Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 530 mal gelesen

Deichstadt Greenup EIRENE mit seinen “Starken Nachbarn“

Deichstadt Greenup EIRENE mit seinen “Starken Nachbarn“ von der Umweltgruppe Cleanup/Greenup Neuwied verdienen Anerkennung
Volker Schölzel berichtet von gemeinsamen Umweltaktivitäten

Fotos : privat und Jürgen Grab
Neuwied (jüg)Die beiden Umwelt- bzw. Menschenrechtsorganisationen „Deichstadt Greenup EIRENE starke Nachbar*innen“ und „Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup“ stellten kürzlich ihre gemeinsame ehrenamtliche Arbeit für die Umwelt in Neuwied vor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Soziale Herausforderungen gemeinsam meistern

Intensiver fachlicher Austausch bei Neuwieder Sozialkonferenz

(Foto: Stadt Neuwied/Sandra Mette) In Neuwied gibt es für Menschen in Notlagen vielfältige Unterstützung. Häufig kommen im Leben der Hilfesuchenden mehrere Herausforderungen zusammen, die einander negativ verstärken. Wer beispielsweise arbeitslos ist, gerät in finanzielle Schwierigkeiten, kann die Wohnung verlieren und in der Folge gesundheitliche Probleme bekommen. So unterschiedlich die Biografien der Menschen, so unterschiedlich sind ihre Bedarfe. Durch kompetente Beratung helfen fachlich spezialisierte Institutionen, die einzelnen Probleme zu lösen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3940 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 484 mal gelesen

Rhein in Flammen® – Das Original

Kick-off zur Umsetzung der Markenstrategie
(rrt)  "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"- getreu diesen Mottos lud die „Romantischer Rhein Tourismus GmbH“ (RRT) kürzlich gemeinsam mit den Partnern der Rhein in Flammen- Veranstalterkooperation zu einem Kick-off zur Umsetzung der Markenstrategie Rhein in Flammen® – Das Original ein.
Die RRT hat zudem unlängst die Marke Rhein in Flammen® – Das Original seitens des Tourismus- und Heilbäderverbands Rheinland-Pfalz e. V. (THV) übernommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1135 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Jahreshauptversammlung bei der Inselgemeinschaft

In einer kurzen und harmonischen Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Nach dem Verlesen der Berichte durch den Vorsitzenden und des Kassierers verlas die Kassenprüferin im Nachhinein einen tadellosen Kassenprüfbericht, und auf Antrag wurden die Vorstandsmitglieder anschließend einstimmig bei eigener Enthaltung entlastet.
Im Anschluss führte Christian Karbach als Versammlungsleiter die Neuwahlen durch. Als Vorsitzender wählten die Mitglieder wieder Tim Rönz, der nun in sein achtes Jahr als Vorsitzender geht. Als seine Stellvertretung wählten die Mitglieder Sandra Kirch als 2. Vorsitzende wieder. Als Geschäftsführer wurde Lukas Wendland wiedergewählt.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Wandern auf den Wäller Touren

Foto: Dominik Ketz
Die Wäller Touren sind zertifizierte Rund- und Tageswanderwege zwischen 7 und 23 km Länge. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser sowie Infotafeln begleiten die Wanderer lückenlos durch die sattgrüne Natur. Mittlerweile ist die Zahl der Wäller Touren auf 15 angestiegen, zwei davon stellen wir hier vor:
Für Familien bietet sich die Wäller Tour „Raiffeisens Sonntagsspaziergang“ an. Sie ist mit knapp 7 km und nur geringen Steigungen auch für junge Wanderer gut zu schaffen. Die Geschichte des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird auf dem Wanderweg eindrucksvoll dargestellt.  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

„Ausbildungs-Ass“

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Bundeswettbewerb auf

Berlin / Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel informiert, dass auch in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren in einem Bundeswettbewerb wieder ein „Ausbildungs-Ass“ suchen. Mit diesem Preis werden Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern, ausgezeichnet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4615 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Erkenntnisreiche Einblicke in vielfältige Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied

Erwin Rüddel im Austausch mit Kriminaldirektor Torsten Runkel

Foto: Reinhard Vanderfuhr – Büro Rüddel
Region. „Unsere Aufgaben und die Anlässe dazu sind, auch bedingt flankierender politischer Entscheidungen und Ereignisse in unserem die Landkreise Neuwied und Altenkirchen betreffenden Dienstbezirk vielfältiger, umfangreicher und noch intensiver geworden. Dies ergibt sich einmal mehr auch durch die gesellschaftsrelevante Situation“, erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich eines Austauschs mit Polizeidirektor Thorsten Runkel, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2798 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Wie wird Neuwied zum Touri-Magnet?

Alle dürfen mitreden: Stadt befragt Einheimische und Gäste

(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Neuwied will den Wirtschaftsfaktor Tourismus für sich erschließen. Die Verwaltung hat sich auf den Weg gemacht und bittet alle, die schon einmal in Neuwied waren, sie bei den folgenden Schritten zu begleiten. Dazu läuft ab sofort eine Umfrage, abrufbar unter www.neuwied.de/tourismusstrategie.
Etwa zehn Minuten dauert die Befragung. Sie richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner von Neuwied sowie an Tages- oder Übernachtungsgäste. Die dritte Zielgruppe, die ebenfalls um Teilnahme an der Umfrage gebeten wird, sind jegliche Akteure in der Tourismusbranche. Das umfasst Beherbergungsbetriebe ebenso wie die Gastronomie, Freizeitanbieter, Einzelhandel und politische Entscheidungsträger.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2773 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Neuwied: Der städtische Krisenstab ist einsatzbereit

Im Ernstfall sind trotzdem viele Haushalte auf sich gestellt

(Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh) Der Krisenstab der Stadtverwaltung hat seine jährliche Krisenübung mit Bravour gestanden. Als große kreisangehörige Stadt ist es nicht vorgeschrieben, dass Neuwied einen eigenen Verwaltungsstab vorhalten muss. Doch man möchte vorbereitet sein, denn im Ernstfall seien die Herausforderungen für die Stadt Neuwied als Ballungszentrum durchaus andere als in den ländlichen Bereichen des Kreises. „Unsere Mitarbeiter haben die Kontakte und die Ortskenntnis, einer Krise auf lokaler Ebene zu begegnen“, ist Krisenstabsleiter Sebastian Wolff überzeugt, „aber um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben, müssen sie entsprechend geschult und vorbereitet sein.“

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (7077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 494 mal gelesen

Gemeinsam ist Mensch weniger allein – in Würde altern

Informations- und Diskussionsabend bot interessante Einblicke – SI Club Koblenz stellt eigenes Projekt vor
KOBLENZ. (Foto: Alexandra Klöckner) Wie können Menschen in Würde altern und welche neuen Wege eines gemeinsamen Lebens gibt es derzeit beziehungsweise sind denkbar? Diesen Fragen gingen gemeinsam das ISSO-Institut, der Soroptimist Club (SI) Koblenz, die Universität Koblenz und die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung bei einer hochkarätig besetzten Abendveranstaltung in der Stadtbibliothek in Koblenz nach.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5127 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 481 mal gelesen

Neuwied setzt Zeichen gegen Menschenverachtung und „rechte“ Tendenzen

Hand in Hand für Demokratie und Toleranz
Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) Nach der überwältigenden Resonanz bei einer vorangegangenen machtvollen Demonstration „gegen Rechts“ vor einigen Wochen, startete das Bündnis für Demokratie und Toleranz am vergangenen Samstag eine weitere öffentlichkeitswirksame Veranstaltung mit der erneuten Deklaration verbaler und demonstrativer Art mit nahezu 600 Menschen auf der „Freitreppe“ am Neuwieder Pegelturm bzw. im Innenhof der beiden Rudervereine in der Rheinstraße. Gemeinsam mit dem Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz mit seinem Sprecher Peter Schwarz und weiteren engagierten Bürgern und Bürgerinnen waren zunächst etliche Redner zu hören, die auf das politisch-unsägliche Gebaren dieser AfD-Partei mit deutlichen Worten hinwiesen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Projekt „BürgerBus“ für Neuwied nimmt Fahrt auf

Stadt sucht ehrenamtliche Fahrer und Organisationstalente

(Foto: Dennis Steinhardt) Neuwied ist als Stadt geprägt von seinen unterschiedlichen, teils eher ländlichen Stadtteilen. Nahversorgung und medizinisches Angebot jedoch konzentrieren sich immer mehr auf bestimmte Zentren. Gleichzeitig ist das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln oftmals unzureichend, mit längeren Wegen zur Haltestelle oder mit Umstiegen verbunden. Besonders ältere Bürgerinnen und Bürger und Menschen mit Beeinträchtigung, gerade wenn sie kein Auto (mehr) haben, kann das vor Schwierigkeiten stellen. Um die Mobilität und somit selbstbestimmte Teilhabe zu fördern, plant die Stadt Neuwied auf Initiative des Seniorenbeirates einen Bürgerbus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1503 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Heinrich-Haus: Neues Beratungsangebot für mehr Inklusion im Arbeitsleben

(Bild: Nadine Zimmermann, Heinrich-Haus) In seinem neuen Angebot „Berufsbegleitender Dienst (BBD)“ begleitet der Integrationsfachdienst (IFD) des Heinrich-Hauses Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder Gleichstellung und psychisch erkrankte Menschen im Arbeitsleben. Zudem richtet sich das Angebot auch an Arbeitgeber.
Seit Jahresbeginn bietet der Integrationsfachdienst des Heinrich-Hauses den Berufsbegleitenden Dienst an. Ziel der kostenfreien und vertraulichen Fachberatung ist es, sowohl Schwerbehinderte, gleichgestellte oder psychisch erkrankte Arbeitnehmer:innen als auch Arbeitgeber in allen Anliegen rund um die Beschäftigung zu beraten und zu unterstützen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (151 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Schon den Ortseingang von Feldkirchen gesehen?

Ein einziges Blumenmeer ist der Ortseingang zu Feldkirchen bei der Landesblindenschule und der Feldkirche. Hier kann man wunderbar die Reihenfolge der Frühjahrsblüten beobachten: Erst die Hyazinthen, dann die Narzissen und jetzt kommen die Tulpen. Jedes Mal ein anderes Farbspektrum und wenn dann auch noch die Bäume blühen, einfach nur schön. Ich kenne einige, die extra einen Umweg fahren, nur um das zu sehen. Mehr Frühling geht nicht.
Ich wünsche allen einen wunderschönen Dienstag!
 
zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2602 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Startschuss für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“

Kommunen können sich jetzt bewerben - Zukunftsperspektiven in den Gemeinden sollen verbessert werden

Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe an der Ahr beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz wieder am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das Innenministerium (MDI) hat jetzt den Startschuss für die Teilnahme am Wettbewerb 2024 gegeben.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (910 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 529 mal gelesen

Dysplasie-Sprechstunde mit Expertin ist zertifiziert

Deutsche Krebsgesellschaft zeichnet Kemperhof-Oberärztin Svetlana Ezhova aus

KOBLENZ.(Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher)  Erstmals hat die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) nun Svetlana Ezhova, Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit den Schwerpunkten Dysplasie und Ambulante Operationen am Kemperhof, das Zertifikat „Dysplasie-Sprechstunde“ verliehen. Die Dysplasie-Sprechstunde ist eine Spezialsprechstunde für Frauen mit Haut- und Schleimhautveränderungen der äußeren und inneren Genitalien. „Mit der Zertifizierung wird unsere Qualität der Früherkennung nun auch offiziell anerkannt“, freut sich Svetlana Ezhova.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3673 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

