Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1070 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 226 mal gelesen

Beförderungen in der Kreisverwaltung Neuwied

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital“
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden) Die Aussage „Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital“ ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, sondern auch in der Kreisverwaltung Neuwied von zentraler Bedeutung. Dies betonte Landrat Achim Hallerbach, als er kürzlich die Leistungen von zwei Kolleginnen und einem Kollegen würdigte und sie in höhere Positionen beförderte.
„Die Beförderungen sind ein klares Zeichen der Anerkennung für die engagierte Arbeit und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln“, erklärte Hallerbach.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

Kontrolle von Druchfahrtverbot für Fahrräde rund E-Scooter in der Innenstadt

POL-PDNR:  2025-01-21T07:52:48

Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 20.01.2025 führten die Beamten in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Stadt Neuwied Kontrollen hinsichtlich E-Scooter und des Durchfahrtverbots in der Fußgängerzone durch. Es wurde auch ein besonderes Augenmerk auf Bürgergespräche und das Erläutern der Regelungslage gelegt. Insgesamt wurden 8 Verstöße geahndet.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (554 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Lichter der Nacht – Gedanken für den Dienstagmorgen

Guten Morgen!

Mit dieser Abendaufnahme, die ich in der letzten Woche von meinem Balkon aus aufgenommen habe – ein Blick auf das Rasselsteingelände und das IHKW –, möchte ich Euch in einen guten Dienstag schicken.
So wie es aussieht, wird dort rund um die Uhr gearbeitet. Die Lichter brennen, und der Rauch, der aus den Schornsteinen aufsteigt, scheint sein eigenes Spiel mit dem untergehenden, warmen Licht der Sonne zu treiben, nur um dann morgens meist im hellen Blau des Himmels den neuen Tag einzuläuten.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2270 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D307.1-25/1 Kochkurs: Gesunde Ernährung für Kinder 1x, 15.02.25, Sa, 10:30 - 13:30 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Lehrküche, Gebäude R. Do-zent*in: Barbara Bätzing, Ernährungsberaterin (SfG). Gebühr: 18,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilneh-menden) 15,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) zzgl. Lebensmittelumlage in Höhe von 15,00 € bar zu entrichten an die Dozentin

G103.1-25/1 Finanzen verstehen: Altersvorsorge. Warum sie heute wichtiger ist denn je (Online) In Kooperation mit der vhs Karlsruhe 1x, 17.02.25, Mo, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Leon Podian, Business Process Analyst, Wirtschaftsinformatiker. Gebühr: 17,00 €

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1710 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

Oberbürgermeister- und Bundestagswahl am 23. Februar

Wichtige Informationen für Wählerinnen und Wähler

Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied nicht nur die Wahlen zum Deutschen Bundestag, sondern auch die des Oberbürgermeisters statt. Damit diese so reibungslos wie möglich ablaufen, bittet die Stadtverwaltung folgende Punkte zu beachten:Wahlbenachrichtigungen:
Die Wahlbenachrichtigungen werden voraussichtlich zwischen dem 21. und 25. Januar zugestellt.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3856 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

„25 für 25“: Handwerk formuliert zur Bundestagswahl klare Erwartungen an Politik

Damit der Neustart für den Wirtschaftsstandort Deutschland gelingt: Wahlcheck mit fünf Schwerpunkten
KAMMERBEZIRK/KOBLENZ.(Bildquelle: Michael Jordan, Koblenz)  Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar gibt es vom Handwerk eine deutliche Botschaft: der Standort Deutschland braucht einen Neustart! Damit der gelingt, hat das bundesdeutsche Handwerk 25 zentrale Punkte unter dem Titel „25 für 25“ zusammengefasst.
Für die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat Präsident Kurt Krautscheid dieses Thema bereits beim Neujahrsempfang vor 650 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aufgegriffen:

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Erklärung zu den deutlichen Worten des Bischofs Karl-Heinz Wiesemann

Das, was uns erwarten würde, wenn die AfD in dieser Republik mit Verantwortung ausgestattet würde, ist, wie Bronski richtig schreibt, vor allen Dingen Faschismus. Über ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild verfügen in Ost- und Westdeutschland viel zu viele Zeitgenossen. Anfang des vergangenen Jahres gingen Hunderttausende in der Bundesrepublik auf die Straße, um nach den Correctiv-Enthüllungen für Freiheit, Demokratie, Solidarität und soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren. Der Protest richtete sich vor allen Dingen gegen die faschistische AfD.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (362 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Pädagogische Basisqualifizierung für die Kita abgeschlossen

