Zahlreiche Bürger informieren sich auf dem Mayener Marktplatz

28.04.2025  PD-Nr. 115-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist keine Privatsache. Auch in der Region Mayen-Koblenz kommt es immer wieder zu häuslicher Gewalt gegen Frauen. Dabei kennt sie keine Grenzen, weder geographisch noch kulturell, noch im Hinblick auf materiellen Wohlstand. Hierauf machte das Mayener Forum gegen Gewalt jüngst mit einer eindrucksvollen Aktion auf dem Mayener Marktplatz aufmerksam. Vor dem Alten Rathaus rückten Vertreterinnen des Forums die Thematik in den Fokus und informierten an einem gut besuchten Infostand über Hilfsangebote für Betroffene von häuslicher Gewalt.

Foto: Kreisverwaltung MYK

„Gewalt in engen sozialen Beziehungen betrifft alle gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Alter, Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Einkommen oder Bildungsstand“, betont Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Mayen-Koblenz. „Umso wichtiger ist es, offen über das Thema zu sprechen und Wege aus der Gewalt aufzuzeigen.“ Mit Infomaterialien wie Broschüren sowie Notrufkarten und persönlichen Gesprächen erreichte das Forum zahlreiche Passanten. Jede Frau erhielt eine Rose, verbunden mit einem Hinweiszettel auf die Homepage des Forums. So soll im Ernstfall der Zugang zu Hilfe erleichtert werden – denn viele Betroffene wissen nicht, an wen sie sich wenden können.
Das „Mayener Forum gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ ist Teil des landesweiten Netzwerks RIGG – Rheinland-Pfälzisches Interventionsprojekt gegen Gewalt – und setzt sich seit 2006 aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen ein. Am Infostand beteiligt waren neben den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Mayen-Koblenz, der Stadt Mayen und der Verbandsgemeinde Maifeld auch zahlreiche regionale Fachstellen: das Frauenhaus Mayen-Koblenz des DRK, das Jobcenter Mayen-Koblenz, der WEISSE RING, die Lebensberatungsstelle Mayen, die Katholische Familienbildungsstätte, eine Rechtsanwältin, die Interventionsstelle (IST) Mayen des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. sowie engagierte Ehrenamtliche.
Weitere Informationen sowie Hilfsangebote finden Betroffenen und Interessierte auf der Homepage des Mayener Forums unter www.mayener-forum-gegen-gewalt.de