Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Einbürgerungsfeier für 12 Frauen und 14 Männer aus 13 Nationen – Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung
Kreis Neuwied. - oto: Thomas Herschbach -  Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen und Männern eine besondere Frühlingsfreude bereiten: Die Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft. Die 12 Mitbürgerinnen und 14 Mitbürger stammen aus dem Iran, der Türkei, Russland, der Ukraine, Bulgarien, Vietnam, Syrien, Indien, Algerien, Bosnien-Herzegowina, Italien, Ägypten und den USA und somit aus insgesamt 13 Ländern. Statt der speziellen Zahl nahmen alle Beteiligen der Feierstunde das strahlende „Kaiserwetter“ als gutes Omen für eine sonnige Zukunft in geänderter und geeinter Staatsbürgerschaft. Immerhin hatten die 26 Neubürgerinnen und Neubürger bereits im Vorfeld des Festakts vielversprechende Zeichen der Loyalität zum deutschen Staatswesen gesetzt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 96 mal gelesen

Landkreis gewährt Millionenzuschüsse für den Kita-Ausbau

Landrat Hallerbach: „Investitionen entsprechen Anforderungen an heutige Förderung von Kindern in unseren Kindertagesstätten“
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Eine erfreuliche familienpolitische Nachricht kann Landrat Achim Hallerbach Kindern und Eltern an Rhein, Wied und Westerwald noch vor dem Osterfest überbringen: „Zahlreiche Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied werden erweitert. Allein in den Jahren 2023 und 2024 haben die Kita-Träger für insgesamt 19 Baumaßnahmen Förderanträge beim Landkreis Neuwied eingereicht. Die geplanten Gesamtkosten für diese Maßnahmen liegen bei insgesamt rund 23 Millionen Euro“, nennt Achim Hallerbach die grundlegenden Zahlen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1049 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 88 mal gelesen

Großer Andrang zum WfbM-Aktionstag „Sprungbrett Arbeit“

Foto: Nadine Zimmermann
Über 150 Schüler:innen und Lehrer:innen kamen am 28. März 2025 zum diesjährigen Aktionstag ins Assessment- und Förderzentrum (AFZ) des Heinrich-Hauses nach Engers. Sie erhielten Einblick in Arbeitsbereiche, die sie nach Abschluss der Schule in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) ausüben können. Diese sind sehr vielfältig und reichen von handwerklichen Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau, der Floristik, dem Elektro-, Metall- und Holzbereich bis hin zu kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5447 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 107 mal gelesen

Abfalltipp Frühjahrsgarten

Foto: Laura Tries. Teile des Bildmaterials wurden mit Hilfe eines KI-Tools erstellt.
Kreis Neuwied. Endlich werden die Tage wieder länger, heller und wärmer. Der Frühling ist da und mit ihm die Zeit, um auch draußen Hof, Balkon und/oder Garten wieder auf Stand zu bringen. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre typischen Frühjahrsabfälle korrekt entsorgen.     
Der Reifenwechsel - Was tun mit abgefahrenen Reifen?
Rund um Ostern ist es endlich soweit: Der Reifenwechsel steht an. Doch wohin mit den abgefahrenen Winterreifen? Entgegen der häufigen Annahme gehören sie nicht zum Sperrmüll! Stattdessen sind Reifen (mit oder ohne Felge), sofern das die Werkstatt nicht übernimmt, gegen eine Gebühr am Wertstoffhof abzugeben. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 99 mal gelesen

Blaulicht-Einheiten im Landkreis erweiterten ihren Wissensstand

Führungskräfte-Fortbildung wurde ergänzt durch Fahrzeugübergabe, Ernennungen und bewegende Vorträge
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Wissen zu erweitern hilft Leben zu retten. Ganz im Sinne dieser Leitlinie hatten Landrat Achim Hallerbach und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Holger Kurz auch die jüngste Führungskräftefortbildung verschiedener Blaulicht-Einheiten angesetzt. Über 200 Führungskräfte aus allen Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis -darunter THW, DRK, DLRG und Malteser- hatten dazu den Weg in das Brand- und Katastrophenschutzzentrum des Landkreises im Neuwieder Industriegebiet gefunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Landrat nahm zwei Ernennungen vor

