Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Ein kleiner Vogel packt aus

Hallo ihr da draußen!Ich bin’s, der kleine, etwas zerrupfte Kerl aus dem Neuwieder Zoo – der, der immer alles mitbekommt. Und wisst ihr was? Neulich hatte ich prominenten Besuch: Eine unglaublich geschwätzige Amsel ist bei mir aufgetaucht!
Stellt euch vor, sie ist extra den weiten Weg von Irlich nach Heimbach-Weis geflattert, nur um mir den neuesten Tratsch zu zwitschern. Ganz unauffällig – wie sie nun mal ist – saß sie auf der großen Hornbuche direkt vor einem Balkon mit wunderbarem Blick auf den Rhein und auf St. Peter und Paul in Irlich. Und von dort oben hat sie ein Gespräch zwischen der Elke und ihrem Mann belauscht. Es ging hoch her, kann ich euch sagen!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Ich hab da mal was verordnet: Eine kreative Zwangspause!

Hallo zusammen, hier spricht der Wegweiser aus dem australischen Teil des Zoos Neuwied. Normalerweise mische ich mich ja nicht in die Angelegenheiten der Besucher ein. Ich zeige die Richtung, das war's. Aber neulich, da musste ich einfach mal eine Ausnahme machen.

Es huschte nämlich die Person an mir vorbei, die diesen Blog hier schreibt. Und sie sah aus, als würde ihr Kopf vor lauter Ideen und Plänen förmlich überquellen: Ein neuer Kalender, frische Geschichten, eine neue Strategie, Website-Projekte... Die Liste schien endlos!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2986 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Notre Jour d'Art: Ein kreativer Samstag mit französischem Flair

Bonjour, Ihr Lieben,

was für ein Glück wir mit dem Wetter hatten! Am Samstag wehte uns quasi die Luft der Provence um die Nase: Trocken, nicht zu heiß, mit ein wenig Sonne und einem milden Lüftchen – einfach magnifique! Unsere Stimmung war, passend zur Nähe des Französischen Marktes, von purer Lebensfreude, dem "Savoir-vivre", geprägt. Kein Wunder, wir waren mit unserer Kunst ganz in unserem Element und hatten so viele charmante Besucher.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1848 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Ein sonniger Wochengruß mit Blick auf Andernach und persönliche News

Guten Morgen, Ihr Lieben und einen schönen Wochengruß an Euch alle!

Heute habe ich Euch ein paar Fotos von Anfang des Jahres mitgebracht – aufgenommen in der Nähe des Krahnenbergs in Andernach mit einem herrlichen Blick auf die Stadt und das gegenüberliegende Leutesdorf. Es ist immer wieder schön, die Heimat aus dieser Perspektive zu sehen, findet Ihr nicht auch?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Neuwied in allen Farben: Sehen wir uns morgen?

Hallo zusammen,

der Tag rückt näher! Wie angekündigt, findet morgen unsere wunderbare Open-Air-Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r statt. Die Vorfreude ist riesig und heute möchte ich euch einen letzten, ganz persönlichen Einblick geben, was euch an meinem Stand am Samstag, den 26. Juli, erwartet.

Als kleinen Vorgeschmack habe ich diese ganz besondere Collage für euch zusammengestellt, die ich natürlich als großes Foto mit im Gepäck haben werde:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1749 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Neuwieder Farbtupfer für die Seele

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich Euch zwei Tage lang mit auf die Baustelle genommen habe, dürfen heute wieder die Blumen sprechen – und das tun sie, wie ich finde, ganz besonders eindrucksvoll!

Die prächtigen Blumenkübel in der Stadt sind ein echter Hingucker – voller Farbe, Leben und Sommerfreude. Man findet sie an vielen Ecken in der Innenstadt, und hoffentlich auch bald wieder in voller Pracht am Schloss. Die Hoffnung blüht ja bekanntlich immer! Zusammen mit den vielen  Bäumen machen diese Blumen unsere Stadt nicht nur grüner, sondern auch spürbar lebendiger.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Baustellen-Update Schlossstraße: So sieht’s jetzt aus

Hallo Ihr Lieben,

nachdem gestern der Luisenplatz mit Bildern der Baustelle im Fokus stand, ist heute die Schlossstraße dran – diesmal mit ein paar mehr Fotos für Euch.

