Lebendiges-Neuwied

Artikel-Archiv, 2025


26.09.2025  

Stadt Neuwied setzt auf gelebte Willkommenskultur
67 neue Mitarbeitende bei erstem „Welcome-Day“...

26.09.2025  

Markt der Regionen 2025
Der "Markt der Regionen" findet am Samstag, 4. Oktober, 10...

26.09.2025  

Stellungnahme zu einer Einlassung des Unkeler Wahlleiters Karsten Fehr
Bürgermeister und Wahlleiter Karsten Fehr weist anlässlich der...

26.09.2025  

Mit Greifzangen und großem Engagement: Kunosteiner setzen Zeichen für Umweltschu
Clean-up-Woche: 207 Kinder der Engerser Grundschule befreien ihre...

26.09.2025  

Trockenmauerbau-Kurs in Lehmen
Aktion im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“...

26.09.2025  

Glas-Zitto als „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025“ ausgezeichnet
Handwerksbetrieb aus Koblenz und Neuwied überzeugt mit innovativen...

26.09.2025  

Das Leutesdorfer Zolltor: Ein sonniger Gruß aus dem Spätsommer
Hallo Ihr Lieben, der Herbst ist nun endgültig spürbar...

26.09.2025  

Neues Leben für die Deichkrone 
Fabian Kochmann entwickelt Konzeption für das Museum: Erlebniswelt...

26.09.2025  

Kreis-Kfz-Zulassung an Donnerstagen bis auf weiteres ab mittags geschlossen
Kreis Neuwied. Aufgrund akut starker personeller Engpässe muss die...

26.09.2025  

Lukasmarkthefte ab sofort erhältlich
Mayen. (Foto: Julia Judt/Stadt Mayen) - Die Broschüre rund um den...

26.09.2025  

Seit 25 Jahren Erste Hilfe für die Seele
Landrat Hallerbach und Bischof Ackermann würdigen Notfallseelsorge...

26.09.2025  

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied
Kostenloser Busshuttle verbindet an zwei Samstagen die Stadtteile mit...

26.09.2025  

VHS Neuwied feierte „Lange Nacht der Demokratie“ und Semesterstart
(Foto: Ulf Steffenfauseweh) - „Bildung leben, Demokratie...

25.09.2025  

„Across Generations“
– Neues Street-Art-Werk prägt nun die...

25.09.2025  

Die Entwicklung der Pflege aktiv mitgestalten
BFI lud zur zweiten Fachtagung unter dem Motto „Quo vadis...

25.09.2025  

„Code your Bag“:
Uni Koblenz lädt Schülerinnen zu Informatik-Workshop in den...

25.09.2025  

Orientalischer Markt vermittelte ein Flair wie bei einem Kurzurlaub
(Foto: Gabriele May) - Strahlender Sonnenschein, Musik, leckere Speisen...

25.09.2025  

Wäller Spendenwanderung: Gemeinsam unterwegs – gemeinsam Gutes tun
319 Teilnehmende trotzen dem Wetter und setzen ein starkes Zeichen...

25.09.2025  

Die Abfallwirtschaft beim „Fest der Elemente“ in Rheinbrohl
Rheinbrohl – (Foto: Andrea Berkholz.)- Beim diesjährigen...

25.09.2025  

Landkreis Neuwied startet seine Wärmebotschafter-Kampagne
Solidarische Wissensvermittlung, kein Verkauf: Ab sofort können...

25.09.2025  

Kreativität im Trockenen – Kunst und Kuchen im Christuszentrum
Ausstellung Künstlergruppe Kultu(h)r Teil 2 – im CZN...

25.09.2025  

Premiere an der Uni Koblenz:
Erstes Kompetenz-Badge für Lehrkompetenzen im Bereich KI verliehen...

25.09.2025  

WFG lädt zum Herbstforum der  Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz
Thema: Mitarbeitende emotional binden – warum es so wichtig ist...

25.09.2025  

Dr. Donata Schoeller zur außerplanmäßigen Professorin ernannt
Dr. Donata Schoeller wurde am 22. September 2025 zur...

25.09.2025  

“Große Wertschätzung”
Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Neuwied feiert...

24.09.2025  

24. Westerwälder Literaturtage - Gabriele von Arnim
(Foto: (c) Ralf Hiemisch) 02.10.2025, 19:00 Uhr, Jugend-, Kultur-...

24.09.2025  

Fahrradmesse: Gelungene Premiere auf dem Koblenzer SchängelMarkt
(Fotos Stadt Koblenz/Ralph Emmerich.) - Das Fahrrad ist nicht nur ein...

24.09.2025  

Sicherheit & Sauberkeit: Stadt hört hin
„Wortwechsel“: Rundgang im Raiffeisenring bringt Bürger...

24.09.2025  

Amtliches Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl
Der Wahlausschuss der Stadt Koblenz hat unter dem Vorsitz der...

24.09.2025  

Abschluss des Vorlese-Sommers 2025 in der Stadtbibliothek
( Foto: Stadt Koblenz/Nathalie Roschmann) - Von Juni bis August stand...

24.09.2025  

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der  Wertstoffhöfe
aufgrund des Tags der deutschen Einheit (am Freitag, den 03.10.)...

24.09.2025  

Ausgezeichnetes Kunsthandwerk
Preisgelder im Wert von über 20.000 Euro an das...

24.09.2025  

Fairtrade-Landkreis MYK: Gemeinsames Engagement für eine gerechtere Welt
Steuerungsgruppen aus Mayen, Andernach und Weißenthurm tauschen...

24.09.2025  

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern  
12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern...

24.09.2025  

Unter der Brücke gelandet – Kunst trotzt dem Regen in Irlich
Ausstellung Künstlergruppe Kultu(h)r Teil 1 – Unter der...

23.09.2025  

Frank Witzel erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2025
(Bild: Michael Jordan ) - Jüngst fand die diesjährige...

23.09.2025  

Neuwieder Trick: Wasserspiel weg – Flohmarkt da
Hallo, Ihr Lieben! Gerade rechtzeitig war der Brunnen auf dem...

23.09.2025  

Premiere: Erstmals Lehrgang bei der HwK zur „kleinen Bauvorlageberechtigung“
Bauhandwerk erhält mit Gesetzesänderung neue...

23.09.2025  

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein informiert umfassend 
Maximalversorger bietet im vierten Quartal verschiedene...

23.09.2025  

Führung im DOMID fällt aus
Die für den Donnerstag, 25.09.25 im Rahmen der Interkulturellen...



Wählen Sie einen Zeitraum, der angezeigt werden soll:

2025

2024

2023

0

  • Dezember (0)
  • November (0)
  • Oktober (0)
  • September (0)
  • August (0)
  • Juli (0)
  • Juni (0)
  • Mai (0)
  • April (0)
  • März (0)
  • Februar (0)
  • Januar (0)



[ Artikel-Archiv Startseite | zeige alle Artikel ]

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de