Felix Weber zum Brandoberinspektor-Anwärter und Kiara Lee Kurth zur Kreissekretärin ernannt
Kreis Neuwied. - Foto: Silke Läufer-Hermann/ Kreisverwaltung Neuwied - Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in der Kreisverwaltung Neuwied erst kürzlich wieder seine Entsprechung in Personalentscheidungen: Im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses konnte Landrat Achim Hallerbach zwei Ernennungen vornehmen.
„Gerade in turbulenten Zeiten sind stabilisierende Faktoren umso wichtiger. Dazu zählt Loyalität zu unserem Staatswesen. Bei uns in der Kreisverwaltung leben wir ein solch positives Selbstverständnis und das Bekenntnis zu Deutschland immer wieder neu“, betonte Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3042 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

Die RömerWelt dehnt sich noch weiter aus

Beim Spatenstich für den Anbau hebt Landrat Achim Hallerbach die touristische Bedeutung des Erlebniszentrums hervor
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen beeindruckende Bauten auf die Beherrscher des einstigen Weltreiches zurück. Eines dieser Prachtexemplare ist der Limes. Davon gibt es gar zwei und bald einen einzigen Knotenpunkt, der die beiden Grenzwälle des linksrheinischen Niedergermanischen Limes und des rechtsrheinisch verlaufenden Obergermanisch-Raetischen Limes miteinander verbindet: Die RömerWelt in Arienheller.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2865 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 88 mal gelesen

„Tore zur rheinischen Vielfalt“ eröffnen Perspektiven

Studie belegt hohes touristisches Entwicklungspotenzial – Kreis Neuwied, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Ahrweiler und Bundesstadt Bonn vertiefen gemeinsames Raumverständnis

Foto: Rhein-Sieg-Kreis / Daniela Blumenthaler
Kreis Neuwied.  In engen Grenzen zu denken, bedeutet zwar eine gewisse Sicherheit, immer aber auch eine Begrenzung der Entwicklungsmöglichkeiten. Über Grenzen hinaus zu gehen, erfordert daher Mut, Entschlossenheit und eine weitsichtige Zukunftsorientierung mit dem Ziel neue Potenziale zu eröffnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4285 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 110 mal gelesen

Fotografin und Anwältin teilen sich Ehrenpreis

Landrat Achim Hallerbach verlieh Auszeichnung der Johanna-Loewenherz-Stiftung an Johanna Maria Fritz und Sonja Hirschberger
Kreis Neuwied. - Fotos: Thomas Herschbach - Das Loewenherz schlägt im Jahr 2025 gleich doppelt stark. Im Neuwieder Roentgen-Museum hat Landrat Achim Hallerbach jetzt den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an die Fotografin Johanna Maria Fritz und die Anwältin Sonja Hirschberger verliehen. Für ihre, beruflich im Auslandseinsatz tätige, Tochter nahm deren Mutter Daniele Fritz sichtlich stolz, gerührt und mit bewegenden Dankesworten den Preis entgegen. Die Ehrenpreisträgerin 2025 war aber zumindest über eine Video-Grußbotschaft trotzdem präsent.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4841 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Spatenstich für Linzer Rettungswache

Standort der Linzer Rettungswache wird gesichert und gestärkt –Gebäude ist nachhaltig und schafft Platz für zusätzliches Fahrzeug – Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten werden erweitert und verbessert
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied/VG Linz. Um bei der Weiterentwicklung tragfähiger Strukturen noch die sprichwörtliche „Schüppe drauflegen“ zu können, wird zunächst das passende Werkzeug benötigt. Das hatten wiederum Landrat Achim Hallerbach, der Linzer Verbandsbürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers zur Hand, als sie gemeinsam mit Verantwortlichen in der Führung des DRK den Spatenstich zur neuen und modernen DRK Rettungswache Linz setzten. Vom DRK waren der Aufsichtsratsvorsitzende des DRK Rettungsdienst gGmbH Westerwald-Neuwied-Rhein-Lahn, Ralf Seekatz, MdEP, und der Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH, Michael Schneider, vor Ort.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2365 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 107 mal gelesen

Fachkräfteallianz im Landkreis ist vorbereitet

Vierte Ausbildungsmesse im Landkreis Neuwied fest im Blick – Landrat Achim Hallerbach: „Format punktet mit seiner Ausrichtung“
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - „Wenn große Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen, sollte man vorbereitet sein", eröffnete Landrat Achim Hallerbach im Namen der Organisatoren die 21. Sitzung der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied. Und getreu dieser Devise erfolgte der gemeinsame Austausch ganz im Sinne der finalen Detailabstimmung zur vierten Ausbildungsmesse im Landkreis Neuwied, die am 28. Mai 2025 auf dem Schulhof der David-Roentgen-Schule stattfinden wird.
„Auch in Zeiten der Digitalisierung ist der persönliche Austausch wichtig, denn die Vorbereitungen zur Messe geschehen stark arbeitsteilig. Daher bedarf es immer auch wieder der bewährten Auge-in-Auge Besprechung", stellen Kristina Kutting und Harald Schmillen für die Fachkräfteallianz fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Niedax Group erschließt neuen Standort in Deutschland

Kreis Neuwied/Linz am Rhein/Rahms. - Bildquelle: Niedax / Cristoffer Coutinho. - Die Niedax Group, einer der weltweit führenden Hersteller für Kabelverlegesysteme, investiert weiter in Deutschland: Das Familienunternehmen aus Linz am Rhein erschließt in Rahms (Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz) einen neuen Standort. Damit einher geht die Gründung einer neuen Gesellschaft.
In Rahms wird die Niedax Group einen neuen Technologie-Campus gründen. Von diesem aus sollen zukünftig Bauprojekte im Bereich Infrastruktur gesteuert werden, die beispielsweise dem Ausbau des Glasfasernetzes, des digitalen Schienenverkehrs und von Rechenzentren in Deutschland und Europa dienen. In diesem Zuge wurde zum Jahresbeginn 2025 mit der Niedax Infrastruktur GmbH eine eigene Gesellschaft gegründet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3671 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 101 mal gelesen

Der Siegeszug durch die Süßwarenwelt begann vor 60 Jahren

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen auf Firmenbesuch bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Ohne drei Buchstaben aus Rengsdorf müssten Naschkatzen, Schoko-Liebhaber und Fruchtgummi-Fans weltweit in größerem Ausmaß ungesüßt bleiben: „WDS“ – hinter dem Kürzel steckt die Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH und die haben es in sich. Von dem, auf Fertigungsanlagen für allerlei Leckeres, spezialisierten Unternehmen machten sich jetzt Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen im Rahmen ihrer regelmäßigen Firmenbesuche ein Bild.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2341 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

Neue touristische Tagungsbroschüre im Landkreis

Landrat Achim Hallerbach hebt vielfältige Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen hervor
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied präsentiert seine neue touristische Tagungsbroschüre, die ab sofort für Unternehmen, Veranstaltungsplaner und Tourismusinteressierte verfügbar ist.
„Die Broschüre hebt die vielfältigen Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen hervor und zeigt gleichzeitig die vielfältigen attraktiven Optionen auf, mit denen wir im Landkreis Neuwied punkten können“, betont Landrat Achim Hallerbach.
In einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt wird es immer wichtiger, innovative Formate für Meetings, Seminare und Team-Events auch direkt vor der Haustür zu schaffen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Vor- und Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage.
Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine um die Osterfeiertage vom …

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

Erfolgreiche Premiere der Kreis-Gesundheitsmesse

Publikum nutzte im Bürgerhaus St. Katharinen das breitgefächerte Angebot zur medizinischen Versorgung in großer Zahl
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Premiere geglückt: Bereits die erste Auflage der Gesundheitsmesse des Landkreis Neuwied „Älter werden – fit und gesund bleiben“ war ein echter Publikumserfolg. Schon vor dem offiziellen Beginn um 11 Uhr hatten viele Besucherinnen und Besucher den Weg zum Bürgerhaus nach St. Katharinen gefunden, wo die Messe mit einem vielfältigen Angebot an Informationen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten aufwarten konnte.
„Der Wunsch nach einer stabilen Gesundheit steht bei den allermeisten Menschen ganz oben auf der persönlichen Werteskala. Um dem Ansinnen unserer Bevölkerung zu entsprechen, haben wir unsere erste Gesundheitsmesse entwickelt und die starke Resonanz gibt uns recht“, erläuterte Landrat Achim Hallerbach, der auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 104 mal gelesen

