Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Im neuen Jahr gehen im Mehrgenerationenhaus Neuwied neue Angebote an den Start

NEUWIED

Workshop: Mein Weg zum eigenem Gedicht
In diesem Workshop wird gemeinsam ausprobiert, wie man
die richtigen Worte findet und welche Arbeitsschritte und Routinen Ihnen helfen, in eine selbstständige Textproduktion zu kommen. Sie lernen einige Basics des Gedichte-Schreibens kennen, ohne zu technisch zu werden - kreatives Schreiben soll im Zentrum stehen. Ziel ist es, dass Sie am Ende das Gefühl haben, Ihre eigenen Texte schreiben und bearbeiten zu können.
Termin: jeden 2. Dienstag im Monat, jeweils von 17:30 - 18:30 Uhr
Leitung: Joel Dienst

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Wirtschaftliche Chancen des Wandels nutzen, Unsicherheiten ausräumen

Betriebe aus Handwerk und Mittelstand können sich am 17. Februar in Koblenz mit Politik und Interessenvertretern zu den bevorstehenden Transformationsprozessen austauschen
KAMMERBEZIRK/KOBLENZ. Technologische Innovationen, Energiewende, gesellschaftliche Veränderungen – die Unternehmen und ihre Mitarbeiter spüren die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen sehr deutlich. Doch mit Blick auf die Zukunft sind mit dem Wandel nicht nur Unsicherheiten, sondern auch große Chancen verbunden. Am Montag, 17. Februar, erhalten regionale Betriebe und Beschäftigte, insbesondere aus Handwerk und Mittelstand, die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit politischen Entscheidungsträgern, Gewerkschaften, Kammern und Verbänden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Winterliche Farbenpracht am grauen Rheinufer

Guten Morgen zusammen und allen einen wunderschönen Dienstag!

Alles nur grau momentan – bei diesem Wetter? Nicht unbedingt! Dieses Foto vom Rheinufer in Neuwied beweist das Gegenteil. Manchmal scheint der Himmel die Farben der Umgebung regelrecht zum Leuchten zu bringen.
Habt ihr schon einmal die gelben Winterweiden so strahlen sehen? Und was ist mit den viereckig getrimmten Bäumen? Ihre Spitzen schimmern in einem intensiven rot-braunen Farbton, der sich deutlich von der robusten Deichmauer abhebt – unverkennbar Neuwied!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4079 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Was sich im neuen Jahr bei der Grundsteuer ändert

Die Steuerabteilung der Stadt Neuwied informiert

Zum 1. Januar ist in Deutschland die Grundsteuerreform in Kraft getreten und hinterlässt auch bei vielen Menschen in Neuwied Fragen und Unsicherheiten: Wie viel müssen Immobilienbesitzer künftig (mehr) zahlen und wann werden die Zahlungen fällig? Die Steuerabteilung der Stadt Neuwied gibt hierzu einige Informationen.

Das Wichtigste in Kürze zuerst:
-         Aktuell sind noch keine Grundsteuerbescheide für 2025 verschickt – die Stadt möchte die Entwicklungen hinsichtlich der Landesgesetzgebung abwarten
-         Die alten Grundsteuerbescheide gelten nicht weiter.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Radfahren in Koblenz – Jahresbericht 2024 jetzt verfügbar

Nach 2023 ist nun der zweite Jahresbericht zum Radverkehr in Koblenz erschienen, mit dem das Team Radverkehr der Stadt Koblenz über neue Entwicklungen und Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs an Rhein und Mosel informiert.

(Urheber Fotos und Zusammenstellung: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich) Insgesamt ist wieder eine bunte Mischung aus kleinen und großen Bausteinen zusammengekommen, die über das gesamte Stadtgebiet das Radfahren leichter, sicherer und attraktiver machen. Einen vollständigen Überblick bietet der ausführliche und anschauliche Bericht, der zunächst die abgeschlossenen Radverkehrsprojekte auflistet und dann die noch laufenden Maßnahmen vorstellt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (5736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Landesprojekt der Universität Koblenz zur Digitalisierung von Kulturerbe

Landesprojekt der Universität Koblenz zur Digitalisierung von Kulturerbe startet in neue Förderphase
(Bild: Projektteam KuLaDig-RLP / Florian Weber) Dem Präsidenten der Universität Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, hat der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling am Freitag, 24. Januar 2025, in Kaub einen Förderbescheid aus dem Bereich der Kommunalentwicklung überreicht. Gefördert wird mit rund 284.000 Euro die Fortsetzung des Projekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz (KuLaDig RLP)“ für die Jahre 2025 und 2026.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (7054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

