Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

Lichter, Buden, Aufbauzeit – Neuwied bereitet sich vor

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich Euch ein paar Fotos vom Dienstag mitgebracht, die den Aufbau des Weihnachtsmarktes „Knuspermarkt“ in Neuwied zeigen.

Ganz neu mit dabei ist dieses schöne nostalgische Riesenrad. Ich bin sicher, das sorgt für ganz besondere Weihnachtsfotos – und die Kleinen werden ihre helle Freude daran haben!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

Der Fahnenhügel in Neuwied ist Geschichte

Hallo Ihr Lieben,

die Aufbauarbeiten für den Knuspermarkt laufen auf Hochtouren – und mitten auf dem Weihnachtsmarktgelände hat sich etwas verändert:

Der Fahnenhügel ist Geschichte.

Gestern wurde er abgetragen – nicht gerade leise, aber dafür gründlich. Jetzt klafft an seiner Stelle ein „Loch“ – ein ungewohnter Anblick mitten im Herz der Innenstadt. Der Hügel war so oft Treffpunkt für Veranstaltungen, kleine Pausen oder spontane Begegnungen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 107 mal gelesen

Wasserspiel weicht Knuspermarkt

Hallo zusammen,

heute bringe ich Euch noch ein wenig Sonne und frühherbstliche Stimmung mit. Da wir unser neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz durch den Aufbau des Knuspermarkts jetzt eine Weile nicht sehen werden, dachte ich, ich zeige Euch noch einmal ein weiteres Foto vom Luisenplatz mit den Wasserfontänen, bevor dort bald alles im Lichterglanz erstrahlt.

Das klare Licht, die bunten Bäume und das glitzernde Wasser – einfach schön, wie hier Spätsommer und Herbst miteinander spielen.  Und während das Wasser weicht, kommt schon die Vorfreude: Die Zeit läuft ja gerade wieder mit Sieben-Meilen-Stiefeln auf Weihnachten zu! 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Der beste Ausguck!

Guten Morgen, zusammen! 

Na, habe ich hier nicht den besten Ausblick überhaupt – von meinem Felsen im Neuwieder Zoo? 
Von hier oben lässt sich die ganze Gegend wunderbar überblicken! Eine wichtige Aufgabe, denn irgendwer muss ja Wache halten, damit alle sicher sind. 

Ich hoffe, der Ausblick auf die kommende Woche ist für Euch genauso schön und sie schenkt Euch viele gute Tage, Momente und Erlebnisse. 

Lasst es Euch gut gehen und startet wachsam und voller Vorfreude in die neue Woche! 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 128 mal gelesen

Blick vom Krahnenberg: Glücks-Freitag mit Aussicht

Guten Morgen, Ihr Lieben! 

Heute ist Freitag – und gleichzeitig der Tag, an dem wir mit Freude zur Arbeit fahren (oder sie beenden!), denn für die meisten ist es der letzte Arbeitstag der Woche. Ihr freut Euch sicher schon aufs wohlverdiente Wochenende! 

Vielleicht habt Ihr dann ja Lust, den Krahnenberg in Andernach zu besuchen. Von dort oben habt Ihr einen herrlichen Blick hinüber nach Leutesdorf – oder auf Andernach, je nachdem, wohin Ihr schaut. Der Rhein glitzert im Licht, die Weinberge leuchten in warmen Herbstfarben, und für einen Moment scheint die Zeit stillzustehen. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Kunst trifft roten Teppich: Jubiläumsausstellung in Engers

Hallo Ihr Lieben,

wer wollte nicht schon mal auf dem roten Teppich stehen? 
Ich hab’s getan – und zwar vor dem ehrwürdigen Alten Rathaus Engers! Anlass war die Jubiläumsausstellung des Kunstkreis ‘75 Engers, der in diesem Jahr stolze 50 Jahre besteht. Mein lieber Mann Willi hat den Moment natürlich gleich mit einem Beweisfoto festgehalten. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 121 mal gelesen

Wenn der Herbst den Rhein verzaubert

Guten Morgen, Ihr Lieben 
Gestern ging der Blick von Weißenthurm nach Neuwied – heute schauen wir in die andere Richtung. Und wieder zeigt sich, wie schön der Herbst das Rheinufer verwandelt: goldene Baumreihen, sanftes Licht, das über das Wasser spielt, und die Raiffeisenbrücke als markanter Ruhepol im Hintergrund. 

Auf dem satten Grün liegen bunte Blätter, dazwischen stolzieren Nilgänse, als wollten sie den Herbst selbst feiern. 
Ein Platz, der einfach gut tut – zum Spazieren, Durchatmen oder um kurz die Welt stillstehen zu lassen. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (650 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 135 mal gelesen

Watschelnd in die Woche mit Blick auf unser schönes Neuwied! 

