheidung an das Gericht der Europäischen Union zurück.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1493 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 425 mal gelesen

Vielfältiges Unternehmertum im Landkreis kennen und schätzen

Landratskandidat Pascal Badziong besucht monte mare Andernach
Andernach. monte mare zählt zu den größten Freizeitanbietern Deutschlands. Im la vida SPORTS GmbH im monte mare Andernach hat sich Landratskandidat Pascal Badziong mit Geschäftsführer Patrick Doll getroffen. Unter einem Dach werden in Andernach die vier Themen Sport, Gesundheit, Sauna und Wellness vereint.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2832 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Verleihung des Koblenzer Kulturpreises an Thomas Anders

Im Rahmen einer Feierstunde im Theater Koblenz mit Oberbürgermeister David Langner und Kulturdezernent Ingo Schneider wurde kürzlich der Kulturpreis des Jahres 2023 an Thomas Anders verliehen.

(Fotograf: Tobias Vollmer) Er erhielt die Auszeichnung „für sein außerordentliches Wirken im musikalischen Bereich.“ Bereits in den achtziger Jahren erlangte er mit dem Popmusik-Duo Modern Talking internationale Berühmtheit und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Auch im Rahmen seiner darauffolgenden Solokarriere veröffentlichte er zahlreiche Alben in englischer und seit 2017 auch in deutscher Sprache.
Gebürtig stammt Thomas Anders aus Münstermaifeld, jedoch lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn bereits seit vielen Jahren in seiner Wahlheimat Koblenz.


3840 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)