Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

POL-PDNR: Hilferufe aus der Heller - Mann stark unterkühlt

2025-03-05T08:46:18   Betzdorf (ots) -

Am Mittwoch, den 05.03.2025, meldete um 05:26 Uhr, ein Verkehrsteilnehmer, dass er aus dem durch Betzdorf verlaufenden Fluss, der Heller, Schreie höre. Eine männliche Person stehe im Wasser unter der Brücke zur Steinerother Straße. Die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten konnten mit dem Mann sprechen. Dieser war allerdings nicht zugänglich und kam nicht selbstständig aus dem Flussbett. Er verharrte weiter im kalten Wasser. Durch die steilen Ufermauern und die vom Frost bedeckten Uferböschungen konnte der Mann jedoch nicht erreicht werden. Es wurde die Feuerwehr mit der Drehleiter alarmiert. Der stark unterkühlte Mann konnte so aus dem Fluss gerettet und von dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Spielekiste kommt nach Rodenbach

Ab 10. März erwartet Neuwieder Kids jeden Montag Spielspaß
Eine prallgefüllte Kiste mit Springseilen, Bällen aller Art, Federballschlägern und vielem mehr: die Spielekiste des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied (KiJub) geht wieder auf Tour. In der Turnhalle in Rodenbach ist sie ab dem 10. März in der Schulzeit jeden Montag von 16:30 bis 18 Uhr. Kleine Spiel- und Bewegungsfans im Alter von sieben bis zehn Jahren können dann tolle Spielsachen kostenfrei ausprobieren.
Die Spielekiste ist ein Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit des KiJub und bietet Kindern eine ideale Gelegenheit gemeinsam zu spielen und neue Freundschaften zu schließen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Neue Herausforderungen am Arbeitsplatz als Vorteil nutzen!

Das Projekt „Transformationsbegleiter 2.0“ der HwK Koblenz bietet individuelles Coaching zur beruflichen Weiterbildung – die Anmeldung ist ab sofort möglich
AHRWEILER/COCHEM-ZELL/KOBLENZ/MAYEN-KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz / Denise Nuß) Künstliche Intelligenz im Büro, neue Technologien in der Werkstatt, dazu noch die Großbaustellen Fachkräftemangel und Bürokratie: Die zahlreichen Veränderungen in der Arbeitswelt können schnell zur Herausforderung werden. Dabei halten viele der Neuerungen großes Potenzial sowohl für Betriebe als auch ihre Mitarbeiter bereit. Aus diesem Grund berät das Projekt „Transformationsbegleiter 2.0“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz kostenlos zu individuell abgestimmten Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3030 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Zeichen setzen für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Kinoabend im Big House Neuwied sensibilisierte Fachkräfte Aktionswoche macht weltweit auf die Situation aufmerksam
Kreis Neuwied. - Foto: Stadt Neuwied / Franziska Klein - Wenn die eigenen Eltern unter einer Suchtkrankheit leiden, hat das gravierende Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Viele von ihnen leiden ein Leben lang unter den Erfahrungen, die mit einem suchtkranken Elternteil einhergehen – ohne allerdings darüber zu reden. Im Rahmen der weltweiten Aktionswoche für Children of Addicts (COA) hatten die Koordinatorinnen für das Netzwerk Kinderschutz, Laura Rockenfeller vom Kreisjugendamt und Franziska Klein vom Stadtjugendamt, zu einem Kinoabend eingeladen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1317 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Konfetti, Kamelle & ganz viel heimatliche Freude

Ein letzter Blick auf den Karnevalszug in Irlich!

Guten Morgen, liebe Karnevalsfreunde!

Ich hoffe, ihr hattet alle eine wundervolle Zeit in den letzten Tagen! Das Wetter hat ja glücklicherweise mitgespielt und uns prächtige Umzüge beschert. Heute möchte ich euch mit den letzten Fotos vom Karnevalszug in Neuwied-Irlich noch einmal in Feierlaune versetzen.Was mich dieses Jahr besonders beeindruckt hat, war die Großzügigkeit beim Verteilen von Kamelle und die Achtsamkeit, mit der geworfen wurde.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B503-25-1 Sicher im Internet Ihr Leitfaden für digitale Selbstverteidigung 1x, 25.03.25, Di, 18:00 - 19:30 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Björn Gam, IT-Projektmanager. Gebühr: kostenfrei

G101.4-25-1 Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (Online) 1x, 27.03.25, Do, 19:00 - 21:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 23,00 €

G101.5-25-1 Superhirn - 5 Wege zum perfekten Gedächtnis (Online) 1x, 29.03.25, Sa, 09:00 - 16:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 59,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Die kvhs Neuwied beteiligt sich an der Woche der Teilhabe