Ob diese drei Nilgänse hier wohl auch gut in die Woche gestartet sind? Mit dem Blick auf die Deichkrone und die Stadt Neuwied haben sie auf jeden Fall den besten Platz erwischt. 

Zwei Mal am Tag fliegen sie – oder ihre Freunde – laut rufend über unseren Balkon. Wenn sie direkt über uns sind, hört man das kräftige „Flapp, flapp“ der Flügel – fast wie kleine, lebende Hubschrauber. Morgens zieht’s sie an den Rhein, abends wieder zurück, wohin auch immer ihre Reise geht. Wir lieben es!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Allerheiligen an der Feldkirche

Hallo Ihr Lieben!

An Allerheiligen zeigt sich die Feldkirche in Neuwied-Feldkirchen von ihrer besonders stillen und zugleich tröstlichen Seite. Zwischen den alten Mauern und den herbstlich gefärbten Bäumen liegt eine ruhige Würde, die spüren lässt, dass Erinnerung und Leben untrennbar zusammengehören.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Zwischen Reben und Erinnerungen – Herbst in Leutesdorf

Hallo, Ihr Lieben!

Heute sehen wir endlich auch wieder einmal ein wenig Sonne, und der Wetterbericht klingt heute Morgen gar nicht so schlecht – verglichen mit den letzten Tagen. Hoffen wir, dass es so bleibt! ?️

Mitgebracht habe ich Euch ein Foto aus Leutesdorf – mit den goldenen Weinreben, den knorrigen, urigen Stämmen und dem erdigen Weg, der sich sanft durch die Landschaft schlängelt. Im Hintergrund seht Ihr die Dachspitzen des Guts Hubertusburg und darüber die Burg Hammerstein – eine Szenerie, die fast ein wenig an vergangene Zeiten erinnert. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 193 mal gelesen

Kaffeeklatsch mit Herz: Das Café am Kirchplatz in Heddesdorf

Hallo, Ihr Lieben!

Gestern habe ich Euch schon ein Foto von der Heddesdorfer Kirche gezeigt. Heute möchte ich Euch von einer ganz besonderen, regelmäßigen Veranstaltung berichten, die ich besucht habe – nämlich vom Café am Kirchplatz.

Es findet jeden dritten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus an der Heddesdorfer Kirche statt und bietet jedes Mal ein anderes, unterhaltsames Programm – dazu leckeren Kaffee und köstlichen Kuchen (kostenlos). Das Café am Kirchplatz ist ein ökumenisches Angebot, also offen für alle, die gerne in netter Gesellschaft ein paar gemütliche Stunden verbringen möchten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (163 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Sonnenmomente bei der Heddesdorfer Kirche

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Ja, es gibt sie – diese besonderen Momente, in denen sich die Sonne kurz blicken lässt, uns mit ihrem Schattenspiel verzaubert und die bunten Blätter zum Leuchten bringt. Kurze Augenblicke von blauem Himmel und fast ein wenig Sommerfeeling mitten im Herbst.
So ein Moment war letzten Dienstag bei der Heddesdorfer Kirche – und mit ein wenig Glück zeigt sich die Sonne in den nächsten Tagen noch einmal ab und zu.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Wenn eine Birke wie Goldregen aussieht

Guten Morgen und Euch allen einen guten Wochenstart! 
Ich hoffe, Ihr seid gut in die Winterzeit gekommen. 

Und manchmal liegt das Gute so nah – man muss nur hinsehen. Wie diese herbstliche Pracht direkt vor unserem Haus, wenn der Herbst die Birke fast wie einen Goldregen erscheinen lässt. 

Euch allen eine wunderschöne Woche! 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1487 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Kunst trifft Historie – Teil 2: Kunst und Atmosphäre im Schloss Sinzig

Kunst trifft Historie – Teil 2: Glanz im historischen Ambiente von Schloss Sinzig

Hallo zusammen!

Hier nun wie versprochen Teil 2 unseres Besuchs bei der wunderbaren Veranstaltung „Kunst trifft Historie“ in Sinzig. Nachdem ich Euch gestern bereits die Werke unserer Kultu(h)r-Mitglieder gezeigt habe, folgen nun weitere Impressionen aus den historischen Räumen von Schloss Sinzig.

