Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Die Seelsorge für den Notfall hat Silberjubiläum

Notfallseelsorger Pfarrer Andreas Burg verabschiedet - Neue Notfallseelsorger werden am 31. Januar 2025 ernannt
(Foto: Volker Lemgen / Kreisverwaltung Neuwied.) Kreis Neuwied. Ohne Umschweife, ohne konfessionelle Bindung aber stets mit professionellem Handling: Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich die Notfallseelsorge für Menschen in akuten Notsituationen ein. Wurde die Initiative zunächst noch über Einzelpersonen mit Leben erfüllt, so hat sich hat sich daraus eine seelsorgliche Institution geformt, die mittlerweile fester Bestandteil Gesellschaft des Gemeinwesens ist.
Folgerichtig sucht Landrat Achim Hallerbach regelmäßig den konstruktiven Austausch mit dem Beirat „Notfallseelsorge“ des Landkreises Neuwied.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Vollsperrung der Kreuzung Winninger Straße / Oberweiher in Metternich

Das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz und die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH teilen mit, dass die Bauarbeiten an der Kreuzung Winninger Straße/Oberweiher nun in die Endphase kommen. Zum Abschluss des umfangreichen Umbaus werden im gesamten Kreuzungsbereich die oberen Asphaltschichten erneuert. Dies kann leider nur unter Vollsperrung geschehen.
Diese Arbeiten beginnen am Sonntag, 26. Januar, und werden planmäßig am Samstag, 8. Februar 2025, abgeschlossen. Da die Witterung aktuell sehr wechselhaft ist, können hieraus resultierende Verzögerungen nicht in Gänze ausgeschlossen werden. Eventuell müssen die Arbeiten bis Montag,10. Februar 2025, fortgeführt werden. Für die Zeit der Sperrung werden folgende Umleitungen eingerichtet:

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

21.939 Handwerksbetriebe im 125. Jahr der HwK Koblenz

Zahl steigt seit Jahren kontinuierlich / historische Entwicklung seit 1930
(Bildquelle: HwK Koblenz (Dausner-Verlag Boppard)) KAMMERBEZIRK/KOBLENZ. Vor 125 Jahren nahm die Handwerkskammer (HwK) Koblenz den Betrieb auf, zu Beginn des Jubiläumsjahrs 2025 zählt sie 21.939 Betriebe. Damit setzt sich ein Trend fort, der über zwei Jahrzehnte anhält. Zu Jahresbeginn 2024 waren es 21.747, ein Jahr zuvor 21.306 Handwerksunternehmen. Vor 20 Jahren registrierte die Handwerksrolle der HwK 18.180 Mitgliedsbetriebe.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4020 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Änderungen der Grundstücksverhältnisse müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden

Grundsteuer:
Änderungen der Grundstücksverhältnisse müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden - Geänderte Fristen für die Abgabe von Änderungsanzeigen
Im Rahmen der Grundsteuerreform wurden auf den Stichtag 01.01.2022 Grundsteuerwerte nach neuem Recht festgestellt (sog. Hauptfeststellung). Diese bilden die Grundlage für die Steuererhebung der Grundsteuer durch Städte und Gemeinden ab 2025.  Wenn nach dem 01.01.2022 Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse in Bezug auf das Grundstück eingetreten sind oder eintreten werden, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken können, z. B.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Horchheimer Naturdenkmal bekommt Rückschnitt

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Die alte weiße Maulbeere in der Kirchstraße in Horchheim droht zu brechen. Das hat ein Gutachter an dem Naturdenkmal vor der Joseph-Mendelssohn-Grundschule festgestellt. Um den alten Baum ein paar weitere Jahre zu erhalten, nimmt der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen in der kommenden Woche einen Kronenrückschnitt vor. Um die Arbeiten der Baumpfleger mit dem Hubwagen zu ermöglichen, wird ein Parkverbot rund um die Maulbeere eingerichtet.
Wie alt der aus China stammende Baum ist, ist nach Auskunft der Heimatfreunde Horchheim nicht dokumentiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1535 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

IHK gratuliert

25 Jahre Flohr AG: Familienunternehmen in der dritten Generation
Neuwied. (Fotograf: Michelle Pöhle, Flohr AG) Zum 25-jährigen Jubiläum gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, der Flohr AG. „Es ist uns eine Freude, das 25-jährige Bestehen der Flohr AG zu feiern und dem Unternehmen für seine herausragende Leistung in der Region zu danken“, sagte Kristina Kutting während der Übergabe. „Die Flohr AG ist ein Paradebeispiel für den Erfolg eines Familienunternehmens, das mit Innovation, Verantwortung und Weitblick zukunftsorientiert handelt.“

