Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1240 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Gemeinschaftsklinikum: Forderungen von Sana können nicht erfüllt werden

Übernahmeverhandlungen beendet
Region. Die Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH (GKM) Landrat Dr. Alexander Saftig und Oberbürgermeister David Langner informieren über die Beendigung der Verhandlungen zur Übertragung der Mehrheitsverhältnisse am GKM zwischen den Gesellschaftern und der Sana Kliniken AG. „Auch wenn im bisherigen, sehr komplexen, Transaktionsprozess für nahezu alle Fragen Lösungen gefunden wurden, ist die von Sana als elementar festgelegte Forderung einer zeitlich und betragsmäßig unbegrenzten und unwiderruflichen Finanzverantwortung gegenüber der Rheinischen Zusatzversorgungskasse leider für die Gesellschafter weiterhin nicht erfüllbar. Diese Position von Sana und damit die fehlende Kompromissbereitschaft sind für die Gesellschafter absolut nicht nachvollziehbar und lassen keinen Raum für weitere Übernahmeverhandlungen. Als Folge und trotz aller Bemühungen der Gesellschafter müssen wir leider den Transaktionsprozess mit Sana beenden“, erklären Saftig und Langner.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 480 mal gelesen

Die Zukunft in Neuwied aktiv mitgestalten

„Kinderfreundliche Kommune“: Jugendbeirat wird neu gewählt – Versammlung am 13. März im Big House – Kandidaturen noch möglich

In ganz Deutschland gehen aktuell Menschen auf die Straße, um ein unmissverständliches Zeichen zu setzen: Es gibt keine akzeptable Alternative zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Demokratie muss aktiv gelebt, gestaltet und manchmal auch verteidigt werden. Aktiv werden, sich einbringen und etwas bewegen kann man aber nicht nur als Berufspolitiker in Berlin oder Mainz, sondern auch im Jugendbeirat der Stadt Neuwied.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3772 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 620 mal gelesen

Aus dem Jugendbeirat bis in den Bundestag – 5 Fragen an Abide Murtezi

Abide Murtezi ist Vorsitzende des scheidenden Jugendbeirats der Stadt Neuwied. Sie blickt auf eine spannende und bereichernde Zeit zurück, die ihr sogar zu einem Praktikum bei einem Bundestagsabgeordneten verholfen hat.
(Foto von Maxie Meier).

1.    Warum hast du dich für eine Kandidatur für den Jugendbeirat entschieden? 
Ganz genau weiß ich das nicht mehr, schließlich ist das fast sieben Jahre her. Ich war 13, als ich mich zum ersten Mal für den Jugendbeirat beworben habe. Als ich dann 15 war, bin ich ein halbes Jahr vor dem Ende der Wahlperiode für jemanden nachgerückt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2159 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Das Chamäleon hat Nachwuchs? Der Papagei zieht ein? Was tun?

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist seit dem 5. Februar online
Kreis Neuwied. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll nun deutlich erleichtert werden: MelBA-online, das „Melde- und Bescheinigungswesen im Artenschutz“, ist seit dem 5. Februar 2024 online. Mit der Fachanwendung MelBA-online haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ein gemeinsames Portal für die Meldung und Verwaltung gesetzlich geschützter Arten geschaffen. Somit leisten die Länder einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung und zur Vereinfachung behördlicher Vorgänge.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1071 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 553 mal gelesen

Maskenball im Heinrich-Haus

Beste Stimmung bei Karnevals-Party: Bewohnerinnen und Bewohner feierten gemeinsam ein tolles Fest mit vielen Highlights!

Foto:  Julia Steffenfauseweh
Es ist ein Höhepunkt im Kalender vieler Bewohnerinnen und Bewohner im Heinrich-Haus – und lockte am vergangenen Donnerstag auch wieder viele zahlreiche Vereine und Mitarbeitende in die Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule: Der Maskenball in Engers begeisterte diesmal unter dem Motto „Schlagermania – atemlos im Kornfeld“. Christiane Rodnov, Heilerziehungspflegerin im Heinrich-Haus, führte wie immer unterhaltsam durch den Abend. Auf dem Programm stand wie-der eine Mischung aus Musik, Tanz und karnevalistischen Reden. Für viele Vereine aus Neuwied und Umgebung ist der Auftritt beim Maskenball im Heinrich-Haus traditionell ein schöner Termin in der hektischen Session. los durch die Nacht“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 530 mal gelesen

