Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1364 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

Post aus Neuwied: bunt, britisch & blühend schön!

Ihr Lieben,
guten Morgen an alle! Auch wenn uns heute ein paar Wolken und sanfter Regen begleiten – die Natur und unsere Flüsse danken es ihm – gibt es so viel Schönes zu entdecken, das den Tag erhellt.

Schaut euch nur dieses wunderbare Foto an: farbenprächtige Blumenkästen, die unsere Stadt schmücken, direkt neben dem leuchtend roten englischen Briefkasten. Er ist ein tägliches Symbol unserer lebendigen Freundschaft mit unserer Partnerstadt Bromley – mehr dazu auf freundeskreis-neuwied-bromley.de. Und das Tolle ist: Er ist nicht nur ein schönes Zeichen der Verbundenheit, sondern funktioniert sogar wirklich!

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2131 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein in Holzhybridbauweise schreitet voran

Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens - Der Neubau des Erweiterungsgebäudes für die Grundschule Asterstein schreitet im Auftrag des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Koblenz weiter voran. Oberbürgermeister David Langner besuchte die Baustelle, um sich den aktuellen Sachstand anzuschauen: „Der Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein wird als erstes Bauprojekt der Stadt in der Holzhybridbauwiese umgesetzt. Mich freut es sehr, dass wir hier einen Meilenstein für zukünftige Neubauten von Schulen legen und diese gleichzeitig klimafreundlich umgesetzt werden.“

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (917 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

Stellungnahme zu den Wahlen für das Geheimdienst-Gremium des Bundestags

Dass die Kandidaten der AfD nicht in das Gremium des Bundestags gewählt worden sind, das die Geheimdienste überwacht, ist nachvollziehbar, ist diese Partei doch selbst Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes und sympathisiert in zu starkem Maße mit Russland und China. Die Nichtwahl der Linken-Fraktionsvorsitzenden Heidi Reichinnek ist jedoch demokratietheoretisch mehr als bedenklich, weil von der Opposition nur noch der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr) sitzt. Selbst ein Vertreter einer unmissverständlich anti-links ausgerichteten Partei, der FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle, hatte vor einer Schwächung der Geheimdienstkontrolle gewarnt, sollte auch Reichinnek bei der Wahl durchfallen:

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (584 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Weitere Samstagsarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in den Sommermonaten

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
An der Pfaffendorfer Brücke ist der Einhub der ersten Stahlbauteile der neuen Brücke auf der Schlossseite erfolgreich abgeschlossen. Nun folgen hier weitere statisch notwendige Schweißarbeiten zum Verbinden der einzelnen Elemente.

Gleichzeitig beginnen die Vorbereitungen für die im Herbst geplanten Einhub-Arbeiten auf der Pfaffendorfer Seite. Um hier die aktuell optimalen Wetter- und Rhein-Bedingungen zu nutzen und einen späteren Stillstand der Baustelle beispielsweise aufgrund von Niedrigwasser im Hochsommer zu vermeiden, sind Arbeiten an Samstagen notwendig. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Musik zum Sommerstart: Koblenz feiert die Fête de la Musique

Strahlender Sonnenschein, reges Treiben auf den Plätzen und Musik aus allen Ecken – am vergangenen Samstag, 21. Juni läutete die Fête de la Musique den Sommer in Koblenz ein. 

Bereits zum dritten Mal fand die vom Kulturamt der Stadt Koblenz organisierte Veranstaltung statt und füllte den längsten Tag des Jahres mit einem vielfältigen Musikprogramm. Rund 200 Musiker:innen traten in rund 40 verschiedenen Formationen – von Solo-Programm über Saxophonquartette und Bandbesetzung bis hin zu mehrstimmigen Chören – auf und begeisterten das Publikum. An insgesamt neun Spielorten wurde der Sommerbeginn bei bestem Wetter gemeinsam gefeiert. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (47 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Märchen verzaubern die Deichstadt 09.07.2025 - 28.09.2025

Fotos: Brüder Grimm-Gesellschaft e.V.  - Stadtgalerie zeigt ab 9. Juli „Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm“ „Und wenn sie nicht gestorben sind …“ Die Märchen der Brüder Grimm sind lebendig – sie erzählen auch heute noch Geschichten von Mut, Magie und der Suche nach dem Glück. Zauberhaftes für Groß und Klein gibt es ab Mittwoch, 9. Juli, in der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche zu finden. Dann tauchen Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Märchenzauber – Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm“ ein in die faszinierenden Welten von Aschenputtel, Hänsel und Gretel, Rotkäppchen – und den Gebrüdern Grimm.  Die neue Ausstellung in den geschichtsträchtigen Räumen der..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Jetzt noch bewerben: Welches leckere Handwerk ist ausgezeichnet?

Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk der Hwk Koblenz können sich bis 6. Juli für den Wettbewerb um den Landesehrenpreis im Genusshandwerk anmelden
Fotos: HwK Koblenz / Joachim Schäfer - KOBLENZ. Der Endspurt läuft: Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer können sich noch bis 6. Juli 2025 wieder um den „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Mit dem Preis will Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Wertschätzung und Aufmerksamkeit für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk und die Menschen dahinter ins Rampenlicht rücken. Der Preis soll außerdem Lust auf eine Ausbildung im Genusshandwerk machen, was die Handwerkskammer (HwK) Koblenz besonders unterstützt, denn das nächste Ausbildungsjahr beginnt bald und noch gibt es offene Stellen für den Einstieg ins Handwerk.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Traumnacht im Zoo trotz Handicap

Strahlende Augen bei der jährlichen Dreamnight für ein besonderes Publikum
Foto A. Japes - Neuwied, 26. Juni 2025 – Mit der sinkenden Sonne stieg die Stimmung – wie jedes Jahr: Am 13. Juni 2025 hatte der Zoo bereits zum 17. Mal zur „Dreamnight at the Zoo“ eingeladen. Diese besondere Veranstaltung findet weltweit in über 250 zoologischen Einrichtungen in 36 Ländern statt. Nach Ende der regulären Öffnungszeiten öffnen die Zoos ihre Tore für Kinder mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen und deren Familien – Menschen, denen ein regulärer Zoobesuch oft nicht möglich ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Oberraden für Landesentscheid qualifiziert

Großer Erfolg beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 24/25“ auf Gebiets-Ebene
Kreis Neuwied. - Foto: Arzu Bulut / Kreisverwaltung Neuwied - Hocherfreut haben Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach als zuständiger Planungsdezernent auf das gute Abschneiden der Ortsgemeinde Oberraden (Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ reagiert: „Es spricht einmal mehr für unseren Landkreis Neuwied, dass Oberraden unter den sechs Siegergemeinden im Gebietsentscheid aus der Region Koblenz ist und sich für die Teilnahme am Landesentscheid qualifiziert hat. Wir wünschen der Ortsgemeinde für den nächsthöheren Landesentscheid alles Gute“, hofft die Kreisspitze auf einen weiteren Erfolg. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1619 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 99 mal gelesen

Sommerferien mit dem Big House Neuwied

Die Sommerferien stehen vor der Tür – sechs Wochen voller Freizeit. Damit auch ja keine Langeweile aufkommt, hat das Jugendzentrum Big House auch für diese Ferien wieder ein tolles Ferienprogramm aufgestellt.

Den Auftakt macht die „School’s Out Party“ am Freitag, 4. Juli: Bei kühlen Getränken und leckerem Essen können Schülerinnen und Schüler den Beginn der Sommerferien gemeinsam feiern. Auch Karaoke und Spiele dürfen da natürlich nicht fehlen. In der dritten Ferienwoche vom 22. bis 25. Juli können technikbegeisterte Kinder und Jugendliche auch verschiedene Technikspielereien ausprobieren – von Rechnern bis hin zu VR-Brillen. Und auch die bekannten Mädchen- und Jugendtreffs dürfen in den Ferien nicht fehlen: Am Freitag, 18. Juli, und am Freitag, 1. August, ist Mädchentreff. Für die Jungs gibt es einen Treff am Dienstag, 29. Juli.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

Neue Froscharten von Forscherteam auf Borneo entdeckt

Neue Froscharten von Forscherteam unter Leitung eines Biologen der Universität Koblenz auf Borneo entdeckt
Bild: Universität Koblenz / apl. Prof. Dr. Maximilian Dehling - Acht neue Arten von Wächterfröschen wurden von einem internationalen Team von Forschern aus Deutschland, der Schweiz, Malaysia und Brunei unter der Federführung von apl. Prof. Dr. Maximilian Dehling aus der Abteilung Biologie der Universität Koblenz in den Regenwäldern der südostasiatischen Insel Borneo entdeckt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

Baufortschritt der Verbreiterung des Geh- und Radweges an der Eisenbahnbrücke

Baufortschritt der Verbreiterung des Geh- und Radweges an der Eisenbahnbrücke Horchheim

Foto: Stadt Koblenz/Ertan Kocaslan - Die Bauarbeiten zur Verbreiterung des Geh- und Radwegs an der Eisenbahnbrücke Horchheim schreiten planmäßig voran. Das Projekt unter Federführung des Tiefbauamtes der Stadt Koblenz soll die Verbindung zwischen den Stadtteilen Oberwerth und Horchheim für den Fuß- und Radverkehr deutlich verbessern und sicherer gestalten. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.


4661 Artikel (389 Seiten, 12 Artikel pro Seite)