Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

33. Koblenz Guitar Festival & Academy findet erstmals auf der Sayner Hütte stat

Das Koblenz Guitar Festival & Academy wechselt in diesem Jahr nicht die Saiten, aber die Seiten – und zwar die des Rheins: Die Konzerte der 33. Ausgabe des renommierten Musikfestivals werden in diesem Jahr erstmals auf der Sayner Hütte stattfinden, die laut Festivaldirektor Georg Schmitz für diese Musik prädestinierte Konzertstätten bietet: „Die Krupp’sche Halle eignet sich akustisch besonders für die Solorezitals, die Gießhalle für die Orchesterkonzerte.“ Bislang fanden die in der Rhein-Mosel-Halle statt; die früher im Koblenzer Schloss veranstalteten Meisterkurse ziehen jetzt in die Landesmusikakademie auf Schloss Engers.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3671 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

Der Siegeszug durch die Süßwarenwelt begann vor 60 Jahren

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen auf Firmenbesuch bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Ohne drei Buchstaben aus Rengsdorf müssten Naschkatzen, Schoko-Liebhaber und Fruchtgummi-Fans weltweit in größerem Ausmaß ungesüßt bleiben: „WDS“ – hinter dem Kürzel steckt die Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH und die haben es in sich. Von dem, auf Fertigungsanlagen für allerlei Leckeres, spezialisierten Unternehmen machten sich jetzt Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen im Rahmen ihrer regelmäßigen Firmenbesuche ein Bild.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Linedance Flashmob in Neuwied 03.05.2025

Liebe Linedancer,
es ist wieder soweit!

Line Dance Flashmob – 03.05.2025

Mittlerweile ist es schon Tradition. Wir werden auch in diesem Jahr wieder mit unserer Tanzschule marcDAUMAS am International Line Dance Flashmob teilnehmen

Wir tanzen gemeinsam eine Choreo, die von der Line Dance Flashmob Organisation festgelegt wird. Weltweit tanzen Linedancer diese Choreo in ihren Städten und laden im Anschluss ein Video hoch. Auch wir sind Teil dieser Veranstaltung und tanzen am 03. Mai um 15:00 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1198 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Freudige Neuigkeiten vom Marktplatz: Das Toilettenhäuschen ist da!

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gestern eine spannende Entdeckung gemacht: Unser lang ersehntes Toilettenhäuschen für den Marktplatz wurde endlich angeliefert! Damit dürfte sich die Frage, wann wir diese wichtige Einrichtung bekommen, nun erledigt haben. Es ist da!

Noch müssen allerdings die Anschlüsse vorgenommen werden, bevor wir es nutzen können. Ein wenig dauert es also noch. Aber allein der Anblick, wie das Häuschen mit einem beeindruckenden Kran an seinen Platz gehoben wurde, war schon ein kleines Highlight. Auf dem Foto mit den Personen könnt ihr sehen, wo es zukünftig stehen wird – ein weiterer Schritt zur Vollendung unseres schönen Marktplatzes.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 576 mal gelesen

Frühlingshafter Start: 10. Inselmarkt mit Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Neuwied-Niederbieber. Am Samstag, den 5. April 2025, startet die Inselgemeinschaft in Neuwied-Niederbieber in die Marktsaison!
Von 10 bis 15 Uhr verwandelt sich die Wiedinsel in ein lebendiges Markttreiben – mit regionalen Leckereien, liebevoll handgefertigten Produkten und einem bunten Flohmarkt.
Ob handmade Schätze, Vintage-Mode, Second-Hand-Funde oder Selbstgemachtes passend zur Jahreszeit – der Inselmarkt lädt zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Besonders Musikliebhaber dürfen sich freuen: Eine Schallplattenbörse sorgt für nostalgische Klänge und echte Sammlerstücke. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Inselgemeinschaft verwöhnt die Gäste mit herzhaften und süßen Leckereien, dazu gibt..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Koblenz: Gemeinsam Innenstadt gestalten