Wichtiger Schritt im Digitalisierungsprozess:

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz setzt E-Rechnungspflicht ab 1. April um

Annahme von Papier- oder PDF-Rechnungen zukünftig nicht mehr möglich        

24.03.2025  PD-Nr. 082-2025 Foto: AdobeStock_291254687
KREIS MYK. Der Digitalisierungsprozess bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz schreitet voran. So müssen ab dem 1. April alle Rechnungssteller, die mit der Kreisverwaltung zusammenarbeiten, ihre Rechnungen über den Zentralen E-Rechnungseingang Rheinland-Pfalz (ZRE) einreichen. Diese Neuerung folgt dem E-Rechnungsgesetz und der E-Rechnungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und ermöglicht eine schnellere Bearbeitung sowie Bezahlung der Rechnungen. Die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung gilt ohne Übergangsfrist und betrifft alle öffentlichen Aufträge der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, unabhängig vom Auftragswert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3065 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Landrat angetan vom Mertgen Unternehmens-Spirit

Achim Hallerbach mit der WFG auf weiterem Firmenbesuch - Konstruktiver Dialog mit motivierten Unternehmern
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Motiviert, engagiert, gefragt: Drei Erfolgsfaktoren, die der Mertgen Bauunternehmung in Straßenhaus nur allzu bekannt sind. Dass man nicht nur mit, sondern auch auf Mertgen bauen kann, konnten Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen kürzlich im Rahmen ihrer turnusmäßigen Unternehmensbesuche feststellen.
„Der Besuch bei Unternehmen in unserem Landkreis ist für mich die Regel, weil das Thema von zeitloser Bedeutung ist: Unsere Wirtschaft und unser Mittelstand bilden die Grundlage für unser Wohlergehen. Zu den erfolgreichen Unternehmen, die trotz der augenblicklichen Lage den Mut nicht verloren haben, zählt auch die Mertgen Bauunternehmung“, lobt Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Ein echt ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt

Landrat Hallerbach verlieh Ehrennadel an Erwin Schützeichel und Wolfgang Theis - Jürgen Becker für Sport-Obelisk gewürdigt
Kreis Neuwied. - Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - „Ausgezeichnet“. Ein Begriff, der Bravour und Anerkennung widerspiegelt, ein Wort, das eine Ehrung reflektiert. Gleich in doppelter Bedeutung können sich Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker diese Form höchster Bewertung an die Brust heften und dies in zwei Fällen im wörtlichen Sinn.
An Erwin Schützeichel aus Neustadt/Wied und Wolfgang Theis aus Steimel hat Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum Neuwied die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für deren großartigen Einsatz für das Allgemeinwohl verliehen. Mit der gleichen Begründung konnte der Landrat bei dieser Gelegenheit als Dritten im Bunde auch Jürgen Becker würdigen und gratulieren: der Windhagener ist von Sportminister Michael Ebling mit dem Sport-Obelisken des Landes geehrt worden. Ein echt ausgezeichnetes Trio also!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

Landkreis Neuwied ist stolz auf verdientes Glück

40 Jahre REWE Glück in Rengsdorf – Landrat Achim Hallerbach: „Wir sind dankbar, dass wir Unternehmer wie Michael Glück haben“
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Glücklich zu sein ist ein Grundbestreben des Menschen und in Rengsdorf tragen Vater Michael und Sohn Lukas dieses sogar im Namen. Man merkt es im Markt und sogar schon auf dem Parkplatz: Hier ist man nicht hektisch oder angespannt, sondern kundenorientiert und freundlich. Viele Kunden werden persönlich mit Vornamen begrüßt, wenn Senior oder Junior durch den Markt gehen und nach dem Rechten schauen oder auch mal eine Ware kurzerhand neu dekorieren oder positionieren. Das Auge kauft schließlich mit.


728 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)