Lebendiges-Neuwied.de



Hier entsteht das neue Lebendige-Neuwied.de.

Seit dem 23. Mai 2012 gibt es jetzt dieses Webportal. Viel hat sich in der Zeit getan, sodass die Datenbank übervoll ist und die Seite momentan sehr langsam lädt. Die alten Informationen werden im  ➦ Archiv einsehbar sein. Neues finden Sie nun hier. Kommende Veranstaltungen werden wieder neu eingefügt.
Ich bitte um Verständnis.

Neuigkeiten

23.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2088KommentareBenutzername: Elke_Doebbeler27 mal gelesen

Heddesdorf in Neuwied und Dinos in der Stadt

 Es gibt viele schöne Ecken und Stadtteile in Neuwied, die ihren ganz besonderen, manchmal eigenen Reiz haben. Schöne Plätze und ganz besondere Häuser. Nicht zu vergessen, die Menschen, die eine Gemeinschaft bilden, darunter einige, die viel tun, um ihren Ort zu etwas ganz ...
22.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2849KommentareBenutzername: Erwin_Rueddel12 mal gelesen

„Unsere Gastronomie verdient Unterstützung!“

 Erwin Rüddel: Regierungs-Ampel verhindert Planungssicherheit für Betriebe  Berlin / Region. „Wir, die CDU/CSU Bundestagsfraktion, haben in dieser Woche im Bundestag die Entfristung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben ...
22.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2309KommentareBenutzername: Gemeinschaftsklinikum_KO12 mal gelesen

Rund 500 Kinder besuchten das 16. Teddybärkrankenhaus am Kemperhof

Medizinstudierende des GK-Mittelrhein übernahmen die Rolle der „Teddy-Doktoren“
KOBLENZ. Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte können mit großer Angst verbunden sein – vor allem für Kinder. Aus diesem Grund gibt es seit vielen ...
22.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 4417KommentareBenutzername: Gemeinschaftsklinikum_KO11 mal gelesen

Infektionserkrankungen stellen Mediziner weiterhin vor Herausforderungen

 Experten diskutieren beim 4. Koblenzer Forum Infektiologie im Kemperhof
 KOBLENZ. Infektionserkrankungen stellen in ihrer Diagnose und Therapie oftmals eine besondere Herausforderung dar und spielen sowohl in der ambulanten als auch in der stationären ...
22.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2304KommentareBenutzername: Stadt_Neuwied71 mal gelesen

Im Oktober besiedeln Dinosaurier die Innenstadt

 Pokémon fangen war gestern. Heute wird mit lebensgroßen Dinosauriern gespielt! Ab 3. Oktober können Passanten in Neuwieds Innenstadt einen Monat lang mithilfe ihres Smartphones oder Tablets lebensgroße Dinosaurier entdecken. Auf dem Display, auf Fotos und Videos wirken die ...
22.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 8107KommentareBenutzername: Kreis-Mayen-Koblenz16 mal gelesen

Kommunale Pegel sollen Katastrophenschutz in Mayen-Koblenz verbessern

 „Smarte Region MYK10“ finanziert sechs Hochwasser-Frühwarnsysteme an  Nette, Elzbach und Co. – Land beteiligt sich an drei Messinstrumenten  22.09.2023   PD-Nr. 337-2023 KREIS MYK. Die verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021, von denen das ...
22.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 3899KommentareBenutzername: Kreis-Mayen-Koblenz12 mal gelesen

Ehrung für durch MYK10 finanziertes Projekt „Herz.Gesund“

 Telemedizin-Projekt aus MYK erhält den R56+ Award
 22.09.2023   PD-Nr. 336-2023 KREIS MYK. Rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einer oder mehreren chronischen Erkrankungen wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
22.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 792KommentareBenutzername: Elke_Doebbeler17 mal gelesen

Neuwied im Jahr 2022 - Video der Stadt Neuwied erschienen

  Gerade entdeckt, es gibt ein neues Video über Neuwied von der Stadt Neuwied auf YouTube. Dauer ganze 39 Minuten.
Titel: "Kirmes, Crêpes und Knuspermarkt. Neuwieder Jahresrückblick 2022"  Zitat: "Neuwied bietet das ganze Jahr ...
21.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 4218KommentareBenutzername: Stadt_Neuwied14 mal gelesen

Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

 Jetzt anmelden: Zweiter Game-Changer-Kurs ab November  Es ist so leicht, sich ungesund zu ernähren. Und kann so schwierig sein, sich das abzugewöhnen. Schon im Kindes- und Jugendalter ist ungesundes Essverhalten keine Seltenheit. In Neuwied treffen sich bei „Iss tight ...
21.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 4186KommentareBenutzername: Universitaet_Koblenz26 mal gelesen

Lehramtsstudium Pflege an der Universität Koblenz bietet beste Perspektiven

 Die Universität Koblenz baut seit dem vergangenen Jahr das Institut für Pflegewissenschaft (IPW) auf. Mit den dort angebotenen Lehramtsstudiengängen werden Lehrende für die Pflegeausbildung qualifiziert. Mit dem Start des Wintersemesters deckt die Uni Koblenz nun verstärkt ...
21.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 3301KommentareBenutzername: Kreis-Mayen-Koblenz21 mal gelesen

