Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

IGS seit fünf Jahren „Schule ohne Rassismus“

Ausstellung zu Demokratietagen lockte ins Big House

(Foto: Felix Banaski)
„Schule ohne Rassismus sein zu wollen, das ist ein hohes Ziel“, findet Neuwieds Bürgermeister Peter Jung. Denn Rassismus und Diskriminierung sind tief in unserer Gesellschaft verankert und lassen sich nur mit schonungsloser Selbstkritik und beständiger Aufklärungsarbeit Stück für Stück abbauen. Auf diesen langen und herausfordernden Weg hat sich die IGS Johanna Loewenherz bereits vor fünf Jahren begeben. So lange gehört sie schon dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an, in welchem sich Schulen geschlossen gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen. Und auch wenn fünf Jahre erstmal nicht nach viel klingt, so hat sich an der IGS in dieser Zeit eine Menge bewegt. Grund genug also, um das Jubiläum groß zu feiern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3030 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

„Unternehmen besuchen Unternehmen“ zu Gast bei der ASAŞ GmbH in Neuwied:

IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fördert praxisnahe Vernetzung von Wirtschaftsakteuren

Foto Simone Kütemeyer, IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied
Neuwied: Rund 20 Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter nahmen kürzlich am Netzwerkformat "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft für die Wirtschaft" der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied teil.
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied setzt auf praxisnahe Vernetzung von Unternehmen durch das erfolgreiche Veranstaltungsformat "Unternehmen besuchen Unternehmen". Ziel dieser Initiative ist es, einen direkten Austausch zwischen verschiedenen Wirtschaftsakteuren zu ermöglichen und so Synergien sowie Geschäftsmöglichkeiten zu fördern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (44 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 627 mal gelesen

Verkauf vorübergehend in Containern

Foto: Nadine Zimmermann, Heinrich-Haus gGmbH
Wegen eines Wasserschadens muss der Blumenpavillon von Culterra Floristik in Heimbach-Weis saniert werden. Der Verkauf findet in dieser Zeit nebenan in dafür vorgesehenen Con-tainern statt. Das Floristik-Team ist bemüht, den Betrieb wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Frische Schnittblumen stehen weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung. Viele kreative Ad-ventsgestecke für drinnen und draußen sind ebenfalls schon fertig. Aus Platzgründen können leider keine individuellen Auftragsarbeiten entgegengenommen werden. Auch die beliebte Adventsausstellung muss in diesem Jahr leider entfallen. Die Sanierungsarbeiten werden vo-raussichtlich in 2 Monaten abgeschlossen sein.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (26 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 635 mal gelesen

Doktor Manfred Grieger erhielt in Anerkennung

Foto: Christa Bergerhausen
Doktor Manfred Grieger (Foto links neben seiner Ehefrau Inge) erhielt in Anerkennung seiner Treue und seines Engagements als Kolpinger, u.a. in der katholischen Pfarrei St. Michael in Feldkirchen, die Ehren- urkunde für 25jährige Mitgliedschaft im katholischen Sozialverband Kolpingfamilie Neuwied 1860. Diese besondere Auszeichnung überreichte ihm der Vorstandsvorsitzende Werner Hammes (vorne Mitte) während des diesjährigen traditionellen Adventstreffens der Kolpingschwestern und -brüder im Pfarr- Gemeindezentrum St. Matthias.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 669 mal gelesen

Keine Autofahrer-Abzocke in Neuwied

Erste Bilanz nach einem Monat Blitzen: 345 Verstöße festgestellt – Beigeordneter Ralf Seemann: „Wir zeigen verstärkt Präsenz zur Erhöhung der Verkehrssicherheit“
Es ist, wie es die Fachleute angekündigt haben: Auch Neuwied kann seine städtischen Kassen durch die Übernahmen der Geschwindigkeitsüberwachung nicht füllen. „Das haben Beispiele aus anderen Kommunen vorher schon gezeigt, und das war ja auch nie unser Ziel“, betont der Beigeordnete Ralf Seemann als zuständiger Ordnungsdezernent angesichts einer ersten Auswertung und unterstreicht: „Es geht um die Sicherheit im Straßenverkehr. Das Blitzen soll zu einem verkehrserzieherischen Effekt führen. Deshalb zeigen wir im Stadtgebiet verstärkt Präsenz und stehen in allererste Linie an Unfallschwerpunkten sowie in der Nähe von Kindergärten und Schulen. Aber wir wollen niemanden abzocken.“ Um die Akzeptanz in der Bevölkerung für diese Maßnahmen hoch zu halten, kündige man zudem täglich grob die Standorte der Kontrollen an, ergänzt er.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3093 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 549 mal gelesen

