Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2874 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 439 mal gelesen

Koblenzer Meisterclub blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Neues Netzwerk der HwK Koblenz hat bereits 231 Mitglieder - Netzwerken, Austauschen und Genießen beim Jahresausklang
KOBLENZ. Schon im ersten Jahr seiner Entstehung zieht der Meisterclub der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eine sehr erfreuliche Bilanz. Anfang Dezember trafen sich viele Club-Mitglieder im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der HwK zur ersten Jahresabschlussfeier, um 2023 Revue passieren zu lassen, zu netzwerken und zu genießen. Das bot sich in dieser Umgebung hervorragend an, denn nach einem Sektempfang ging es für die Mitglieder des Meisterclubs in die Backstube.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (482 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 740 mal gelesen

Weihnachtshaus Neuwied - Feldkirchen

Leider bleiben auch dieses Jahr die Lichter am Weihnachtshaus in Feldkirchen aus.
Aber für das nächste Jahr ist eine Fortsetzung und ein Jubiläum geplant. http://www.weihnachtshaus-neuwied.de/
Freuen wir uns schon einmal darauf.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 528 mal gelesen

Weihnachtseinkauf in Neuwied

Wünsche Euch einen wunderschönen Freitag! Das Wochenende kommt jetzt mit riesigen Schritten daher, und damit auch schon der 2. Advent.
Da tun die schönen Dekorationen gut, die momentan in der Stadt zu finden sind, und nicht nur Kinderherzen erfreuen.
Und gerade zur Weihnachtszeit freut es mich, dass Neuwied nicht so groß und überfüllt ist, wie z.B. Köln, Koblenz und Co. Man kennt sich noch und man trifft sich, wird aber nicht alle zwei Minuten angerempelt.
Macht also alles mit Ruhe, damit wird manchmal mehr erreicht, wie mit Hektik! Genießt den Tag!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 543 mal gelesen

Straßenverkehrsamt ist jetzt im Industriegebiet

Bürgerfreundlicher Service: Keine Terminpflicht bei Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung der Kreisverwaltung
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wer im Landkreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied jetzt die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz: Der Umzug von Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung ist vollendet, die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat seit dem 4. Dezember im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe nahe der Bundesstraße 42 gefunden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 430 mal gelesen

Das Innenstadtlabor ist eine wundervolle Chance

Erste Betreiber des städtischen „Experiments“ sind hoch zufrieden – Oberbürgermeister Jan Einig appelliert: „Bewerben Sie sich“
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Kurz und knapp: „Das Innenstadtlabor ist eine wundervolle Chance.“ Auf diesen Nenner können sich Margarita Albert, Anna Akchich, Angelika Ehrlich, Oksana Pastuh, Alena Unruh und Rudi Enns problemlos einigen. Seit Oktober sind sie die ersten Probanden des Experiments „Innenstadtlabor“ (ISL) und füllen die Räume der früheren Bäckerei Geisen auf dem Neuwieder Luisenplatz mit Leben. Davon profitiert die Stadt, ist Citymanagerin Michaela Ullrich überzeugt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 855 mal gelesen

Neue Ausstellung in die „Galerie -Kunst im Kiez“

„ Das gemeinsame künstlerische Schaffen und die gegenseitige Inspiration in der Gruppe ist uns sehr wichtig“, so äußern sich die sieben Künstlerinnen der Gruppe „LichtEcht“ aus der Umgebung von Düsseldorf und Neuwied.  In der Ausstellung, die am 12. November mit einer Vernissage in der „Galerie „Kunst im Kiez“ begann , stellen sie ein breites Spektrum ihrer Malerei vor. Von Gegenständlichkeit bis Abstraktion ist alles zu sehen, was Kunstinteressierte ansprechen könnte. So ist der Ausdruck „Malerische Vielfalt“ für diese Ausstellung sehr passend.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1247 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 413 mal gelesen

Neuwieder Neujahrskonzert: Jetzt noch Tickets sichern

Rheinische Philharmonie spielt am 5. Januar im Heimathaus

(Foto: Matthias Baus für das Theater Koblenz)
Eine ganze Weltreise verschenken, das ist wirklich kostspielig. Wer also zum Weihnachtsfest noch ein besonderes Geschenk für die Liebsten sucht, hat die Möglichkeit, eine musikalische Weltreise zu verschenken: Mit Tickets für das großeNeuwieder Neujahrskonzert der Rheinischen Philharmonie. Am Freitag, 5. Januar, verspricht das abwechslungsreiche Programm des Staatsorchesters dem Publikum in der Stadthalle Heimathaus eine musikalische Reise rund um den Globus.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1951 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 444 mal gelesen

