Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1859 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Zertifikatsverleihung des Zertifikatsprogramms Gender Studies

Zertifikatsverleihung des Zertifikatsprogramms Gender Studies der Universität Koblenz

Bild: Universität Koblenz / Liane Pohl
Die Zertifikatsurkunden des Zertifikatsprogramms Gender Studies der Universität Koblenz wurden am 25. November 2024 an die Absolvent*innen der vergangenen beiden Semester feierlich verliehen. Seit dem Start des Programms im Wintersemester 2022/23 haben insgesamt 71 Studierende das Zertifikat erfolgreich abgeschlossen. Die 35 Absolvent*innen des zweiten Jahrgangs wurden im Rahmen der Verleihungsfeier geehrt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Erfolgreicher Lese- und Vorlese-Sommer in der Stadtbibliothek

Foto (Stadt Koblenz/Timea Laux)
„Lese-Hunger“ – das war das Motto des diesjährigen Lesesommers Rheinland-Pfalz, der vor kurzem endete. Die Stadtbibliothek Koblenz konnte die eindrucksvolle Zahl von über 800 Teilnehmenden verbuchen. Neben neuen Club-Büchern wurde erstmalig der gesamte Kinderbuchbestand zur Ausleihe freigegeben. Die meisten Kinder lasen drei oder mehr Bücher und erhielten als Anerkennung eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die Teilnahme zudem positiv im nächsten Zeugnis.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (830 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Einen schönen 1. Advent!

Gestern Morgen konnte ich von meinem Balkon aus diesen wunderschönen Blick auf die Irlicher Kirche Sankt Peter und Paul genießen. Der Nebel lag sanft über den Dächern und dem Rhein, und die Stimmung war einfach magisch. Heute Morgen ist der Nebel leider so dicht, dass ich die Kirche gar nicht sehen kann – aber vielleicht klart es ja noch auf.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Wenn die Sonne nach dem Grau wieder die Regie übernimmt...

Gestern Abend habe ich diesen stimmungsvollen Moment von meinem Balkon aus eingefangen. Nach den vielen grauen Tagen davor war dieser Tag einfach wunderschön – klar und sonnig. Abends legte sich dann ein feiner Nebel über die Stadt und die Sonne verabschiedete sich sanft. Ein wunderbarer Moment.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4234 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 466 mal gelesen

Lebensmittelspendenaktion für die Tafel Neuwied in der Adventszeit zu Weihnachte

Es kann nur das verteilt werden, was da ist!  
Foto: Volker Schölzel
Ca. 3.200 Menschen aus Neuwied sind auf die Tafel Neuwied angewiesen. Familien, Alleinerziehende mit Kindern, Wohnungslose, Rentnerinnen und Rentner erhalten von der Neuwieder Tafel Lebensmittel und andere Waren des persönlichen Bedarfs. 
Die Mitarbeiter der Tafel Neuwied sind von montags bis freitags tätig. Montags erfolgt die Auslieferung an ca. 35 Familien. In der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr gibt es zusätzlich die Lebensmittelausgabe für die Wohnungslosen. Im Winter sind es bis zu 40 und in den wärmeren Jahreszeiten bis zu 70 Wohnungslose, die das Angebot der Tafel nutzen.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 526 mal gelesen

Kunst mit Emotionen

Kunstausstellung in der „Galerie im Kiez“ mit Finja Winter
Fotos: Jürgen Grab

Neuwied (kl/jüg) Vom 24. November bis 8. Dezember findet eine weitere Kunstausstellung in der „Galerie im Kiez“ (Ecke Engerser-/Friedrichstraße) statt, diesmal unter dem Titel „Emotionen“. Wie die Galeristin mitteilte, stellt die vielseitige Künstlerin Finja Winter aus Rengsdorf zum ersten Mal ihre Werke (Frauenköpfe in vielseitiger Darstellung) der Öffentlichkeit vor. *(Geöffnet: Di. + Do. 16–18 Uhr, Fr. 15–17 Uhr, jeden 1. + 3. Sonntag im Monat jeweils von 15–17 Uhr)*  

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Rettungswagens

2024-11-30T09:54:57   Neuwied (ots) -

Am frühen Morgen des 29.11.2024 kam es in Neuwied OT Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rettungswagen. Der 57-jährige Fahrer eines Mercedes wendete sein Fahrzeug auf einer vollgesperrten Straße und übersah dabei einen Rettungswagen, der sich mit Sonder- und Wegerechten näherte. Der Rettungswagen war durch die Kollision nicht mehr einsatzbereit. Die angestrebte Rettungsmaßnahme wurde glücklicherweise nicht gefährdet. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Spuren von der Einschließung der Festung Ehrenbreitstein