- Öffentlicher Auftakt zum Entwicklungsprozess

Wie soll sich die Koblenzer Innenstadt weiterentwickeln? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 3. April, in der Citykirche. In diesem ersten von mehreren Beteiligungsschritten geht es darum, möglichst breit über den Prozess und die anstehenden Schritte zu informieren. Oberbürgermeister David Langner und Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas laden gemeinsam mit der Stadtverwaltung dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung des Städtebaufördergebiets „Lebendige Innenstadt' zu beteiligen. Einlass ist ab 18:30 Uhr, die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2341 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Neue touristische Tagungsbroschüre im Landkreis

Landrat Achim Hallerbach hebt vielfältige Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen hervor
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied präsentiert seine neue touristische Tagungsbroschüre, die ab sofort für Unternehmen, Veranstaltungsplaner und Tourismusinteressierte verfügbar ist.
„Die Broschüre hebt die vielfältigen Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen hervor und zeigt gleichzeitig die vielfältigen attraktiven Optionen auf, mit denen wir im Landkreis Neuwied punkten können“, betont Landrat Achim Hallerbach.
In einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt wird es immer wichtiger, innovative Formate für Meetings, Seminare und Team-Events auch direkt vor der Haustür zu schaffen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G135-25-1 Leben in Deutschland Geschichte, Kultur und Politik 7x, 14.04.25 - 09.05.25, Mo, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 19:00 Uhr, Fr, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 18:30 Uhr. Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz am Rhein, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Iryna Splezer, Diplom Fremdsprachen und Literatur (Englisch und Deutsch). Gebühr: kostenfrei

G170.15-25-1 Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 27.04.25, So, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Dr. Theodora Becker. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

Foto-Quelle: Photo-Herzmann
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks laden vom 4. bis 6. April zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise durch Rheinland-Pfalz ein
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK), die in diesem Jahr vom 4. bis 6. April stattfinden. Unter dem Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ öffnen Betriebe, Kunsthandwerker und kulturelle Einrichtungen die Türen ihrer Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume und gewähren Besuchern jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen. Auch Museen, Theater, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen bieten Ausstellungen, Führungen oder Workshops an.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Fête de la musique 2025 in Koblenz – Jetzt bewerben

Zum Sommerbeginn am 21. Juni findet international in vielen Städten der Welt die Fête de la musique statt. Bei diesem Event handelt es sich um ein öffentlich zugängliches Live-Musik Festival ohne Gewinnabsicht, das seinen Ursprung 1982 in Paris hatte. Koblenz ist zum dritten Mal dabei und möchte regionalen Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit bieten, sich an besonderen Orten der Innenstadt mit einem öffentlichen Auftritt zu präsentieren.

Das Kultur- und Schulverwaltungsamt lädt daher Künstlerinnen und Künstler der Umgebung ein, sich für diesen besonderen Tag bis zum 15. April zu bewerben und mit ihren Darbietungen zusammen den Sommer zu begrüßen.

Die Anmeldeformulare für Musikerinnen und Musiker sowie weitere Informationen sind auf der Webseite: https://kultur.koblenz.de/musik/fete-de-la-musique zu finden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Familien stärken ist sinnvolle Investition in gesunde Zukunft

Peter Spork referierte bei der Auftaktveranstaltung eines neuen Forums des GK-Mittelrhein über spannende Erkenntnisse aus der Epigenetik
KOBLENZ. Was ist eigentlich Gesundheit und wie werden wir das, was wir sind? Mit diesen Fragen startete Dr. rer. nat. Peter Spork seinen ebenso unterhaltsamen wie wissenschaftlich fundierten Einblick in die spannende Welt der Epigenetik. Der renommierte Wissenschaftsjournalist und Autor war der Einladung der Teams des Perinatalzentrums Level-1 am Kemperhof um Privatdozent Dr. med. Thomas Nüßlein, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, Oberarzt Manuel Ohlert und Dr. med. Arno Franzen, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, gefolgt, um mit seinem Vortrag eine neue Fortbildungsreihe des GK-Mittelrhein zu eröffnen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Vor- und Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage.
Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine um die Osterfeiertage vom …


4777 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login