Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Lesesommer und Vorlese-Sommer starten am 01.07.2024

Lesesommer und Vorlese-Sommer starten am 01.07.2024 in der StadtBibliothek Koblenz – Anmeldung ab sofort möglich

(Foto: Stadtbibliothek/Marion Eickschen) Endlich kann es losgehen! Am Montag, 1. Juli, startet der diesjährige Lesesommer in der StadtBibliothek Koblenz im Forum Confluentes. Auch in diesem Jahr wartet wieder ein Bestand brandneuer Bücher auf die Clubmitglieder. Vom Erstlesebuch über Comics bis zum Jugendroman, von Abenteuergeschichten und Science-Fiction oder Krimis ist für alle Schmökerfans etwas dabei.   

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4719 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und ...

Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste

Das Foto (Stadt Koblenz/Susan Krause)  Um besonderes soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste zu würdigen, verleiht die Stadt Koblenz jährlich Ehrennadeln an Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen der Stadt, die sich im besonderen Maße in diesen Bereichen verdient gemacht haben. Wie bereits im letzten Jahr fand die Verleihung gemeinsam im Rahmen einer Feierstunde mit Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs im Innenhof des Rathauses der Stadt Koblenz statt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stammes von Helfenstein und dem Chor der Ukraine-Hilfe Koblenz e.V..

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Endspurt für die Ortsvorsteher-Stichwahlen in vier Neuwieder Stadtteilen

Briefwahlbüro weiter geöffnet – Ein Wahlraum in Heddesdorf verlegt: Turnhalle statt Ecker-Stift
Nur noch wenige Tage, dann finden in vier Neuwieder Stadtteilen – Heddesdorf, Innenstadt, Oberbieber und Segendorf - die Stichwahlen für das Amt des jeweiligen Ortsvorstehers statt. „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“, appelliert Oberbürgermeister Jan Einig, wohl wissend, dass gerade bei singulär stattfindenden Stichwahlen die Wahlbeteiligung leider oft niedrig ist. „Am Ende entscheiden sonst möglicherweise wenige Wähler, die nicht unbedingt die Meinung der Mehrheit repräsentieren. Nehmen Sie also bitte Ihr Recht wahr mitzuentscheiden!“, betont er.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Innenstadtlabor Neuwied: Städtisches Angebot zur Innenstadtbelebung kommt gut an

Jede Woche vielfältige Workshops, Kultur und Shopping am Luisenplatz

(Foto: Maxie Meier) Das Innenstadtlabor in Neuwied ist eine Experimentierfläche für kreative Konzepte, um die lebendige Innenstadt der Zukunft zu gestalten. Auf zwei Etagen bietet es Verkaufsflächen, Raum für Workshops und Kunstausstellungen. Es hat sich zum Treffpunkt für die Macherinne und Macher der Innenstadt entwickelt. Alle, die ihre City mitgestalten möchten, finden im Innenstadtlabor Ansprechpartner, Beratung und Mitstreiterinnen. Im Erdgeschoss ist aktuell noch Raum, einen eigenen Popup-Store zu betreiben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

„Vollbluthelden“ spendeten im Kreishaus

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung nahmen Blutspende-Termin im Max-zu-Wied-Saal wahr
Fotos Thomas Herschbach.
Kreis Neuwied. Der Forscher und Naturkundler Maximilian zu Wied hätte wahrscheinlich seine Freude daran gehabt, dass der nach ihm benannte Saal des Neuwieder Kreishauses jüngst zur Schaltzentrale für Blutspenden wurde. Im Vorfeld hatte sich eine ganze Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung zur guten Tat bereit erklärt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1574 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Deichwelle beteiligt sich am Schwimmabzeichentag

Große Initiative für mehr Sicherheit am und im Wasser
Neuwied.(Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)  Die Deichwelle (DW) unterstützte den bundesweiten Schwimmabzeichentag gemeinsam mit Helfern der DLRG Neuwied, der DLRG Heimbach-Weis und des Neuwieder Schwimmvereins 09 e.V. Insgesamt 51 kleine und große Schwimmer konnten erfolgreich ihre Schwimmprüfung ablegen.
 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2349 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

