Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1275 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Soziale Verantwortung als Weihnachtsgeschenk im Mittelstand

Foto: Marketing Mittelrhein / Kim Müller

Unter Unternehmen und Geschäftspartnern ist es seit langer Zeit üblich, sich am Jahresende für eine vertrauensvolle geschäftliche Zusammenarbeit mit kleinen Aufmerksamkeiten in der Vorweihnachtszeit zu bedanken. Dieser nette Gedanke mag ein kurzes Lächeln hervorbringen, aber oft auch nicht viel mehr. Dabei werden Kunden oft mit Tassen, Kalendern und Lebkuchen überhäuft. Am Ende ist der Mehrwert eher gering. Ein Unternehmen aus Neuwied ist in diesem Jahr einen anderen Weg gegangen: Die Marketing-Agentur Marketing Mittelrhein hat sich entschieden, zum Jahresende im Namen ihrer Kunden gemeinnützige Spenden zu verteilen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (777 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Neuwieder Tourist-Info erweitert ihr Sortiment

(Foto: Melanie Lange)
Fans der Deichstadt kommen hier voll auf ihre Kosten: Beim Stöbern durch die Neuwieder Tourist-Information (TI) können Bürgerinnen und Bürger wie auch Gäste der Stadt nun neue exklusive Produkte im Neuwied-Design entdecken. Die neuen Artikel ergänzen das Angebot der TI und sind ab sofort erhältlich. Ob als Erinnerung, stilvolles Geschenk oder praktischer Alltagsbegleiter – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2996 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Zoff im Zoo

Streit kommt in den besten Familien vor
Neuwied, 19. Dezember 2024 - Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: Zwei Totenkopfäffchen jagen sich lautstark durch die Anlage. Alexandra Japes, die Pressesprecherin des Zoos, sieht das gelassen: „Bei den Totenkopfäffchen kommt es immer mal wieder zu Reibereien, wie bei allen anderen Primaten auch - einschließlich des Menschen. Und da Tiere ihre Differenzen nicht ausdiskutieren können, wird es dann eben auch mal laut im Gehege und es kommt zu Handgreiflichkeiten. Streit kommt eben in den besten Familien vor, nicht immer muss das ein Indikator für ein größeres Problem sein.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 135 mal gelesen

Hohenloher Figurentheater begeistert mit „Frau Holle“ auf Torney

Foto: Hannah Lehmann

Die Adventszeit ist besonders für Kinder voller Magie und weihnachtlicher Vorfreude. Außerordentlich viel von diesem Zauber war bei der Aufführung des Hohenloher Figurentheaters im Bürgerhaus Torney zu spüren. Rund 100 kleine und große Besucherinnen und Besucher wohnten der vom Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) organisierten und von der Künstlerin Johanna Sperlich auf die Bühne gebrachten Inszenierung des Märchenklassikers „Frau Holle“ der Gebrüder Grimm bei.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1624 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Stadt Neuwied dankt seinem Seniorenbeirat

(Foto: Melanie Lange)
Mit einem geselligen Empfang honorierten Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann die Mitglieder des städtischen Seniorenbeirats, die in der Wahlperiode 2019 bis 2024 tätig waren. Rund 40 ehemalige Mitglieder folgten Oberbürgermeister Jan Einigs Einladung in den Amalie-Raiffeisen-Saal. In seiner Rede dankte er den Anwesenden ausdrücklich für das Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1327 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Alter Weihnachts-Brauch mit neuem Pilger-Stempel

Johanniswein-Segen in der Abtei Rommersdorf

Der Orden der Prämonstratenser lädt traditionell Interessierte aus dem weiteren Umkreis von Neuwied und Koblenz ein in die ehemalige Abtei Rommersdorf: In der besonderen Atmosphäre ihrer ehemaligen Abteikirche kann man den weihnachtlichen Brauch des "Johanniswein-Segnens" der Prämonstratenser-Tertiaren erleben.

