Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 329 mal gelesen

POL-PDNR: Container in Neuwied-Block mit fremdenfeindlichen Parolen beschmiert

2024-12-30T08:50:16  Neuwied (ots) -

Am Morgen des Sonntag, 22.12.2024, wurden durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei fremdenfeindliche Parolen an Containern und einem Bauzaun in Neuwied-Block festgestellt, wo derzeit eine Flüchtlingsunterkunft errichtet wird. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung gemäß §130 Strafgesetzbuch. Die Schmierereien wurden zwischenzeitlich durch den Eigentümer entfernt.

Die Polizei Neuwied bittet mögliche Zeugen, die Angaben zum Tatzeitpunkt bzw. dem/den Täter(n) machen können, sich unter der Rufnummer 02631/878-0 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3012 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Wir Westerwälder legt thematische Schwerpunkte fest

Westerwälder Holztage und Wirtschaftsförderung stehen im Fokus

Foto: Myriam Hatzmann / Wir Westerwälder
Region Westerwald – Das Jahr 2025 steht für die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ganz im Zeichen der Wirtschaftsförderung. Die drei Landräte der Interkommunalen Westerwald-Kooperation Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen), die drei Wirtschaftsförderer/in haben gemeinsam mit Vorständin Sandra Köster die Schwerpunkte für das neue Jahr festgelegt. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2236 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G325-25/1 Stressbewältigung - Die Kraft der Achtsamkeit In Kooperation mit dem MGH Neustadt (Wied) 10x, 15.01.25 - 19.03.25, Mi, wöchentlich, 17:30 - 20:00 Uhr. Anmeldeschluss: 08.01.2025 Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2. Dozent*in: Marcel Mühl, Trainer für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl. Gebühr: 195,00 €

L322-25/1 Pilates 10x, 13.01.25 - 24.03.25, Mo, 15:30 - 16:30 Uhr. Bürgerhaus Leubsdorf, Kreuzstraße 1, 53547 Leubsdorf, Großer Sitzungssaal. Dozent*in: Viktoriia Mekheda, Kunstturnerin, Pilates-Diplom, Zertifizierte Streching-Trainerin. Staffelpreis: 60 – 70 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Ankündigung der Kranzniederlegung zum „Holocaust-Gedenktag“ 2025

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International lädt aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am Freitag, dem 24. Januar um 15.00 Uhr zu einer Kranzniederlegung am „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ am Graf-Friedrich-Platz (gegenüber dem Amtsgericht) in Neuwied ein. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933-1945 gedenken. Mit Redebeiträgen zu rechter Gewalt – historisch wie aktuell – möchte die Gruppe deren Opfern gedenken und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft stark machen. Eingeladen sind alle Interessenten sowie Mitglieder des Stadtvorstandes, Mitglieder der demokratischen Stadtratsfraktionen und Vertreter der Presse.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 430 mal gelesen

CDU Neuwied lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein 08.01.2025 - 08.01.2025

Foto: Gordon Schnieder
Der CDU-Stadtverband Neuwied lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang 2025 ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 8. Januar 2025, ab 18:00 Uhr im Heimathaus Neuwied statt. Als Gastredner dürfen wir in diesem Jahr Gordon Schnieder, den Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz und Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, begrüßen. Gordon Schnieder ist ein erfahrener Kommunalpolitiker mit einer klaren Vision für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden. Mit seinem Engagement für die kommunale Selbstverwaltung und seine Expertise in der Innen- und Bildungspolitik setzt er sich für sichere, verlässliche und zukunftsorientierte Lösungen ein. Unter dem Motto „Wer bestellt, muss..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden durch überfrierende Nässe

2024-12-29T10:35:40  Neuwied (ots) -

Am 28.12.2024 gegen 07:55 Uhr befuhr eine 64-jährige Rollerfahrerin die Dierdorfer Straße im Neuwieder Stadtteil Heddesdorfer Berg. Beim Bremsen auf eisglatter Fahrbahn stürzte die Fahrerin ohne Fremdeinwirkung zu Boden. Hierbei verletzte sich die Fahrerin am Bein und wurde im Anschluss durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Am Roller entstand ebenfalls Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals darauf hin, dass sich Verkehrsteilnehmer bei den aktuellen Temperaturen und Witterungsbedingungen auf überfrierende Nässe und Glätte auf den Straßen einstellen müssen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Ein Farbtupfer im Wintergrau: Flamingos im Sonnenschein

Heute möchte ich euch einen kleinen Farbtupfer bringen, der das Wintergrau ein wenig aufhellt – und das trotz meiner Social-Media-Pause. Dieses wunderschöne Foto von Flamingos entstand während unseres Zoobesuchs am zweiten Weihnachtstag. Wir haben uns dieses Jahr nämlich eine Jahreskarte für den Zoo gegönnt – ein Weihnachtsgeschenk, das schon jetzt eine tolle Entscheidung war!