Entwarnung nach Bombendrohung an fünf Neuwieder Schulen

Laut Polizei ist nach derzeitigem Ermittlungsstand von keiner großen Ernsthaftigkeit auszugehen
Wegen einer Bombendrohung sind am heutigen Montag an fünf Neuwieder Schulen polizeiliche Ermittlungen durchgeführt worden, teilweise wurden Gebäude vorübergehend geräumt. Der oder die noch unbekannten Täter hatten gegen 10.30 Uhr per E-Mail angekündigt, dass um 12 Uhr eine Bombe hochgehen werde. Betroffen waren die Kinzing-Schule, die Ludwig-Erhard-Schule (beide Heddesdorf), die Carl-Orff-Schule (Engers), die Maria-Goretti-Schule (Heimbach-Weis) und die Christiane-Herzog-Schule (Engers).

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 475 mal gelesen

Neue Online-Plattform „psychNAVI Rheinland-Pfalz“

Neue Online-Plattform „psychNAVI Rheinland-Pfalz“ unterstützt bei psychischen Problemen

05.02.2024  PD-Nr. 033-2024 Foto: Bartek Szewcyk/istockphoto.com

KREIS MYK. Wer sich in einer Krise befindet, hat oftmals Schwierigkeiten, sich im Hilfesystem zurechtzufinden. Die neue Online-Plattform „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ hilft Menschen mit psychischen Problemen schnell und einfach geeignete Behandlungsangebote, Beratung und Unterstützung zu finden. Im Oktober 2023 ist das „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. veröffentlicht worden und fasst Hilfs- und Unterstützungsangebote bei psychischen Erkrankungen zusammen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1890 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Ein Sportsmann geht in den Ruhestand

Landrat Hallerbach würdigte Heinz Frensch als Idealtyp einer menschlichen Verwaltung
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Er hat nie spektakulär das große Rad gedreht, auf dem Fahrrad selbst ist er allerdings ein eindrucksvoller Sportler. Für seine Passion hat Heinz Frensch nun noch mehr Zeit, denn der Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied wurde von Landrat Achim Hallerbach jetzt in den Ruhestand verabschiedet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5817 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 634 mal gelesen

Hier ziehen die Narren entlang

Wegstrecken und Zeitpläne der Karnevalsumzüge in Neuwied
Die närrische Session steuert ihrem Höhepunkt entgegen. Von Schwerdonnerstag bis Veilchendienstag finden in der Stadt Neuwied wieder zahlreiche bunte Umzüge statt. Die jeweiligen Zugstrecken werden für den restlichen Verkehr gesperrt. Hier die Übersicht:
Engers:
-    Donnerstag, 8. Februar, 14.11 Uhr
Aufstellplatz: Hardenbergstraße

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1652 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 623 mal gelesen

Baustelle Wilhelmstraße wird früher fertig

Auch Neugestaltung des Marktplatzes liegt gut im Zeitplan – Erleichterung für Autofahrer in Sicht
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Wo Neuwieds Innenstadt attraktiver werden soll, da geht es nicht ohne vorübergehende Behinderungen. Und weil viel in Gang gesetzt worden ist und vorangeht, gibt es aktuell einige lästige Baustellen in der Stadt. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten: Die gerade für den Verkehrsfluss auf dem Cityring wichtige Baustelle Wilhelmstraße (zwischen Goethe-Anlagen und Rewe-Kreisel) liegt nicht nur im Zeitplan, sie wird schneller fertig sein, als ursprünglich gehofft.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4397 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 765 mal gelesen

Kreisverwaltung Neuwied wird immer mehr zur digitalen Behörde

Landkreis bietet vier neue Online-Services rund um die Themen „Jagd“ und „Infektionsschutzgesetz“ an
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Da das Leben bekanntlich jene bestraft, die zu spät sind, geht die Kreisverwaltung Neuwied mit der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung und zunehmenden Nutzerfreundlichkeit. In diesem Sinne finden sich jetzt vier neue Online-Dienste auf der Homepage des Kreises unter https://www.kreis neuwied.de/kv_neuwied/Home/B%C3%BCrgerservice/Online-Dienste/ veröffentlicht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3785 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 629 mal gelesen

Der Gecko wird Zootier des Jahres!