Vor dem Schloss lässt sich nun wirklich erahnen, wie es einmal aussehen wird: hell, sauber und mit Grün dazwischen – das wird richtig schick! Man erkennt bereits die neuen Wege und die Beete, die bald bepflanzt werden. Ein echter Fortschritt!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Neues vom Luisenplatz: Stein für Stein in die richtige Richtung

Hallo zusammen,

heute bringe ich Euch einen aktuellen Blick von der Baustelle am Luisenplatz mit (Stand: 19. Juli 2025). Man sieht deutlich: Hier bewegt sich was, genau wie an den anderen Baustellen in der Stadt. Wir brauchen eben noch ein wenig Geduld, oder wie unser Oberbürgermeister Jan Einig es bei der Eröffnung des Deichstadtfestes so schön sagte: “Wer schön sein will, muss bauen.”

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2089 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Kunst, französisches Flair und eine Überraschung:

Die Künstlergruppe Kultu(h)r ist wieder da!
Es ist wieder so weit! Am Samstag, dem 26. Juli 2025, findet Ihr uns, die Künstlergruppe Kultu(h)r, wieder live und in Farbe in der Neuwieder Innenstadt. Und dieses Jahr beten wir alle einmal ganz kräftig zum Wettergott, dass er uns wohlgesonnen ist – mehr jedenfalls als im letzten Jahr, wo wir, wie die Fotos zeigen, ziemlich im Regen standen. Aber selbst da hat ein harter Kern unserer Gruppe dem Wetter getrotzt und wir hatten trotzdem eine Menge Spaß!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Wochenend-Grüße: Zwischen Rhein-Ruhe und Rock'n'Roll

Hallo Ihr Lieben,

was für ein Trubel in der letzten Woche! Nach dem tollen Feiern auf dem Deichstadtfest mag es der eine oder andere an diesem Wochenende vielleicht etwas ruhiger angehen lassen.

Wer jetzt die leisen Töne bevorzugt, findet in diesem Anblick die perfekte Inspiration: Ein friedlicher Sommermorgen mit Blick über den Rhein auf Feldkirchen. Ein Binnenschiff zieht sanft seine Bahn, die Hügel leuchten im satten Grün – ein Moment, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit unserer Heimat zu genießen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 231 mal gelesen

Von Neuwied in die Welt: Die Hutparade als Fest der Freude und Freundschaft

Was für ein ansteckender Anblick! Genau das ist die pure Lebensfreude, die bei der Neuwieder Hutparade in der Luft liegt und die ich so liebe. Nach dem farbenfrohen Auftakt gestern geht es heute direkt weiter mit der guten Laune. Ich freue mich, Euch eine zweite Galerie voller wunderbarer Menschen, die die kreativen Hutkreationen von Kemen aus Bendorf präsentieren.

Meine Fotos zeigen auch heute wieder die einzigartige Atmosphäre. Doch ich will den Blick über den modischen Tellerrand heben und auf das schauen, was eine Stadt wie Neuwied im Kern ausmacht: ihre Verbindungen und Freundschaften in die Welt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1838 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Wohlbehütet und bester Laune: Die Hutparade verzaubert das Deichstadtfest

Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner sonnigsten Seite, doch die Stimmung bei der diesjährigen Hutparade auf dem Deichstadtfest war strahlend. Im Herzen des Europadorfs lud der Deutsch-Englische Freundeskreis Neuwied-Bromley zu einem ganz besonderen Spektakel, das längst zu einer geliebten Tradition geworden ist.

Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Freundeskreises, Jo Hofmann, mit herzlichen Worten das Programm. Durch die anschließende Hutpräsentation des renommierten Hauses Kemen aus Bendorf führte dann Moderator Fredi Winter mit gewohntem Charme und Witz. Getreu dem Motto „Wohlbehütet in Neuwied“ hatten sich zahlreiche Besucher versammelt, um die Show zu genießen.


445 Artikel (38 Seiten, 12 Artikel pro Seite)