Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2538 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 497 mal gelesen

Kein Grundsteuererlass bei Sanierung eines baufälligen Denkmals

Pressemitteilung Nr. 16/2024
Der Kläger erwarb im Jahr 2012 ein Grundstück, das mit einem barocken Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert bebaut ist. Für dieses zog ihn die beklagte Ortsgemeinde für das Kalenderjahr 2022 zur Zahlung von Grundsteuer B in Höhe von 110,60 € heran. Der Kläger beantragte daraufhin den Erlass der Grundsteuer, weil die Erhaltung des Gebäudes wegen seiner Denkmaleigenschaft im öffentlichen Interesse liege und für ihn unrentabel sei.

Den Antrag des Klägers auf Erlass der Grundsteuer lehnte die Beklagte ab. Insbesondere habe der Kläger die Unrentabilität des Gebäudes nicht hinreichend belegt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 402 mal gelesen

„Würdevolles“ Projekt

„Würdevolles“ Projekt findet in Stadt und Landkreis Neuwied viele interessierte Betrachter-innen
 Frauen der Stiftung „Glauben Leben“ präsentieren holzgeschnitzte „König*innen von Ralf Knoblauch in diversen Räumlichkeiten

Fotos: jüg
Neuwied (jüg). Der Begriff „'Würde“ ist zweifellos ein Thema, das immer häufiger und immer dringender diskutiert wird, wobei bereits das deutsche Grundgesetz klar zum Ausdruck bringt, dass die „Würde des Menschen unantastbar“ ist und unter dem besonderen Schutz des Staates steht. Nun hat auch die Fachkonferenz „Frauen im Pastoralen Raum von Neuwied“ das Thema aufgegriffen und sich nicht nur inhaltlich damit befasst, sondern auch eine individuelle Ausstellung von holzgeschnitzten „Königen und Königinnen“ in diversen Einrichtungen in Neuwied/Engers und Puderbach organisiert.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1195 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Andernach schmeckt - und gemeinsam sind wir stark

Bevor es diese Woche in das tolle Neuwieder Deichstadtfest geht, haben wir beide an diesem Wochenendende "Andernach schmeckt" genossen. Hier schon mal die ersten Impressionen, aber da kommen in den nächsten Tagen noch mehr.
Ein tolles Fest, ein klasse Konzept und so viele nette Händler und Menschen und viel gute Laune. Das gute Wetter tat das Übrige.
Ziemlich weit verteilt sind die Stände und Plätze, die mitmachen, sodass man eigentlich durch die ganze Stadt läuft.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

Gemeinsam statt einsam beim Mittagessen

Erster Mittagstisch in Hardert - Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied und AOK unterstützen Pilotprojekt

Foto: Rita Hoffmann-Roth
Kreis Neuwied. Unter dem Motto: „Gemeinsam statt Einsam - leckeres Essen und neue Kontakte“, fand im Dorfgemeinschaftshaus Hardert kürzlich der erste Mittagstisch statt.
Gemeinsam mit der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied und der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland hatten vier ehrenamtlich engagierte Damen aus Hardert dieses Pilotprojekt „Bewirtung“ geplant.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Hans-Otto Lohrengel offeriert „Neue Bildwelten“ im Neuwieder Roentgen Museum

Ausstellung zeigt Skulpturen , digitale Fotocollagen und eindrucksvolle „Kunst am Bau“
Fotos: Jürgen Grab  Neuwied. (jüg)
Erneut war es der Museumsleiterin des Neuwieder  Roentgen-Museums,  Jennifer Stein vergönnt eine hochkarätige Ausstellung im Neuwieder Roentgen-Museums zu kuratieren, die am vergangenen Sonntag das Interesse zahlreicher sonntäglicher Ausstellungsbesucher gefunden hat. Während der Landrat Achim Hallerbach bei der sonntäglichen Vernissage die Eröffnung am vergangenen Sonntag mit profunden Worten die Werke des bekannt-vielseitigen Künstlers aus Breitscheid/Siebenmorgen gerne  mit anerkennenden Worten bei der Vernissage am vergangenen Sonntag vorstellte, war die Museumsdirektorin Jennifer Stein gerne bereit, die Werke des Meisters mit seinen vielseitigen Aspekten nicht nur vorzustellen, sondern diese auch in ihren vielfältigen  Aspekten zu erläutern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Umweltdienstleister PreZero investiert in Neuwied

OB gratuliert und freut sich über Standortbekenntnis

Der Umweltdienstleister mit Sitz im Gewerbegebiet Distelfeld hat in Neuwied eine eigene Evolutionsgeschichte – von Scheele zu Sita, von Sita zu Suez, von Suez zu PreZero. Und damit hin zum Umweltdienstleister „für ein sauberes Morgen“ mit dem Ziel, Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schonen. Zuletzt präsentierte PreZero Kunden und Partnern seine modernisierte Sortieranlage für Gewerbeabfälle.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4361 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 694 mal gelesen