„Letter of Intent“ für Zusatzvereinbarung unterzeichnet

Klares Bekenntnis für Region Bundesstadt Bonn
 Landrat Achim Hallerbach sieht positives Signal für Landkreis Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Sascha Engst / Bundestadt Bonn)  Als positives Signal für den Landkreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach die Unterzeichnung eines Letter of Intent (Absichtserklärung) für eine Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz gewertet: „Das ist ein großer Etappenerfolg, aber die Lorbeeren werden bekanntlich erst zum Abschluss verteilt“, fasst der Landrat zusammen. Mit der Unterzeichnung bekennt sich der Bund zum Status der Bundesstadt Bonn als zweites bundespolitisches Zentrum.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 206 mal gelesen

Lesen und Schreiben lernen - in jedem Alter – Onlinekurse an der kvhs Neuwied

Sicheres Lesen und Schreiben ist auch für viele Erwachsene keine Selbstverständlichkeit. Für alle, die Interesse haben die Kenntnisse zu erwerben oder zu verbessern hat die KreisVolkshochschule Neuwied in diesem Jahr zwei Online-Kurse auf verschiedenen Niveaustufen im Programm.
In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmenden orientiert an ihren individuellen Vorkenntnissen mit Spaß und passgeneuer Betreuung. Kursleiterin Cornelia Eberhardt berät und betreut alle Teilnehmenden persönlich und geht auf individuelle Bedürfnisse und das mögliche Lerntempo ein.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1180 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Für mehr Mobilität und Teilhabe

Sieben Fahrräder für Flüchtlingsunterkunft in Niederbieber

(Foto: Melanie Hofmann) Mobil zu sein und somit leichter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, ist ein wichtiger Schritt hin zu gelingender Integration. Der katholische Sozialverband Kolpingfamilie Neuwied 1860 sammelt seit Jahren gebrauchte Fahrräder, um diese an Geflüchtete weiterzugeben. Die gespendeten Fahrräder tragen wesentlich zur Mobilität der Geflüchteten bei. Mittlerweile führt der Sozialverband diese Fahrrad-Spendenaktion gemeinsam mit dem Projekt „Starke Nachbar_innen“ von EIRENE sowie dem Integrationstreff Liebfrauen durch. Sieben Fahrräder konnten kürzlich an die Flüchtlingsunterkunft in Niederbieber übergeben werden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1637 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 706 mal gelesen

Currywurst, Schokolade und Shopping: Neuwied feiert das erste Highlight im Jahr!

Guten Morgen und einen tollen Wochenstart an alle!
Worauf freuen wir uns diese Woche? Ganz klar: Das Currywurstfestival 2025 in Kombination mit der ChocolART und einem verkaufsoffenen Sonntag, das von Freitag bis Sonntag wieder bei uns in Neuwied stattfindet.
Vor Jahren hat alles mit ein paar wenigen Ständen begonnen und wurde anfangs sogar ein wenig belächelt. Doch mittlerweile ist es zu einem echten Großevent geworden! Dieses Jahr erwartet uns mit 52 Standbetreibern – 31 für das Currywurst-Festival und 21 für die ChocolART – eine noch größere Vielfalt als je zuvor. Und wie es aussieht, spielt das Wetter auch mit, sodass wir uns auf ein trockenes Wochenende freuen können.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (223 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

POL-PDNR: Trickdiebstähle durch "Falsche Handwerker" in Neuwied

2025-01-27T11:17:26   Neuwied (ots) -

Am 20.01.2025 kam es in dem Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr zu zwei Trickdiebstählen im Bereich Neuwied.
Eine Tat ereignete sich in Heimbach-Weis im Oberen Markenweg gegen 16:00 Uhr und die zweite Tat ereignete sich gegen 14:30 Uhr in der Alemannenstraße in Irlich.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich unter dem Vorwand als Handwerker wegen eines Wasserrohrbruches in der Nachbarschaft tätig zu sein, Zutritt zu den Räumlichkeiten der Geschädigten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1986 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Mit der vhs Neuwied in die Kunsthalle Mannheim

Besuch der Jubiläumsausstellung 100 Jahre „Neue Sachlichkeit“
(Foto: bpk/Kunstmuseum Stuttgart/Frank Kleinbach) Mit seiner legendären Ausstellung zur „Neuen Sachlichkeit“ prägte der junge Direktor der Mannheimer Kunsthalle Gustav Hartlaub 1925 den Begriff für eine neue Strömung in der deutschen Kunstlandschaft zu Zeiten der Weimarer Republik. 100 Jahre später greift die Kunsthalle die spannende Kunstrichtung der Neuen Sachlichkeit erneut auf und würdigt damit die außerordentliche Leistung von Hartlaub. Gleichzeitig hinterfragt sie die damalige Ausstellung kritisch und ergänzt sie insbesondere um die Werke von Künstlerinnen – denn 1925 war noch keine einzige Frau vertreten.


4804 Artikel (401 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login