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

POL-PDNR: Kontrolle von E-Scootern in der Innenstadt

2025-01-17T08:37:54   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 16.01.2025 wurden in der Innenstadt von Neuwied Kontrollen mit dem Schwerpunkt E-Scooter und Fahrradfahrende durchgeführt. In mehreren Fällen wurden Ordnungswidrigkeiten wegen Befahren der Fußgängerzone ausgesprochen. In der Fußgängerzone sind die Fahrräder und die E-Scooter zu schieben. Ein E-Scooter wurde mit einem Versicherungskennzeichen geführt, welches nicht auf den mitgeführten E-Scooter ausgestellt war. Zudem stellte sich im Rahmen der Kontrolle heraus, dass dieser als gestohlen gemeldet war. Der Fahrer stand während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Den 42jährigen Beschuldigten erwarten daher nun mehrere Strafverfahren.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2097 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Krokodilkaimane – Faszinierende Überlebenskünstler der Natur

Na, wer hat mich denn hier zum Fressen gern? Bei diesem Foto des Krokodilkaimans möchte wohl niemand allzu nah kommen, oder? Diese beeindruckenden Reptilien sind alles andere als klein, wie die Fotos der Tiere über Wasser zeigen. Krokodilkaimane können eine Länge von bis zu 2,5 Metern erreichen, in der Regel sind es aber 1,70 bis 2,00 Meter. Echte Krokodile schaffen es sogar auf stolze 7 Meter.
Im Wasser erscheinen sie oft unscheinbar und sind schwer zu entdecken.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1559 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Konstituierende Sitzung des Beirats für Migration und Integration

Neuer Vorsitzender Dirk Schaefer

(Foto (Stadt Koblenz/T. Knaak)) Bei der konstituierenden Sitzung des Beirats für Migration und Integration mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs wurde Dirk Schaefer einstimmig zum neuen Vorsitzenden wiedergewählt. Mit den 4 Vertreterinnen und Vertretern Sara Occari, Arzu Yilmaz, Mohamed Belbaz und Vito Contento wird er nun dem Beirat vorstehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Starker Jahresauftakt für das KSC Karate Team

Silber und zwei mal Bronze auf dem Nürburgring

12. Januar 2025, Nürburg
Dana Wybraniec, Maxim Luca und Yannick Becker erreichen Podiumsplätze beim Rhein Shiai.
Dana Wybraniec sichert sich Silber in einem sehr knappen Finale gegen eine Tschechin.
Maxim Luca und Yannick Becker schieden erst im Halbfinale aus und konnten mit der Bronzemedaille das Turnier beenden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Immer wieder mittwochs 05.02.2025 - 05.02.2025

Programmkino Minski zeigt Filme über mutige Frauen und ambitionierte Musiker Kaum etwas eignet sich besser, um dem eigenen Alltag für zwei Stunden zu entfliehen, als ein Besuch im Kino. Ein bequemer Sessel, ein Eimer Popcorn, ein überdimensionierter Becher mit einem Softdrink nach Wahl und – was am wichtigsten ist – eine Filmvorführung auf der großen Leinwand sorgen für ein erlebnisreiches und doch entspanntes Abendprogramm. In Neuwied hat sich bereits seit über zwei Jahrzehnten der Mittwoch als Kinoabend herauskristallisiert, denn dann hebt sich Woche für Woche pünktlich um 20 Uhr der Vorhang für das vielfach preisgekrönte Programmkino Minski. Und auch im Februar kann sich das Minski-Programm im wahrsten Sinne des..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Kranzniederlegung zum „Holocaust-Gedenktag“ 2025

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International lädt aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am Freitag, dem 24. Januar um 15.00 Uhr zu einer Kranzniederlegung am „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ am Graf-Friedrich-Platz (gegenüber dem Amtsgericht) in Neuwied ein. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933-1945 gedenken. Mit Redebeiträgen zu rechter Gewalt – historisch wie aktuell – möchte die Gruppe deren Opfern gedenken und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft starkmachen.
Eingeladen sind alle Interessenten sowie Mitglieder des Stadtvorstandes und Mitglieder der demokratischen Stadtratsfraktionen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (5084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Handwerk trauert um Olympiasieger und Edelsteinschleifermeister Bernd Cullmann

85-jähriger Idar-Obersteiner war zeitlebens überzeugter wie überzeugender Botschafter des Handwerks
KAMMERBEZIRK/IDAR-OBERSTEIN. (Bildquelle: HwK Koblenz (Jörg Diester)) „Der Sportler Cullmann spielt mit dem Handwerker in einer Liga“, stellte Bernd Cullmann aus Idar-Oberstein noch im Juni 2024 in einem seiner beliebten Werkstattgespräche dar. Der Olympiasieger von 1960 in der 4-mal-100-Meter-Staffel und 1965er Meister im Edelsteinschleiferhandwerk hatte mit Blick auf seine Vergangenheit klare Sichtweisen. Sport bestimmte die Jugend, das Handwerk sein ganzes Leben. Am 13. Januar 2025 verstarb Bernd Cullmann mit 85 Jahren

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1000 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

Funkelnder Tag und närrisches Vergnügen mit der Handwerksfamilie

Handwerkskammer Koblenz lädt Karnevalsvereine der Region zum Prinzenempfang am 26. Februar ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit – Anmeldung bis 31. Januar möglich

