Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Überregional
  • mehr... (6008 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Starker Support für Existenzgründer

Foto-Quelle: Photo-Herzmann
Das große Netzwerk regionaler Institutionen hielt beim „Startup Beach“ in Koblenz heiße Tipps und wichtige Kontakte für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen bereit
KOBLENZ. Knapp 200 angehende Existenzgründer, Startups und Gründungsexperten nutzten kürzlich die Gelegenheit, beim „Startup Beach“ am Koblenzer Stattstrand hilfreiche Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen auszutauschen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und in entspannter Atmosphäre erwarteten die Teilnehmer des Netzwerktreffens der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, des TechnologieZentrums Koblenz (TZK) sowie der Startup League über 15 gründungsrelevante Institutionen und Partner aus der Region, die ihnen mit Rat und Tat zum Thema Unternehmensgründung zur Seite standen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1684 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Blühstreifen im Stadtgebiet werden gemäht

Foto (Stadt Koblenz/ Verena Groß)  Die Hauptblütezeit der Wildblumenwiesen im Stadtgebiet ist vorbei, jetzt beginnt der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen mit dem Rückschnitt. Dabei werden die Blumen und Kräuter mit einem Balkenmäher bis auf die Höhe von zehn Zentimetern herunter geschnitten. Dies ist wichtig, um die Artenvielfalt zu erhalten.
Als erstes ist die Böschung zur Rheinau-Wiese auf dem Oberwerth dran. Die Inseln unten auf der Wiese werden ausgespart und zu einem späteren Zeitpunkt gemäht, da sie Rückzugsmöglichkeiten für Bienen und andere Insekten bieten. Anschließend setzen die Gärtner die Mäharbeiten auf den Blühstreifen auf der Karthause, auf der linken Moselseite, auf der rechten Rheinseite und zum Schluss in der Innenstadt fort.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

„Handwerk macht Schule“ und Azubis auf gesunde Weise stark

Foto-Quelle: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert
Die Handwerkskammer Koblenz schult Auszubildende von Anfang an zu den Themen Ernährung, Bewegung, Sucht- und Stressprävention. Die Auftaktveranstaltung fand jetzt in Koblenz statt.
KOBLENZ. Wie man im Handwerk vom ersten Lehrjahr an auf die Gesundheit achten kann, war das Thema einer Auftaktveranstaltung, die jetzt in der Koblenzer Carl Benz Schule stattfand. „Handwerk macht Schule“ ist das Thema der Serie, die die Handwerkskammer (HwK) Koblenz organisiert und in Schulen anbietet. Auszubildende werden dabei intensiv in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Sport, Suchtprävention und Umgang mit Stress geschult.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Lesesommer in der StadtBibliothek Koblenz ist gestartet

(Foto Stadt Koblenz / Marion Eickschen ) (01.07.24) Endlich geht es los! Heute ist der diesjährige Lesesommer in der StadtBibliothek Koblenz im Forum Confluentes gestartet. Auch in diesem Jahr wartet wieder ein Bestand brandneuer Bücher auf die Clubmitglieder. Vom Erstlesebuch über Comics bis zum Jugendroman, von Abenteuergeschichten und Science-Fiction oder Krimis ist für alle Schmökerfans etwas dabei.  
Wer in den Sommerferien drei oder mehr Bücher liest, erhält eine Urkunde und nimmt nach den Ferien an der Abschlussverlosung der StadtBibliothek teil.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2220 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Kinder erlernen Freude an Bewegung in Gemeinschaft

Bewegtes Sommerfest der Kita-Sozialarbeit in Heddesdorf
(Fotos: Maxie Meier) Kinder, die sich wenig bewegen, werden Erwachsene, die sich wenig bewegen. Dem Bewegungsmangel in der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen, ist Anliegen der landesweiten Bewegungstage. Den Spaß an Sport und bewegtem Spiel entdeckten rund 500 Neuwiederinnen und Neuwieder beim bewegten Sommerfest in Heddesdorf. 25 Vereine und Institutionen boten den Kindern verschiedenste Sportarten, Spiele und Mitmach-Stände. Judo, Boule, Tanz, QiGong und Sackhüpfen konnten die Kleinen ausprobieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2847 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Landesprogramm „Zeit für Familie“

NEUWIED. Im Rahmen des Landesprogramms „Zeit für Familie“ bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus wieder neue Aktionen an.
Teilnehmen können Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson aus der Familie, da das Projekt der Förderung von Familienzeit dient. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Elfen und Kobolden auf der Spur - mit allen Sinnen unterwegs im Schlosspark Neuwied
Eine Suche nach sagenumwobenen Naturwesen unter Einsatz aller Sinne.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Klimafit-Kurs in Linz erfolgreich beendet