Die diesjährige Ausstellung bot eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken von talentierten, regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Mit dabei waren:
Angelika Gestrich, Bianca Westerhagen, Dieter Oberdorf, Elena Naroshnaja, Elisabeth Bruns, Elisabeth Rechenbach, Jeanette Weiß, Lucia Meurer, Maria Bugl, Matthias Bertram, Sigrid Brenner, Ute Henne, Violetta Künkel und Werner W. Steber.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Kunst trifft Historie – Teil 1: Kreative Begegnungen im Schloss Sinzig

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und seid gut in die neue Woche gestartet.

Am vergangenen Wochenende waren gleich drei unserer Mitglieder der Künstlergruppe Kultu(h)r im wunderschönen Schloss Sinzig zu Gast. Dort fand die Veranstaltung „Kunst trifft Historie“ statt – und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Die Fahrt dorthin war allerdings ein kleines Abenteuer: Die B9 war bei der Brücke am Andernacher Krahnenberg komplett gesperrt, und das Navi hatte so seine eigenen Vorstellungen vom besten Weg. Wer nicht darauf hört, ist manchmal auch nicht besser dran. Auf jeden Fall haben wir unterwegs jede Menge Herbst gesehen, und auf der Rückfahrt waren wir klüger: Die Fähre in Bad Breisig war die perfekte Lösung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Hoch hinaus: Der Runde Turm in Andernach

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Starten wir in ein hoffentlich teilweise sonniges Wochenende mit einem besonderen Blickfang: dem Runden Turm in Andernach, aufgenommen vom Riesenrad beim Michelsmarkt!

Der beeindruckende Bau stammt aus dem 15. Jahrhundert, ist stolze 56 Meter hoch und zählt zu den mächtigsten mittelalterlichen Wachtürmen im deutschsprachigen Raum – ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Gotisches Meisterstück, Baudenkmal und Teil der alten Stadtbefestigung – der Turm war einst Gefängnis und später sogar Jugendherberge.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1686 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Markttage in Neuwied – Teil 3: Farben, Blumen und ganz viel Herz

Hallo zusammen, 

heute zeige ich Euch den dritten und letzten Teil meiner Fotos von den Markttagen in Neuwied – ein kleines Deko-Finale voller Farbe, Fantasie und Herbststimmung!

Wie jedes Jahr haben sich Stadt, Händlerinnen und Händler wieder unglaublich viel Mühe gegeben. Überall liebevoll arrangierte Blumen, Strohballen, Kürbisse in allen Größen und Formen, dazwischen kleine Accessoires, die einfach Freude machen. Selbst wenn der ein oder andere die kunstvollen Kürbisschnitzereien vom letzten Jahr vermisst hat – die Vielfalt und der Charme dieser Markttage machen das locker wett. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (945 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Markttage in Neuwied – Teil 2: bunte Vielfalt

Guten Morgen, Ihr Lieben 

Hier kommt nun der zweite Teil der Markttage-Fotos! 
Viele bekannte Stände waren wieder zu entdecken – aber auch einiges Überraschendes, wie dieses wunderbar „verwunschen“ wirkende kleine Häuschen. 

Auch SinaWo war wieder mit ihren tollen Deko-Artikeln dabei, und alles strahlte schon richtig weihnachtlich. 
Erstaunlicherweise konnte man trotz der vielen Besucherinnen und Besucher die angebotenen Schätze ganz in Ruhe ansehen – auch wenn es bei den „üblichen Verdächtigen“ natürlich wieder lange Schlangen gab.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

Der Stadtpark leuchtet: Herbst-Balsam für die Seele beim neuen Basketballplatz!

Hallo Ihr Lieben, 

manche Eindrücke können einfach nicht warten – so wie diese Wahnsinnsfarben der Bäume im Stadtpark beim neuen Basketballplatz! 
Die weiteren Fotos von den Markttagen müssen also noch ein wenig warten – sie laufen ja nicht weg. Aber diese Herbstpracht hier? Die ist vergänglich! Ehe wir uns versehen, ist das Laub gefallen, und das Grau hat wieder Oberhand.

Schaut Euch nur dieses Bild an – ist das nicht ein Anblick? Das satte Rot und leuchtende Orange der Bäume, kombiniert mit dem frischen Grün der Wiesen und dem warmen Rot des Platzes, sind ein echtes Herbst-Highlight. Dazu der blaue Himmel mit den weißen Wolken – fast wie gemalt! 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Markttage in Neuwied – goldene Herbstmomente - Teil 1

Guten Morgen, Ihr Lieben, 

so schnell ist alles vorbei – nun liegen die Markttage schon wieder hinter uns. Dieses Jahr durften wir sie endlich wieder auf den vertrauten Plätzen feiern, und es war einfach schön! Zwar hätten wir uns ein kleines bisschen Sonne gewünscht, aber dafür blieb es trocken und angenehm.


508 Artikel (26 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login