In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Theaterprojekt von Menschen mit und ohne Behinderung kommt im Jungen Schlosstheater auf die Bühne
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Inklusion – was bedeutet das eigentlich? „Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen, egal wie sie aussehen, welche Sprache sie sprechen oder ob sie eine Behinderung haben.“ So formuliert es die „Aktion Mensch“ auf ihrer Homepage. Wie diese Theorie in der Praxis aussieht, zeigt die Stadt Neuwied: Erst kürzlich hat der Stadtrat mit großer Mehrheit die Ausrichtung der rheinland-pfälzischen Special-Olympics-Sommerspiele beschlossen. Im September werden Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen ein großes Sportfest in der Deichstadt feiern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 735 mal gelesen

Knuspermarkt: Vorgezogener Start kommt an

Gastronomiestände auf dem Weihnachtsmarkt sind auch nach 19 Uhr noch geöffnet
Foto: Franz-Joseph Dehenn  
Erstmals ist der Neuwieder Knuspermarkt schon am Freitag vor dem Totensonntag eröffnet worden. Und diese Entscheidung von Oberbürgermeister Jan Einig hat sich als richtig herausgestellt. „Wir sind sehr froh darüber, und auch die Menschen haben es sehr gut angenommen“, lässt Markt-Organisator Herbert Meyer daran keinen Zweifel. Er betont, dass die beiden zusätzlichen Tage für die Standbetreiber gerade in einer vergleichsweise kurzen Adventszeit wie in diesem Jahr besonders wichtig sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 624 mal gelesen

Verkaufsoffene Sonntage:

IHK und Einzelhandel fordern dringende Anpassungen
Foto: Franz Josef Dehenn
Neuwied. Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin intensiv. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die örtlichen Einzelhändler bekräftigen erneut ihre Forderung nach unverzüglichen Anpassungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels zu gewährleisten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1727 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 746 mal gelesen

„Auf Rädern zum Essen“ bringt Senioren zusammen

Bürgermeister Peter Jung dankt Initiatoren von Projekt im Josef-Ecker-Stift: „Idee kann gern ausgeweitet werden“
Angebote von „Essen auf Rädern“ gibt es viele. Im Raiffeisenring ist jedoch das Angebot „Auf Rädern zum Essen“ entstanden. Ältere Menschen aus Heddesdorf und dem Quartier Raiffeisenring treffen sich dabei im Josef-Ecker-Stift seit Mai regelmäßig mittwochs zum gemeinsamen Mittagessen an einem schön gedeckten Tisch. „Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser“, wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied“ und ihre Unterstützerin Rita Hoffmann-Roth von der Koordinierungsstelle „Gesundheitsförderung“ der Kreisverwaltung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1448 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 492 mal gelesen

Kosmetikworkshop im Zeichen der Nachhaltigkeit

Soziale Stadt und „ReThink“ vereinen Umweltschutz und Spaß

Foto: Jan Buchheim
Vor dem Hintergrund der Klimakrise steht das Thema Nachhaltigkeit mehr denn je im Fokus des allgemeinen Interesses: „Was kann ich persönlich tun, um einen Beitrag zu leisten zur Verlangsamung des Klimawandels und zur Bewahrung einer lebenswerten Zukunft für meine Kinder und Enkel?“, fragen sich viele von uns. Eine Frage, auf die es sicherlich keine einfache Antwort gibt. Und doch kann jeder und jede von uns Kleinigkeiten in seinem alltäglichen Verhalten beachten und umstellen, um die Umwelt ein wenig zu schonen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 587 mal gelesen

Blumenzwiebelaktion im Raiffeisenring

Auch vom Regen ließen sich die Engagierten im Raiffeisenring am Freitagnachmittag den 17. November 2023 nicht abschrecken und verteilten im Ringmarkt Tüten mit Blumenzwiebeln an die Bevölkerung. Diese Aktion, die bereits auf eine kleine Tradition zurückblicken kann, hat einerseits das Ziel, den Raiffeisenring zum Blühen zu bringen. Werden die Zwiebel, die nun in den Boden gelangen, doch im Frühjahr die Menschen mit farbigen Tulpen, Narzissen und Krokussen erfreuen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2598 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 616 mal gelesen

Ein sehr schöner „Knuspermarkt“, lockt Kinder wie Erwachsene in die Innenstadt

Ein sehr schöner „Knuspermarkt“, lockt Kinder wie Erwachsene in die Neuwieder Innenstadt
Selbst der Regen konnte das erwartungsvolle Publikum am Eröffnungstag nicht vom Kommen abhalten.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied (jüg) - Mehr als drei Wochen lang gibt es in der Innenstadt von Neuwied eine nachgeahmte Holzkirche zu bestaunen. Außerdem bieten vielerlei bunte und attraktive Geschenkartikel an den diversen Warenständen sowie diverse Leckerbissen zum Kauf an. Besucher können auch wohlduftenden und köstlichen Punsch sowie hervorragenden Glühwein genießen. Zudem können putzige Märchenfiguren in ihren Minihäuschen betrachtet und bewundert werden.


986 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)