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

POL-PDNR: Sachbeschädigung an PKW in der Engerser Landstraße

2024-12-29T10:16:51  Neuwied (ots) -

Im Zeitraum 27.12.2024, 20:00 Uhr - 28.12.2024, 02:00 Uhr wurde ein in der Engerser Landstraße am Fahrbahnrand abgestellter grauer PKW der Marke Mercedes-Benz beschädigt. Bislang unbekannte Täter rissen den Heckscheibenwischer ab, zerkratzen die Beifahrerseite und beschädigten den rechten Außenspiegel des PKW. Am PKW entstand dadurch ein geschätzter Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zeugen die die Tat beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.-Nr: 026318780 zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht auf EDEKA Parkplatz

2024-12-29T09:07:14  Neuwied (ots) -

Im Zeitraum 27.12.2024 10:40-11:15 Uhr stellte der Geschädigte seinen PKW, einen grauen VW Sharan, auf dem Parkplatz des EDEKA Supermarktes in der Breslauer Straße ab. Als er nach dem Einkauf zu seinem PKW zurückkehrte, stellte er fest, dass ein unbekannter Kunde vermutlich mit einem Einkaufswagen gegen seinen PKW gestoßen war. Dabei wurde der PKW an der Frontstoßstange beschädigt und es entstand ein geschätzter Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Im Anschluss entfernte sich der Kunde unerlaubt, ohne seinen Pflichten als Verursacher nachzukommen.

Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.-Nr.: 026318780 zu melden.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1723 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Westerwälder NaturErlebnisse 2025

Veranstaltungskalender für die Region Westerwald
Der Westerwälder NaturErlebnis Kalender für 2025 wird neu erstellt. Auch im kommenden Jahr erscheint die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald. Die Veröffentlichung und Verteilung sind für das Frühjahr 2025 geplant. „Nach der großen Resonanz auf die Westerwälder NaturErlebnisse wird das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis unter dem Dach der Initiative ‚Wir Westerwälder‘ auch 2025 fortgeführt“, so die drei Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband Westerwald

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband Westerwald veröffentlicht
Einzigartige Komposition und Video setzen die Region Westerwald musikalisch und optisch in Szene  

Bild: Myriam Hatzmann - Region Westerwald – Vor über 50 Jahren gründete sich der Kreismusikverband Westerwald, um die Interessen der Musikvereine im Westerwald zu vertreten sowie das musikalische Niveau durch Lehrgänge und weitere gemeinsame Maßnahmen zu heben. Statt einer weiteren öffentlichen Musikveranstaltung zum „halben Jahrhundert“ hatte Kreismusikleiter Marc Leonardi die Idee, den Westerwald musikalisch mit einer Originalkomposition zu bewerben. Guido Rennert wurde 2019 beauftragt, für das Serenadenkonzert im Jubiläumsjahr 2021 das Musikstück „Westerwald“ zu komponieren. Es wurde ein musikalisches Portrait des gesamten geografischen Westerwaldes und ist auch so angelegt, dass es viele Orchester spielen und somit zu einem musikalischen Botschafter der Heimat geworden ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2885 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Mit Auszeichnungen Vorbildcharakter betont

Landrat Hallerbach verlieh Feuerwehr-Ehrenzeichen an Holger Kuhl, Stefan Wirth und Dieter Klein-Ventur aus der VG Puderbach
Foto: Wolfgang Tischler
Kreis Neuwied. Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre im Dienst der guten Sache hat Landrat Achim Hallerbach jüngst Holger Kuhl und Stefan Wirth ausgezeichnet. Stefan Wirth wurde zudem das Silberne-Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen. Den stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Dieter Klein-Ventur, zeichnete der Landrat zudem mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande aus.


4816 Artikel (402 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login