Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Neue Wege der Mitbestimmung – und neue Herausforderungen:

Workshop klärt über Desinformation im Netz auf
In einer Welt, in der sich Informationen in Sekundenschnelle verbreiten, gewinnt der kritische Umgang mit digitalen Inhalten zunehmend an Bedeutung. Die KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) einen kostenfreien Workshop an, der sich genau diesem Thema widmet: „Digitale Demokratie verstehen: Ein Workshop zur Sensibilisierung gegenüber Desinformation und Fake News im digitalen Zeitalter“.
Der eintägige Kurs in Neustadt, der am Samstag, den 17. Mai 2025 von 09:30 bis 15:30 Uhr stattfindet, richtet sich an alle Bürger*innen, die die Chancen und Risiken digitaler Informations- und Beteiligungsprozesse besser verstehen möchten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Führung über die Baustelle der Feste Kaiser Franz

Foto (Stadt Koblenz / Michael Karkosch)
Der Festungspark Kaiser Franz wird noch schöner. Am Samstag, 10. Mai, haben Interessierte die Möglichkeit, sich den Fortschritt der Arbeiten anzuschauen. Von 14 bis 16 Uhr laden der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen sowie der Verein Feste Kaiser Franz e.V zu Führungen durch die Baustelle und den neuen Festungspark ein. Anlass ist der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“, der um 10 Uhr mit einem Stadtteilfest auf dem Pfarrer-Friesenhahn-Platz in Neuendorf eröffnet wird.
Der Festungspark Kaiser Franz konnte dank umfangreicher Bundeszuschüsse im Rahmen der Fördermaßnahme „Nationale Projekte des Städtebaus“ realisiert und im Mai 2022 eröffnet werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Es gibt noch Karten für Stadtteiltheater im JuBüZ

Das Stadtteiltheater Karthause im JuBüZ präsentiert ein neues Theaterstück: „Die Ermittlung“.

Das Ensemble des Stadtteiltheaters Karthause im JuBüZ präsentiert am Samstag, 17. Mai um 20 Uhr im Saal des Jugend- und Bürgerzentrums, Potsdamer Straße 4, in Koblenz, die Theaterpremiere des neuen Stückes „Die Ermittlung“ von Peter Weiss. Regie führt der Dipl. Theaterpädagoge (FH) und Leiter des JuBüZ, Michael Lüdecke.

Weitere Vorstellungen finden am 18. Mai um 15 Uhr, am 24. Mai um 20 und am 25. Mai um 15 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kartenreservierung sind unter Telefon 0261  914 06 00 00 möglich.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Wasserspielplatz bleibt noch geschlossen

Die Wiedereröffnung des beliebten Wasserspielplatzes am Deutschen Eck muss verschoben werden. Im Rahmen des Probebetriebs nach der Winterpause wurde ein technischer Defekt festgestellt.

Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Lösung. Die Mitarbeitenden der städtischen Brunnenkolonne leisten Überstunden, um den Fehler zu beheben. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Verzögerung.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2568 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Vorausleistungen auf Erschließungsbeiträge in Alsdorf rechtens

Pressemitteilung Nr. 8/2025
Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die erstmalige Erschließung der Straße, sodass die Erhebung von Vorausleistungen auf Erschließungsbeiträge rechtmäßig ist. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Alsdorf beschloss im Oktober 2021 ein Teilstück des Schutzbacher Wegs durch Baumaßnahmen zu ertüchtigen. Dieser Teilbereich ist zwar mit einer Teerdecke versehen, es fehlt jedoch an Straßenentwässerungsanlagen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2267 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Oberbürgermeister eröffnet neuen Radweg nach Stolzenfels

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß)
„Es ist ein guter Tag für den Radverkehr in Koblenz“, sagte Oberbürgermeister David Langner anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Radwegs entlang des Rheins nach Stolzenfels. Ausgebaut wurde nicht nur eine wichtige touristische Route, sondern auch eine wichtige Verbindung für die Koblenzerinnen und Koblenzer, die das Rad im Alltag nutzen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung durchtrennte er symbolisch ein rotes Band am Leinpfad „An der Königsbach“. Mit insgesamt fünf Kilometern neuer Wegedecke aufgeteilt auf fünf verschiedenen Abschnitten wurde der Radverkehr in Koblenz seit Baubeginn im Juli 2024 spürbar aufgewertet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 545 mal gelesen