 Stark bedroht trotz starker Haftung
Im Aquarium des Kölner Zoos wurde gestern das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt.
Zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrüht oder in Alkohol eingelegt – so endet mancher Gecko und wird damit Opfer eines Aberglaubens, welcher den Tieren besondere Heilkräfte zuschreibt. Dafür gibt es keinerlei wissenschaftliche Beweise, doch die Nachfrage nach diesen vermeintlichen Medikamenten steigt dramatisch. Generell sind Geckos mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bedrohungen konfrontiert. Diese reichen von der Verschmutzung und dem Verlust des Lebensraumes, Schäden durch invasive Arten, dem Klimawandel bis hin zur übermäßigen Absammlung für den Heimtierhandel oder der Verwendung in der traditionellen asiatischen Medizin und als Delikatesse.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2217 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 639 mal gelesen

Kurs Richtung Zukunft: Digitalisierung der Neuwieder Schulen

Erfolgreicher Medienentwicklungsplan soll fortgeführt werden
Fotos: Mechthild Meier
„Erst einmal brauchen wir Tafeln, Tafeln, Tafeln – bis alle Klassenräume bestückt sind“, erklärt Dominik Huff, Konrektor der Grundschule an der Wied. Gemeint sind Digitale Tafeln mit Sonderlineatur, die Grundschulkindern das Schreiben erleichtert. Eine durchaus kostspielige Investition, welche die Stadt als Schulträger und Kinderfreundliche Kommune jedoch gerne tätigt. „Im Hinblick auf den Digitalisierungsprozess der Grundschulen steht Neuwied auch im Vergleich zu anderen Kommunen sehr gut da“, berichtet Sonia Scharf vom städtischen Schulamt. Fast 175.000€ werden jährlich in die digitale Zukunftsfähigkeit der zwölf Grundschulen investiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

RKK-Ehrenorden in Silber für Anke Nowatschin

Foto: Hannah Grosse
Sie ist seit 1996 eine der besonders aktiven Stützen der KG „Wenter Klaavbröder“ in Windhagen: Anke Nowatschin. Hervorzuheben ist das Jahr 2004. Da war Anke die Prinzessin der Karnevalsgesellschaft. Kassiererin im Vorstand und aktive Elferratsfrau sind weitere Attribute, die Anke Nowatschin auszeichnen. „Sie ist eigentlich überall zur Stelle, wenn und wo sie gebraucht wird, wobei sie sich primär immer von selbst einbringt“, hieß es in der Laudatio, als ihr anlässlich der Kindersitzung eine ganz besondere Ehrung zuteilwurde                 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 496 mal gelesen

Hungrige Sparschweine für kreative Nachwuchskünstler

-Kunst gegen Bares am 28.01.2024 in Neuwied-
Foto: Martin Grzembke
Inzwischen wissen wir, dass man in Neuwied einer Symbiose aus Currywurst und Schokolade durchaus aufgeschlossen gegenübersteht. Wem nach diesem kulturellen Experiment am letzten Januarwochenende der Sinn nach noch mehr Kultur stand, der fand sich am Sonntagabend im Jungen Schlosstheater (JUSCH) zu einer Neuauflage von „Kunst gegen Bares“ (KGB) wieder. In Kooperation mit der Kleinkunstbühne Neuwied hat KGB-Moderator und Musiker Salomon Hofstötter zum wiederholten Mal junge Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres aus dem Umkreis von Frankfurt bis Wuppertal in die Deichstadt eingeladen.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 553 mal gelesen

Sach- statt Geldleistungen ausgeben

Erwin Rüddel: „Bezahlkarte auch in unseren Kreisen einführen“

Region. „Der aktuelle Flüchtlingszustrom bringt Deutschland an seine Grenzen. Das ist ebenfalls in meinem Wahlkreis deutlich zu spüren. Die Kommunen sind mit dieser Situation überfordert, auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Gleichzeitig nimmt die Akzeptanz der Bevölkerung für die Aufnahme weiterer Geflüchteter zunehmend ab. In der Folge ergeben sich erhebliche negative Auswirkungen auf die Finanzen der Kommunen und das gesellschaftliche Klima. Diese gehen zu Lasten derjenigen Menschen, die anerkannt schutzbedürftig sind und unsere Unterstützung dringend benötigen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


4990 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login