Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Überregional
  • mehr... (2298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

PM: Ausgezeichnete Wanderwege - Erfolgreiche Zertifizierungen auf der CMT 2025

(Bildquelle: Deutscher Wanderverband / H.Ulrich) Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten. Ein besonderes Highlight war die feierliche Verleihung der Neu- und Nachzertifizierungen „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes.
Einblicke in die Verleihungsveranstaltung

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1324 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Erklärung zur Absicht von Friedrich Merz

Angesichts der Tatsache, dass der Unionskandidat Friedrich Merz munter dabei ist, die Brandmauer gegen die AfD so richtig einzureißen, und die Stimmung hierzulande  nach dem entsetzlichen Verbrechen in Aschaffenburg weiterhin nach rechts gerückt ist, steht Merz in der Tradition des deutschen Faschismus und seiner blutbeschmierten Vorgänger aus der Weimarer Republik. Ja, die Demokratie in der Bundesrepublik wird wieder einmal von rechts bedroht und das sogenannte deutsche Volksempfinden driftet ebenfalls immer weiter nach rechts.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (3154 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 24.01,2025, 09:00 Uhr bis Sonntag, 25.01.2025, 09:00 Uhr
2025-01-26T09:59:17  Neuwied (ots) -
Im Berichtszeitraum ereigneten sich zwanzig Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden, wobei sich in drei Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zwei der Verursacher konnten jedoch bereits ermittelt werden. So fuhr am Freitag, 24.01.2025, 16:10 Uhr, eine weibliche Person mit einem schwarzen PKW auf den Parkplatz des Norma / B 1 Baumarkts in der Augustastraße in Neuwied. Beim Einparken fuhr die Frau gegen einen geparkt stehenden PKW der Marke Skoda.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (3232 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 548 mal gelesen

3. Weihnachtsbaumwerfen rekordverdächtig

Teilnehmerrekord und zwei Bestleistungen

Waldbreitbach: ( Fotos von VfL Waldbreitbach/Josef Hoß )  Die Veranstalter des 3. Weihnachtsbaumwerfens VfL und FC Waldbreitbach konnten sich über einen Teilnehmerrekord und zwei Bestleistungen freuen.
Einige der 106 Gemeldeten mussten allerdings vorwiegend erkältungsbedingt absagen. Dadurch platzten auch einige 3er-Teams. Insgesamt nahmen 90 Werferinnen und Werfer am spaßbetonten Werferdreikampf auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen teil. Das Gesamtresultat aus Weitwurf, Hochwurf und Drehwurf ergab die Rangfolge in der Ergebnisliste.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Holocaust-Gedenktag 2025

(Foto: Frank Hachemer ) Der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Holocaust-Gedenktag Anlass, der Gequälten und Toten der Nazi-Tyrannei am Mahnmal für die Opfer des Faschismus zu gedenken. Amnesty Mitglied Inge Rockenfeller eröffnete die Gedenkstunde und erklärte: „Wir dürfen nie vergessen, dass unter Hitler ein Völkermord an den Juden begangen wurde, bei dem 6 Millionen Menschen ermordet wurde.“ Das darf nie wieder geschehen! Ein Gesicht für den Widerstand gegen Hitler war Pfarrer Martin Niemöller, ein führender Vertreter der Bekennenden Kirche. Er stand anfänglich dem Nationalsozialismus positiv gegenüber, wendete sich später dagegen und wurde zum Widerstandskämpfer!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1271 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Träumt Ihr auch vom Schnee? Was "Pauli Bekehrung" über das Jahr verrät

Guten Morgen zusammen!

Was meint Ihr, bekommen wir dieses Jahr noch einmal so viel Schnee wie im letzten Jahr? Es waren zwar nur wenige Tage, aber sie reichten aus, um wunderschöne Fotos bei Sonnenschein zu machen, so wie man es an den Archivfotos vom letzten Jahr vom Schwanenteich in Oberbieber und dem Schlosspark in Neuwied ganz gut sehen kann. Das waren wirklich ein paar schöne winterliche Tage in Weiß, die einen raus in die Natur gelockt haben.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (896 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Stadt Koblenz erhält mehr als 5,7 Mio. Euro für Schmitzers Wiese

Fotos (Stadt Koblenz/T. Knaak) Koblenz hat zwei Bezirkssportanlagen, wovon die eine, die Schmitzers Wiese, einer Sanierung bedarf. Neben der Sanierung der Außenanlagen muss auch das Multifunktionsgebäude durch einen Neubau ersetzt werden. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs erhielt daher heute aus der Hand von Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid über 5,765 Mio. Euro. Das Land fördert damit die zuschussfähigen Kosten mit 90 %, der städtischen Eigenanteil beträgt rund 1,74 Mio. Euro. Bürgermeisterin Mohrs drückte ihre Freude aus und dankte für die Förderung. Sie stellte den baldigen Baubeginn in Aussicht, weil die Bezirkssportanlage von einer Vielzahl unterschiedlicher Gruppen, Schulen, Hochschulen, Vereinen, und sonstiger Freizeitsportler teilweise zeitgleich, genutzt wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Drei Jahre und immer noch keine Aufarbeitung der Corona-Zeit!