Heinrich-Haus dankt Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Foto: Patrick West
Bei einem gemeinsamen Abend dankten Geschäftsführung und Leitungskräfte des Heinrich-Hauses den zahlreichen Ehrenamtlichen und verabschiedeten Ehrenamtskoordinator Dieter Kranz nach 18 Jahren Engagement in den wohlverdienten Ruhestand
Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die im Heinrich-Haus wohnen. Sie begleiten zum Beispiel bei Ausflügen und anderen Aktivitäten oder gestalten kleine gemeinsame Veranstaltungen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (831 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 462 mal gelesen

GK-Mittelrhein erhält Siegel als Top-Klinik in Deutschland

Focus hat das Ev. Stift St. Martin gleich zweifach ausgezeichnet
Foto: GK-Mittelrhein
KOBLENZ. Das zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gehörende Ev. Stift St. Martin zählt zu den Top-Krankenhäusern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Nachrichtenmagazins Focus, das Deutschlands größte Kliniken vergleicht. Die große Klinikliste benennt Top-Krankenhäuser für 2024 mit den verschiedensten Fachbereichen. Hier konnte sich die von Chefarzt Prof. Dr. med. Atesch Ateschrang geleitete Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Ev. Stift St. Martin erneut platzieren und ist als Top-Nationale-Fachklinik für die Kniechirurgie gelistet. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Wir arbeiten bereits an der Einführung weiterer Innovationen, von welchen unsere Patienten profitieren sollen, und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren niedergelassenen ärztlichen Kollegen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 794 mal gelesen

Engers. Der Kalender 2024 "Engerser Erinnerungen" ist soeben wieder erschienen.

Engers. Der Kalender 2024 "Engerser Erinnerungen" ist soeben wieder erschienen. Bei einer SPD-Vorstandssitzung stellte der Macher, Hermann Thelen, sein neuestes Werk vor:
"Es ist die 36. Ausgabe des Jahreskalenders der SPD und wir sind alle beeindruckt", fasste Stadtrat Henning Wirges das Empfinden der Anwesenden in die passenden Worte. Hermann Thelen hat erneut mit Hilfe der Bürger historische Fotos aus Engers gesammelt und in diesem Kalender für 2024 veröffentlicht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1551 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Neuwied sagt: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Aktionstag sensibilisiert auch für Hilfsangebote

Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen in Deutschland sind alarmierend hoch. Statistisch ist der gefährlichste Ort für eine Frau ihr eigenes Zuhause. Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Gleichstellungsbeauftragten Birgit Bayer und Astrid Thol auch in diesem Jahr mehrere Aktionen. Diese rücken das wichtige Thema in die Öffentlichkeit, klären über Hilfsangebote auf und machen klar: Gewalt gegen Frauen hat hier keinen Platz!

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 570 mal gelesen

Mangel an Betreuungsplätzen durch Stärkung der Kindertagespflege begegnen

Erster Kreisbeigeordneter: Mangel an Betreuungsplätzen durch Stärkung der Kindertagespflege begegnen

Pascal Badziong besucht AWO-Kindertagespflegestelle „Vierwindenspatzen“ in Bendorf
06.12.2023 PD-Nr. 423-2023  Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek
KREIS MYK. In der Kinderbetreuung fehlen in Rheinland-Pfalz rund 27.400 Plätze. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. „Diesem Betreuungsmangel lässt sich durch den Einsatz von Kindertagespflege als weitere qualitativ hochwertige Betreuungsform begegnen. Das haben wir im Landkreis Mayen-Koblenz schon früh erkannt“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, der sich jüngst beim Besuch der betrieblichen Kindertagespflegestelle der AWO im Seniorenzentrum Vierwindenhöhe in Bendorf ein eigenes Bild davon gemacht hat.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Schwergewichtiger Neuzugang

Wisentbulle Homer bekommt Gesellschaft

Es ist ein grauer Wintertag Anfang Dezember, leichter Schneefall trübt den Ausblick übers Mittelrheintal. Trotzdem ist Zootierarzt Daniel Waked gut gelaunt: „Heute bekommt unser Wisent-Jungbulle Homer endlich Gesellschaft. Eigentlich hätten wir bereits vor Monaten einen zweiten Wisent bekommen sollen, dieser Transport musste aufgrund auffälliger medizinischer Voruntersuchungen aber leider abgesagt werden“, erzählt er. Als Kurator ist er für die Huftierreviere des Zoo Neuwied zuständig, und koordiniert unter anderem auch die Haltung der Wisente.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2523 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 488 mal gelesen

