Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (822 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Mehr als nur Rücken!

VfL Waldbreitbach startet mit neuen „Rückenfit-Kursen“.

Nach Karneval starten die vier Frühjahrskurse „Rückenfit“ des VfL Waldbreitbach. Ziel der Kurse ist ein rückengerechtes Bewegungsverhalten. Die vielseitigen und abwechslungsreichen Stundenverläufe beinhalten Herz-Kreislauf-Aktivierung, Bewegungsspiele, Dehnung, Kräftigung, Gleichgewicht- und Sturzprophylaxe, Wissensvermittlung und Entspannung. Dabei soll die Freude an positiven Körpererfahrungen und dem Gemeinschaftserleben spürbar werden.
Die Kurse starten am Dienstag/Mittwoch 11./12. März: dienstags 08.15 Uhr (Kurs 1), 09.30 Uhr (Kurs 2), 10.45 Uhr (Kurs 3) und mittwochs 11.00 Uhr (Kurs 4). In einigen Kursen sind aktuell noch wenige Restplätze frei. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 15 begrenzt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2600 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 541 mal gelesen

Mit überwältigendem Rückhalt: SPD wählt Jan Hellinghausen zum Direktkandidaten

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Die SPD im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen startet geeint und hochmotiviert in den Bundestagswahlkampf. Auf der Wahlkreiskonferenz in der Wiedhalle in Neitersen wurde am Montagabend Jan Hellinghausen offiziell als Direktkandidat für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nominiert. Der engagierte Lehrer aus dem Kreis Altenkirchen erhielt dabei mit 93,44% ein überragendes Votum der Delegierten aus den Kreisverbänden Neuwied und Altenkirchen.
Nach der einstimmigen Empfehlung der beiden Kreisvorstände im Dezember bestätigten die Delegierten ihre volle Unterstützung für Hellinghausen. Der Abend zeigte vor allem eins: Die SPD im Wahlkreis steht geschlossen hinter ihrem neuen Kandidaten und ist entschlossen, in den kommenden Wochen einen kraftvollen und leidenschaftlichen Wahlkampf zu führen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Süß, salzig, scharf: Die Super-Symbiose wächst weiter 31.01.2025 - 02.02.2025

52 Anbieter bei Currywurst-Festival und ChocolArt – Veranstaltungsfläche wird um Sulzbacher-Rondell vergrößert
(Fotos: Franz- Josef Dehenn) Vom 31. Januar bis 2. Februar erwartet die Besucher der Stadt wieder ein kulinarisches Highlight der besonderen Art: das allseits beliebte Currywurst-Festival in Kombination mit der ChocolArt. Diese "süße Symbiose", die 2024 erstmals stattfand, hat nicht nur die Schokoladenhändler überzeugt, sondern auch die Besucherzahlen deutlich gesteigert. Der Erfolg der Premiere sorgt in diesem Jahr für eine Erweiterung des Events: Die Veranstaltungsfläche wird um 25 Prozent vergrößert, und das Sulzbacher-Rondell wird integriert. Mit insgesamt 52 Standbetreibern – 31 für das..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1133 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Neuer Pate für Spielplatz Boelckekaserne

(Foto: Susan Krause / Stadt Koblenz) Spielplatzpaten leisten einen überaus wertvollen Dienst für den Erhalt und die Verschönerung unserer Spielplätze in Koblenz. Für den Spielplatz Boelckekaserne im Rauental übernimmt Philip Rünz, Vorsitzender der Jungen Union in Koblenz, ab Januar 2025 die Patenschaft.
Die ehrenamtliche Aufgabe eines Spielplatzpaten besteht darin, regelmäßig auf dem Spielplatz nach dem Rechten zu sehen und ggf. Beschädigungen und Verschmutzungen dem Jugendamt zu melden.
Bürgermeisterin Ulrike Mohrs sprach Philip Rünz stellvertretend für die zahlreichen anderen Spielplatzpatinnen und -paten der Stadt ihren herzlichen Dank für dieses wertvolle Engagement aus und betonte darüber hinaus die Bedeutung von Spielplätzen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Hochwasser: Neue Informationen – Einrichtung verschiedener Haltverbote

Wie gestern mitgeteilt, kommt ein Hochwasser auf Koblenz zu, bei welchem man mit heutigem Wissensstand von einem Pegel zwischen 6,10 und 6,30 Metern ausgeht.
Gestern bereits wurden in die mobile Hochwasserschutzwand im Abschnitt 1 Dammbalken für eine Höhe von 6,50 Metern eingesetzt. Seit heute gelten schon Haltverbote am Parkplatz „Am Ufer“ in Neuendorf, sowie in der Altstadt am Peter-Altmeier-Ufer (Moselufer).
Die Schutztore in Ehrenbreitstein in der Charlottenstraße und der Coenengasse waren bereits geschlossen worden. Heute erfolgte auch die Schließung des Hochwasserschutztores am Kapuzinerplatz in Ehrenbreitstein.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Jetzt Anträge auf Umstrukturierung von Rebpflanzungen in 2025 stellen

