Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (831 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Viele Engagierte beim Dreck-weg-Tag in Neuendorf

(Foto Stadtteilmanagement Koblenz-Neuendorf/Johannes Kuhl) Zum diesjährigen Dreck-weg-Tag der Stadt Koblenz kamen in Neuendorf 35 große und kleine Helferinnen und Helfer aus dem ganzen Stadtteil zusammen. Organisiert wurde die gemeinsame Aktion durch die im Ortsring Neuendorf engagierten Vereine und Institutionen. Unter dem Motto „Nicht ärgern – Anpacken!“ zogen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in sieben Kleingruppen durch den Stadtteil und sammelten auch an den verstecktesten Orten allen Müll, den sie finden und tragen konnten. Beim Sammeln wurde allen deutlich wie viel Müll trotz regelmäßiger Reinigungen in den Straßen und Grünflächen verteilt ist und auf diese Weise die Umwelt belastet. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Saisoneröffnung auf der Sayner Hütte

Mit einem Konzert startet die Sayner Hütte am 23. März um 18 Uhr in der Krupp'schen Halle in die Saison 2025.  Unter dem Motto „Von fremden Ländern und Menschen“ lädt das Collegium Vocale Koblenz unter der Leitung von Richard Moser zu einer musikalischen Reise durch die Welt ein. Mit Chor- und Instrumentalmusik aus Nord- und Südamerika, Australien, den Philippinen, Südafrika, Israel und des Nahen Ostens sowie Europa lernt das Publikum verschiedene Musikkulturen kennen. Bereichert wird das Programm durch Beiträge der Sängerin Rita William, des irakischen Duduk-Virtuosen Rageed William, von Christopher Herrmann an Cello und Viola d’amore sowie des Pianisten und Weltmusikers Matthias Frey. Die Begrüßung und offizielle Saisoneröffnung erfolgt durch Bürgermeister Christoph Mohr.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (12080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage im Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025

24. Westerwälder Literaturtage im Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025 unter dem Motto „FOREVER YOUNG?“

28 Lesungen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis in der Zeit vom 23. April bis 16. Oktober

(Fotograf: Martin Boden) Die 24. Westerwälder Literaturtage unter dem Motto „FOREVER YOUNG?“ stehen vor der Tür und versprechen in der Zeit vom 23. April bis zum 16. Oktober ein aufregendes Programm für alle Literaturinteressierte! In diesem Jahr finden insgesamt 28 Lesungen in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis statt, die sowohl lokale als auch überregionale Autoren präsentieren.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Eine Reise in die Freiheit – Petra Pansch liest in Neuwied

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Eine neue Woche hat begonnen, und was gibt es Passenderes als eine inspirierende Geschichte über einen Neuanfang? Genau das erlebten die Gäste der Stadtbibliothek Neuwied bei der Lesung von Petra Pansch – eine Autorin, die einst selbst einen mutigen Schritt in ein neues Leben gewagt hat.

Die Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat Neuwied und der Stadtbibliothek organisiert und war ein voller Erfolg – der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Atmosphäre war von Spannung und Emotionen geprägt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2500 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Woche der Ausbildung präsentiert Berufsperspektiven im Handwerk

Vielfältige Ausbildungs- und Praktikumsangebote in der Lehrstellenbörse der HwK Koblenz
KAMMERBEZRIK. Die Woche der Ausbildung vom 24. bis 28. März ist die ideale Gelegenheit für junge Menschen, sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren. Beste Perspektiven bietet das Handwerk. Wer sowohl die eigene Zukunft als auch die der Mitmenschen gestalten will, liegt mit einer Ausbildung im Handwerk genau richtig. Onlineangebote wie der „Berufe-Checker“ des Deutschen Handwerkskammertag e.V. und die weiterführenden Informationen „Berufe A-Z“ auf der Website der Handwerkskammer (HwK) Koblenz geben erste Hilfestellung bei der Berufswahl. Konkrete Bewerbungsmöglichkeiten bietet hier auch die digitale HwK-Lehrstellenbörse, in der alle HwK-Mitgliedsbetriebe ihre Ausbildungs- und Praktikumsplätze kostenfrei registrieren lassen können. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (356 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

Lions-Benefizkonzert fördert Chancengerechtigkeit 28.03.2025 - 28.03.2025

Hochkarätiger Konzertabend am 28. März – Erlös fließt in das Neuwieder Lernhelden-Projekt
Dass sich der Lions Club Neuwied-Andernach für soziale Projekte in der Deichstadt einsetzt, hat eine jahrzehntelange Tradition. Diese Tradition setzt sich am Freitag, 28. März, fort, wenn der Lions Club zum Benefizkonzert für das Projekt „Lernhelden“ in die St. Matthiaskirche einlädt. „Das ist bereits unser fünftes großes Benefizkonzert“, berichtet Wolfgang Sulzbacher stolz. Dabei seien die Veranstaltungen von Mal zu Mal größer geworden. Für das Konzert am 28. März rechnet der Lions Club mit einem vollen Haus in der Matthiaskirche. Immerhin konnte das Orga-Team um den Activitiy-Beauftragten..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (5314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 206 mal gelesen

