Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (394 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Neuer Umwelt- und Klimanewsletter des Landkreises Mayen-Koblenz ist online

02.04.2025  PD-Nr. 089-2025

KREIS MYK. Seit 2017 bringt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz einmal im Quartal den Umwelt- und Klimanewsletter raus. Jüngst wurde eine neue Ausgabe veröffentlicht. Diese informiert über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte rund um den Umwelt- und Klimaschutz in der Region Mayen-Koblenz.
Die aktuelle Ausgabe bietet wieder eine Vielzahl spannender Themen: So geht es unter anderem um an den Klimawandel angepasste Stadtbäume, den Weltwassertag und um nachhaltige Unternehmensstrategien, die sowohl klimafreundlich als auch mitarbeiterorientiert sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Kirchbauverein Niederbieber fördert Neugestaltung des Kirchenraums

Mitgliederversammlung: Vorsitzender Jung bestätigt - 30-jähriges Bestehen

15.000 Euro hat der Kirchbauverein Niederbieber bereitgestellt, um die Neugestaltung des Innenraumes der Evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zu unterstützen. Dies erklärte Vorsitzender Erhard Jung in seinem Jahresbericht während der Mitgliederversammlung des Vereins. Ziel der Neugestaltung des Innenraums ist es, die Kirche als zentralen Ort der Begegnung stärker erlebbar und nutzbar zu machen.   

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3321 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

66 Minuten verändert Escape Room Konzept – Fokus auf Effizienz & Nachhaltigkeit

Neuwied – Der mehrfach ausgezeichnete Anbieter 66 Minuten, gibt heute tiefgreifende Veränderungen im Unternehmenskonzept bekannt. Im Zentrum steht eine Rückbesinnung auf die Anfänge, um wirtschaftlich effizienter zu werden. Ganz nebenbei gibt es ein klares Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung.

Hintergrund: Umsatzsteuer & Wettbewerbsnachteile
66 Minuten setzte bereits vor 10 Jahren, als eine der ersten Anbieter, auf Schauspieler in den Erlebnissen. Während Anbieter in anderen Bundesländern häufig nur 7 % Umsatzsteuer zahlen, werden in Neuwied 19 % fällig. Das kostet 66 Minuten pro Jahr einen 6-stelligen Betrag – ein massiver Wettbewerbsnachteil. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (586 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden 21.04.2025 - 21.04.2025

Deichführung als ideales Osterprogramm für die ganze Familie 

Foto: Felix Banaski
Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind – immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied wegen ihm auch den Beinamen „Deichstadt“. Doch wie viel wissen die Neuwieder eigentlich über ihr berühmtes Wahrzeichen? Wer sich selbst dabei ertappt, dass die Antwort auf diese Frage „Gar nicht mal so viel“ lautet, der kann am Ostermontag, 21. April, bei einer Deichführung seine Wissenslücken schließen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2082 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Drei Koblenzerinnen und Koblenzer für kulturelles Engagement ausgezeichnet

Foto (Michael Jordan)
In einer feierlichen Zeremonie mit Oberbürgermeister David Langner und Dezernent für Bildung und Kultur Ingo Schneider wurden am vergangenen Sonntag, 30. März drei Koblenzerinnen und Koblenzer für ihr außerordentliches kulturelles Engagement mit der Kulturehrennadel ausgezeichnet.

Ehrenamtliches Engagement ist vielseitig, zeitintensiv und mit harter Arbeit verbunden. Gleichzeitig ist es essenziell für ein facettenreiches kulturelles Angebot in der Stadt. Um dieses Engagement zu würdigen, ehrt die Stadt Koblenz jährlich drei Bürgerinnen und Bürger und verleiht ihnen die Kulturehrennadel für besonderes ehrenamtliches Wirken in der regionalen Kulturszene.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Koblenzer Sportstätte erhält neue Außenanlage

– Bauarbeiten laufen nach Zeitplan
Foto: (Stadt Koblenz/ Mandy Steffens)
Bereits seit Ende Januar 2025 wird auf der Schmitzers Wiese im Auftrag des Sport- und Bäderamtes vom Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz die Außenanlage neu gebaut. Grund hierfür war der in die Jahre gekommene Zustand der bereits vorhandenen Außenanlage. Die notwendigen Funktionen als innerstädtische und überregionale Sportstätte wurden nicht mehr erfüllt. Es ist vorgesehen, die Kampfbahn mit einem Kernspielfeld in Kunstrasen für den Fußballsport, die Laufbahn und die Segmente mit Kunststoffbelag für die leichtathletische und multisportliche Nutzung auszustatten. Zudem wird im vorderen Bereich eine Beachvolleyballfläche entstehen.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (5649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Straßenprostitution in Trier: Sperrgebietsverordnung rechtmäßig