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder

Kreisverwaltung Neuwied würdigt Engagement - Positive Resonanz auf regionalen Lernpatentag 2023
Foto Simone Höhner / Kreisverwaltung Neuwied
Region. Mit einem gemeinsamen Lernpatentag würdigt die Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der KoblenzerBürgerStiftung, Projektträgerin des Lernpatenprojektes in Koblenz, alljährlich das Engagement der ehrenamtlichen Laien-Lehrerinnen und Lehrer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Gewerbeansiedlung ist in Neuwied Chefsache

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Firmenbesuch bei Skylotec: Oberbürgermeister Jan Einig skizziert aktive Strategie der Stadt – Firmenchef Kai Rinklake: „Kann ich voll unterstützen“
Zurücklehnen und darauf vertrauen, dass eine passende Fläche gerade frei ist, wenn ein Unternehmen sie braucht? Das reicht nicht – findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig.  „Wir brauchen eine aktive Gewerbeansiedlungspolitik“, betonte er deshalb noch einmal bei seinem Besuch bei „Skylotec“ in Oberbieber. „Wir müssen Flächen in städtischer Hand haben, um eine Strategie bei der Auswahl der anzusiedelnden Unternehmen durchsetzen zu können“, machte er im Gespräch mit Firmenchef Kai Rinklake und der städtischen Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz deutlich.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3049 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 457 mal gelesen

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté

Foto-Quelle: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert
KOBLENZ/TRIER. Die Handwerkskammern in Deutschland und Frankreich sind traditionell eng miteinander verbunden. Sie arbeiten gemeinsam an einer höheren Wertschätzung des Handwerks in Europa. Jetzt haben sich Kammervertreter beider Länder in Koblenz und Trier ausgetauscht. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté wurde die Zusammenarbeit der Handwerksorganisationen beider Länder bekräftigt. Dazu unterzeichneten sie in der Handwerkskammer Trier einen Partnerschaftsvertrag.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (6424 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 549 mal gelesen

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk sind Spitze:

13 Podiumsplätze beim Bundesfinale!
Wettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ mit Entscheidungen in 130 Handwerksberufen

Foto-Quelle: Klaus Herzmann
KOBLENZ. Der Handwerksnachwuchs aus ganz Deutschland hat sich im Wettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ gestellt und über die regionalen Kammerentscheide, die Landeswettbewerbe schließlich die Allerbesten ins Bundesfinale entsandt. Nun steht fest: Die besten Nachwuchshandwerker aus den Betrieben des Kammerbezirks Koblenz haben mit acht ersten, einem zweiten und vier dritten Plätzen hervorragend abgeschnitten!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 421 mal gelesen

Unterstützung gesucht: Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof

Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier
Wenn der erste Schnee fällt, kauft Horst Ueding Vogelfutter. Denn dann kümmert er sich nicht nur um die Gräber auf dem Alten Friedhof in Neuwied, sondern auch um dessen gefiederte Bewohner. Der Senior ist ehrenamtlicher Hausmeister und seit mehr als zehn Jahren für den Erhalt der historischen Stätte im Einsatz. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen schneidet er das Efeu zurück, stellt umgekippte Grabsteine wieder auf und stimmt sich mit der Stadtverwaltung ab, was getan werden muss. „Wir sind froh, dass wir das noch machen können“, sagt Horst Ueding, während er den großen, randvoll mit Körnern gefüllten Vogelfutterspender in einen Baum hievt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

Aktionstag gegen Taschendiebstahl im Stadtgebiet Koblenz

Seit 2004 finden Präventionsveranstaltung gegen Taschendiebstahl in Kooperation von Polizei und der Stadt Koblenz (Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“) zu Beginn des Weihnachtsmarktes statt. Dieses Jahr fand der große Aktionstag gegen Taschendiebstahl am 1. Dezember statt.

Zehntausende von Besuchern strömen jährlich zur Vorweihnachtszeit in die Koblenzer Innenstadt.

Foto (Stadt Koblenz/T. Knaak)
Spätestens mit Beginn des Weihnachtsmarktes heißt es nicht nur für die Koblenzer Geschäftsleute „Hochkonjunktur“. Für Einzelhändler und Standbetreiber auf dem Weihnachtsmarkt sind dies die umsatzstärksten Wochen des Jahres.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (938 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Foto: kvhs Neuwied, Fotograf Nils Kranke
Die KreisVolkshochschule Neuwied gibt bekannt, dass Cecilia Ines Vargas Arias am 01. November 2023 die Leitung der Außenstelle Linz übernommen hat. Frau Denise Steger, die bisherige Leiterin der Außenstelle, legte nach neun Jahren der Außenstellenleitung Ende Oktober ihre ehrenamtliche Aufgabe nieder. Die kvhs dankt Frau Steger herzlich für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Als Kursleiterin bleibt sie der kvhs Neuwied aber auch nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit weiterhin erhalten.


4440 Artikel (222 Seiten, 20 Artikel pro Seite)