Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (786 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 226 mal gelesen

Schlemmertreffs in Neuwied starten am 15. Mai

Anbieter von regionalen Köstlichkeiten für Veranstaltung gesucht
(Foto: Melina Manns)     
Wie könnte der Tag besser ausklingen als mit Freunden und saisonalen Köstlichkeiten? Das Erfolgskonzept der Schlemmertreffs geht in die nächste Runde – mit frischem Schwung und neuem Veranstaltungsort. Der erste Schlemmertreff 2025 beginnt schon am Donnerstag, 15. Mai, um 16 Uhr auf dem Marktplatz. Bis 20 Uhr werden kulinarische Köstlichkeiten und Getränke angeboten. Bis September lädt jeden Monat ein Schlemmertreff donnerstags ein, gemeinsam zu genießen: Am 26. Juni, 17. Juli, 21. August und 18. September. Nun sucht das Stadtmarketing der Stadt Neuwied noch Standbetreiber, um das vielfältige kulinarische Angebot zu bereichern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2962 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Historisches Rathaus wird umfassend saniert

Mehr als nur ein Anstrich: Stadt Neuwied investiert in Substanz und Zukunft – Baustart im vierten Quartal
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Die Stadt Neuwied wird das Historische Rathaus in der Innenstadt ab dem kommenden Jahr umfangreich sanieren und nicht nur streichen. Ziel ist, das denkmalgeschützte Gebäude optisch aufzuwerten, aber darüber hinaus auch baulich und energetisch fit für die Zukunft zu machen. Denn nach intensiver Prüfung der Gebäudehülle steht fest: Neben der vorgesehenen Fassadensanierung müssen auch das Dach sowie die Fenster des Hauptgebäudes erneuert werden. Zudem wird derzeit geprüft, ob auf der südlichen Dachfläche – aus statischer Sicht – eine Photovoltaikanlage installiert werden kann.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Kreis-Führerscheinstelle am 7. Mai wegen Fortbildung geschlossen

Kreis Neuwied. Aufgrund einer Fortbildung ist die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Neuwied am Mittwoch, 7. Mai 2025, geschlossen. Ab 8. Mai steht der Service wieder zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Teil 3 von 3: Gartenmarkt-Impressionen für Eure gute Laune

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Willkommen im Mai – mit Sonne im Herzen, strahlend blauem Himmel über Neuwied und einer Fülle von Veranstaltungen, die heute am 1. Mai auf Euch warten.

Ob allein oder mit Freunden – bei diesem traumhaften Wetter zieht es Euch sicher ins Freie. Und falls Ihr noch ein wenig in Erinnerungen schwelgen möchtet, haben wir heute für Euch den dritten und letzten Teil unserer Impressionen vom Gartenmarkt in Neuwied.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (2199 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Es geht los: Luisenplatz wird schöner

Baustart für neues Wasserspiel im Herzen der Stadt in der kommenden Woche
Fotos: Aust-Manufaktur.de
Es geht (endlich) los: In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ist dabei ein modernes Wasserspiel. Aus in den Boden eingelassenen Düsen sollen künftig Fontänen in wechselndem Rhythmus bis zu 150 Zentimeter hoch und farbig illuminiert aufsteigen – eine willkommene Erfrischung und ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Besonders praktisch: Für Großveranstaltungen wie das Deichstadtfest lassen sich die Fontänen einfach abschalten, sodass der Platz in voller Größe nutzbar bleibt.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Migrations- und Integrationsbeirat startet mit klaren Zielen in neue Amtszeit

Neuwieder Beirat für Migration und Integration stellt wichtige Weichen für seine Arbeit
Foto: Copyright Bilal Almasri.
Integration lebt vom Dialog und der aktiven Mitgestaltung – genau das hat sich der Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied auf die Fahnen geschrieben. In seiner ersten öffentlichen Sitzung in neuer Besetzung setzte das Gremium zentrale Impulse für die kommende Amtszeit. Unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Iyad Asfour kamen die Mitglieder in den Räumen von EIRENE e.V. zusammen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Stadt Neuwied unterstützt Forderung nach verlässlicher Landesförderung für Musikschulen
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby – sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und emotionale Intelligenz. Als Trägerin der städtischen Musikschule weiß die Stadt Neuwied um den unschätzbaren Wert musikalischer Bildung und unterstützt deshalb ausdrücklich den Appell des Verbands deutscher Musikschulen (VdM), der die Länder zu einer deutlich stärkeren finanziellen Beteiligung aufruft.
Aktuell tragen Kommunen und Eltern den Großteil der Kosten für den Betrieb öffentlicher Musikschulen – in Rheinland-Pfalz wie in vielen anderen Bundesländern. Der Landesanteil liegt bundesweit im Durchschnitt bei gerade einmal 9,35 Prozent.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1153 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Digitale Steuererklärung