Sicherheitstipp des Monats Cyberkriminalität

Ausgabe: 03/2025

Das Internet hat unseren Alltag und unser Kommunikationsverhalten stark verändert. Neben den vielen Vorteilen, auf die heutzutage niemand mehr verzichten möchte, bietet es gleichzeitig aber auch für Kriminelle neue Handlungsfelder und Tatbegehungsmöglichkeiten. Als Cyberkriminalität bezeichnet man allgemein Straftaten, bei denen die Täter moderne Informations- und Kommunikationstechniken (aus-)nutzen. Die Delikte zeichnen sich durch eine Vielzahl von Tatbegehungsformen aus. Dabei sind die Täter grundsätzlich auf Ihr Vermögen oder Ihre persönliche Integrität aus. Dies kann beispielsweise über zwielichtige E-Mails und Webseiten oder gefälschte Konten in sozialen Medien geschehen. Cyberbetrüger kontaktieren ihre Opfer aber auch per WhatsApp, SMS oder per Telefonanruf.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Meilenstein für die Rückkehr der Schiffe nach Neuwied

Vertrag mit Scylla AG steht kurz vor dem Abschluss – Reederei legt eigene Landebrücke mit Ponton
Neuwied kommt dem Ziel, den Schiffstourismus in der Innenstadt wiederzubeleben, einen entscheidenden Schritt näher: Nach intensiven Verhandlungen hat die Verwaltung mit der Scylla AG eine Einigung erzielt. Die renommierte Schweizer Reederei wird die Anlegestelle 2 pachten. Der Pachtvertrag, der dem Stadtrat in seiner kommenden Sitzung am 3. April zur Abstimmung vorgelegt wird, hat eine Laufzeit von zehn Jahren mit Option auf Verlängerung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3123 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 258 mal gelesen

Landrat will Senioren mehr Sicherheit geben

Bereits erste große Gesprächsrunde von Landrat Achim Hallerbach mit Senioren-Sicherheitsberatern brachte konkrete Ergebnisse

Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Der nach dem Neuwieder Entdecker Max zu Wied benannte Saal des Kreishauses brachte bereits beim ersten Treffen von Landrat Achim Hallerbach mit den Senioren-Sicherheitsberatern der Verbandsgemeinden in großer Runde ein freudiges Aha-Erlebnis in Form von mit konkreten Ergebnissen.
„Vereinbart wurde, dass die Senioren-Sicherheitsberater mit einem gemeinsamen Messe-Stand an unserer ersten Gesundheitsmesse des Landkreis Neuwied vertreten sein werden. Das hat geklappt. Wir überlegen auch, den Service für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger an unser Format Gemeindeschwesterplus anzudocken. Zum Dritten wird eine Vertretung der Senioren-Sicherheitsberater zu unserer Frühjahrstagung mit dem Ortsbürgermeistern kommen“, zählt Landrat Achim Hallerbach drei greifbare Resultate auf.

 

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 und zentrale Wirtschaftsthemen
Neuwied. - Foto: Fischzucht Weller GmbH & Co. KG - In der letzten Sitzung des IHK-Regionalbeirats für den Landkreis Neuwied, die in der Fischzucht Weller GmbH & Co. KG in Neuwied stattgefunden hat, standen die Ergebnisse der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 sowie die daraus resultierenden wirtschaftlichen Herausforderungen im Mittelpunkt der Diskussion.
Bei der Bundestagswahl 2025 erzielte die CDU in Rheinland-Pfalz 30,6 Prozent der Zweitstimmen, gefolgt von der AfD mit 20,1 Prozent und der SPD mit 18,6 Prozent. Im Landkreis Neuwied zogen Ellen Demuth (CDU) und Andreas Bleck (AfD) in den Bundestag ein. Durch die Wahlrechtsreform reduzierte sich die Zahl der Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz von 37 auf 31.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

2025-03-16T08:40:37   Neuwied (ots) -

Am frühen Samstagabend wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein auf dem Seitenstreifen der B256 abgestellter Pkw gemeldet. Bereits auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte zwei stehende Fahrzeuge fest.

Ersten Ermittlungen zufolge war es zunächst zu einem Alleinunfall eines der beiden Pkw gekommen. Der 36-jährige Fahrer hatte sein Fahrzeug auf dem Grünstreifen abgestellt und war anschließend zu Fuß entlang der Bundesstraße in Richtung Neuwied unterwegs.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

Max, das Mammut, schickt Euch ins Wochenende!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Habt Ihr schon Pläne fürs Wochenende? Unser guter alter Freund, das Mammut "Max" vor "Schloss" Monrepos in Neuwied-Segendorf, kann es kaum erwarten, Euch ins Wochenende zu schicken!
Max ist schon ganz aufgeregt – was habt Ihr alles vor? Vielleicht einen entspannten Stadtbummel mit einem Spaziergang am Rhein? Oder Ihr besucht Max höchstpersönlich und genießt die fantastische Aussicht auf Neuwied und den Rhein.


4786 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login