Lebendiges-Neuwied

Artikel-Archiv, Oktober, 2025


06.10.2025  

Saisonfinale beim Vulkan-Expreß
Brohltalbahn lockt mit attraktiven Fahrten (Bildautor: Walter...

06.10.2025  

„Geist des Miteinanders ist Herzstück unserer Heimat“
— „Alexander Schweitzer Unterwegs.“ in Daaden...

04.10.2025  

EINHEITSBUDDELN, 3. Oktober 2025, in der Neuwieder Innenstadt
Tag der Deutschen Einheit trafen sich schon am frühen Morgen einige...

03.10.2025  

Orientalischer Tanz für Körper, Geist und Seele
Interessierte melden sich beim VfL Waldbreitbach Waldbreitbach...

03.10.2025  

Regionales Handwerk zieht ins Bundesfinale ein
Zwischenbilanz der Deutschen Meisterschaft: Fachkräfte der...

03.10.2025  

Mehr als nur Mauern: Was Gotteshäuser uns schenken
Ein kurzer Spaziergang, eine steinerne Pforte, ein Moment der Einkehr....

03.10.2025  

Schichtwechsel-Woche 2025: Neue Einblicke, neue Chancen
Werkstattbeschäftigte des Heinrich-Hauses sammelten Erfahrungen in...

03.10.2025  

Stress im System gemeinsam bewältigen
15. Netzwerkkonferenz Kinderschutz in Neuwied (Foto: Melanie Lange)...

03.10.2025  

Stadtrat Koblenz im Oktober
– Konzept zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der...

02.10.2025  

Wegen Umzugs: Kfz-Zulassung Dierdorf am 21. Oktober geschlossen
Kreis Neuwied. Wegen des Umzuges in neue Räumlichkeiten muss die...

02.10.2025  

Schlaglöcher: Einmal fräsen  statt wöchentlich flicken
SBN erneuern in sechs Straßen die Fahrbahndecke –...

02.10.2025  

Ansprechendes Programm für Neuwieder Senioren
Karten für Weihnachtsfeier, Karneval und Krimidinner sichern...

02.10.2025  

„Jugend, Politik und Pizza“ im Big House
Jugendkonferenz des Familienministeriums machte Halt in Neuwied (Foto:...

02.10.2025  

Stadt macht Weg frei für Kita-Sanierung in Gladbach
Neuwied übernimmt den Löwenanteil der Kosten – Sanierung...

02.10.2025  

Capybara-Drillinge 
Erste Nachzucht für den Zoo Neuwied Neuwied, 02. Oktober 2025...

02.10.2025  

Mobile Arztpraxis als schnelle Zwischenlösung nach MVZ-Insolvenz 
Kassenärztliche Vereinigung stellt medizinische Versorgung sicher...

02.10.2025  

Dankeschön für Spielplatzpaten
(Foto: Stadt Koblenz Jürgen Keßler) - Spielplätze sind...

02.10.2025  

Rückforderung von Zulagen für Sprengstoffentschärfer der Bundeswehr in Mali...
Rückforderung von Zulagen für Sprengstoffentschärfer der...

02.10.2025  

Aufbruch in der Infektiologie: Neues von Aids, Covid und Hepatitis
Wissenschaft, Politik und Gesellschaft waren beim Forum im Kemperhof im...

02.10.2025  

24. Westerwälder Literaturtage - Norman Ohler
10.10.2025, 19:00 Uhr, Evangelische öffentliche Bücherei Bad...

02.10.2025  

Wie gelingt Inklusion in Betrieben?
(Foto: Julia Steffenfauseweh) - Dieser Frage widmeten sich das...

02.10.2025  

Michelsmarkt in Andernach – Herbstzauber zwischen Stadtmauer und Riesenrad
Hallo Ihr Lieben, am Dienstag endete der Michelsmarkt in Andernach...

01.10.2025  

Mit den Lions in den Zoo
Lionsclub Neuwied – Andernach bringt den Bus ins Rollen...

01.10.2025  

Überprüfung und Tausch von Lichtmasten - Damit die Lichter in Koblenz nicht ausg
(Foto (Stadt Koblenz/Sebastian Glinski)) - Die Abteilung...

01.10.2025  

Neuer Juniorprofessor für UI/UX
Neuer Juniorprofessor für UI/UX mit dem Schwerpunkt Mixed Reality...

01.10.2025  

Außergewöhnliches Seilbahnfrühstück für mehr Fairness in Koblenz
(Foto (Jennifer Zumbusch)) - Am 25. September lud die Steuerungsgruppe...

01.10.2025  

OB Jan Einig wird offiziell für zweite Amtszeit ernannt
Stadtrat tagt am Donnerstag im Heimathaus – Besonderheiten bei...

01.10.2025  

Sozialhütte auf dem Knuspermarkt: Noch Plätze für Vereine frei
Während der Herbst in Neuwied gerade erst richtig startet, laufen...

01.10.2025  

Eiche an der Schlachthofstraße wird verschraubt
(Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß):) - Zwei Gewindestangen halten...

01.10.2025  

60.000 traten gegen die Nazis auf
Neuwied. (Foto: Frank Hachemer) - Rund 60.000 Mitglieder des...

01.10.2025  

Ausbildung im Finanzamt Koblenz gestartet
Karrierestart für angehende Finanzwirtinnen und Finanzwirte Zum...

01.10.2025  

Eine starke Flotte für mehr Sicherheit
Landrat Achim Hallerbach übergibt drei Einsatzfahrzeuge an...

01.10.2025  

Neuer Newsletter des Gesundheitsamtes  Mayen-Koblenz ist online
01.10.2025 PD-Nr. 292-2025 KREIS MYK. Seit Mitte diesen Jahres...

01.10.2025  

Chalkidiki: Traumhafte Halbinsel im Norden der Ägäis
2026 führt die Reise der KreisVolkshochschule Neuwied nach...

01.10.2025  

POL-PDNR: Einbruch in Bäckereifiliale in Neuwied
2025-10-01T10:02:00 Neuwied (ots) - Am Montag, den 29.09.2025 kam...

01.10.2025  

Vergessene Morgenröte
Manchmal liegen die schönsten Schätze unbemerkt verborgen...

01.10.2025  

Neuer Professor für Computer Vision an der Universität Koblenz
Prof. Dr. Timo Dickscheid hat zum 1. Oktober 2025 die Professur für...

01.10.2025  

Neue Professorin für Kunstpädagogik an der Universität Koblenz
Prof. Dr. Silke Ballath hat zum 1. Oktober 2025 die Professur für...

01.10.2025  

Förderung von Leadership und Unternehmertum im Westerwald:
Erste Anmeldungen zu WesterwaldTalents setzen ein starkes Zeichen...

01.10.2025  

Neue Juniorprofessorin für Germanistische Sprachwissenschaft
Neue Juniorprofessorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der...



Wählen Sie einen Zeitraum, der angezeigt werden soll:

2025

2024

2023

0

  • Dezember (0)
  • November (0)
  • Oktober (0)
  • September (0)
  • August (0)
  • Juli (0)
  • Juni (0)
  • Mai (0)
  • April (0)
  • März (0)
  • Februar (0)
  • Januar (0)



[ Artikel-Archiv Startseite | zeige alle Artikel ]

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de