Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 193 mal gelesen

Koblenz macht mit bei der Aktion #LightUpTheNight4ME

Foto: Stadt Koblenz/Sebastian Glinski
Im Rahmen der Aktion #LightUpTheNight4ME 2025 setzt die Stadt Koblenz am Montag, 12. Mai, ein blaues (Licht-)Zeichen der Solidarität mit Betroffenen, die an der Krankheit ME/CFS leiden. Die Front des Kurfürstlichen Schlosses und der Innenhof des Rathaus Gebäudes II werden den ganzen Tag lang blau beleuchtet. Die blaue Beleuchtung startet in der Nacht von Sonntag auf Montag um null Uhr und soll den kompletten Montag bis 24 Uhr andauern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

Aus der Deichstadt in die Hauptstadt

Jugendzentrum Big House fährt im Sommer wieder nach Berlin
Während im politischen Berlin noch intensiv an der Bildung einer neuen Bundesregierung gearbeitet wurde, waren die Berlin-Pläne des Neuwieder Jugendzentrums Big House schon längst in trockenen Tüchern. Nach der erfolgreichen Exkursion im vergangenen Jahr wird es auch in den kommenden Sommerferien wieder eine Bildungsfahrt nach Berlin geben. Vom 8. bis zum 12. Juli besucht eine Big House-Reisegruppe die deutsche Hauptstadt – und hat dort große Pläne: Fünf Tage lang werden die Neuwieder Jugendlichen ausgiebig die Spreemetropole erkunden und dabei unter anderem bei einer „Hop On-Hop Off“-Bustour die bekanntesten Sehenswürdigkeiten abklappern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Wärme im Wandel – was kommt auf mich zu? 22.05.2025

Wie die kommunale Wärmeplanung funktioniert, was sie für Bürgerinnen und Bürger bedeutet: Stadt Neuwied lädt zur Infoveranstaltung mit Messecharakter ein
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange 
Wärmewende – das klingt nach Bürokratie, Zwang und teuren Investitionen. Muss ich bald eine teure Wärmepumpe einbauen? Droht mir ein Heizungsverbot? Lohnen sich neue Fenster? Was habe ich überhaupt von einem begrünten Dach? Und was bedeutet diese sperrige Phrase von der „kommunale Wärmeplanung“ konkret für mein Zuhause? Fragen wie diese sorgen teilweise für Verunsicherung. Dabei steht fest: Die Wärmewende kommt – aber sie kommt nicht über Nacht. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, braucht keine Angst zu haben. Denn wer sich rechtzeitig..

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1993 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Irlich räumt die Garagen – und Ihr seid mittendrin!

Hallo, Ihr Lieben!

Morgen ist es soweit: Der 1. Garagenflohmarkt in Irlich startet am Samstag, dem 10. Mai, von 10 bis 16 Uhr – mit mehr als 115 teilnehmenden Haushalten! Das wird nicht nur ein Paradies für Schnäppchenjäger, sondern auch ein fröhliches Nachbarschaftserlebnis unter freiem Himmel.
Bummelt durch ganz Irlich, entdeckt liebevoll Präsentiertes direkt vor den Haustüren: Kleidung, Spielzeug, Bücher, Haushaltswaren, Gartenartikel, Werkzeug, Deko – hier ist für jeden etwas dabei!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied 01.06.2025

Große Feier am 1. Juni im Schlosstheater
Foto: j.hoff ©cdh-neuwied
Seit 20 Jahren ist sie fester Bestandteil der kulturellen Szene der Deichstadt: Die Kleinkunstbühne Neuwied. Mehr als 250 Veranstaltungen (Kabarett, Comedy, Musik, Zauberei und mehr) hat der gemeinnützige Verein zunächst im Landratsgarten, dann im Restaurant Golfclub und seit einigen Jahren im Jungen Schlosstheater durchgeführt; alles auf ehrenamtlicher Basis. Gegründet wurde die Bühne von der damals nicht nur in Neuwied sehr erfolgreichen Kabarett-Gruppe, den Deichgesichtern. Die wollten Auftrittsmöglichkeiten für Kleinkünstler schaffen und so Leute nach Neuwied locken, die bisher einen großen Bogen um die Deichstadt gemacht hatten. Von Beginn an engagierte sich besonders Gerd Finkemeier..