Mit der Impfung ist man der Grippe einen Schritt voraus

  Gesundheitsamt Mayen-Koblenz informiert
 21.09.2023  PD-Nr. 330-2023  KREIS MYK. Mit Anbruch der dunklen Jahreszeit steht auch die Grippesaison in den Startlöchern. Husten, Gliederschmerzen, hohes Fieber: Grippekranke fühlen sich ...
21.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2454KommentareBenutzername: SWN-Neuwied19 mal gelesen

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied

 Angebot für Familien mit Kindern wird verbessert – Mehr Kapazitäten für Schwimmkurse  Neuwied. In der Deichwelle erfolgte der symbolische Spatenstich für den Anbau eines Lehrschwimmbeckens sowie eines Kinderabenteuerbereichs. Durch den Ausbau werden ...
21.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 1992KommentareBenutzername: Kreis-Mayen-Koblenz17 mal gelesen

Schülerverkehr von Sperrung der Kreisstraße 113 betroffen

21.09.2023  PD-Nr. 334-2023
KREIS MYK. Die Kreisstraße (K) 113 zwischen Neuhäusel und Simmern wird ab Montag, 25. September, für den Zeitraum von zwölf Wochen vollständig für den Verkehr gesperrt. Davon sind auch Teile des Schülerverkehrs für im Westerwaldkreis ...
21.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 4506KommentareBenutzername: Brohltalbahn17 mal gelesen

„Vulkan-Expreß“ erschließt im Oktober Wanderwege im Takt

 Zwischen Trasshöhlen & Wolfsschlucht
 Im unteren Brohltal, einem der schönsten Seitentäler des Mittelrheins wird der historische „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Oktober zum Wandershuttle. Nicht weniger als sieben ...

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen

(Foto: Rainer Claaßen)

(von )   INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Doch da bei Inflagranti in Heimbach-Weis der Teamgeist großgeschrieben wird, und es immer wieder gelingt, Nachwuchsdarsteller in die Gruppe zu integrieren, kann die etwa 20-köpfige Gruppe auch im 33. Jahr ihres Bestehens wieder eine spannende Aufführung auf die eigens dafür errichtete Bühne in der Kirche der ehemaligen Abtei Rommersdorf bringen. 
Der Fokus liegt dabei auf intensiven Emotionen, viel Bewegung, die durch eine motorisierte Drehbühne unterstützt wird und ein großes Ensemble mit vielfältigen Charakteren. Das Wintermärchen, eines der letzten Stücke Shakespeares, vereint in seiner Handlung zwei unterschiedliche Welten:      weiterlesen

Im Oktober besiedeln Dinosaurier die Innenstadt

Quelle: 3DQRPlus/Maxie Meier

(von ) Pokémon fangen war gestern. Heute wird mit lebensgroßen Dinosauriern gespielt! Ab 3. Oktober können Passanten in Neuwieds Innenstadt einen Monat lang mithilfe ihres Smartphones oder Tablets lebensgroße Dinosaurier entdecken. Auf dem Display, auf Fotos und Videos wirken die Dinosaurier, als würden sie wahrhaftig gleich neben der Person stehen und mit ihr interagieren. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App „3DQR Plus“ installiert ist. Die App erschafft eine sogenannte Augmented Reality, wörtlich übersetzt „erweiterte Realität“, und verknüpft die tatsächliche Umgebung des Betrachters mit künstlichen Elementen – in diesem Fall Dinosauriern. Wer die App hat und einen der QR-Codes in den großen Dino-Fußstapfen auf dem Pflaster oder in den Geschäften einscannt, wird überrascht sein, wie groß die virtuellen Tiere sind. Sie brüllen, stampfen und bewegen sich, wie die echten Urzeittiere aus dem Erdmittelalter.    weiterlesen

Künstlergruppe Kultu-h-r zeigt ihre Arbeiten

Künstlergruppe Kultu-h-r zeigt ihre Arbeiten am Rheinufer in Irlich am 1. Oktober von 11 bis 16 Uhr.

Die nächste Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r steht schon in den Startlöchern.
Nachdem die Ausstellung in den Irlicher Rheinanlagen im letzten Jahr so viele Besucher angezogen hat, wird die Gruppe sie in diesem Jahr wiederholen.
Da bei der diesjährigen Ausstellung auch einige Gastaussteller mit dabei sind, kann sich das kunstinteressierte Publikum auf neue kreative Arbeiten freuen.
Am Ufer des Rheins werden, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, vielfältige Kunstwerke zu sehen sein.
Außer Malarbeiten in Öl und Acryl, eindrucksvollen Mosaikarbeiten, wunderschönen Malereien auf Porzellan und interessanten Fotoarbeiten, werden zwei Künstlerinnen ihre aus Schrott gefertigten Kunstwerke zeigen.  weiterlesen