Belege jetzt einfacher einreichen über Mein ELSTER

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Belege, die sie für ihre Einkommensteuererklärung benötigen, direkt digital in Mein ELSTER (https://elster.de) oder in geeigneten Steuerprogrammen hochladen. Möglich macht das eine neue Verknüpfungs-Funktion in Mein ELSTER.

Belege gleich beim Ausfüllen der Steuererklärung hinzufügen

Wer seine Steuererklärung für das Jahr 2023 oder 2024 online mit ELSTER erstellt, kann bereits beim Ausfüllen Belege digital hinzufügen. Nun können diese Belege auch direkt den entsprechenden Eingabefeldern zugeordnet und elektronisch gespeichert werden – z. B. Spendenquittungen in der Anlage Sonderausgaben oder Nachweise zu haushaltsnahen Dienstleistungen in der Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Neue Wege der Mitbestimmung – und neue Herausforderungen:

Workshop klärt über Desinformation im Netz auf
In einer Welt, in der sich Informationen in Sekundenschnelle verbreiten, gewinnt der kritische Umgang mit digitalen Inhalten zunehmend an Bedeutung. Die KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) einen kostenfreien Workshop an, der sich genau diesem Thema widmet: „Digitale Demokratie verstehen: Ein Workshop zur Sensibilisierung gegenüber Desinformation und Fake News im digitalen Zeitalter“.
Der eintägige Kurs in Neustadt, der am Samstag, den 17. Mai 2025 von 09:30 bis 15:30 Uhr stattfindet, richtet sich an alle Bürger*innen, die die Chancen und Risiken digitaler Informations- und Beteiligungsprozesse besser verstehen möchten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

Führung über die Baustelle der Feste Kaiser Franz

Foto (Stadt Koblenz / Michael Karkosch)
Der Festungspark Kaiser Franz wird noch schöner. Am Samstag, 10. Mai, haben Interessierte die Möglichkeit, sich den Fortschritt der Arbeiten anzuschauen. Von 14 bis 16 Uhr laden der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen sowie der Verein Feste Kaiser Franz e.V zu Führungen durch die Baustelle und den neuen Festungspark ein. Anlass ist der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“, der um 10 Uhr mit einem Stadtteilfest auf dem Pfarrer-Friesenhahn-Platz in Neuendorf eröffnet wird.
Der Festungspark Kaiser Franz konnte dank umfangreicher Bundeszuschüsse im Rahmen der Fördermaßnahme „Nationale Projekte des Städtebaus“ realisiert und im Mai 2022 eröffnet werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Es gibt noch Karten für Stadtteiltheater im JuBüZ

Das Stadtteiltheater Karthause im JuBüZ präsentiert ein neues Theaterstück: „Die Ermittlung“.

Das Ensemble des Stadtteiltheaters Karthause im JuBüZ präsentiert am Samstag, 17. Mai um 20 Uhr im Saal des Jugend- und Bürgerzentrums, Potsdamer Straße 4, in Koblenz, die Theaterpremiere des neuen Stückes „Die Ermittlung“ von Peter Weiss. Regie führt der Dipl. Theaterpädagoge (FH) und Leiter des JuBüZ, Michael Lüdecke.

Weitere Vorstellungen finden am 18. Mai um 15 Uhr, am 24. Mai um 20 und am 25. Mai um 15 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kartenreservierung sind unter Telefon 0261  914 06 00 00 möglich.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Wasserspielplatz bleibt noch geschlossen

Die Wiedereröffnung des beliebten Wasserspielplatzes am Deutschen Eck muss verschoben werden. Im Rahmen des Probebetriebs nach der Winterpause wurde ein technischer Defekt festgestellt.

Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Lösung. Die Mitarbeitenden der städtischen Brunnenkolonne leisten Überstunden, um den Fehler zu beheben. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Verzögerung.


4789 Artikel (400 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login