Hochwasser an unseren Flüssen und Starkregenereignisse führen immer häufiger zu schlimmen Überschwemmungen. Dies sind die negativen Auswirkungen der rasant steigenden Erderwärmung. Der Klimawandel ist vor der eigenen Haustür angekommen.
Was sind die Gründe für den Klimawandel und mit welchen Auswirkungen müssen wir rechnen? Können Einzelpersonen und Städte und Gemeinden etwas dagegen tun?
Diese und viele weitere Fragen wurden im Klimafit-Kurs der Kreisvolkshochschule Neuwied, Außenstelle Linz, umfassend an sechs Kursabenden von April bis Juni 2024 behandelt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (142 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Blühendes Neuwied

Guten Morgen, zusammen und allen einen wunderbaren Wochenstart!
Sommer ist was Feines - vor allem diese vielen Blumen. Unsere Stadt ist in der Hinsicht einfach vorbildlich, überall grünt und blüht es. Über einen Mangel an Bäumen können wir uns auch nicht beklagen, und es werden immer mehr, und die erst vor kurzem Gepflanzten werden immer größer. Heute habe ich Euch zwei Fotos mit den wunderbaren Blumenarrangements mitgebracht. Das obere zeigt die Heddesdorfer Straße gegenüber dem Metropol - dieses Jahr ganz in Lila, weiß - einfach wunderschön.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Stadt Bendorf präsentiert sich mit neuem Corporate Design

Einheitlicher Auftritt mit neuer Stadtmarke
   Bendorf. Traditionell identitätsstiftend – modern interpretiert: Die Stadtverwaltung Bendorf gibt sich ein neues Erscheinungsbild. Mit einer modernen Stadtmarke stellt die Verwaltung ihren Auftritt nach innen und außen visuell neu auf.
   Die bisherigen Gestaltungsgrundlagen der Kommunikationsmittel der Stadtverwaltung Bendorf stammen aus den 1990er Jahren und entsprechen aufgrund der rasanten Entwicklung neuer Medienformate nicht mehr den heutigen Anforderungen.
 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

Neues Programm der VHS Bendorf ist da!

Bendorf. Sprachen lernen, kreativ werden, neue Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden entdecken oder die Heimat mal aus einer neuen Perspektive kennenlernen – dazu lädt das Programm der Volkshochschule Bendorf im Herbst-/Wintersemester 2024 ein.
Das abwechslungsreiche Bildungsangebot umfasst wie gewohnt viele Möglichkeiten, sich in verschiedenen Themenbereichen weiterzubilden, Gleichgesinnte kennen zu lernen und sich in der Gruppe auszutauschen.
„Dauerbrenner“ wie unterschiedlichste Yogakurse, Trampolin-Fitness, Bienenhaltung und verschiedene Mal- und Gitarrenkurse sind wieder fester Bestandteil, genau wie diverse Sprachkurse – von der kostenlosen Einstufungsberatung bis hin zum Kurs für Fortgeschrittene. Ob Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen, Französisch, Italienisch oder Spanisch.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2509 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Eine besondere Schulgemeinschaft feiert Geburtstag

125 Jahre Landesblindenschule Neuwied/Bistum Trier fördert Rückzugsort
 Neuwied – (Foto: Landesblindenschule Neuwied) - Wie feiert man 125 Jahre an einem Tag? Vor dieser Herausforderung stand Schul- und Einrichtungsleiterin Valérie Jülich-Albeck, die mit ihrem Team das Jubiläum der Blindenschule Neuwied auf die Beine gestellt hat. „Es ist ein besonderer Tag für uns alle“, sagte die Rektorin in ihrer Rede und begrüßte die Gäste, darunter die Staatssekretärin für Bildung in Rheinland-Pfalz, Bettina Brück, den Vizepräsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Michael Scharping sowie Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. Die weiteste Anreise habe aber die Direktorin ihrer polnischen Partnerschule gehabt, stellte Jülich-Albeck fest.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1436 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Rheinufer in Andernach contra Rheinufer in Neuwied

Ein Foto aus den letzten Tagen aus Andernach am Rheinufer.
Irgendwie habe ich mir viele Gedanken über den Unterschied zwischen dem Rheinufer in Neuwied und dem in Andernach gemacht. Gerade, weil ich auch gestern Fotos aus Neuwied in meinem Profil veröffentlicht hatte. Beide sind so unterschiedlich, beide finde ich wunderschön - jedes auf seine Art.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1672 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 546 mal gelesen

Tsiko Amesse erklärt sich zum Fraktionsanschluss

(Foto: Andreas Pacek) Das wiedergewählte Stadtratsmitglied der Linken Tsiko Amesse hat die Entscheidung getroffen, sich der CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat anzuschließen. Er erklärt dazu: „Als turnusgemäß amtierender Bundesratspräsident sagte Daniel Günther, CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, vor fünf Jahren am Tag der Deutschen Einheit, an der inneren Einheit müssten wir noch arbeiten, womit er Überlegungen zur Kooperation zwischen Linken und Christdemokraten über die kommunale Ebene hinaus meinte.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 598 mal gelesen

