Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Damit es nicht stinkt: Hundekotbeutel bitte verknoten

Gerade im Sommer sorgen die Hinterlassenschaften in Mülleimern für gerümpfte Nasen
23.08.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Tretminen stinken zum Himmel. Hundekotbeutel leider auch, wenn sie nicht verknotet in öffentlichen Mülleimern landen. „Wir sind allen pflichtbewussten Hundehaltern dankbar, die das große Geschäft ihrer Vierbeiner `nicht der Allgemeinheit hinterlassen´, sondern Hundekotbeutel beim Gassigang dabeihaben und nutzen“, sagt Thomas Riehl von den Servicebetrieben Neuwied (SBN).

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1592 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Diedenhofens Sommertour macht Halt in Oberdreis: Ländlichen Raum stärken!

Kreis Neuwied. (Foto: Sebastian Lück) Die Nahversorgung im ländlichen Raum stärken - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ein großes Anliegen. Im Rahmen seiner Sommertour "Diedenhofen überall" besuchte er kürzlich die Gemeinde Oberdreis im Kreis Neuwied. Mit dabei waren die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel. Gemeinsam klingelten sie an zahlreichen Haustüren, um mit den Menschen vor Ort zu sprechen. "Ziel der Sommertour ist es, die Themen aus der Region aufzunehmen, um mich weiterhin zielgerichtet für die Menschen hier einsetzen zu können", so Diedenhofen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1433 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Gesellige Weinprobe feiert den goldenen Oktober

Neuwieder „Veranstaltungen 67+“ bieten herbstlichen Ausflug

(Foto: A. Zwick) Nach dem erfolgreichen sommerlichen Auftakt in der Abtei Rommersdorf widmen sich die „Veranstaltungen 67+“ im Oktober den herbstlichen Genüssen. Ehemals bekannt als „städtische Seniorenveranstaltungen“, bietet die Reihe gemeinsame Erlebnisse und Kulturangebote für ältere Neuwiederinnen und Neuwieder. Das neue Konzept für ein abwechslungsreiches Jahresprogramm erarbeitete das Amt für Stadtmarketing im Vorfeld mit zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Nun steht ein Ausflug an: An zwei Tagen, Mittwoch, 16. und Freitag, 18. Oktober, führt eine gemeinsame Busfahrt zum Weingut Zwick in Hammerstein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Eine kultivierte Führungskraft sagt leise Adieu

Landrat Achim Hallerbach hat die langjährige Schul-Referatsleiterin Mechthild Laupichler in den Ruhestand verabschiedet

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach.) Eine bessere Wegbegleiterin als die eigene Oma hätte sich das Enkelkind von Mechtild Laupichler abgesehen von Mama und Papa wohl kaum für den weiteren Werdegang wünschen können: Die langjährige Referatsleiterin Schulen, Weiterbildung und Sport wurde von Landrat Achim Hallerbach mit Dankurkunde und Blumenbouquet offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und hat somit demnächst vermehrt Zeit, sich auch um die Pflege des Familien-Nachwuchses zu kümmern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3522 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Technikcamps der Universität Koblenz mit großem Zulauf:

„Ein lebendes Lehr-Lern-Labor“

(Bild: Universität Koblenz) Positives Fazit nach Abschluss von insgesamt 27 Wochenkursen: Das Projekt technikcamps der Universität Koblenz hat in den Sommerferien wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche an den Campus nach Metternich gelockt. Die 371 Teilnehmer*innen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren konnten aus vielen spannenden Kursen wählen. Neu im Programm war das „Baumeister-Camp“, bei dem die jungen Tüftler*innen Musikinstrumente aus Haushaltsgegenständen und Materialien aus der Natur bauen konnten. Für das kommende Herbstferien-Programm sind noch wenige Plätze frei.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (4810 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)
Pressemitteilung Nr. 13/2024

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung vom Verhüllungsverbot der Straßenverkehrsordnung zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab) beim Autofahren zu erteilen, zu Recht abge­lehnt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße bestätigte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1835 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