Ein besonderes Bonbon ist ein erstmals für Rommersdorf gemachter Pilger-Stempel: "Oft wurde von Pilgernden und Besuchern nachgefragt, ob nicht auch ein Pilgerstempel zur Erinnerung existiert. Das musste bisher enttäuscht werden. Nun stellen wir den ersten Stempel vor", erklären die Tertiaren ihre Spende. Motiv ist die mittelalterliche Madonnen-Skulptur, die aus der Abtei stammt und heute Eigentum des Kölner Museum Schnütgen ist. Im neuen Jahr ist angedacht, den Stempel möglichst gut zugänglich zum Gebrauch auf dem Abteihügel bereitzuhalten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (755 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Wort gehalten: Radweg am Rhein in Engers fertig

Lückenschluss: Arbeiten vor Weihnachten abgeschlossen – Oberen Gehweg in einem Zug mitsaniert
Foto: Julia Steffenfauseweh
Die Sanierungsarbeiten am Teilstück des Radwegs an der Engerser Rheinpromenade sind abgeschlossen. In Kürze werden noch die Schilder aufgestellt und Markierungen angebracht. Wie versprochen, ist der Weg aber schon jetzt - vor Weihnachten - wieder freigegeben worden. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch der obere Fußweg erneuert. Er ist jetzt wieder bequem barrierefrei nutzbar – ein Pluspunkt für alle, die mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind.
 

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1672 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Frauenschwimmen: Projekt wird fortgesetzt

Erster Kurs erfolgreich abgeschlossen - Gemeinschaftsaktion von Stadt Neuwied, Türkisch-Deutscher-Freundschaftsverein, Landesblindenschule und Landessportbund
Foto:  Jenny Jung
Mit großer Freude blickt die Stadt Neuwied auf den erfolgreichen Abschluss des Frauenschwimmkurses, der in Kooperation mit dem Türkisch-Deutschen Freundschaftsverein (TDF), der Landesblindenschule, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz mit dem Programm „Integration durch Sport“ durchgeführt worden ist. Zwölf Frauen stellten sich mutig der Herausforderung, ihre Ängste vor dem Wasser zu überwinden und die Grundlagen des Schwimmens zu erlernen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3980 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Mit der vhs Neuwied auf Weinreise durch Deutschland

23. Weinseminar begeistert mit feinen Tröpfchen und regionalen Köstlichkeiten

Foto: Dietrich Dietz
Ganze 13 Anbaugebiete zählt das Weinland Deutschland – der Mittelrhein gehört dabei noch zu den kleineren. Beim 23. Weinseminar an der vhs Neuwied begaben sich die Teilnehmenden unter der Leitung von Micha Stalp auf eine Rundreise durch die abwechslungsreichen deutschen Weinlandschaften. Gleich zur Begrüßung wurden mit Canapés mit Lachs und Avocadocreme, Brioche mit Weinbergpfirsich-Chutney und Frischkäse-Crackern mit „Elwetritschem Kaviar“ alle Geschmacksnerven der Teilnehmenden gekitzelt. Dabei korrespondierten die gereichten Köstlichkeiten perfekt mit den Millionen prickelnden Perlen eines badischen „Chardonnay Extra Brut“ Sekt, eines „Crémant Brut“ aus der Pfalz und eines moselaner „Pet Nat“ aus der pilzresistenten Neuzüchtung Sauvignac. Alle drei Varietäten wussten auf ihre eigene Art und Weise mit einer feinen Perlage und delikat eingebundenem Frucht-Säurespiel zu überzeugen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3573 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Ein starkes Team für Neuwied

Jugend und Politik arbeiten Hand in Hand an einer besseren Zukunft

Foto: Felix Banaski
Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung haben sich zu einem intensiven Austausch mit dem Jugendbeirat Neuwied getroffen. Im Fokus standen die Zukunftsperspektiven der Deichstadt, die Themen des Jugendbeirats und die Rolle der Kinder- und Jugendbeteiligung als Teil der „Kinderfreundlichen Kommune Neuwied“. Zu Beginn des Gesprächs erklärten Einig und Jung überblicksartig, wie ein kommunaler Haushalt aufgestellt wird und welche Auswirkungen die jüngsten Ereignisse in Berlin auf Neuwied haben könnten. Dabei war es für die Jugendvertreter spannend zu sehen, wie politische Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen miteinander verbunden sind. Die Vertreter des Jugendbeirats berichteten von ihrer Rolle als beratende Mitglieder in den Ausschüssen der Stadt. Dabei hoben sie hervor, wie wertvoll ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten sind – ein Aspekt, der auch bei einem Bundesvernetzungstreffen der Jugendvertretungen besonders deutlich wurde.:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1133 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Stadtelternausschuss kommt erstmalig mit Elternvertretungen ....

Stadtelternausschuss kommt erstmalig mit Elternvertretungen der Neuwieder Kitas zusammen
Foto: Felix Banaski
Nach einer Online-Veranstaltung im Sommer ist der Neuwieder Stadtelternausschuss (StEA) nun erstmalig mit den Elternausschüssen der einzelnen Kitas zusammengekommen. Das Präsenztreffen war für den StEA ein wichtiger Schritt um die Zusammenarbeit der Elternvertretungen weiter zu stärken. Rund 25 Mitglieder der Elternausschüsse fanden sich im Big House zusammen um einander kennenzulernen und sich über aktuelle Herausforderungen und die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten der Kitas in Neuwied auszutauschen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (529 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Herrnhuter Kinderhaus öffnet voraussichtlich am 7. Januar wieder

Nach Großbrand: Für Krippe Übergangslösung gefunden
Am Montag hat in der Engerser Straße ein Gebäude in einem Innenhof gebrannt (wir berichteten). Im Zuge des Einsatzes hat die Feuerwehr festgestellt, dass im Haus noch Asbest verbaut war. Um mögliche Risiken sorgfältig zu prüfen, werden in der benachbarten, von den Flammen nicht direkt betroffenen Kita „Herrnhuter Kinderhaus“ Proben genommen. Der Gutachter hat zudem vorgegeben, dass nach Auswertung der Messergebnisse und vor Wiederaufnahme des Betriebs eine Grundreinigung des Gebäudes vorzunehmen ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2750 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 698 mal gelesen

„Alltagsmenschen“ besuchen Neuwied

Zwei Figuren bringen ersten Vorgeschmack an den Deich

(Foto: Nathalie Schneider)
Wer steht denn da am Rheinufer und duscht? Die „Alltagsmenschen“ kommen nach Neuwied! Ab April 2025 bereichern lebensgroße Betonskulpturen, die alltägliche Szenen auf künstlerische Weise inszenieren, die Neuwieder Innenstadt. Bis Ende Juni laden die Kunstwerke ein, den öffentlichen Raum neu zu entdecken. Die ersten beiden Figuren sind nun angekommen und bieten einen ersten Vorgeschmack.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1023 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Nachmeldung zum Brand in der Engerser Straße

Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Stadtverwaltung Neuwied:
Asbestfund: Kita bleibt vorsorglich geschlossen
Gutachter: Keine Gesundheitsgefahr für Anwohner
Im Rahmen der Untersuchungen nach dem Großbrand in der Engerser Straße ist festgestellt worden, dass im Gebäude Asbestplatten verbaut waren. Um mögliche Risiken sorgfältig zu prüfen, bleibt die vom Feuer nicht direkt betroffene Kindertagesstätte der Brüdergemeine vorerst geschlossen. Auch die Bewohner der beiden angrenzenden Wohnhäuser in der Engerser Straße wurden vorsorglich anderweitig untergebracht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Großbrand in der Engerser Straße