Urlaubsfeeling in Neuwied

Schön, ein paar sonnige Tage zu haben. Und schön, wie der Biergarten in Neuwied seinen Strand hergerichtet hat, inzwischen mit schönen roten Sonnenschirmen.
Nicht wundern, dass die Stühle noch leer sind, wir gehen am liebsten los, wenn nicht so viele Menschen unterwegs sind - ihr wisst schon, Recht am eigenen Bild und so.
An der Neuma-Beach waren wir auch, jedoch viel zu früh, und da dort alles eingezäunt ist, konnten wir keine Fotos mitbringen - leider.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1447 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Doppelpraktikum bei Diedenhofen (SPD) im Bundestag

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.David Wetzler betont: "Das Praktikum im Bundestag war für uns beide eine aufregende Erfahrung. Direkt vom ersten Tag an wurden wir vom Team von Martin Diedenhofen freundlich aufgenommen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Theatersanierung: Teilstück Clemensstraße wird stadtauswärts gesperrt

Die Sanierungsmaßnahmen am Theater Koblenz machen den Einsatz eines Krans notwendig, der seinen Standplatz in der Clemensstraße haben muss. Von dort wird die komplette Baustellenlogistik durchgeführt. Die Aufstockung des Gebäudes sowie die Dach- und Fassadensanierung inklusive Photovoltaik finden überwiegend in der Clemensstraße statt und machen den Transport großer Stahlträger und Lasten notwendig.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3926 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Ringe für Storchen-Nachwuchs in den Thürer Wiesen

Erste Jungstörche der Eifel erhalten Markierungen für weitere Erkenntnisse über die noch junge Population.
Foto: Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz/Jörg Hilgers
THÜR/KREIS MYK – 28.06.2024. Auch hier ein Symbol der Verbundenheit: Die ersten Eifeler Jungstörche sind am Mittwoch in den Thürer Wiesen beringt worden. Mit den auf den Ringen vermerkten Codes können die Tiere nun überall auf der Welt ihrem Heimatort zugeordnet werden. Die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz erhofft sich über dieses bei Wildvögeln gängige Verfahren nähere Erkenntnisse über die noch junge Storchen-Population in den Thürer Wiesen. Es handelt sich bei den drei Jungtieren um die ersten in der Eifel erfolgreich ausgebrüteten und großgezogenen Weißstörche.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Ausbau der touristischen Radrouten in Koblenz beginnt an zwei Standorten

Foto (Stadt Koblenz / Tobias Weiß-Bollin)  Im Anschluss an diverse Vorarbeiten durch die Energieversorger, beginnt im Juli in Horchheim und Kesselheim die Erneuerung der Leinpfade mit dem Ausbau der touristischen Radrouten unter Leitung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesens. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Förderprogramms „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“. Ziel ist eine Verbesserung der Radnfrastruktur durch Verbreiterung und Verbesserung der Wegeoberfläche in Abhängigkeit der örtlichen Gegebenheiten. Seit Jahren sorgen die schlechten Wegezustände für eine hohe Unzufriedenheit bei Koblenzern und Besuchern der Stadt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2137 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 301 mal gelesen

Sonderkonzert in der Marktkirche begeistert die Besucher

Von Rainer Claaßen

Die kunstvoll gestalteten Anfangssequenzen von Filmen werden im Englischen als „Opening Titles“ bezeichnet. Ein treffender Begriff auch für den Auftakt zum Sonderkonzert „Viva la Musica“, das am vergangenen Freitag in der Neuwieder Marktkirche stattfand: Elegant und stimmgewaltig intonierte der Chor „Cappella Vocale“ aus Neuwied mit seinen gut zwei Dutzend Sängern und Sängerinnen nur diese Worte zur Musik von Iván Eröd als Auftakt für ein rundherum gelungenes Konzert.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1984 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Auch in der Freizeit Naturschutz am Laacher See beachten

Kreisverwaltung MYK kündigt verstärkte Kontrollen an
28.06.2024  PD-Nr. 218-2024  Foto: Klaus Breitkreutz

KREIS MYK. Der „Laacher See“ wird seit jeher als Naherholungsraum genutzt und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Vor allem bei den aktuellen Temperaturen ist mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen. Aus diesem Anlass weist die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz darauf hin, dass die Bestimmungen des Naturschutzes bei einem Besuch des Laacher Sees einzuhalten sind. Dies wird auch in diesem Jahr wieder durch Außendienstmitarbeiter der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz und Ahrweiler kontrolliert.


3835 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)