40 Jahre Ökumene in Neuwied

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen feiert im September

Neuwied – „Uns eint der gemeinsame Glaube“, sagt Petra Schunkert. Die Gemeindereferentin aus der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers ist Teil des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Neuwied, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit zwei besonderen Veranstaltungen feiert:
Am Donnerstag, 12. September wird der Vorsitzende der ACK in Deutschland, Erzpriester Radu Miron, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Marktkirche über die Perspektiven in der Ökumene sprechen, und auch Dr. Verena Hammes als Geschäftsführerin der Bundes-ACK wird vor Ort sein. Am Freitag, 20. September gibt es um 19 Uhr ein Konzert und Lesung mit dem Duo „2Flügel“ im Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeinde (Friedrichstraße 43).

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3508 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Auszeit von Krieg und Gewalt:

Deutsch-Ukrainisches Kindercamp bietet Kindern unbeschwerte Woche rund um Koblenz

(Foto: Stadt Koblenz/Thomas Knaak) Für 15 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren aus der ukrainischen Stadt Uman ist die Gegenwart von Krieg und Gewalt augenblicklich vorbei. Sie nehmen an einem achttägigen Feriencamp mit 25 Koblenzer Kindern teil, das mit Unterstützung der Städte Uman und Koblenz von der Ukraine-Hilfe Koblenz veranstaltet wird. Die Kinder, die durch den Krieg einen oder gar beide Elternteile verloren haben, verleben im Westerwald auf dem Pfadfinderzeltplatz in Eitelborn eine unbeschwerte Woche, die von abwechslungsreichen Aktivitäten, sportlichen Herausforderungen, kreativen Bastelstunden, spannenden Wanderungen oder einem ausgelassenen Tanzabend geprägt sind.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3378 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

„Harvey?!“ unterstützt das Ehrenamt vor Ort

Mit „Harvey?!“ für die Kultur- und Jugendarbeit vor Ort
Foto: privat  (infl.) Heimbach-Weis/Rommersdorf. Seit Anfang der 90er Jahre verbindet die Theatergruppe Inflagranti ihre Aufführungen stets mit einem guten Zweck. So konnte sie im vergangenen Jahr die Zuschauerspende von 4.000 € an eine Gruppe geflüchteter Kinder- und Jugendlicher aus der Ukraine weitergeben, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen im Haus des Berufsfördererwerkes der CJD in Vallendar betreut werden. In diesem Jahr verbindet die Theatergruppe die Inszenierung der Komödie „Harvey ?!“ mit der Unterstützung der Ehrenamtsarbeit sowohl in der Abtei Rommersdorf als auch der Jugendarbeit vor Ort.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1393 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

Freitag in Neuwied - Das Wochenende ist zum Greifen nah!

Ein möglicher perfekter Ort, um das Wochenende einzuläuten? Natürlich der Biergarten am Rhein in Neuwied!

Nach einem gemütlichen Bummel durch unsere Innenstadt, die momentan mit zahlreichen Rabatten lockt, fühlt es sich fast wie die guten alten Sommerschlussverkaufstage an. Schaut doch mal bei Sinn vorbei – dort gibt es neben um 70 % reduzierten Esprit-Artikeln (falls noch vorhanden) noch weitere Angebote! Oder besucht Rainbow, wo ihr wunderschöne T-Shirts in Top-Qualität schon ab 5 Euro findet. Und bei Axel Wöckner gibt es Sommerschuhe mit 50 % Rabatt. Auch viele andere Geschäfte haben tolle Angebote für euch parat!

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (671 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) empfängt Schüler seiner ehemaligen Schule in Berlin

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Besonderer Besuch für den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in Berlin: Kurz vor der Sommerpause empfing er Schülerinnen und Schüler des Martinus-Gymnasium Linz (MGL). An der weiterführenden Schule hatte auch der Abgeordnete sein Abitur gemacht. Diedenhofen dazu: “Ich empfange möglichst viele Schulklassen in Berlin und nehme mir Zeit, ausführlich mit den Schülerinnen und Schülern zu sprechen. Mir ist es wichtig, dass alle Menschen – egal ob Jung oder Alt – von der Politik ernstgenommen werden. Dass jetzt Schülerinnen und Schüler meiner alten Schule in Berlin waren, macht es für mich persönlich natürlich zu einem besonderen Termin.”

