Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3676 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 745 mal gelesen

Eröffnungsfeier „Vom Markt zum Deich“ steigt in Neuwied

Live-Musik, Tanz und Picknick am 4. Mai

Unsere Städte sind im stetigen Wandel. Das trifft merklich auch auf Neuwied zu. An bereits abgeschlossenen Maßnahmen wie der Neugestaltung der Deichuferpromenade erfreuen sich Neuwiederinnen und Neuwieder wie auch Besucher der Deichstadt. Der Tag der Städtebauförderung gibt der Stadt Neuwied am Samstag, 4. Mai, Anlass, die bisherigen Erfolge im städtebaulichen Veränderungsprozess gemeinsam mit Bürgerinnen, Bürgern und Gästen zu feiern.
Das soll bei ausgelassener Stimmung, Auftritten von Größen der lokalen Musikszene und reichlich gastronomischem Angebot getan werden. Den Startschuss gibt dazu um 18 Uhr Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. Auf der Hauptbühne in der unteren Marktstraße (Kreuzungsbereich Rheinstraße) übergibt er mit kurzweiligen Eröffnungsworten die neugestalteten Bereiche an die Neuwieder. Auch Innenminister Michael Ebling hat sein Kommen zugesagt und richtet ein Grußwort an alle Gäste.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (14429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

23. Westerwälder Literaturtage im Kultursommer Rheinland-Pfalz vorgestellt

„Sterne des Südens“ vom 5. Mai bis 15. Oktober – 30 literarische Höhepunkte in drei Landkreisen

Region Westerwald / Willroth /Grube Georg –  An dem außergewöhnlichen und geschichtsträchtigen Ort der Grube Georg in Willroth an der A3, stellten Kulturstaatssekretär Professor Dr. Jürgen Hardeck sowie die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen), Achim Hallerbach (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) das Programm für die 23. Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) im rheinland-pfälzischen Kultursommer vor.
Vom 5. Mai bis zum 15. Oktober laden die 23. WW-Lit wieder zu zahlreichen Veranstaltungen in den drei Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6150 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

Sommerclassics: Musiker der Weltklasse zu Gast in Mayen-Koblenz

Konzerte im Juni und Juli – Jetzt Tickets sichern

15.04.2024  PD-Nr. 127-2024  Foto: Sergey Sanin
KREIS MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 26. Juni auf Burg Namedy in Andernach statt. Eine Woche später, am 5. Juli, geht es in der Alten Kirche in Spay weiter. Das Konzert am 12. Juli in der Sayner Hütte in Bendorf schließt das Festival ab.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 586 mal gelesen

Bündnis plant Kulturfest für Demokratie und Toleranz

(Foto: privat) Einen Demonstrationszug besonderer Art startet das „Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz“ am 4. Mai an 10 Stationen durch die Innenstadt (Start 13.00 Uhr Vorplatz Schlosstheater).  Das von allen rechtsstaatlichen Parteien im Stadtrat Neuwied, von den Kirchen und zahlreichen anderen Vereinigungen und Verbänden unterstützte Bündnis ruft damit zu einem starken Bekenntnis für unsere liberale Demokratie, für Toleranz und gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus in Deutschland und Europa auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1988 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

„Vulkan-Expreß“ mit Volldampf unterwegs

Dampflok 11sm wieder regelmäßig im Einsatz

Gut zwei Jahre hat die Reparatur der über 115 Jahre alten Dampflok 11sm ge-dauert. Nun ist die Maschine der selten gewordenen Bauart Mallet wieder re-gelmäßig vor dem „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Einsatz.
Alle Vorbereitungen sind getroffen: Der Kesselprüfer hat grünes Licht gegeben und auch die Lastprobefahrten liefen dieser Tage zur vollsten Zufriedenheit ab. Nach rund zwei Jahren Werkstattaufenthalt ist die „alte Dame“, die Mallet-Dampflok 11sm, wieder bereit für regelmäßige Einsätze auf der Brohltalbahn. Ein unerwarteter und plötzlich aufgetretener Schaden an einem Zylinder zwang die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS), die Lok vo-rübergehend aus dem Verkehr zu ziehen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2303 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen

Axel Prahl spielt einen Tag früher – Kindertheaterstück wechselt
Der Ticketverkauf für die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele läuft und die ersten Karten haben in Freunden und Neuentdeckern der Kulturreihe ihre Abnehmer gefunden. Nun ergeben sich aus produktionstechnischen Gründen zwei Änderungen. Ticketinhaber haben das Recht auf Kartenrückgabe.
Axel Prahl und sein Inselorchester müssen mit ihrem Abend zum Album „Mehr“ einen Tag vorverlegt werden auf Donnerstag, 20. Juni. Das Konzert beginnt wie gehabt um 20.15 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4613 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 686 mal gelesen

Neuer Kunstverein Mittelrhein organisiert „Kunst im Karree“ in Neuwied

Kunst im Karree und Kulturfest sind die Attraktionen des Wochenendes am 4. und 5. Mai in Neuwieds Innenstadt