- Keine Gefahr für Menschen - Feuer unter Kontrolle
In der Engerser Straße ist es heute Mittag zu einem Großbrand in einem Hinterhof gekommen. Der Kinderhort der Herrnhuter Brüdergemeine sowie vier Wohnungen sind vom Feuer betroffen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und es besteht keine Gefahr für Menschen. Der Kinderhort wurde rechtzeitig evakuiert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3718 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Und „plötzlich“ ist Winter: Was man vorher wissen sollte

SBN geben Tipps, damit Eisglätte und weiße Pracht nicht im Chaos enden

16.12.2024  Foto: Kowatzki/SBN
Neuwied. Weiße Winter sind mittlerweile die Ausnahme. Aber wenn die Flocken fallen und es friert, vergessen viele, was zu tun ist. Die SBN geben Tipps zur Vorbereitung.
Rückblick: Nach einem milden Jahresende kam im Januar der Winter mit Macht. Eisregen und heftige Schneefälle. „Es dauerte, bis das Räumen und Salzen wirkte“, erklärt Teamleiter Kai Poveleit von den SBN. Doch im Gegensatz zu den SBN traf es viele Neuwieder unvorbereitet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Friedenslicht aus Bethlehem verbreitet sich

Pfadfinder haben es nach Neuwied geholt
Foto: Frank Hachemer
Das Friedenslicht aus Bethlehem 2024, in Deutschland von Pfadfindern verteilt, hat Neuwied erreicht: Im Rahmen des ökumenischen Friedensgebetes brachten es die Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius Oberbieber der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in die Niederbieberer St. Bonifatius-Kirche.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3114 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Anstoß für die Zukunft: Spende stärkt Vereinsprojekt

Raiffeisendruckerei und VR Bank Rhein-Ahr-Eifel spenden 5.000 Euro an VfL Neuwied(Foto: Lena Geisler)
Spiel, Spaß und Sport hieß es diesen Sommer erneut beim VfL Neuwied, der bereits das zweite Jahr in Folge ein erfolgreiches Fußballcamp für junge Nachwuchskicker ausrichtete. Die Raiffeisendruckerei Neuwied und die VR Bank Rhein-Ahr-Eifel tragen nun mit ihren Spenden dazu bei, die Ferienfreizeit auch in Zukunft möglich zu machen. Vorstand Matthias Herfurth sowie Christian Kehr, Direktor Regionalmarkt der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel, und Udo Stümper, Prokurist und Bereichsleiter Verwaltung der Raiffeisendruckerei, übergaben kürzlich die Spenden in Höhe von jeweils 2.500 Euro auf dem Kunstrasenplatz an der Bimsstraße an Klaus Dillenberger, Vorsitzender des VfL Neuwieds.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2068 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Besinnliche „Weihnachtsfeiern 67+“ kommen gut an

Neuwieder Senioren sorgen dreimal für ausgebuchtes Haus
(Foto: Susanne Thiele)
Die Vorfreude auf Weihnachten erlebte in Neuwied einen besonderen Höhepunkt: In der Raiffeisen-Turnhalle kamen Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtgebiet zu drei stimmungsvollen „Weihnachtsfeiern 67+“ zusammen. Bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm feierten sie gemeinsam – und das alles in einer adventlich ruhigen Stimmung, die den Zauber der Saison versprühte. Die Veranstaltungen waren mit insgesamt 750 Teilnehmenden restlos ausgebucht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Charakter statt Krawatte – Vom Manager zum Leader

Coaching-Session mit Nicole-Maria Weimar begeistert Teilnehmende des Neuwieder Jungen Unternehmernetzwerks

Neuwied: Unter dem provokanten Titel „Charakter statt Krawatte – Vom Manager zum Leader“ lud die Regionalgeschäftsstelle Neuwied das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied zu einer außergewöhnlichen Coaching-Session ein, die sich deutlich von herkömmlichen Business-Tipps abgrenzte. In einer dynamischen, interaktiven Atmosphäre vermittelte Nicole-Maria Weimar wertvolle Einblicke in Führungskompetenz und persönliche Weiterentwicklung.


815 Artikel (41 Seiten, 20 Artikel pro Seite)