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Instandsetzung der Holzbrücke im Kondertal – Nachhaltigkeit im Fokus

(Foto Stadt Koblenz/Miriam Rosenbach)  Die Holzbrücke am Ende des Kondertals, die den Konderbach überquert und den Zugang zur eisenhaltigen Quelle „Sauerbrunnen“ ermöglicht, wurde erfolgreich instandgesetzt. Die Arbeiten wurden durch das engagierte Forstpersonal des Stadtwaldes Koblenz, das dem Amt für Stadtvermessung und Bodenmanagement untersteht, ausgeführt.
Die Brücke, die jahrelang unter der Witterung und Abnutzung gelitten hat, wurde komplett erneuert. Die maroden Hölzer wurden durch robuste Eichenbohlen ersetzt, die aus dem heimischen Koblenzer Stadtwald stammen. Diese Maßnahme stellt sicher, dass die Brücke auch in Zukunft sicher genutzt werden kann.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6086 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Neu im Neuwieder Innenstadtlabor: Gebrauchtes

Tauschladen bietet kostenfrei Second-Hand-Waren an

oto: Stadt Neuwied/Felix Banaski
Wir haben sie alle zu Hause: Besitztümer, für die wir selbst keine Verwendung mehr haben, die wir aber auch nicht einfach wegwerfen wollen. Weil sie noch ihre Funktion erfüllen, gut aussehen und einen Wert besitzen. Das können Textilien oder Dekoartikel sein, Gebrauchsgegenstände oder Elektrogeräte, Bücher oder Kinderspielzeuge. Diese Dinge, die oft in großen Mengen in unseren Kellern oder auf unseren Dachböden versauern und Staub ansetzen, können andere Menschen noch gut gebrauchen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4109 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 301 mal gelesen

GK-Mittelrhein vernetzt Kompetenzen für sicheren Start ins Leben

In der Praxis für Gynäkologie und Frauenheilkunde sind werdende Mütter in guten Händen
(Foto: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht)  KOBLENZ. Vor acht Jahren ist die Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Mittelrhein als fachübergreifende Gemeinschaftspraxis auf dem Gelände des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein, Kemperhof, in Moselweiß gestartet. Sie steht wie jede andere niedergelassene Arztpraxis allen Kassen- und Privatpatienten nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung, bietet aber einen entscheidenden Vorteil: Aufgrund der guten Vernetzung mit anderen Abteilungen des GK-Mittelrhein kann das Praxis-Team bei Bedarf rasch auf die klinische Infrastruktur zurückgreifen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1370 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 599 mal gelesen

Baustellen-Update zum Donnerstag

Heute gibt's wieder ein paar aktuelle Baustellenfotos von gestern aus der Neuwieder Innenstadt. Als Erstes seht Ihr die Kirchstraße am Marktplatz - und ich muss sagen, das sieht doch schon ganz gut aus, oder? Wenn ich mich nicht irre, fangen sie langsam an, alles wieder zuzudecken.
Erinnert Ihr Euch noch an das Baustellenfrühstück am 14. Juli 2023? Hier ist der Link im Archiv dazu, falls es jemand nachlesen möchte: https://archiv.lebendiges-neuwied.de/modules.php?name=News&file=article&sid=16234

 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Bürgermeisterin besucht Ferienfreizeiten

