Wie die kommunale Wärmeplanung funktioniert, was sie für Bürgerinnen und Bürger bedeutet: Stadt Neuwied lädt zur Infoveranstaltung mit Messecharakter ein
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange 
Wärmewende – das klingt nach Bürokratie, Zwang und teuren Investitionen. Muss ich bald eine teure Wärmepumpe einbauen? Droht mir ein Heizungsverbot? Lohnen sich neue Fenster? Was habe ich überhaupt von einem begrünten Dach? Und was bedeutet diese sperrige Phrase von der „kommunale Wärmeplanung“ konkret für mein Zuhause? Fragen wie diese sorgen teilweise für Verunsicherung. Dabei steht fest: Die Wärmewende kommt – aber sie kommt nicht über Nacht. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, braucht keine Angst zu haben. Denn wer sich rechtzeitig..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

Wer sich rechtzeitig zur Wärmeplanung informiert, dem bieten sich viele Chancen. Daher laden (von links) Beigeordneter Ralf Seemann, Stadtentwicklerin Alessa Strubel, Klimaschutzmanagerin Julia Frimmersdorf und Henning Wirges, Bereichsleiter bei den Stadtwerken Neuwied, zur großen Infoveranstaltung mit Messecharakter am 22. Mai in die Stadthalle Heimathaus ein. Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange