Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Vor- und Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage.
Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine um die Osterfeiertage vom …

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (709 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

Der neue Leinpfad in Pfaffendorf ist fertig

Foto (Stadt Koblenz / Kai Friehe)
 Der Ausbau des Leinpfads in Pfaffendorf ist abgeschlossen. Nachdem abschließend das maßgefertigte Geländer an der Rampe auf Höhe der Seizstraße angebracht wurden, kann die touristische Radroute jetzt vollständig genutzt werden. Bis kurz vor der Schiffergasse steht Radfahrern und Fußgängern eine neue, komfortable Wegeoberfläche zur Verfügung.

In Ergänzung dieser Maßnahme überplant aktuell das Tiefbauamt noch den Übergangsbereich vom Leinpfad auf die Emser Straße (in Höhe Seizstraße). Dabei geht es um die Optimierung der gegenseitigen Sichtbeziehungen zwischen den Verkehrsteilnehmern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Umweltnetzwerk Kirche lädt zu Waldexkursion ein

Jetzt kostenfrei anmelden
25.03.2025  PD-Nr. 083-2025  Foto: AdobeStock_132624944
 KREIS MYK. Am Freitag, den 11. April, findet ab 16 Uhr eine kostenlose Waldexkursion des Umweltnetzwerks Kirche Rhein-Mosel e.V. statt. Die Extremwetterjahre 2018-2020 haben das Bild der Wälder rechtsrheinisch stark verändert. Dürre, Hitzewellen und Trockenheit haben gepaart mit einer nie dagewesenen Borkenkäferkalamität zum flächenhaften Absterben der Fichtenwälder geführt. Gemeinsam mit Friedbert Ritter, Forstamtsleiter des Forstamtes Neuhäusel, gehen die Teilnehmenden auf eine rund drei Kilometer lange Wanderung im Staatswald Elisenhof, östlich des Stadtteils Koblenz Arenberg. Dabei kann die Natur genossen und etwas zur Waldentwicklung im Klimawandel gelernt werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 226 mal gelesen

Rhein-Radweg in Stolzenfels wird asphaltiert

(Foto (Stadt Koblenz / Ralph Emmerich)) Am Rhein-Radweg auf dem Leinpfad zwischen Stolzenfels und Koblenz schreiten die Bauarbeiten gut voran. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen bereitet derzeit die Asphaltierungsarbeiten vor, die von Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, durchgeführt werden. Während dieser Zeit kommt es zu weiteren Einschränkungen.

Seit Oktober 2024 besteht eine Vollsperrung des Leinpfads für den Fuß- und Radverkehr. Diese muss nun für den Zeitraum der Asphaltarbeiten ausgeweitet werden. Radfahrende aus südlicher Richtung werden bereits am Hotel-Restaurant „Zur Kripp“ in der Brunnenstraße 23 über den Bahnübergang auf den gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der B9 in Richtung Stolzenfels geleitet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

„Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“

Start der Veranstaltungsreihe „Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“   im Mehrgenerationenhaus Neuwied in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)

 Foto: privat
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe läutete am 19.03.2025 der Vortrag „Was der Seele gut tut, wenn es im Leben drunter und drüber geht“ von Patricia Nicolaysen (psychologische Beraterin) ein.
Frau Nicolaysen zeigte in ihrem interaktiven Vortrag zahlreiche Möglichkeiten auf, wie Menschen mit Herausforderungen und Krisen gut umgehen und ins emotionale Gleichgewicht zurückfinden können. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Methoden zur Steigerung des seelischen Wohlbefindens zu testen und konnten erleben, wie schon einfache Atem- und Entspannungsübungen helfen, innere Ruhe zu finden.  

