Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 599 mal gelesen

Adventsfest für Senioren und Seniorinnen

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam statt Einsam“ hatte das Stadtteilbüro der „Sozialen Stadt“ zum Adventsfest für Senioren und Seniorinnen eingeladen
Am Nikolaustag war die GSG – Seniorenresidenz „Rheinterrasse“ Treffpunkt für „eine schöne Zeit“

 Fotos: Jürgen Grab Neuwied.

Neuwied (jüg) Wieder einmal war der Gemeinschaftsraum der GSG-Seniorenresidenz in der Rheinstraße Schauplatz einer gern besuchten adventlichen Veranstaltung für ältere Menschen im südöstlichen Teil der Neuwieder Innenstadt.
 Hierzu hatte das dortige Stadtteilbüro eingeladen, um gemeinsam mit dem Nikolaus (Klaus Winter) und Knecht Ruprecht eine schöne Zeit zu verbringen, die unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ für alle älteren Menschen dieses Stadtteils angeboten worden wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 520 mal gelesen

Ein Stück Knuspermarkt für Zuhause

Tannenbäume stehen kurz vor Weihnachten für je zehn Euro zum Verkauf(Fotos: Felix Banaski)
Überall zwischen den Hütten und Verkaufsbuden des Knuspermarkts stehen festlich geschmückte Tannen, die zur weihnachtlichen Stimmung beitragen. Doch was passiert eigentlich mit den vielen Bäumen, wenn der Markt zu Ende geht? Darüber hat sich das Stadtmarketing Gedanken gemacht und eine gute Lösung gefunden: Am Freitag, 22. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 23. Dezember, von 10 bis 14 Uhr stehen die Nadelbäume für je zehn Euro Festpreis zum Verkauf.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3444 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 544 mal gelesen

Neugestaltung: „Boulevard-Charakter“ für die Schloßstraße

Aufwendige Sanierung beginnt im Januar - 34 Baumpflanzungen und zehn größere Pflanzbeete – Neuer Radweg – OB Jan Einig: „Deutliche Aufwertung für unsere Innenstadt“
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Bei Monopoly ist sie bekanntermaßen die Prachtstraße. Und auch wenn in Neuwied die Schloßstraße auch künftig keine Schlossallee sein wird, so geht es doch zumindest ein wenig in diese Richtung: Ab Mitte Januar beginnt die komplette Neugestaltung der innerstädtischen Straße. Wenn sie in circa zwei Jahren abgeschlossen ist, werden sie 34 neue Bäume und zehn größere Pflanzbeete zieren. Zudem steht neben dem Aspekt der Klimawandelanpassung durch eine intensive Begrünung eine multifunktionale Nutzungsmöglichkeit der „Straße“ im Fokus der Maßnahme.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3046 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 442 mal gelesen

Armutsprävention: Neuwied schreitet voran

Kinderfreundliche Kommune nimmt Vorbildrolle ein
Foto: Sebastian Rau/BMFSFJ/photothek.de
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut gefährdet. Das bedeutet weit mehr, als dass im Kleiderschrank selten bekannten Marken zu finden sind. Armutsbetroffene haben schlechtere Bildungschancen, sind vermehrt Gesundheitsgefahren ausgesetzt und können nur eingeschränkt am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben. Im Rathaus der Stadt Neuwied ist man sich einig: Das können wir als Gesellschaft nicht hinnehmen. Was Neuwied gegen Kinderarmut tut, das interessierte kürzlich ein breites Fachpublikum. Das Bundesfamilienministerium hatte Bürgermeister Peter Jung eingeladen, in Berlin über die Projekte der kinderfreundlichen Kommune Neuwied zu berichten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Juleica eröffnet Jugendleitern Vorteile der Ehrenamtskarte

Qualifizierungskurs für die Jugendarbeit beginnt im Februar

Ferienangebote, Kinder- und Jugendtreffs, Freizeiten und andere Angebote der offenen mobilen Kinder- und Jugendarbeit sind spannende Lernorte für Kinder und Jugendliche. Neue Freundschaften werden geschlossen, neue Erfahrungsräume entstehen. Für berufstätige Eltern sind die Angebote außerdem eine willkommene Betreuungsmöglichkeit. Möglich ist das nur dank qualifizierter Ehrenamtler. Und die jungen Leute sammeln als Jugendleiterin oder Jugendleiter ebenfalls wertvolle Erfahrungen für die Zukunft. Das Kinder- und Jugendbüro motiviert daher junge Menschen mit einem Interesse an einer sozialen Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen, sich zum Jugendleiter zu qualifizieren. Der nächste Kurs beginnt im Februar.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 593 mal gelesen

Stadt und Tierheim: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Leiterin Sabrina Steger und Beigeordneter Ralf Seemann unterzeichnen neuen Zwei-Jahres-Vertrag
Foto: Stadt Neuwied / Schneider
Die Stadt Neuwied und das vom „Tierschutzverein Neuwied und Umgebung“ getragene Tierheim Ludwigshof verlängern ihre Zusammenarbeit. Beigeordneter Ralf Seemann und Tierheimleiterin Sabrina Steger haben einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag mit angepassten Tagessätzen über die Aufnahme von Fundtieren unterzeichnet. „Wir sind sehr froh, dass wir mit der Stadt einen verlässlichen Partner haben. Mit dem neuen Vertrag haben wir jetzt zwei Jahre Planungssicherheit“, freut sich Sabrina Steger, die die Zusammenarbeit als „unproblematisch und hoch professionell“ beschreibt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 467 mal gelesen

Das Innenstadtlabor ist eine wundervolle Chance

Erste Betreiber des städtischen „Experiments“ sind hoch zufrieden – Oberbürgermeister Jan Einig appelliert: „Bewerben Sie sich“
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Kurz und knapp: „Das Innenstadtlabor ist eine wundervolle Chance.“ Auf diesen Nenner können sich Margarita Albert, Anna Akchich, Angelika Ehrlich, Oksana Pastuh, Alena Unruh und Rudi Enns problemlos einigen. Seit Oktober sind sie die ersten Probanden des Experiments „Innenstadtlabor“ (ISL) und füllen die Räume der früheren Bäckerei Geisen auf dem Neuwieder Luisenplatz mit Leben. Davon profitiert die Stadt, ist Citymanagerin Michaela Ullrich überzeugt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 815 mal gelesen

Engers. Der Kalender 2024 "Engerser Erinnerungen" ist soeben wieder erschienen.

Engers. Der Kalender 2024 "Engerser Erinnerungen" ist soeben wieder erschienen. Bei einer SPD-Vorstandssitzung stellte der Macher, Hermann Thelen, sein neuestes Werk vor:
"Es ist die 36. Ausgabe des Jahreskalenders der SPD und wir sind alle beeindruckt", fasste Stadtrat Henning Wirges das Empfinden der Anwesenden in die passenden Worte. Hermann Thelen hat erneut mit Hilfe der Bürger historische Fotos aus Engers gesammelt und in diesem Kalender für 2024 veröffentlicht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1551 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Neuwied sagt: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Aktionstag sensibilisiert auch für Hilfsangebote

Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen in Deutschland sind alarmierend hoch. Statistisch ist der gefährlichste Ort für eine Frau ihr eigenes Zuhause. Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Gleichstellungsbeauftragten Birgit Bayer und Astrid Thol auch in diesem Jahr mehrere Aktionen. Diese rücken das wichtige Thema in die Öffentlichkeit, klären über Hilfsangebote auf und machen klar: Gewalt gegen Frauen hat hier keinen Platz!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 453 mal gelesen

Schwergewichtiger Neuzugang

Wisentbulle Homer bekommt Gesellschaft

Es ist ein grauer Wintertag Anfang Dezember, leichter Schneefall trübt den Ausblick übers Mittelrheintal. Trotzdem ist Zootierarzt Daniel Waked gut gelaunt: „Heute bekommt unser Wisent-Jungbulle Homer endlich Gesellschaft. Eigentlich hätten wir bereits vor Monaten einen zweiten Wisent bekommen sollen, dieser Transport musste aufgrund auffälliger medizinischer Voruntersuchungen aber leider abgesagt werden“, erzählt er. Als Kurator ist er für die Huftierreviere des Zoo Neuwied zuständig, und koordiniert unter anderem auch die Haltung der Wisente.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Gewerbeansiedlung ist in Neuwied Chefsache

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Firmenbesuch bei Skylotec: Oberbürgermeister Jan Einig skizziert aktive Strategie der Stadt – Firmenchef Kai Rinklake: „Kann ich voll unterstützen“
Zurücklehnen und darauf vertrauen, dass eine passende Fläche gerade frei ist, wenn ein Unternehmen sie braucht? Das reicht nicht – findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig.  „Wir brauchen eine aktive Gewerbeansiedlungspolitik“, betonte er deshalb noch einmal bei seinem Besuch bei „Skylotec“ in Oberbieber. „Wir müssen Flächen in städtischer Hand haben, um eine Strategie bei der Auswahl der anzusiedelnden Unternehmen durchsetzen zu können“, machte er im Gespräch mit Firmenchef Kai Rinklake und der städtischen Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz deutlich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 435 mal gelesen

Unterstützung gesucht: Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof

Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier
Wenn der erste Schnee fällt, kauft Horst Ueding Vogelfutter. Denn dann kümmert er sich nicht nur um die Gräber auf dem Alten Friedhof in Neuwied, sondern auch um dessen gefiederte Bewohner. Der Senior ist ehrenamtlicher Hausmeister und seit mehr als zehn Jahren für den Erhalt der historischen Stätte im Einsatz. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen schneidet er das Efeu zurück, stellt umgekippte Grabsteine wieder auf und stimmt sich mit der Stadtverwaltung ab, was getan werden muss. „Wir sind froh, dass wir das noch machen können“, sagt Horst Ueding, während er den großen, randvoll mit Körnern gefüllten Vogelfutterspender in einen Baum hievt.


986 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)