OB Jan Einig: Neuwieder Unternehmen leistet Pionierarbeit

Oberbürgermeister und Wirtschaftsförderin gratulieren der Raiffeisendruckerei zur Auszeichnung mit Top100-Siegel

(Foto: Frank Blum) Die Krisenstimmung in der deutschen Wirtschaft beobachtet auch der Oberbürgermeister Neuwieds, Jan Einig, mit Sorge. Umso erfreuter ist er festzustellen, dass sich die Neuwieder Raiffeisendruckerei dem Trend widersetzt. Das Unternehmen hat sich auf Hinweis der Stadt am bundesweiten Innovationswettbewerb „Top 100“ beteiligt. Und das mit großem Erfolg: Es darf sich nun offiziell zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen der Bundesrepublik zählen. Grund genug für OB Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz der Bereichsleitung der Raiffeisendruckerei, einem Tochterunternehmen des genossenschaftlichen Dienstleisters DG Nexolution, persönlich zum Erfolg zu gratulieren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5968 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Transformation am DRK Krankenhaus in Altenkirchen zum 1. April 2024

Umsetzung nach Zeitplan: Transformation am DRK Krankenhaus in Altenkirchen zum 1. April 2024

  • Altenkirchen wird als Level-1i-+-Krankenhaus Modell für bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in ländlicher Region
  • Integrierte Versorgungsstruktur beinhaltet abgestimmtes ambulant-stationäres Versorgungskonzept mit 24/7-Notfallanlaufstelle, Kurzliegerstation, ambulantem OP-Zentrum, Schmerzambulanz und -tagesklinik sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Versorgungskonzept für Region sieht enge Einbindung in DRK-Verbund und Ausbau der Kooperation mit umliegenden DRK-Standorten vor
zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (22 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Kolpinger Palmspendenaktion erfolgreich

(Foto: Schwester Jyothi) Zum fünften Mal boten die Kolpinggeschwister frische Palmzweigbündel (s. Foto) gegen Spende vor und nach den Hl. Messen an. Sowohl in Liebfrauen als auch in der Zentralkirche St. Matthias nahmen die Gottesdienstbesucher das Angebot gerne an, um auch die Zielsetzung – Kirchendachreparatur - aktiv zu unterstützen. In den beiden Pfarreien betrug der Erlös insgesamt 627,55 €. Auf Anfrage der Pfarrei St. Michael gab die Kolpingfamilie einen Teil der gebündelten Palme ab. Aus deren Verkauf ergab sich der Erlös von 64,00 €. Somit ergab die Palmzweigeaktion der Kolpingfamilie Neuwied 1860 zugunsten der Kirchendach-sanierung den Gesamtbetrag von durch Privatspende aufgerundet 700,00 €. Diese wird vom Vorstand an Herrn Pastor Scheinost übergeben.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1440 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

Ermittlungsverfahren wegen mehrfachen Tötungsdelikts

Ermittlungsverfahren wegen mehrfachen Tötungsdelikts am 25.01.2024 in Montabaur - Staatsanwaltschaft beendet Ermittlungen -
 Folgemitteilung zu den Pressemitteilungen vom 25.und 26.01.2024 – 2070 Js 5351/24 –
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit der vorsätzlichen Tötung von drei Menschen am 25.01.2024 in Montabaur gemäß § 170 Abs. 2 der Strafprozessordnung eingestellt.

Der Beschuldigte hat sich wenige Stunden nach den Taten am 25.01.2024 selbst gerichtet. Die durchgeführten Ermittlungen haben keine Hinweise auf weitere Tatbeteiligte erbracht. Es ist davon auszugehen, dass der Beschuldigte als Einzeltäter gehandelt hat.


3840 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)