Am 24. bis 30. März findet in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein die Woche der Teilhabe statt, an der sich viele verschiedene Anbieter beteiligen. Auch die KreisVolkshochschule Neuwied ist mit zwei kostenfreien Workshops dabei:
•    L327-25-1 Hatha-Yoga und Meditation. Mi, 26.03.25, 18:00 – 19:30 Uhr, Realschule Linz, Raum 1-04, Schulstraße, 53545 Linz am Rhein. Leitung: Petra Helena Rieck, Yogalehrerin.
•    L393-25-1 Mit dem Rollator auf DU und DU - Tipps, Kniffe und Übungen! Do, 27.03.25, 14:30 – 16:30 Uhr. Sporthallte St. Katharinen, Mehrzweckraum, Josef-Hüngsberg-Straße 8, 53562 St. Katharinen. Leitung: Cornelia Brodeßer.
Die Veranstaltungen werden gefördert durch die Kreisverwaltung Neuwied. Anmeldungen bitte an 02644 5601-11 oder vhs@vg-linz.de

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Mörderisches Neuwied 07.03.2025 - 07.03.2025

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 7. März gemeinsam mit den Neuwieder Krimi-Autoren Doris und Rainer Karl Litz zur ersten Krimi-Lesung ins Schloss Monrepos ein. 

Neuwied. Am Freitag, den 7. März wird es in MONREPOS mörderisch: Im Rahmen des neuen Museumsprogramms „Gewalt“ findet im Archäologischen Forschungszentrum und Museum auf Schloss Monrepos eine spannende Krimi-Lesung mit Sektempfang und anschließender Diskussionsrunde statt. Die Faszination für gute Geschichten ist tief in uns Menschen verwurzelt. Ganz besonders angetan haben es uns Geschichten über Mord und Totschlag. Das Neuwieder Autoren-Ehepaar Doris und Rainer Karl Litz versteht sich..

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1548 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Engagement für Angehörige: Intensivstation im Kemperhof ausgezeichnet

Zertifizierung als angehörigenfreundliche Intensivstation bestätigt Engagement
KOBLENZ. - Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch - Die Anwesenheit und die Interaktion mit Angehörigen und für sie wichtigen Menschen spielt für Intensivpatienten eine große Rolle und kann zu ihrer Genesung beitragen. Es ist der emotionale Beistand, der den Patienten das wichtige Gefühl gibt, dass sich jemand „kümmert“ und „da ist“. „Da-Sein“ ermöglicht Berührungen, Anteilnahme, am Alltag teilhaben lassen und auch ganz praktische Hilfen.
Dass dies auf der Intensivstation im Kemperhof ermöglicht wird, wurde durch die erfolgreiche Zertifizierung „Angehörige jederzeit willkommen! – Ein erster Schritt zur angehörigenfreundlichen Intensivstation“ bestätigt. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1273 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Karnevalssonne in Irlich: Ein Tag voller Freude

Guten Morgen, liebe Karnevalsfreunde!

Was für ein unvergesslicher Sonntag liegt hinter uns! Die Straßen von Neuwied-Irlich verwandelten sich in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und ausgelassener Stimmung. Der Karnevalszug war ein absolutes Highlight, und ich freue mich, euch heute einige Impressionen davon zu präsentieren.
Die Stimmung war einfach klasse! Überall strahlende Gesichter, besonders die Kinder hatten ihren Spaß beim Aufsammeln der Süßigkeiten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (3107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 28.02.2025, 06:00 Uhr bis Sonntag, 02.03.2025, 10:00 Uhr
2025-03-02T10:27:00  Neuwied (ots) -

Im Berichtszeitraum ereigneten sich vierzehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden, wobei sich in vier Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zwei der vier Verursacher konnten jedoch bereits ermittelt werden. Bei einem weiteren Verkehrsunfall zogen sich drei Personen Verletzungen zu. So missachtete eine 23jährige Frau aus Neuwied am Freitag, 28.02.2025, 18:26 Uhr auf der L 260 in Höhe der Einmündung zur L 258 (Dierdorfer Straße) Neuwied mit ihrem VW Up den Vorrang eines entgegenkommenden PKW (Mercedes-Benz A-Klasse), als die Unfallverursacherin auf die L 258 abbiegen wollte.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2345 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Nach Heizölunfall: Mähboot kommt in Thürer Wiesen zum Einsatz

Rettungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet werden trotz der Karnevalstage intensiv fortgesetzt

02.03.2025  PD-Nr. 055-2025  Fotos: Kreisverwaltung MYK/Leyendecker
KREIS MYK. Auch während des Karnevalswochenendes ruht die Arbeit zur Rettung des Naturschutzgebiets „Thürer Wiesen“ nach dem Auslaufen von großen Mengen an Heizöl nicht. Zahlreiche Einsatzkräfte, ehrenamtliche Helfer und die Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sind weiterhin im Dauereinsatz, um die Auswirkungen des Ölaustritts zu minimieren und die umfangreichen Schutzmaßnahmen zu koordinieren. So wurde am Samstagvormittag ein spezieller Zufahrtsweg für ein Mähboot im Einsatzgebiet angelegt. Diese soll ab Montag die Schilfgebiete westlich der L113 abmähen, da sich zwischen den Halmen noch größere Mengen Heizöl befinden. Das abgeschnittene, kontaminierte Material wird anschließend ordnungsgemäß entsorgt.


4787 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login