Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Erinnerung an Jüdische Kulturschaffende in Neuwied 09.05.2025

Achtung: Neuer Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus an der Heddesdorfer Kirche Dierdorfer Str. 65, 56564 Neuwied


„Dort, wie ein schwarzer Riese ruht der Rhein“
[Friedrich Wolf] Am 8.Mai dieses Jahres erinnert die Welt zum 80sten Mal an das Ende des zweiten Weltkrieges und damit auch an den Untergang des Naziterrors. Nicht nur auf den Schlachtfeldern sind Millionen von Menschen dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer gefallen, sondern auch hunderttausende innenpolitischer Gegner. Besonders perfide töteten die Schergen des Nazi-Systems sog. „unwertes Leben“ und ermordeten systematisch sechs Millionen jüdische Menschen aus ganz Europa. In rücksichtsloser Weise wurden jüdische Kulturschaffende wegen ihres Glaubens oder ihrer politischen Orientierung ausgegrenzt, in die Emigration getrieben, in den Suizid getrieben.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Erhebung von wiederkehrenden Ausbaubeiträgen in Unkel rechtmäßig

Pressemitteilung Nr. 11/2025
Die Heranziehung zu wiederkehrenden Ausbaubeiträgen in Unkel für das Jahr 2020 beruht auf einer wirksamen Rechtsgrundlage. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Die Klägerin wurde mit Bescheid vom 21. April 2023 zu wiederkehrenden Beiträgen für das Jahr 2020 in Höhe von 62,05 € herangezogen. Der Bescheid ist auf die Ausbaubeitragssatzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen der Stadt Unkel vom 27. Oktober 2020 gestützt, welche die Unterteilung des Stadtgebiets in die drei Abrechnungseinheiten Stadtbereich, Heister und Scheuren vorsieht. In der Begründung zur Bildung der Abrechnungseinheiten ging die Beklagte auf die trennende Wirkung der Bundesstraße 42 – B 42 –, die Möglichkeiten sie zu queren, und die Verkehrsflüsse zwischen den gebildeten Abrechnungseinheiten ein. Der Stadtrat der Beklagten hat im Jahr 2024 eine neue Ausbaubeitragssatzung beschlossen, welche das Stadtgebiet in einer Abrechnungseinheit zusammenfasst. Diese Satzung ist noch nicht in Kraft.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Vorabinformation: Verdacht des illegalen Drogenhandels

Vorabinformation: Verdacht des illegalen Drogenhandels - umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Stadtbereich von Koblenz
Seit den frühen Morgenstunden laufen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Zollfahndungsamts Frankfurt/Main an verschiedenen Orten, unter anderem im Stadtbereich von Koblenz, umfangreiche, geplante Durchsuchungsmaßnahmen, an denen auch starke Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz und Spezialkräfte der Polizei beteiligt sind.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1226 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Verein Koblenzer Schängel Kultur belebt die Koblenzer Kulturszene

Foto (Seniorenbeirat/W. Brennig)
Der Arbeitskreis Bildung und Kultur des Seniorenbeirats der Stadt Koblenz mit seiner Sprecherin Monika Artz (sitzende 5. v.l.) lud Mitglieder und Interessierte zu einer Veranstaltung in die DRK-Begegnungsstätte ein.

Gast war der Vorsitzende des Vereines Koblenzer Schängel Kultur e. V. Dirk Crecelius (sitzend 3. v.l.), der den Anwesenden seinen Verein näher vorstellte.Den Gästen erzählte er: „Im Jahre 2021 gründete ich mit Freunden den Verein Koblenzer Schängel Kultur e. V., um die Kulturszene in Koblenz zu beleben und mit besonderen Veranstaltungen zu bereichern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Klima-Bündnis zeichnet Landkreis Neuwied aus

Urkunde für 30-jähriges Engagement im Klimaschutz – Landrat Hallerbach: „Wir werden ökologischen Belangen vielfältig gerecht“
Foto: Angelina Zahn / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Bereits seit 1995 ist der Landkreis Neuwied Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Nun hat das Klima-Bündnis die bereits seit 30 Jahren bestehende Zugehörigkeit mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz ausgezeichnet.
„Wir wollen den Belangen des Klimaschutzes über unsere Stabsstelle „Energie, Klima, Umwelt“ sowie in Projekten und Baumaßnahmen gerecht werden. Dabei müssen sich Ökologie und eine verantwortungsbewusste Ökonomie nicht ausschließen, vielmehr können sie sich ergänzen und das schaffen wir auf vielfältigen Ebenen“, freut sich Landrat Achim Hallerbach in einer ersten Reaktion über die Ehrung.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1335 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Platz an der Mozartbrücke bietet viele neue Sitzgelegenheiten