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule besiegelt

Neuwied –(Foto: Jennifer Rief, Lohmann GmbH & Co. KG) -  Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Robert-Krups-Schule künftig eng mit der Lohmann GmbH & Co. KG in Neuwied zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler*innen zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, bei der Lohmann GmbH & Co. KG praktische Erfahrungen zu sammeln und frühzeitig ihre berufliche Zukunft zu gestalten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 644 mal gelesen

Sommerclassics: Konzert in der Alten Kirche Spay begeistert das Publikum

Arcis Saxophon Quartett entführten die Zuhörer in die Welt der Nachtclubs

08.07.2024  PD-Nr. 229-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf
KREIS MYK. Es war ein Sommerclassic-Konzert der Extraklasse, das die Zuhörer in der Alten Kirche in Spay erleben durften. Vor gut gefülltem Haus nahmen die Musiker vom Arcis Saxophon Quartett die Gäste mit auf eine gleichwohl beeindruckende wie faszinierende Reise durch die Welt der verrückten Nachtclubgeschichten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 460 mal gelesen

BigHouse: Neue Leiterin hat „so richtig Lust“ auf ihren Job

„Kinderfreundliche Kommune“: Sabrina Müller übernimmt die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums – „Große Gestaltungsmöglichkeiten“
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Sabrina Müller hat die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums übernommen - und sie hat „so richtig Lust“ auf ihren neuen Job. „Das BigHouse ist total super und im Vergleich mit anderen Jugendzentren ein Alleinstellungsmerkmal. Es ist wirklich schön gestaltet und toll ausgestattet“, schwärmt die 41-Jährige von ihrer neuen Arbeitsstätte und erzählt, dass eben das auch der Hauptgrund für sie war, sich nach sieben Jahren im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Stadt Neuwied auf diese Stelle zu bewerben.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (393 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

Vorbereitungen Deichstadtfest

Guten Morgen und allen einen schönen Sonntag!
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus - so auch das Deichstadtfest. Man sieht schon die ersten Aufbauten.
Und wow - hätte nicht gedacht, dass sie das mit der Schlossstraße für die Bühne so hinkriegen. Da wurde echt Platz gemacht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 475 mal gelesen

Wochenendpläne für Neuwied und Andernach

Wochenende! Jedenfalls für die meisten von uns. Habt Ihr schon Pläne, was Ihr machen wollt?
Hier ein paar Vorschläge:
Heute 17 - 19 Uhr ist in Neuwied die Eröffnung des neuen Streetballplatzes im Park am IceHouse.
"Um dem Ganzen einen würdigen Rahmen zu geben, richtet das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) gemeinsam mit der SG Basket Andernach-Neuwied ein großes Streetballturnier aus."

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1447 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 605 mal gelesen

Samuel Plenert Fabing wird Rheinlandmeister und schafft DM-Qualifikation

Sechs Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, bestritten am Wochenende die Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften in Konz.
Tag 1 des Neunkampfes von Samuel Plenert Fabing (M15) lief sehr rund und begann direkt mit einer persönlichen Bestleistung und neuem Vereinsrekord im Hochsprung mit 1,72. Auch die anderen Ergebnisse dieses Tages entsprachen seinen Erwartungen: 12,45 s über 100 m, Stabhochsprung 3,00 m, Weitsprung 5,67 m, Kugelstoßen 11,25 m.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1070 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 616 mal gelesen

50 Jahre Optik Hartmann GmbH

IHK gratuliert zum Jubiläum
Foto: Lara Stephan Fotografie
Neuwied. Marcel Böhm, Mitglied des IHK Beirates für den Landkreis Neuwied, überbrachte Ende Mai anlässlich des Firmenjubiläums der Optik Hartmann GmbH herzliche Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und überreichte die Ehrenurkunde zum 50-jährigen Bestehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1072 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) ruft zur Teilnahme an EM-Gewinnspiel auf

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. (Foto: Martin Schmitz) Das schönste Tor der Region gesucht: Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zur Teilnahme an seinem EM-Gewinnspiel auf. Zu gewinnen gibt es einen Grillabend mit dem Abgeordneten, zu dem er einen Grill mitbringt und Würstchen und Co. sowie die Getränke spendiert. Diedenhofen: "Fußball steht für Zusammenhalt. Gerade in unseren herausfordernden Zeiten kommt diese Heim-Europameisterschaft zu einem guten Zeitpunkt für unser Land. Mit meinem Gewinnspiel möchte ich etwas zurückgeben und rufe zur Teilnahme auf."