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

„Reichsbanner“ stand Mahnwache für Demokratie in Neuwied

Foto: Susanne Hachemer
Neuwied. Mitglieder aus der Region Mittelrhein des ältesten überparteilichen Demokratischutz-Zusammenschlusses Deutschlands, des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Bund aktiver Demokraten“ stellten aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges eine Mahnwache am Mahnmal für die Opfer des Faschismus am Neuwieder Graf-Friedrich-Platz. 1933 war die Organisation auch in Neuwied von den NS-Machthabern verboten worden, nachdem sich ihre Mitglieder, wie Zeitzeugen berichten, als fast einzige noch den Nationalsozialisten entgegenstellten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Rock With Groove: Wenn Schüler die Bühne zum Beben bringen

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Starten wir den heutigen Tag doch mal mit ein wenig Musik – wenigstens per Foto. 
Es wird langsam zur Tradition: Die Schulband Rock With Groove des Rhein-Wied-Gymnasiums eröffnete auch in diesem Jahr das Kunst-Event „Kunst im Karree“ in Neuwied. Doch diesmal haben sie sich selbst übertroffen! Mit einer Mischung aus Rock, Pop und jeder Menge Groove brachten sie die Marktkirche zum Beben und die Zuschauer zum Mitwippen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Auge in Auge mit wilden Tieren

Tierfotografie im Zoo Neuwied

Neuwied, 09. Mai 2025 – Das Gras steht hoch und die tiefstehende Morgensonne taucht die Wiese in weiches Licht, während sich vier Menschen langsam an ihre Beute heranpirschen. „Keine Sorge“, beruhigt Alexandra Japes, die Pressesprecherin des Zoo Neuwied, „unsere Kängurus haben nichts zu befürchten. Die Gruppe ist zwar auf der Jagd, aber nur mit Kameras bewaffnet.“ Wie auf ein geheimes Zeichen hin hebt plötzlich eines der Kängurus den Kopf, dann setzt sich die ganze Herde in Bewegung und entfernt sich mit großen Sprüngen. „Ich hoffe, die Fotografen haben rechtzeitig den Auslöser gedrückt. Die Kängurus bekommt man fast nie ganz nah vor die Linse. Aber durchs hohe Gras fotografiert mit ein paar Halmen im Bildvordergrund geben die trotzdem ein super Motiv ab, und sie dann im Sprung mit leichter Bewegungsunschärfe abzulichten hat wieder einen ganz anderen Reiz.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Schulbücher leihen statt kaufen

Vom 16. Mai bis 12. Juni zur Schulbuchausleihe anmelden
Wer Kinder im schulpflichtigen Alter hat, weiß: Schulbücher kosten einiges. Doch statt sie zu kaufen, können Eltern die Bücher für ihre Kinder gegen eine geringe Gebühr beim Land Rheinland-Pfalz ausleihen. Das gilt, sofern nicht bereits die Lernmittelfreiheit bewilligt wurde. Die verbindliche Anmeldung ist in der Zeit vom 16. Mai bis 12. Juni möglich – und erfolgt online unter www.lmf-online.rlp.de. Für die Registrierung wird ein Freischaltcode benötigt, den die Kinder neben weiteren Informationen von der Schule erhalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3306 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Im Kleinen Großes bewirken

Gesprächsabend in Neuwied regt zum Nachdenken über Umwelt an

Foto: Pater Michael Heinz
Neuwied – „Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen?“, so hat die essenzielle Frage des Gesprächsabends „In Sorge um das gemeinsame Haus – die Impulse von Laudato si‘“ am 7. Mai in Neuwied gelautet. Als Gast konnten die Veranstalter, der Arbeitskreis Bolivien im Pastoralen Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung Koblenz, Pater Michael Heinz gewinnen, der seit vielen Jahren das Thema Umweltschutz in Bolivien vorantreibt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1467 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Elbphilharmonie als Symbol für neue Freundschaften

Jugendbildungsreise der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen führte nach Hamburg – Vier Tage voller Highlights
Kreis Neuwied.  Eine spannende und erlebnisreiche Jugendbildungsreise führte junge Menschen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen für vier Tage in die Hansestadt Hamburg. Organisiert von den beiden Kreisjugendämtern bot die Fahrt ein vielfältiges Programm, das bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bleibende Eindrücke hinterließ.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Exklusive Abendfahrten im „Vulkan-Expreß Classic“

Gin-Tasting im Zug läutet Reihe besonderer Veranstaltungen ein

Foto: Albert Lehmann
Ein professionelles Gin-Tasting stellt den Rahmen dar für den Auftakt einer Reihe an exklusiven Abendfahrten mit dem „Vulkan-Expreß Classic“ der Brohltalbahn. Gemeinsam haben alle Angebote eine Atmosphäre in kleiner Gruppe bei hochwertiger Verkostung.Los geht es am Samstag, 31. Mai 2025: An mehreren Stationen dieser einzigartigen Reise im nostalgischen Schmalspurzug verkosten die Gäste unter professioneller Anleitung unterschiedliche Gin-Sorten und Variationen sowie Gin Tonic und einen Longdrink. Dazu wird spannende Rail-Streetfood gereicht.


4652 Artikel (388 Seiten, 12 Artikel pro Seite)