Foto: (Stadt Koblenz / Verena Groß)
Der Ausbau der Rheinanlagen schreitet weiter voran. Da die aufwendige Sanierung des Kaiserin-Augusta-Denkmals und des Aussichtsbalkons aus baufachlichen Gründen derzeit nicht so zügig wie erhofft verläuft, hat der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen die Arbeiten im südlich angrenzenden Bereich fortgesetzt. Anlass dafür war der Neubau der Mozartbrücke und der dazugehörigen Fuß- und Radwegrampe durch das Tiefbauamt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2463 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Jessica Kortus plant strategisch für die Zukunft

Neue Jugendhilfeplanerin in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied
Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Seit einem halben Jahr verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung Neuwied als Jugendhilfeplanerin. Die 29-Jährige aus dem Westerwaldkreis bringt umfassende Erfahrung aus der Verwaltung mit: Nach einem dualen Studium im gehobenen Verwaltungsdienst bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, das sie mit einem Master abschloss, arbeitete sie dort ab 2018 im Sachgebiet Kindertagesbetreuung, seit 2023 in Leitungsfunktion, bevor sie am 1. September 2024 nach Neuwied wechselte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1739 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Musik, Geselligkeit und jede Menge Spaß

Erfolgreiches Dorffest-Wochenende in Wüscheid

Wüscheid – Das diesjährige Festwochenende des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid vom 2. bis 4. Mai war ein voller Erfolg: An drei Tagen wurde im Wüscheider Neubaugebiet bei einem vielfältigen Musikprogramm gefeiert und auf das Dorfleben angestoßen.
Den Auftakt bildete eine Rockparty mit den „Lumberjacks“ und der Newcomer-Rockband „Qu!nt Felicity“. Weiter ging es am Samstag mit einem Dorfabend.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B102-25-1 Hausaufgaben mit System und Erfolg! Für Eltern mit Kindern mit einer Dyskalkulie (Matheschwäche), LRS und oder ADhS 1x, 04.06.25, Mi, 19:00 - 20:30 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Dagmar Habel, Zert. Familiencoach, Staatl. anerk. Erzieherin, Staatl. gep. Motopädin, Qual. Sprachförderkraft, Sonderpäd. Fachkraft. Gebühr: 11,00 € (nicht rabattierbar)

D200-25-1 Singen für Jeden - Gesang für Dich Funktionales Stimmtraining nach Eugen Rabine 6x, 27.05.25 - 01.07.25, Di, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Musikraum (R006). Dozent*in: Jutta Klüppel, Stimmtrainerin, Zertifizierte Rabine Lehrerin. Gebühr: 56,00 € (nicht rabattierbar)

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1618 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Preisgelder im Gesamtwert von über 20.000 Euro für das regionale Kunsthandwerk

Rheinland-pfälzische Handwerker aus Kunst und Gestaltung können sich ab sofort für Auszeichnungen in drei Kategorien bewerben
Foto-Quelle: Dirk Thiesen
KAMMERBEZIRK. Die Anmeldephase hat begonnen! Bis zum 20. Juni können Handwerker in den Bereichen Kunst sowie Gestaltung aus Rheinland-Pfalz ihre Bewerbungen für Preise im Gesamtwert von über 20.000 Euro einreichen. Gemeinsam loben das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz Auszeichnungen in drei Kategorien aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1875 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 218 mal gelesen

Kein Ausweis, kein Problem?

Jugendschutzkontrollen in Neuwied decken Verstöße auf

(Foto: Tanja Buchmann)
Immer wieder gehen beim städtischen Jugendamt Hinweise auf Verstöße von örtlichen Kiosken gegen die Jugendschutzgesetze ein – besonders in Bezug auf den Verkauf von E-Zigaretten, sogenannten Vapes, und illegalen Tabakprodukten an Minderjährige. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Ordnungsamt und der Polizei Neuwied führte das Jugendamt deshalb umfassende Jugendschutzkontrollen in der Neuwieder Innenstadt durch.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2066 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Neuer Feierabendmarkt belebt den Marktplatz

Ab 14. Mai immer mittwochsnachmittags im 14-tägigen Rhythmus – mit regionalen Produkten, neuen Ständen und gemütlicher Atmosphäre
Der neue Marktplatz ist nicht nur optisch ein Gewinn für Neuwied – er soll auch wieder das werden, was sein Name verspricht: ein belebter Ort des Austauschs, des Genusses und des Miteinanders. Mit einem stimmungsvollen Fest wurde er kürzlich eröffnet – jetzt geht’s darum, ihn regelmäßig mit Leben zu füllen. Und genau daran arbeitet das Stadtmarketing mit Hochdruck.


4789 Artikel (400 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login