- Archäologische Funde beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses Arenberg/Immendorf

Foto (Stadtverwaltung Koblenz/Manfred Böckling)
Kaum hatte der Bagger mit den Erdarbeiten für das Dorfgemeinschaftshaus Arenberg/Immendorf begonnen – ein Projekt, das unter der Leitung des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Koblenz steht –, kam die Baustelle bereits zum Stillstand. Frank Brüninghaus, Grabungstechniker der Landesarchäologie – Außenstelle Koblenz entdeckte dort Anfang November Spuren einer historischen Nutzung im Boden. Seitdem ziehen die Archäologen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz den Boden vorsichtig ab und legen immer wieder Suchschnitte an, um auch Bodenprofile zu erstellen. Die Suche wird noch eine Weile weitergehen, da die Archäologen auch die Aushubarbeiten auf dem übrigen Baugelände gegenüber der Arenberger Wallfahrtskirche begleiten werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2048 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Koblenz begeistert beim Europäischen Filmfestival der Generationen

Kürzlich erlebte Koblenz einen Abend, der bei den Teilnehmenden noch lange nachklingen wird. Zum ersten Mal nahm die Stadt am Europäischen Filmfestival der Generationen teil und begeisterte im Odeon-Apollo-Kinocenter mit einer ganz besonderen Filmvorführung. In Zusammenarbeit mit dem Kino präsentierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt den preisgekrönten Dokumentarfilm „Heaven Can Wait“, der das Publikum auf eine bewegende Reise mitnahm.

Der Film erzählt die inspirierende Geschichte eines Hamburger Seniorenchores, dessen Mitglieder im Alter von 70 bis über 90 Jahren Hip-Hop- und Popsongs auf ihre ganz eigene Weise interpretieren. Über zwei Jahre begleitet „Heaven Can Wait“ sechs der Sängerinnen und Sänger und zeigt nicht nur ihre Proben und Auftritte, sondern auch ihre berührenden Lebensgeschichten. Für viele aus dieser Generation wurde das Singen moderner Lieder zur Überwindung alter Ängste und zu einer Quelle neuer Lebensfreude.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3695 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Seit fast 80 Jahren innovativ im Holzgeschäft

Neuwieder Traditionsunternehmen „Schmidt GmbH“ rüstet sich für die Zukunft
Foto: Felix Banaski
Nicht ohne eine gehörige Portion Stolz führen Jürgen, Eric und Christian Schmidt ihre Besucher über das eigene Betriebsgelände. Dabei lenken die drei Geschäftsführer der „Schmidt GmbH“ ihre Schritte geradewegs auf die neue Lagerhalle zu. „Natürlich mit Photovoltaikanlage auf dem Dach“, erklärt Eric Schmidt. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Zukunftsstrategie des Unternehmens. An sonnigen Tagen laufe der Betrieb schon beinahe energieautark. Etwa eine halbe Million Holzstiele von verschiedenster Größe, Art und Form stapeln sich in der riesigen Halle auf meterhohen Regalen bis unter die Decke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1938 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Gigantisches Wohnprojekt:

Diedenhofen (SPD) und Bauministerin Geywitz besuchen Rasselstein-Gelände
Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied. Prominenz in Neuwied: Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich Bundesbauministerin Klara Geywitz das ehemalige Rasselstein-Gelände und die dort ansässige Firma ASAŞ. 1700 Wohneinheiten sollen auf dem riesigen Grundstück gebaut werden - ein gigantisches Projekt für die Region. Diedenhofen dazu: "Es freut mich, dass Bundesbauministerin Klara Geywitz meiner Einladung gefolgt ist und wir gemeinsam das ehemalige Rasselstein-Gelände besucht haben. Mir ist es wichtig, dass das dort geplante Bau- und Wohnprojekt bestmöglich unterstützt wird."

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2717 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Kleine Riesen

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken
Neuwied, 29. November 2024 - Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, schon viele erfreuliche Zuchterfolge gegeben. „Es ist nur schade, dass die Zoobesucher die Jungtiere kaum sehen können, weil wir sie hinter den Kulissen ausbrüten und großziehen“, bedauert Tierpfleger Thorben Maur. „Wir können immer nur erzählen, dass wir erfolgreich züchten, aber sichtbar ist der Erfolg nicht.“


4838 Artikel (404 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login