STADTRADELN-Kampagne 2024 ist gestartet

(Das Foto Stadt Koblenz/Timea Laux) ) Oberbürgermeister David Langner und Ralph Emmerich, Radverkehrs-Mitarbeiter der Stadtverwaltung Koblenz, gaben heute zusammen mit radbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern das „Startklingeln“ für das STADTRADELN und das Schulradeln in Koblenz. Der beliebte dreiwöchige Wettbewerb ist mittlerweile eine feste Größe im Koblenzer Event-Kalender und feiert mit der 5. Teilnahme in Folge ein kleines Jubiläum.
Bis einschließlich 07. Juli sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltags- und Freizeitwege klimafreundlich mit dem Rad statt mit dem Auto zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, für Koblenz und für die Mobilitätswende zu sammeln.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3131 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Klimagerechtes und bezahlbares Wohnen in Koblenz:

Förderbescheidübergabe an CKS-Immobilien GbR
ISB-Darlehen in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse von rund einer Million Euro

Koblenz, 17. Juni 2024.(otonachweis: © FM RLP / Pauline Kopf)  Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit acht bezahlbaren und klimagerechten Mietwohnungen in Koblenz: Die CKS-Immobilien GbR erhält hierfür Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund einer Million Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied Sandra Baumbach im Beisein des Baudezernenten der Stadt Koblenz, Dr. Andreas Lukas, den Förderbescheid an Christian Kersten, kaufmännischer Leiter der CKS-Immobilien GbR.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Neuwied ist Gold

Stadt ist Gold-Partner der rheinland-pfälzischen Kampagne
(Foto: Maxie Meier) Rheinland-Pfalz ist Gold. Zum Wohnen, Leben, Arbeiten und Urlauben. Das Land betont die goldenen Seiten der vielfältigen und lebenswerten Region in seiner Kampagne „Rheinland-Pfalz Gold“. Als eine der ersten Kommunen ist Neuwied nun zum Gold-Markenpartner ernannt worden. Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Auszeichnung und bekräftigt: „Die Kampagne 'Rheinland-Pfalz Gold' wurde ins Leben gerufen, um den Glanz unserer Region in die Welt zu tragen. Da sind wir selbstverständlich dabei! Neuwied hat so viel zu bieten, das wollen wir auch zeigen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2762 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 258 mal gelesen

Spannende Pfingstferien-Abenteuer in Neuwied

KiJub-Ferienfreizeit: Zirkus, Naturerleben und ein Kriminalfall

(Foto: Eva Falkenburg) Kaum etwas kann Schülerinnen und Schüler so sehr motivieren, wie die Aussicht auf die nahenden Ferien. Aber ein Tag kann ganz schön lang werden, wenn man weder die Schulbank drücken, noch Hausaufgaben machen oder für Klassenarbeiten büffeln muss. Um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen, hat das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) auch in den Pfingstferien wieder mehrere Ferienfreizeiten organisiert: Dabei ging es in die heimische Natur und auf die große Zirkusbühne. An der Sonnenlandschule gab es zudem einen spannenden Kriminalfall zu lösen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Schachclub: neues Angebot im Mehrgenerationenhaus

NEUWIED. Im Mehrgenerationenhaus Neuwied entsteht ein neuer Schachclub.
Ab Donnerstag, 29.08.2024 können sich Interessierte jeden Alters von 16:00-17:30 Uhr zum gemeinsamen Schachspiel treffen. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Interessierte werden gebeten, sich beim Mehrgenerationenhaus unter Telefon: 02631 390730 oder per E-Mail unter mgh@fbs-neuwied.de anzumelden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1065 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Neuer Beratungsführer für Mädchen und Frauen

Beratungsführer erscheint überarbeitet und in neuem Outfit

Foto: Silke Läufer-Hermann
Kreis Neuwied. Die 12. aktualisierte Auflage des Beratungsführers für Mädchen und Frauen in Stadt und Landkreis Neuwied ist ab sofort bei den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden, der Stadt- und Kreisverwaltung (Bürgerbüro) erhältlich. In fünf, farblich abgesetzten Rubriken finden sich Beratungsstellen und Institutionen mit spezifischen Angeboten zu den Themen Gleichstellung, Beruf/ Bildung, Partnerschaft/ Familie/ Kinder/ Senioren, Politik/ Interessenvertretungen sowie Religion/ Kirche.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Wäre das denn nicht auch etwas für NEUWIED?

Ein Herz, an dem man Liebes-Schlösser ganz legal anbringen darf, gibt es jetzt relativ neu vor alter herrlicher Kulisse in Andernach. Ich finde, das ist eine gute Idee und es gibt bestimmt auch in Neuwied genug mögliche Standorte für so etwas. Was meint Ihr? Oder findet Ihr das zu kitschig? Es muss ja kein Herz sein, könnte ja auch z.B. die Gestalt eines Pfaus haben.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Start in die kommende Woche!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2338 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Wahlnachlese in Heddesdorf

- Sven Lefkowitz steht in der Stichwahl als Ortsvorsteher in Heddesdorf
Zur Wahlnachlese trafen sich die Heddesdorfer Sozialdemokraten mit ihren Kandidierenden zum Austausch.