(Fotos (Stadt Koblenz) Susan Krause) Für Kinder und Jugendliche werden in Koblenz zahlreiche Ferienfreizeiten angeboten. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Antje Knieper, Sachbereichsleitung Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes, ließen es sich nicht nehmen, einige von diesen zu besuchen. Beide machten sich selbst vom bunten Ferienprogramm in Immendorf, in der Diesterweg-Schule in der Altstadt, des AWO Kreisverbandes Koblenz e. V. in Lützel sowie des Bauspielplatzes der Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V. auf dem Oberwerth einen Eindruck.
Überall bereiteten die teilnehmenden Kinder sowie die Betreuerinnen und Betreuer der Bürgermeisterin und der Jugendamtsvertreterin einen herzlichen Empfang und berichteten gern über ihre Ferienfreizeit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Verbindungen aufbauen, Verständnis fördern

Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 10. November 2024 – Landrat Hallerbach ruft zu Kandidatur und Teilnahme auf

Kreis Neuwied. „Gerade in der heutigen Zeit ist es immanent wichtig, Verbindungen zwischen den Kulturen aufzubauen und zugleich mentale Grenzen abzubauen, um gegenseitiges Verständnis zu fördern“. Was Landrat Achim Hallerbach auf den Punkt bringt, entspricht der Zielsetzung der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied. Am 10. November 2024 finden die Neuwahlen der beiden Gremien statt. Zeit, sich für eine Kandidatur zu entscheiden, haben Interessierte noch bis Montag, 23. September, 18.00 Uhr. Bis dahin besteht Gelegenheit, um Wahlvorschläge bei Kreis- bzw. Stadtverwaltung einzureichen.
Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Einwohnerinnen und Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit und Staatenlose – vorausgesetzt, sie haben am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und zudem seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz im Landkreis.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Demozug vom Schloss zum Deutschen Eck

Am Samstag, 24. August findet ein Aufzug unter dem Motto „Independence Day of Ukraine“ statt.

Um 14:00 Uhr beginnt die Versammlung auf dem Vorplatz des Kurfürstlichen Schlosses mit einer Auftaktkundgebung.
Gegen 14:30 Uhr startet der Aufzug am Kurfürstlichen Schloss und verläuft über die Schlossstraße, Löhrrondell, Hohenfelder Straße, Wöllershof (querend), An der Moselbrücke, Burgstraße, Florinsmarkt, Auf der Danne, Kornpfortstraße, Peter-Altmeier-Ufer zum Deutsches Eck, das gegen 15.30 erreicht wird. Nach einer Abschlusskundgebung auf der Spitze des Deutschen Ecks wird die Versammlung beendet und aufgelöst.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Studie der Universität Koblenz untersucht

Studie der Universität Koblenz untersucht Verletzungsrisiko von Cheerleadern vor Olympia 2032

(Bild: Universität Koblenz / Dr. Andreas Müller)  Eine Studie der Universität Koblenz befasst sich auch mit Blick auf künftige Olympiaden intensiv mit Cheerleading und dessen Verletzungsrisiko. Denn zu den Olympischen Spielen 2032 in Brisbane könnte erstmalig Cheerleading als Sportart zugelassen werden.
Gegenüber seinen Anfängen als Unterstützung am Spielfeldrand hat sich Cheerleading zu einer ernstzunehmenden Wettkampfsportart entwickelt. Allein in Deutschland sind etwa 21.000 Cheerleader aktiv, weltweit etwa 10 Millionen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 338 mal gelesen

Neuwied feiert seine Olympia-Heldin

Sprinterin Sophia Junk nach Bronze-Erfolg im Rathaus geehrt

Foto: Felix Banaski
Es war eine der freudigsten Überraschungen der Olympischen Spiele: Die 4x100 Meter Staffel der Frauen erkämpfte sich in einem hochkarätig besetzten Starterfeld nach überzeugenden Vorstellungen in Vor- und Endlauf in Paris sensationell die Bronze-Medaille. Mittendrin: Sophia Junk – eine junge Top-Athletin von der LG Rhein-Wied. Im Vorlauf brachte sie die DLV-Staffel als Startläuferin auf die Erfolgsbahn, im Finale musste sie mit muskulären Problemen schweren Herzens aussetzen.


3921 Artikel (197 Seiten, 20 Artikel pro Seite)