(Fotorechte: Helga Kober) 13 Teilnehmer*innen haben an der KreisVolkshochschule Neuwied die Pädagogische Basisqualifizierung für den Einsatz in der Kita erfolgreich abgeschlossen.
An 20 Fortbildungstagen in Präsenz und Online haben die Teilnehmenden gemeinsam mit Dozentin Helga Kober die Basis für einen weiteren Einsatz als Fachkraft in der Kita geschaffen. Zu den Lerninhalten gehören die Grundlagen der pädagogischen Arbeit in Tageseinrichtungen, die Reflexion der eigenen Rolle im Team, die Grundkenntnisse pädagogischen Handelns, rechtliche Grundlagen sowie Kooperation und Vernetzung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Unsichtbare Herausforderungen sichtbar machen

Einblicke in die Ausstellung: "Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen sichtbar machen"
Es gibt Erkrankungen und Beeinträchtigungen, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. ADHS, Autismus, Depressionen oder Dyskalkulie – das sind nur einige Beispiele. Anders als ein gebrochenes Bein oder eine sichtbare Lähmung bleiben diese Herausforderungen oft im Verborgenen. Genau hier setzt die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen sichtbar machen" an, die derzeit im Innenstadtlabor Neuwied zu sehen ist.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 114 mal gelesen

Landkreis wird Schaufenster für 27 Mittelrhein-Weingüter 07.02.2025 - 07.02.2025

Beim ersten Winter-Wein-Date am 7. Februar auf Schloss Arenfels können 120 Weine verkostet werden – Landrat Achim Hallerbach betont interkommunale Zusammenarbeit Kreis Neuwied. Ein Date auf einem Schloss klingt wie aus einem Märchen entlehnt, ist aber am Freitag, 7.  Februar, die feinherbe bis trockene Wahrheit. Dann findet nämlich auf Schloss Arenfels oberhalb von Bad Hönningen das erste Winter-Wein-Date statt. Im Rahmen einer offenen Verkostung können auf dem Bilderbuch-Areal von 15 bis 20 Uhr mehr als 120 Weine von 27 Mittelrhein-Weingütern probiert werden. „Dass die Premiere des Formats bei uns im Landkreis stattfindet, ist ein schöner Mosaikstein unserer vielfältigen Bemühungen, unsere Region immer besser in den..

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1032 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

Azubispots am 18. Juni erstmals am Deutschen Eck

Handwerksbetriebe können sich noch für einen kostenfreien Stand anmelden – Neues Konzept umfasst auch beeindruckende Mitmach- und Erforschermeile

KOBLENZ. (Bildquelle: HwK Koblenz /Dagmar Schweickert) Die beliebten Freiluftmessen Azubispots warten 2025 mit einem ganz besonderen Format in Koblenz auf: Am Mittwoch, 18. Juni, finden sie erstmals am Deutschen Eck und somit in einer ganz besonders imposanten Kulisse statt. Zum neuen Konzept gehört neben der bekannten Unternehmermeile mit 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region auch eine ganz neue Mitmach- und Erforschermeile. Von 9 bis 16 Uhr stellen Betriebe dort praktische Angebote wie Baggersimulationen, Kranfahrten, Geschicklichkeitsparcours, Schweißsimulatoren oder interaktive Handwerksstationen vor.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (854 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

POL-PDNR: 25-jähriger verursacht mehrere Unfälle und randaliert später zu Hause

2025-01-20T11:34:11  Daaden (ots) -

Am Samstag, den 18.01.2025 ereignete sich um 05:33Uhr ein Verkehrsunfall in der Betzdorfer Straße in Daaden. Ein 25-jähriger Mann aus der VG Betzdorf-Gebhardshain befuhr mit seinem Audi A5 die L280 in Richtung Betzdorf. Er verlor in Daaden aufgrund alkohol- und betäubungsmittelbedingter Fahruntüchtigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kollidierte zunächst mit einem gegenkommenden VW Golf und wurde dann gegen eine Gartenmauer abgewiesen. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 126 mal gelesen

Quartiersmanagements im Raiffeisenring wird fortgesetzt

OB Jan Einig: „Arbeit vor Ort hat dazu beigetragen, dass sich Bewohner aktiv einbringen“
(Foto: Diakonie / Mey) Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird fortgesetzt. Bis zum 31. Dezember 2027 wird die bewährte Struktur weitergeführt, die sich in den vergangenen Jahren als zentrale Anlaufstelle und Bindeglied im Quartier etabliert hat. Das hat der Stadtrat mit den Stimmen von CDU, Grünen, FWG, FDP, BSW, SPD und „Ich tu’s“, bei Ablehnung der AFD in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

Erneuter Eilantrag zu zwei Erdwällen in einem kleinen Ort im Westerwald

Erneuter Eilantrag zu zwei Erdwällen in einem kleinen Ort im Westerwald unzulässig
Pressemitteilung Nr. 2/2025