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 484 mal gelesen

Großes Mitsingkonzert zur Eröffnung der Nacht der Vulkane

 "Die Mitsinger" am 21. Juli im Schlosspark Burgbrohl
Bereits im letzten Jahr eröffneten sie mit einer großartigen Live-Show die überregional bekannte Kultur- und Erlebniswoche “Nacht der Vulkane“ am Riedener Waldsee. In diesem Jahr kommen sie dafür am 21. Juli in den prachtvollen Schlosspark des Schlosses Burgbrohl. Um 18.00 Uhr (Einlass 17.00 Uhr) startet eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, mit Entertainment und Spaßfaktor! Singen ist gut für Leib und Seele. Singen macht glücklich und „Männer“ – Singen vernichtet Bauchfett!

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3892 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

HwK und IHK fordern Fristverlängerung der Wiederaufbauhilfe

HwK und IHK fordern Fristverlängerung der Wiederaufbauhilfe für flutgeschädigte Unternehmen

Probleme bei der Antragstellung für Fluthilfen sind vielfältig und betroffene Betriebe benötigen mehr Zeit

Foto-Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester
KOBLENZ/AHRTAL. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzen sich nachdrücklich für eine Verlängerung der Antragsfrist zur Wiederaufbauhilfe für flutgeschädigte Unternehmen im Ahrtal ein. Aktuell endet die Frist für die Beantragung von Unternehmenshilfen aus europarechtlichen Gründen am 31. Dezember 2024. Im Gegensatz dazu wurde die Antragsfrist für private Haushalte bereits bis Mitte 2026 verlängert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 468 mal gelesen

Der Landkreis sagt 44 Mal „Dankeschön!“

Lernpatentag 2024 auf Schloss Monrepos – Landrat Achim Hallerbach würdigt soziales Engagement der Neuwieder Lernpaten

Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Mit dem Lernpatentag drückte Landrat Achim Hallerbach den mittlerweile 44 ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten auch in diesem Jahr den Dank und die Anerkennung des Landkreises Neuwied aus. Im stilvollen Ambiente von Schloss Monrepos würdigte der Landrat ausführlich das Engagement für Kinder mit Förderbedarf. Seit dem Jahr 2011 pflegt der Landkreis Neuwied sein Lernpaten-Projekt.  

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2301 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 475 mal gelesen

KI in der Medizin:

Bundesförderung für neues Forschungsprojekt an der Uni Koblenz

Die Universität Koblenz und das Koblenzer Softwareunternehmen Qurasoft haben eine bedeutende Bundesförderung in Höhe von über 330.000 € erhalten. Diese Unterstützung wird beiden Institutionen ermöglichen, ihre herausragenden Kompetenzen zu vereinen und die Behandlung chronischer Erkrankungen durch innovative Künstliche Intelligenz (KI) entscheidend zu verbessern.
„Mit Qurasoft haben wir einen bundesweit führenden Partner im Bereich des Fernmonitorings chronischer Erkrankungen gewonnen. Diese Kooperation bietet uns die ideale Basis, um unsere Forschung direkt in die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen einfließen zu lassen,“ betont Prof. Dr. Maik Kschischo, Professor für KI im Gesundheitswesen an der Universität Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 731 mal gelesen

Neuwied feiert vier Tage Deichstadtfest

11. bis 14. Juli: 100 Stunden Livemusik von den Toten Hosen bis Wolfgang Petry, von Blink 182 bis BAP
Freier Himmel, freier Eintritt und 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen mitten in der City: Was könnte das sein? Natürlich das einzigartige Deichstadtfest! Vom 11. bis 14. Juli wird es zum 43.-mal die Massen nach Neuwied locken.
Getreu dem Motto „Never change a winning team“ setzen die Veranstalter dabei wieder auf das bewährte Konzept und geben „Tribute Bands“ reichlich Zeit auf den Bühnen: Live zu hören sein werden so die Hits von den Ärzten, den Toten Hosen, Blink 182, den Sportfreunden Stiller, BAP, Wolfgang Petry und Peter Maffay, aber auch die Knaller der Neuen Deutschen Welle, kölsche Partymusik, Rock`n`Roll und die besten Hits der 1960er-, 70er- und 80er-Jahre.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 532 mal gelesen

Beratungsstelle wurde zur Kunstgalerie

Caritas-Haus der Internationalen Kunst bei den Ehrenbreitsteiner Kulturtagen – Künstler mit Migrationsgeschichte stellten Werke aus

Es war ein ganz besonderes Wochenende in der Beratungsstelle des Migrationsdienstes im Stadtteil Ehrenbreitstein. Nach der überwältigenden Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr beteiligte sich der Caritasverband erneut bei den Ehrenbreitsteiner Kulturtagen. Die Beratungsstelle verwandelte sich wieder in ein Haus der Internationalen Kunst.


5327 Artikel (267 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login