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz
09.01.2025  PD-Nr. 006-2025 
KREIS MYK. Vom 2. bis zum 31. Januar können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2025 gestellt werden. Die Antragsfrist gilt für den Teil 2 des Antragsverfahrens. Hier können alle Flächen beantragt werden, die 2025 gepflanzt werden und eine Förderung im Rahmen der Weinmarktordnung erhalten sollen. Für Flächen in Flurbereinigungsgebieten gilt im Jahr der Besitzeinweisung mit dem 30. April eine gesonderte Antragsfrist. Die Pflanzung kann mit allen in Rheinland-Pfalz klassifizierten Rebsorten vorgenommen werden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1208 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 452 mal gelesen

Die Marktkirche in Neuwied und der "Spiel-Gott-Tag"

Das heutige Bild zeigt die wunderschöne Marktkirche in Neuwied, ein Ort der Ruhe und Besinnung – und vielleicht auch ein Ort zum Nachdenken über die großen und kleinen Fragen des Lebens. 
Wusstet ihr, dass am 9. Januar in den USA der „Spiel-Gott-Tag“ gefeiert wird? Der Gedanke dahinter ist so humorvoll wie tiefgründig: Es geht darum, sich vorzustellen, wie es wäre, die Aufgaben Gottes zu übernehmen – und Gutes zu tun. Erinnern wir uns an den Film *Bruce Allmächtig*: Jim Carrey bekommt darin göttliche Kräfte und merkt schnell, dass es nicht so einfach ist, diese Rolle uneigennützig auszufüllen und auf all die unzähligen Gebete am Tag zu hören.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3856 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

„Housing First“ in Neuwied: Ein Zuhause als erster Schritt

Landesförderung gibt Rückenwind
(Foto: Melanie Lange) Erst braucht es einen festen Wohnsitz. Dann kann die Arbeit an den eigenen Lebensumständen beginnen. Das ist der Grundgedanke hinter dem internationalen „Housing First“-Ansatz. Auch in der Stadt Neuwied wohnen bereits 6 ehemals wohnungslose Menschen in Wohnungen, die die Wirtgen-Stiftungen erworben hat und an betroffene Menschen vermietet – bisher allerdings ohne Landesförderung. So konnte die Betreuung der betroffenen Personen nicht in dem vorgesehenen Umfang geleistet werden. Im März des vergangenen Jahres war der damalige rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer in Neuwied, um sich den bereits praktizierten Ansatz anzuschauen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer 30.01.2025 - 30.01.2025

IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet Steuerberatersprechtage für Existenzgründer an Neuwied, 09.01.2025: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 17, 56564 Neuwied, bietet regelmäßig kostenlose Informationsgespräche mit einem Steuerberater für Existenzgründer an. Der nächste Sprechtag findet am 30. Januar 2025 von 8:30 bis 12:30 Uhr statt. Teilnehmen können Existenzgründer sowie Unternehmer, die sich kürzlich selbstständig gemacht haben. In einem kurzen Gespräch haben die Jungunternehmer die Möglichkeit, sich über steuerliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Existenzgründung zu informieren. Es wird empfohlen, eine Liste mit Fragen mitzubringen. Die Erstberatung ist kostenlos...
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Mission Artenschutz 17.01.2025 - 17.01.2025

Kostenfreier Themenabend im Zoo Neuwied, 09. Januar 2025 – „Ihr Zoos nutzt Artenschutz doch nur als Ausrede.“ Alexandra Japes, die Pressesprecherin des Zoo Neuwied, lässt diesen Satz kurz in der Luft hängen, bevor sie fortfährt: „Das wird uns von Zoogegnern häufig vorgeworfen. Vielfach fehlt das Verständnis dafür, warum wir auch Tiere halten, die nicht akut vom Aussterben bedroht sind, oder warum man Tiere überhaupt in menschlicher Obhut hält, statt sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu schützen.“ Viele sehen den Zoo Neuwied, und Zoos allgemein, nur als Freizeiteinrichtung – „und natürlich sind wir auch das, und es ist wichtig, dass unsere Besucher hier eine gute Zeit haben, denn sonst..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Deichtore geschlossen

Angesichts einer Prognose von 7 Metern für den Pegel Neuwied hat unsere Feuerwehr heute Vormittag die Deichtore geschlossen. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Oberbürgermeister Jan Einig dankt den rund 15 Feuerwehrleuten und den Kollegen der Servicebetriebe für ihren Einsatz: "Ein riesiges Dankeschön an alle, die diese wichtige Maßnahme trotz des ungemütlichen Wetters zuverlässig umsetzen."
(Fotos Ulf Steffenfauseweh)

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5621 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Erwin Rüddel: „Die Chancen digitaler Pflegeversorgung erkennen und nutzen!“

Reform der sozialen Pflegeversicherung muss digitale Ansätze einbeziehen

Berlin/Region. „Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer nimmt zu. Gleichzeitig kämpfen Pflegeanbieter mit steigenden Kosten, was die Qualität der Versorgung beeinträchtigt. Pflegende Angehörige füllen diese Lücken oft unter großer Belastung. Währenddessen steigen die Eigenanteile in der stationären Pflege auf ein untragbares Niveau. Die gesellschaftliche Diskussion über die Zukunft der Pflege wird zunehmend drängender – auch in der Region“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


4815 Artikel (402 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login