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1774 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Zukunft der Innenstadt - Bendorf gemeinsam gestalten

   Bendorf. Wie soll die Bendorfer Innenstadt in Zukunft aussehen? Welche Ideen gibt es für mehr Grün und eine nachhaltige Mobilität? Und: Wie bleibt das Zentrum ein attraktiver Ort für Handel und andere Nutzungen? All diese Fragen stehen im Mittelpunkt der „Zukunftswerkstatt” im Prozess „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“. Hier kann jeder mitreden – offen und unkompliziert. Am Mittwoch, 2. April, lädt die Stadtverwaltung von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in die Stadthalle ein. 
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Goethe-Passage, die bei den Bendorferinnen und Bendorfern gut ankam, geht der Prozess „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ nun in die nächste Phase.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im MGH

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Foto: Sina Verbooy, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, e.V.
Am 17.03.2025 eröffnete die Interkulturelle Frauengruppe des Mehrgenerationenhauses die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Neuwied unter dem Motto "Menschenwürde schützen"
Die Gruppe trifft sich seit vielen Jahren im Mehrgenerationenhaus immer montags vormittags. Durch gemeinsame Aktivitäten setzen sich die Teilnehmenden für Integration und gegen Rassismus ein. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag zu einem harmonischen Miteinander in der Stadt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (577 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

IONA LANE on Tour mit neuem Album „Swilkie“ 27.04.2025

Folk on the Rhine und Gastro Glück UG präsentieren:
Eine musikalische Reise an die wilde Westküste Schottlands
IONA LANE
on Tour mit neuem Album „Swilkie“

Am 27. April 2025 um 19:00 Uhr
im Restaurant „Zur Reithalle“, Neuwied-Oberbieber
Zum Aubach 77, 56566 Neuwied
 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (466 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl eines Apfelbaums in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

2025-03-25T10:18:28   Bad Hönningen (ots) -

Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 1. März 2025 bis zum 21. März 2025 einen wertvollen Apfelbaum von einer Streuobstwiese entwendet. Der Baum, der ein geschätztes Alter von 100 bis 120 Jahren hatte, war etwa 6 Meter hoch und hatte einen Stammdurchmesser von circa 35 cm.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Erfolgreiche Premiere der Kreis-Gesundheitsmesse

Publikum nutzte im Bürgerhaus St. Katharinen das breitgefächerte Angebot zur medizinischen Versorgung in großer Zahl
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Premiere geglückt: Bereits die erste Auflage der Gesundheitsmesse des Landkreis Neuwied „Älter werden – fit und gesund bleiben“ war ein echter Publikumserfolg. Schon vor dem offiziellen Beginn um 11 Uhr hatten viele Besucherinnen und Besucher den Weg zum Bürgerhaus nach St. Katharinen gefunden, wo die Messe mit einem vielfältigen Angebot an Informationen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten aufwarten konnte.
„Der Wunsch nach einer stabilen Gesundheit steht bei den allermeisten Menschen ganz oben auf der persönlichen Werteskala. Um dem Ansinnen unserer Bevölkerung zu entsprechen, haben wir unsere erste Gesundheitsmesse entwickelt und die starke Resonanz gibt uns recht“, erläuterte Landrat Achim Hallerbach, der auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 293 mal gelesen

Bedrückend aktuell: Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben

Kirchbauverein Niederbieber lud zu Albert-Schweitzer-Vortrag ein

(Foto: Erhard Jung  ) Weißhaarig, mit Schnauzer und Tropenhelm. Dieses Bild dürfte den meisten bekannt sein. Dass Albert Schweitzer allerdings nicht nur als „Urwald-Doktor“ große Bedeutung erlangte, sondern sein Leben und Wirken von weitaus mehr Aspekten geprägt war, konnten rund 80 Besucherinnen und Besucher bei einem Vortrag in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erfahren. Professor Dr. Rüdiger H. Jung führte das Publikum durch die ereignisreiche Vita eines Mannes, der als Universalgelehrter und weltweit geachtete moralische Instanz gilt.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 293 mal gelesen

Neuerscheinung: Westerwälder Naturerlebnisse

Veranstaltungskalender für Umwelt- und Naturthemen in der Region Westerwald
(Bild: Myriam Hatzmann (Wir Westerwälder)) Der neue Veranstaltungskalender für 2025 rund um die Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald ist ab sofort erhältlich. Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über zahlreiche Veranstaltungen, Exkursionen, Workshops und Aktionen, die in der Region stattfinden und sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Naturschutz und Umweltbildung beschäftigen.
„Der Westerwald ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Paradies für Familien, die gemeinsam die Natur entdecken möchten. 


4778 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login