Änderung der Bioabfallverordnung ab Mai 2025

Neue Zielvorgaben ab Mai 2025
01.05.2025, Kreis Neuwied. – Ab dem 1. Mai 2025 tritt die novellierte Bioabfallverordnung in Kraft. Sie legt fest, dass Bioabfälle insgesamt höchstens 3 % Störstoffe (wie Glas, Metall etc.) und nur noch maximal 1 % Kunststoff enthalten dürfen. Ziel der bundesweiten Regelung ist eine verbesserte Verwertbarkeit und Qualität der Bioabfälle.
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied wird ab Mai Stichprobenkontrollen durchführen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4176 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Naturgenuss ist im Landkreis Neuwied nicht allein ein schmackhafter Name, sondern eine programmatische Ansage. Oder wie es Landrat Achim Hallerbach ausdrückt: „Faszinierende Städte, malerische Dörfer und eine reizvolle Kulturlandschaft prägen uns. Wandern und Wein, Romantik und Outdoor machen uns zu einem gefragten Ausflugsziel. Deshalb unterstütze ich von Beginn an das Naturgenuss-Projekt der Wirtschaftsförderung unseres Landkreises und des Naturparks Rhein-Westerwald, bei welchem Regionalität und Authentizität Nachfrage schaffen“.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (609 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

Sonne kam pünktlich zum Frühjahrsputz im Raiffeisenring hervor

Foto:  Willi Luttenberger
Das Wetter war den eifrigen 41 Freiwilligen beim diesjährigen Frühjahrsputz hold und motivierte besonders stark zu der Gemeinschaftsaktion, zu der das Quartiersbüro und die Städtische Kita für den 25. April um 15.00 Uhr eingeladen hatten. Die Altersspamme der engagierten Sammelwilligen  lag zwischen 4 und 79 Jahren.
Der Raiffeisenring wurde in Sektoren aufgeteilt: je eine Kleingruppen, die sich spontan zusammenfanden, widmeten sich einem Gebiet, um dieses zu säubern. Dabei lernten sich viele Menschen neu kennen, über Altersstufen und Nationalitäten hinweg.  Mit viel Lachen und Scherzen rückten die Menschen dem Müll zu Leibe.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

„Iss tight“ macht Appetit auf gesunde Ernährung

Neuwieder Schüler lernen bewussten Umgang mit Essen
(Foto: Pascal Kirstges)
Wie lernen Jugendliche, sich gesund zu ernähren – und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger? Der Workshop „Iss tight – dein Game Changer“ setzt genau dort an: Mit interaktiven Übungen, digitalen Inhalten und jeder Menge Praxis lernen Jugendliche bis 14 Jahre, wie gesunde Ernährung Spaß macht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Heute schon für morgen entscheiden…

„Heute schon für morgen entscheiden…- Vorsorge-/Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“

Zu diesen drei verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM) eine kostenfreie Informationsveranstaltung an.

In der Patientenverfügung wird geregelt, welche ärztlichen Maßnahmen Sie zu Ihrer medizinischen Versorgung wünschen und welche Sie ablehnen. So üben Sie vorab Ihr Selbstbestimmungsrecht für den Fall aus, dass Sie bei einer schweren Krankheit oder nach einem Unfall Ihren Willen nicht mehr äußern können. Was in einer Betreuungs- und Patientenverfügung stehen muss, wann sie in Kraft treten, warum sie mit einer Vollmacht kombiniert sein sollten, all das wird am Dienstag, 06. Mai 2025, 15:00 - 17:00 Uhr erläutert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt 14.05.2025

Einladung „IHK und Stadtverwaltung informieren vor Ort“
Neuwied, April 2025. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied lädt in Kooperation mit der Stadtverwaltung Neuwied Händler, Gastronomen, Hoteliers, Mitglieder der Werbegemeinschaften sowie Akteure der Marktplätze und Innenstädte zu einem regionalen Austausch unter dem Motto „IHK und Stadtverwaltung informiert vor Ort“ -Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025 im Neuwieder Innenstadtlabor von 9:00- 11:00 Uhr statt. Unter dem Thema „Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt“ erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, von branchenbezogenen Impulsen zu profitieren und die vielseitigen Unterstützungsangebote der..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


4661 Artikel (389 Seiten, 12 Artikel pro Seite)