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied. (jüg) Neben der als Erzieherin im Kindergarten der Evangelischen Brüdergemeine tätigen Margit Lessing (mit ihren farbenfrohen Neuwieder Stadtbildern) nehmen auch in diesem Jahr wiederum viele weitere, unterschiedlich engagierte Künstler und Künstlerinnen/Handwerker-innen am diesjährigen „Kunst im Karree“- Open-Air-Festival in der Stadt Neuwied teil.  Aus dem städtischen Umfeld, aber auch aus der weiteren Umgebung sind bereits jetzt etliche Anmeldungen bei den Veranstaltern eingetroffen, die ihr Interesse am diesjährigen Kunstfestival bekundet haben und an der beliebten Kunstaktion innerhalb Neuwieds „Altstadt“, rund um die Marktkirche teilnehmen wollen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Vinylraritäten beim 6. Blues Summit am 27. April im food hotel

Vinyl-Raritäten aus dem Blues-Genre sind ein zusätzliches Schmankerl, das die Bluesfreunde Neuwied bei ihrem 6. Blues Summit am Samstag, 27. April, im food hotel Neuwied präsentieren. In Kooperation mit Nobbis Plattenladen aus Bonn haben Schallplatten-Sammler dann Gelegenheit zum ausgiebigen Checken des umfangreichen Angebots gebrauchter Vunyl-LPs- und zwar vor Konzertbeginn (19 Uhr, Einlass 18 Uhr) und natürlich in der Pause zwischen den Auftritten von Neal Black und Kai Strauss. Karten kosten im Vorverkauf 34,50 Euro (plus VVK) via Cafe Hahn, www.cafehahn.de; Abendkasse 39,50 Euro. Es stehen Sitzplätze zur Verfügung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2004 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Insektenparadies im Garten: Das sollten Sie beachten

Große Auswahl auf dem Neuwieder Gartenmarkt am 13./14. April

(Foto: Josef Dehenn) Kein Essen ohne Insekten: Sie sind Nahrung für Vögel und Wildtiere; Sie bestäuben essbare Nutzpflanzen und sind unersetzbar im Ökosystem. Aber sie sind in Gefahr, denn seit Jahrzehnten schrumpfen ihre Lebensräume. Allerhöchste Zeit also, den nützlichen kleinen Tierchen ein schönes Zuhause zu schaffen. Dazu kann jeder einen Beitrag leisten, der Garten, Terrasse oder Balkonkasten bepflanzen kann. Die passenden Pflanzen gibt es am Wochenende des 13. und 14. April auf dem Gartenmarkt in Neuwied. Auf 12.000 Quadratmetern bieten Fachhändler aus ganz Deutschland und den Nachbarländern ihre blühende Artenvielfalt an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2196 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Finde Deinen Job!

Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: Nach großem Erfolg im letzten Jahr lädt das BBW am 27. April wieder zum Aktionstag ein
Am 27. April lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Aktionstag „Finde Deinen Job“ ein. Schüler, Eltern oder Lehrer sind eingeladen, sich an diesem Tag vor Ort anzuschauen, welche beruflichen Perspektiven das BBW jungen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen bietet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5740 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

„LeckerMYK“ bietet regionale Genüsse aus Omas Küche

Aktionswochen vom 19. April bis 5. Mai: Gastgeber aus dem Landkreis locken mit Veranstaltungen und Köstlichkeiten                    

05.04.2024  PD-Nr. xxx-2024  Fotos: Klaus-Peter Kappest/Dmitrij Anton
KREIS MYK. Es gibt wohl kaum etwas, das die Menschen so sehr mit wohligen Erinnerungen erfüllt wie der Duft von frisch gebackenem Kuchen, deftigen Eintöpfen oder herzhaftem Braten, die liebevoll von der eigenen Großmutter zubereitet wurden. Aus diesem Grund dreht sich bei den neuen leckerMYK Aktionswochen alles um „Omas Küche“. Vom 19. April bis zum 5. Mai haben regionale Gastgeber, Winzer, Direktvermarkter und Touristiker aus dem Landkreis Mayen-Koblenz 14 einzigartige Veranstaltungen kreiert und organisiert, bei denen man sich in die wohlige Atmosphäre der eigenen Kindheit zurückversetzen und die wohlbekannten Geschmäcker und Düfte aus Großmutters Küche erleben kann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1405 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 470 mal gelesen

Der Frühling in der Sayner Hütte

(Foto von Björn Janßen) Nach dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang startet auch die Sayner Hütte in den Lenz und wartet zum Beginn der Saison gleich mit mehreren spannenden Veranstaltungen auf. So steht bei einer Führung am 1. April um 11 Uhr die Architektur- und Technikgeschichte der 1830 vollendeten Gießhalle mit Hochofen im Fokus. Am gleichen Tag kann man in einer szenischen Führung „Charlotte Althans geistreiche Anekdoten“ erleben: Die Frau des Hüttenkonstrukteurs Carl Ludwig Althans plaudert über ihre Erfahrungen rund um den Bau der damals neuen Gießhalle und zeigt bei einem Gläschen Likör auch ihren persönlichen Eisenschmuck.


678 Artikel (57 Seiten, 12 Artikel pro Seite)