Pressemitteilung Nr. 6/2025

Die zum 1. Mai 2023 in Kraft getretene Sperrgebietsverordnung der Stadt Trier, mit der die Straßenprostitution grundsätzlich im gesamten Stadtgebiet verboten und lediglich in einem bestimmten Teilbereich zugelassen wird, ist rechtmäßig. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.Nach dem Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch (Art. 297 EGStGB) kann zum Schutz der Jugend oder des öffentlichen Anstands die Straßenprostitution im ganzen Gebiet oder in Teilen des Gebiets einer Gemeinde – unabhängig von der Zahl ihrer Einwohner – durch Rechtsverordnung verboten werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1606 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 258 mal gelesen

Neue Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften

Neue Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Uni Koblenz

Seit dem 1. April 2025 ist Dr. Jeanine Kirchner-Krath Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Koblenz.

Bild: Christoph Asche / Universität Koblenz
In ihrer Forschung beschäftigt sich Kirchner-Krath mit der Frage, wie zwei große Megatrends unserer Zeit – Digitalisierung und Nachhaltigkeit, oft auch als „Twin Transformation“ bezeichnet – in Unternehmen gemeinsam und verantwortungsvoll umgesetzt werden können. Dabei fließen Forschungsperspektiven aus dem Nachhaltigkeitsmanagement, der Wirtschaftsinformatik und auch der Psychologie zusammen, denn der Mensch steht im Zentrum dieser Transformation. „Diese kann uns nur gelingen, wenn die Menschen, die Veränderungen umsetzen sollen, diese aus Überzeugung mit vorantreiben“, erklärt Kirchner-Krath.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 508 mal gelesen

Breaking News: Der erste Alltagsmensch wurde verhaftet!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Es ist passiert: Der erste Alltagsmensch wurde mitten in Neuwied vor dem Schlosstheater verhaftet! Wiederholtes Nichtstun, auffälliges Herumlungern und regungsloses Verharren – das waren die Vergehen, die ihm zur Last gelegt wurden. Zur Sicherheit wurde er sogar fixiert und hat vor lauter Scham seinen Hut tief ins Gesicht gezogen.

Aber bevor Ihr jetzt einen Shitstorm gegen die Stadtverwaltung lostretet – STOPP!  Das Ganze ist natürlich nur ein Scherz. Dieses Bild ist beim Aufbau der Alltagsmenschen entstanden, und ich konnte einfach nicht widerstehen, Euch diesen kleinen Spaß am Morgen zu gönnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1818 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B104-25-1 Selbständigkeit im Alter durch richtige Vorsorge 1x, 29.04.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Wolfgang Scharrenberg, Rechtsanwalt. Gebühr: 14,00 €

B301-25-1 Yin und Yang Yoga 8x, 29.04.25 - 24.06.25, Di, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurentius, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Dozent*in: Yvonne Pottgießer-Bündgen, Qi-Life Yoga-Lehrerin. Gebühr: 62,00 € (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden) 54,00 € (gültig ab 10 Teilnehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Lars Ruth - Der Seher 03.05.2025

Fotograf: L. Ballauf  copyright: Lars Ruth
Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann.
Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen. Folgen Sie also dem charismatischen Mentalisten auf eine Expedition ins Reich der Wahrsager, Hypnotiseure und Traumdeuter.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1364 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Handwerkerinnen mit Visionen und Mut gefragt

Ob Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – bis zum 15. Mai für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz bewerben und zeigen, was in Unternehmerinnen im Handwerk steckt!
KOBLENZ. - Foto-Quelle: www.amh-online.de (Manfred Grünwald) - Der Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz zeichnet herausragende Frauen aus, die Mut zur Selbstständigkeit beweisen und die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen. „Insbesondere Gründerinnen und Unternehmerinnen im Handwerk dürfen sich hier angesprochen fühlen“, betont Stephanie Binge. Die Leiterin der Abteilung Beratung und Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erklärt: „Mit einem enormen Erfahrungsschatz und einer Fülle von kreativen Ideen wie auch technischen Lösungen stehen sie als Vertreterinnen des Handwerks bereit, um die Welt von morgen mitzugestalten!“


4777 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login