Trotz des unbefriedigenden Ergebnisses bei den Europawahlen, ist die SPD im neuen Heddesdorfer SPD stärkste Kraft im Ortsbeirat und dort mit fünf Mitgliedern vertreten.  „Das ist ein großer Erfolg in Anbetracht der politischen Großwetterlage“, erklären die Sozialdemokraten und verweisen dabei auf ihr engagiertes und breit aufgestelltes Team, das diesen Erfolg möglich gemacht hat.
Am Sonntag, den 23.06. sind nun die Heddesdorfer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in einer Stichwahl über das Amt des Ortsvorstehers zu entscheiden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Deutsche Leichtathletik Meisterschaften

(Foto: Helmut Köhler) Zum zweiten Mal nach 2022 fanden vom 14.06. bis 16.06.24 im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding, bei München, die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (Masters), die vom Bayerischen Leichtathletik-Verband ausgerichtet wurden, statt. Nahezu 100 Masters-Athletinnen und Athleten haben für die Meisterschaften ihre Meldungen abgegeben. Unter den Startern war auch der im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis wohnende, Peter Busch, der für die LG Rhein-Wied an den Start geht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Ehrung beim VdK Heddesdorf für 30 Jahre Mitgliedschaft

(Fotografin: Martina Beate Jakoby) Im Rahmen des traditionellen Kaffeenachmittages des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz auch eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vornehmen.
"Mir ist es eine besondere Freude und Ehre mein ehemaliges aktives Vorstandsmitglied Sigrid Merkel zu ehren. Sie hat mit großem Engagament und viel Herzenswärme unsere ehrenamtliche Arbeit über viele Jahre mit geprägt. Der VdK ist als Sozialverband nur so eine starkte Gemeinschaft, weil es die langjährigen und engagierten Mitglieder gibt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (202 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Neuwieder Magnete für Kühlschrank und Co.

Heute habe ich was ganz Neues für Euch!
Bei mir gibt es jetzt auch handgefertigte Kühlschrankmagnete mit den unterschiedlichsten Neuwieder Motiven.
Hier schon mal eine kleine Auswahl davon.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Orgel-Konzertreihe in der Abteikirche Sayn beginnt am 28. Juni

Orgel-Konzertreihe in der Abteikirche Sayn beginnt am 28. Juni mit Johannes Trümpler

(Foto: Christian Dijksta) Die Orgelkonzertreihe auf der historischen Stumm-Orgel in der Abteikirche Bendorf-Sayn beginnt am Freitag, 28. Juni 2024, mit Johannes Trümpler, der neben Bach und Buxtehude auch zwei kleine spirituelle „Gartenmusiken“, meditative Kompositionen von Jehan Alain und Flor Peeters, erklingen lässt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 293 mal gelesen

Blick auf Vallendar

Ob sich heute die Sonne etwas mehr Durchsetzungsvermögen hat, oder gewinnen die dunklen Wolken?
Immerhin sieht die 16-Tage-Vorhersage für Neuwied schon ein wenig besser aus, und Deutschland hat gestern 5:1 gewonnen.
Da ist doch immerhin schon mal Jubel und Sonne in unseren Herzen. Und genau das brauchen wir momentan dringend, um uns aus unseren trüben Gedanken befreien zu können, und dem Gefühl, es wird ja gar nicht mehr hell.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Uman und Koblenz wollen Städtepartner werden

(Foto Stadt Koblenz / Heiko Breitbarth)) Mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent haben Bürgermeisterin Iryna Pletnyova und Oberbürgermeister David Langner die Absicht bekräftigt, eine freundschaftliche Zusammenarbeit und eine offizielle Partnerschaft der Städte Uman und Koblenz einzugehen.
Demnach streben die Städte an, sich gleichberechtigt gegenseitig zu unterstützen. Es soll einen vielseitigen Austausch und eine enge Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen geben. Dazu wollen sich die Stadtspitzen und die Fachabteilungen beider Stadtverwaltungen regelmäßig austauschen, um die Zusammenarbeit und gemeinsame Interessen zu fördern und auszubauen.

 


3849 Artikel (193 Seiten, 20 Artikel pro Seite)


Für gute Ergebnisse klicken Sie auf Suche und sehen Sie sich dort die Bemerkungen unter Hilfe und Suchoptionen an.

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login