Der Eigentümer einer Grünlandparzelle im Westerwaldkreis bleibt zur Beseitigung zweier von ihm errichteter Erdwälle verpflichtet. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Der Antragsteller und dessen Ehefrau sind seit 2021 Miteigentümer der Parzelle, auf dem er im Jahr 2022 zwei Erdwälle – insgesamt ca. 100 m lang und ca. 1,50 m hoch – errichtete.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2895 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

Alle Kinder sollen eine gute Zukunft haben

„Kinderfreundlichen Kommune“: Christina Wieda zeigt im Expertengespräch Wege für ein gelingendes Aufwachsen auf
(Fotos: Ulf Steffenfauseweh) Die Stadt Neuwied setzt als „Kinderfreundliche Kommune“ ein klares Zeichen: Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt. Mit einer Vielzahl an Programmen und Projekten engagiert sich die Verwaltung deshalb für junge Menschen. Ein wichtiges Anliegen ist die Förderung von Chancengerechtigkeit und – so der Fachbegriff – „gelingendem Aufwachsen“.
Konkret arbeiten daher Kolleginnen und Kollegen aus dem Jugend- und dem Sozialamt derzeit an einem Konzept „Teilhabe und Chancen für alle“, dass die Perspektiven der relevanten Akteure und Fachkräfte vor Ort einbinden soll.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2681 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Reiseskizzen und Künstlerbücher von Annika Leese & Manfred Hammes

Vom 25. Januar bis 23. März 2025 präsentiert das ArtLab im Kunstpavillon Burgbrohl die Ausstellung HORIZONTE – Reiseskizzen, Zeichnungen, Künstlerbücher. Die Werke von Annika Leese und dem verstorbenen Künstler Manfred Hammes (†2006) laden dazu ein, künstlerische Reisen und Perspektiven zu erleben. Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, 25. Januar 2025, um 17:00 Uhr statt. Grußworte spricht Karin Meiner, Künstlerische Leiterin des ArtLab.
Über die Künstler und Werke: Jedes Jahr widmet sich das ArtLab einer Ausstellung mit Werken aus dem Nachlass von Manfred Hammes. Seine Reiseskizzen und Zeichnungen entstanden unterwegs und wurden später im Atelier weiterentwickelt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

Engers steht zusammen

Ortsbeirat unterstützt betroffene Vereine nach Brand des Lokschuppens mit 23.000 Euro
Der verheerende Brand der Lokschuppens in der Silvesternacht bedeutet für Engers einen tiefen Einschnitt. Sieben Vereine haben ihre Heimat verloren. Und neben dem Verlust der Räumlichkeiten sind auch sämtliche dort gelagerten Materialien zerstört worden. Doch es gibt auch eine positive Seite: In der Krise hat sich einmal mehr der besondere Zusammenhalt in Engers gezeigt.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Spaß steht im Mittelpunkt

Angebot für Erwachsene beim VfL Waldbreitbach immer dienstags
Waldbreitbach – Im Mittelpunkt des noch recht neuen Angebots des VfL Waldbreitbach steht der Spaß an Bewegung: Interessierte ab 16 Jahren können dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle mit Linda Bockshecker beim „Spaßsport“ unterschiedliche Aktivitäten ausprobieren und auch selbst Vorschläge einbringen. „Es ist ein unkompliziertes Angebot an alle, die sich nicht für eine spezielle Sportart entscheiden wollen, aber sich gerne mit anderen bewegen“, berichtet Linda Bockshecker.

 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (6707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Pressemeldung der Polizei Neuwied für das Wochenende 17.-19.01.2025

POL-PDNR:  2025-01-19T08:22:43 Neuwied (ots) -

Neuwied ST Niederbieber - Fahrt unter dem Einfluss von Marihuana

Am Freitag, 17.01.2025, kontrollierte eine Streife der PI Neuwied in Niederbieber gegen 18.45 Uhr einen Pkw. Der 33jährige Fahrzeugführer zeigte dabei deutliche drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf THC, sodass dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Er räumte ein Marihuana konsumiert zu haben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

1. KONZERTNEWS 2025 von „Folk on the Rhine“

Das Jahr 2025 beginnt mit drei (!) Konzerten von drei wunderbaren Musikern aus Nordengland innerhalb von nur anderthalb Wochen – exklusiv in Neuwied!
Los geht es mit einem Konzert von Johnny Campbell, einem Musiker, der sich ganz der traditionellen Musik Nord-Englands widmet, am
 28. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Thirsty Lion Pub in Neuwied! Der Eintritt ist frei (um Spenden „in den Hut“ wird gebeten).


3868 Artikel (194 Seiten, 20 Artikel pro Seite)