Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Felix entscheidet das Rennen um das Koblenzer Neujahrsbaby für sich

Im Perinatalzentrum Level-1 des Kemperhofs wurden 2024 1569 Babys geboren
Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher
KOBLENZ. Besser hätte das neue Jahr für Celine und Alexander Koenen nicht starten können. Ihr Sohn Felix kam gesund zur Welt und hat das Rennen um das Koblenzer Neujahrsbaby für sich entschieden. Er wurde am 1. Januar 2025 um 04:38 Uhr im Kemperhof geboren. Felix ist das zweite Kind der Familie aus Neuwied. Er wog bei seiner Geburt stolze 3780 Gramm und war 57 Zentimeter groß. „Wir haben uns ganz bewusst hier für den Kemperhof entschieden, weil unsere Tochter Sophia bereits hier als Frühchen zur Welt kam. Sie wurde bestens versorgt. Das hat uns auch für die zweite Geburt Sicherheit gegeben“, berichten die glücklichen Eltern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2833 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Ein Star im Nachttierbereich

Erster Zuchterfolg bei den Grauhand-Nachtaffen

Neuwied, 01. Januar 2025 – Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar nach Betreten des Südamerikahauses im Zoo Neuwied trotzdem erst an die dunkle Umgebung gewöhnen. „Im Nachttierbereich unserer Prinz Maximilian zu Wied Halle haben wir einen umgekehrten Tag-Nacht-Rhythmus, bei dem es nachts taghell ist, und tagsüber etwa so dunkel wie in einer Vollmondnacht“, erklärt Alexandra Japes. „Dadurch sind die nachtaktiven Bewohner dieser Gehege tagsüber während der Öffnungszeit des Zoos wach und aktiv, und somit für die Besucher zu sehen – diese müssen sich allerdings etwas Zeit nehmen, bis sich ihre Augen auf die Lichtverhältnisse eingestellt haben.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 435 mal gelesen

Kunst im Kiez - „…. und donnerstags …. …. Gemüse …. “ 12.01.2025 - 02.02.2025

Galerie - Kunst im Kiez  - Neue Ausstellung …. und donnerstags ….   …. Gemüse ….   Rauminstallation und Text Eine Hommage an Wilfried   Künstler*innen: Heidetraut Kluckow, Franziska Schretzmann   Texte von Stefan Bau   Die Vernissage findet statt am: Sonntag, den 12.01.2025   um 15:00 Uhr   Ort: Galerie „Kunst im Kiez“   Engerser Str. 68, Neuwied   Ausstellungsdauer: 12.01.2025 bis 02.02.2025   Öffnungszeiten der Galerie:  - Dienstag und Donnerstag: 16:00 - 18:00   - Freitag: 15:00 - 17:00   - Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat: 15:00 - 17:00   Website:..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Brand zerstört Engerser Lokschuppen

Großeinsatz der Feuerwehr in der Silvesternacht – Ein Feuerwehrann schwerer verletzt
Verheerender Großbrand in der Silvesternacht: Der Engerser Lokschuppen ist bis auf die Grundmauern abgebrannt. Als die Feuerwehr kurz vor 1 Uhr an der Einsatzstelle eintraf, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. „Der Wind hat die Ausbreitung der Flammen offenbar begünstigt“, sagt Wehrleiter Kai Jost. Besonders tragisch: Im Lokschuppen waren die fast fertiggestellten Karnevalswagen und zahlreiche weitere (Archiv-)Materialien der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft (GEK) untergebracht und sind nun verloren.
Verletzte Einsatzkräfte und umfangreiche Evakuierungen

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 359 mal gelesen

POL-PDNR: Nachtragsmeldung: Brand Ringmarkt Neuwied

2025-01-01T05:07:38   Neuwied (ots) -

In der Silvesternacht gegen 22:45 Uhr wurde die Polizei Neuwied über die Rettungsleitstelle über einen Brand eines Balkons in der Straße "Ringmarkt" in Neuwied in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte eine dortige Wohnung in Vollbrand festgestellt werden. Durch die eingesetzten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei konnten alle Personen aus dem Haus evakuiert und der Brand gelöscht werden. Zu Personenschäden kam es nicht. Der Sachschaden wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. Ursache für den Brandausbruch dürfte eine Silvesterrakete gewesen sein. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

POL-PDNR: Brand einer Lagerhalle in Neuwied-Engers

2025-01-01T05:41:24  Neuwied (ots) -

In der Silvesternacht gegen 00:50 Uhr wurde die Polizei durch einen Anwohner über einen Brand in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte eine große Lagerhalle, in der u.a. auch Holz gelagert wurde, in Vollbrand festgestellt werden. Durch die eingesetzten Einsatzkräfte aus Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei konnten die betroffenen Anwohner aus ihren Häusern evakuiert und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden auch benachbarte Gebäude beschädigt. Der Sachschaden wird aktuell auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt. Ursache für den Brandausbruch dürfte auch in diesem Fall eine Silvesterrakete sein. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

POL-PDNR: Brand Ringmarkt Neuwied

2024-12-31T23:26:20  Neuwied (ots) -

Aufgrund eines Brandes einer Wohnung kommt es aktuell zu einem größeren Einsatz in der Straße "Ringmarkt" in Neuwied. Neben der Feuerwehr ist auch die Polizei vor Ort im Einsatz. Zu den Hintergründen können zum aktuellen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Es wird gebeten von aktuell von Presseanfragen abzusehen. Es wird nachberichtet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1738 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Erwin Rüddel lud politisch Interessierte nach Berlin

Letztmalig in seiner Ägide als direkt gewählter heimischer CDU-Bundestagsabgeordneter hatte Erwin Rüddel politisch Interessierte aus seinem Wahlkreis für einige Tage in die Bundeshauptstadt Berlin eingeladen. Dort lernte die Reisegruppe, zu der u.a. zehn Stadtführerpersonen der Kreisstadt Altenkirchen gehörten, das politische Berlin einmal intensiver kennen. Dazu zählten neben der an politischen Punkten orientierten Stadtrundfahrt, ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, ebenso ein Besuch der Dauerausstellung „Tränenpalast“, sowie der Vortrag bei der Bundeskanzler Helmut Kohl Stiftung, das Informationsgespräch im Bundesrat und gleichfalls der Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg.   

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Silvestergruß für 2025

Hallo zusammen,

und schon ist 2024 fast vorbei – ein Jahr mit vielen tollen Momenten, Begegnungen und auch ein paar Herausforderungen. Trotz allem blicken wir gerne zurück, denn es gab so viel Schönes, das uns alle verbunden hat.
Hier bekommt Ihr ein paar Eindrücke von den Veranstaltungen und Highlights des Jahres – einfach ein kleiner Rückblick, der hoffentlich genauso viel Freude macht wie die Erlebnisse selbst.
Jetzt freuen wir uns auf 2025! Wir wünschen Euch allen ein Frohes Neues Jahr, viel Glück, Gesundheit und viele schöne Erlebnisse.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3743 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Landrat hebt Kindeswohl als Leitlinie für alle Kulturen hervor

Netzwerkkonferenz des Netzwerk Kinderschutz von Kreis und Stadt Neuwied - Beitrag zur bedarfsgerechten Ausgestaltung des Kinderschutzes
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied „Sind so kleine Hände / Winz`ge Finger dran / Darf man nie drauf schlagen/ Die zerbrechen dann.“ Das Lied von Bettina Wegner ist zeitlos und besitzt offenkundig auch deshalb nach wie vor Gültigkeit. Wie ein inoffizielles Leitmotiv schwebte es über der jüngsten Netzwerkkonferenz des „Lokale Netzwerk Kinderschutz“ von Stadt und Kreis Neuwied. Mit dem Thema „Kultursensibler Kinderschutz – Ein Blick auf Risikofaktoren und Ressourcen im sozialpädagogischen Alltag“ wurde wohl der Nerv der Zeit getroffen, denn die Veranstaltung war schon sehr schnell ausgebucht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5043 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 492 mal gelesen

OB Wahl: Die Neuwieder CDU steht geschlossen hinter Jan Einig

61 wahlberechtigte Mitglieder – 61 Stimmen für Jan Einig als OB-Kandidat der Neuwieder CDU. Als der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Markus Blank das Ergebnis verkündete, brandete in der vollbesetzten Schoßschenke in Engers Jubel auf. „Ich bin stolz auf diese große Unterstützung der CDUler und ich werde auch in Zukunft mit aller Kraft dafür arbeiten unsere Stadt Stück für Stück lebens- und liebenswerter zu machen,“ bedankte sich der frisch gekürte OB-Kandidat bei den Mitgliedern seiner CDU. Die ersten Gratulanten nach der Wahl waren seine drei Söhne, die stolz an seiner Seite standen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 329 mal gelesen

POL-PDNR: Container in Neuwied-Block mit fremdenfeindlichen Parolen beschmiert

2024-12-30T08:50:16  Neuwied (ots) -

Am Morgen des Sonntag, 22.12.2024, wurden durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei fremdenfeindliche Parolen an Containern und einem Bauzaun in Neuwied-Block festgestellt, wo derzeit eine Flüchtlingsunterkunft errichtet wird. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung gemäß §130 Strafgesetzbuch. Die Schmierereien wurden zwischenzeitlich durch den Eigentümer entfernt.

Die Polizei Neuwied bittet mögliche Zeugen, die Angaben zum Tatzeitpunkt bzw. dem/den Täter(n) machen können, sich unter der Rufnummer 02631/878-0 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


4815 Artikel (402 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login