KOBLENZ. (Bildquelle: Michael Jordan) Unter dem Motto „125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!“ feiert die HwK Koblenz in ihrem Jubiläumsjahr fröhlich und lebhaft am Mittwoch, 26. Februar 2025, ab 11.11 Uhr beim beliebten Prinzenempfang mit den närrischen Vereinen der Region, ihren Hoheiten und buntem Gefolge. Im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz) zelebrieren die Abordnungen und Prinzenpaare zusammen mit Vertretern aus dem Handwerk fröhliche Stunden bei Live-Musik und vielen Köstlichkeiten aus den Lehrwerkstätten der Fleischer, Bäcker und Konditoren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4388 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

Schicksal afghanischer Frauen weiter im Blick halten

Bewegende Veranstaltung von Afghanischer Frauenverein, Roentgen-Museum und Gleichstellungsstelle des Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus dem Blickfeld gerät. Dass ein solcher Fall im Kreis Neuwied im Hinblick auf das Schicksal afghanischer Frauen und Mädchen nicht eintritt, haben der Afghanische Frauenverein, das Roentgen-Museum und die Gleichstellungsstelle des Kreis Neuwied im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung im Roentgen-Museum kürzlich unter Beweis gestellt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Wende in der Migrationspolitik dringend nötig

Erwin Rüddel: Vorschläge für Humanität und Ordnung in der Migration

Berlin/Region – Ungeregelte Migration bringt Kommunen und Gesellschaft seit Jahren an ihre Belastungsgrenzen. Steigende Kosten und fehlende Kapazitäten erschweren es Städten und Gemeinden, ihre Aufgaben zu erfüllen. Die Integration scheitert vielerorts. Umfragen zufolge wünscht sich eine große Mehrheit der Gesellschaft eine andere Migrationspolitik. Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die angekündigten Maßnahmen der Union im Rahmen eines Kurswechsels in der Migration.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

St. Peter und Paul, Irlich – Ein Kirchturm im Wandel der Stimmungen

Die Kirche St. Peter und Paul in Irlich zeigt sich in diesen Tagen von ihrer schönsten Seite – selbst mitten im Winter.  Egal, ob bei Sonnenuntergang, in nebliger Winterstimmung oder beleuchtet bei Nacht – der Kirchturm strahlt zu jeder Tageszeit eine ganz eigene Magie aus.
Ich habe vier Fotos mitgebracht, die den Kirchturm in verschiedenen Stimmungen zeigen: Eine Nahaufnahme des Turmes, einmal im warmen Licht des Sonnenuntergangs, ein anderes Mal in nebliger Winteratmosphäre und schließlich in stimmungsvoller Beleuchtung bei Nacht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1620 mal gelesen

Gegendemo zur AfD Wahlkampfveranstaltung am 25.1.25 25.01.2025 - 25.01.2025

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt zu einer Gegendemonstration gegen die AfD Wahlkampfveranstaltung am Samstag 25.1.25 ein. Die Veranstaltung beginnt am 25.1.25 um 16.30 Uhr. Versammlungsort ist der obere Teil der Luisenstraße gegenüber dem Haupteingang des Heimathauses. Mit „Wir sind die machtvolle Mehrheit“ ruft das Neuwieder Bündnis zur Teilnahme an der Gegendemonstration gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD am 25.1.25 auf.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 653 mal gelesen

Stellungnahme zur Erklärung des OB-Kandidaten Conrad Lunar

Dass Conrad Lunar als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters versichert, dass er in diesem Amt alles tun werde, damit sich die Verfolgung von Minderheiten aus rassischen oder religiösen Motiven nie mehr wiederholen werde, finde ich als ebenfalls bei der Eröffnung der Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ nicht nur Anwesender, sondern auch angesichts der Tatsache, dass ich diese Ausstellung nachdenklich anschaute, gewagt, großkotzig und überheblich. Schon unter „normalen“ Umständen ist die Prognose menschlichen Verhaltens im Einzelfall nicht einfach.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

Das JuBüZ-Programm 2025

Das Jahresprogramm 2025 des Jugend- und Bürgerzentrums Karthause hält wieder ein breites Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren bereit. Auch in diesem Jahr finden die fest etablierten, generationsübergreifenden Veranstaltungen wieder statt. Im März geht es los mit dem „Karthäuser Forum“, diesmal unter dem Motto „Heiterkeit zu jeder Zeit“ und die Theaterproduktion des Stadtteiltheaters mit dem Stück „Die Ermittlung“ feiert im Mai Premiere. Im August findet wieder das beliebte „JuBüZ-Familienfest“ statt und im November organisiert das JuBüZ-Team den „Kultur-Tag“ und das „Adventskranz gestalten“. Den Jahresabschluss bildet im Dezember die „Hausbeiratsveranstaltung“ als Beteiligungsmöglichkeit für alle Besucherinnen und Besucher.


3865 Artikel (194 Seiten, 20 Artikel pro Seite)