Erwin Rüddel fordert dringend aus der Pandemiezeit zu lernen

Berlin/Region – „Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie aufzuarbeiten, um daraus Ratschläge für eine eventuelle neue Pandemie zu entwickeln. Es wurde ausschließlich über Schuldzuweisungen diskutiert“, so der Gesundheitspolitiker und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses in der Zeit der Corona-Pandemie, Erwin Rüddel. Dabei sei es dringend geboten, Handlungsszenarien zu erarbeiten, damit man sich besser mit unterschiedlichen Zuständigkeiten in Bund, Ländern und Kommunen auf globale Gesundheitskrisen vorbereiten kann. Es müsse darum gehen, evidenz- und konsensbasierte Entscheidungen in pandemischen Ausnahmezuständen treffen zu können.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Klimaausbau entlang der Moselweißer Straße beginnt

Foto (Stadt Koblenz / Olaf Schepers) Die Bauarbeiten zur klimaangepassten Umgestaltung eines Teilbereichs entlang der Moselweißer Straße sowie des öffentlich zugänglichen Vorplatzes der St. Elisabeth-Kirche in Koblenz-Rauental beginnen in der kommenden Woche (KW 5). Vorerst kommt es zu keinen Einschränkungen, der Fußweg und die Zugänge zur Kirche bleiben frei.
Ein Schwerpunkt des Pilotprojektes „Klimaresiliente Verkehrsraum- und Quartiersentwicklung Koblenz-Rauental“ liegt neben der klimaangepassten Umgestaltung auch auf einer Erhöhung der Aufenthaltsqualität für die Menschen. Hierfür werden die Pflanzflächen vergrößert und acht neue, standortgerechte Bäume in speziellen unterirdischen Wasserspeicherboxen gepflanzt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2017 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz

Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied, 23. Januar 2025 – Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen finden in den darauffolgenden Monaten die Abiturprüfungen oder die zentralen Prüfungen zum Ende der 10. Klasse statt. Und dann? „Viele sind sich nicht sicher, was der richtige Ausbildungsberuf für sie ist. Und junge Menschen, die ein Studium anstreben, haben nach dem Abi oft das Gefühl, erstmal etwas anderes machen zu wollen, bevor sie an der Uni quasi weiter die Schulbank drücken“, weiß Biologin Jasmin Kuckenberg. „Bei mir war das genauso, ich wollte eine Pause von Prüfungen und Lehrbüchern. Einfach etwas praktisches machen“, erinnert sie sich.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (8825 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 569 mal gelesen

Die besten Wohnlagen in Neuwied: Wo lohnt sich der Immobilienkauf?

Wenn Sie darüber nachdenken sollten, sich ein Eigenheim zuzulegen, stehen Sie vor einer Entscheidung, die Ihr Leben nachhaltig prägen wird. Denn es geht hierbei nicht nur um Geld, sondern auch um den Ort, an dem Sie Wurzeln schlagen wollen und dies vielleicht für den Rest Ihres Lebens. Da lohnt es sich in jedem Falle, einmal etwas genauer hinzuschauen.
Neuwied ist so eine Stadt, die viele Immobiliensucher auf dem Schirm haben. Mit seinen rund 70.000 Einwohnern ist es keine Metropole, aber gerade das macht den Charme aus. Auf einer Fläche von knapp 90 Quadratkilometern findet hier jeder ein passendes Plätzchen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1856 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

„Florian Firefighters“ aus Rheinland-Pfalz:

Feuerwehr-Helfer sammeln Verbandtaschen für Odessa
(Foto: L. Bogdanski) Sie haben schon mehrere Feuerwehr-Hilfstransporte für die Ukraine erfolgreich durchgeführt: Feuerwehr-Aktive und ihre Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz rund um Initiator Lars Bogdanski von der Feuerwehr Moselkern an der Mosel haben seit 2022 mehrere Transporte von gespendeten Feuerwehrfahrzeugen und Material für den Bevölkerungsschutz für die Ukraine zusammengestellt und auch selbst direkt in die Ukraine oder ins Nachbarland Polen überführt. Deutschlands bislang größter Feuerwehrgüter-Transport führte die Helfer dabei über die Karparten bis nach Odessa.


4804 Artikel (401 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login